Gestartet bin ich mit dem Pfälzer Wald und der Deutsche Weinstraße im April.
Die anschließende Frankreich Tour im Mai stand zuerst unter keinen guten Stern.
Die Anreise erfolgte bei Dauerregen. Aber die restlichen Tage blieb es dann doch trocken. Die Idee war es die bisherige jährliche Frankreich Tagestour zu entschärfen. Denn diese hattet es immer in sich, mit > zehn Stunden und > 1 Tsd. Kilometer.
Im Juli waren der Harz und auch der Bayerischer Wald mit dem Böhmerwald dran. (2019 in umgekehrter Anordnung.)
Direkt im August schloss das Erzgebirge und die Sächsische Schweiz an. Teilweise bei Regen und Nebel wurden die vielen schönen Landstraßen unter die Räder genommen.
Der Schwarzwald und die Vogesen wurden im September unter die Räder genommen.
Aber für mich war die Mainfranken Tour im Oktober mit meiner Tochter das beste Wochenende. Niemand kann einem dieses Lächeln im Gesicht eines Kindes ersetzen.
Bis hier war es ein sehr heißer Sommer, doch dann kam der so lang ersehnte Regen.
Und damit endeten auch die vielen Touren, auf dehnen ich viele neue und nette Mitfahrer kennen gelernt habe. Und auch die neu gegründete Motorrad Gruppe hat sich so gefestigt, sodaß es dieses Jahr zusammen in den Allgäu gehen soll.
Grüßle Frank