![]() |
#1
| ||||
| ||||
![]() Zur Auswahl stehen: Shadow 600 VT, Intruder 600 (die wurde aber nur 3 Jahre lang gebaut, Virago eher nicht...Kawasaki hat ja auch nen schönen Chopper EN 500c.... Also, was meint ihr? Ich bin weiblich, 1,73 m gross und möchte nicht wie ein Affe aufm Schleifstein sitzen, die Susi damals ging aber grössentechnisch noch ganz gut für mich. Achja, bin kein Schraubertalent, daher sollte sie in der Wartung pflegeleicht sein. Was meint ihr also? lieben Dank für Eure Tipps. Sandra ![]() |
#2
| |||
| |||
![]()
Hallo Sandra, herzlich Willkommen im Forum .... ![]() wie ich das so lese, ein Motorrad .... also mit Sozius/Sozia ... mein Tipp da wäre, holt euch was großes mit Leistung-Beschränkung .... Suzuki VS 1400 Intruder .... Kardanantrieb genug Drehmoment ![]() Gruß Jürgen ![]() |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Hey Jürgen, danke dir erstmal für Deine Antwort ;das wir zu zweit drauf fahren, wird wohl eher eine Ausnahme sein. Aber Du hast mich da auf eine Idee gebracht. Du meinst also, eine 1400er entsprechend drosseln zu lassen....so das wie bei max. 35 Kw Leistung landen? was mir im Internet auch fehlt sind Vergleichsberichte mit Vor- u. Nachteilen in den entsprechenden Leistungsklassen. z. B. wie die Shadow im Vergleich zur Intruder mit Pro u Contra zu sehen ist. Kardan wäre für uns ja besser als Kette da wir keine Schrauberle sind...meine Susi Savage wurde immer von meinem damaligen Freund gewartet, der vom Fach war. Die Susi Savage sit z. B. damals immer schlecht angesprungen im Winter u. danach, ich musste die Batterie ständig überbrücken da anschieben auch nicht ging.Das war nervig da ich oft nicht weg kam wenn ich zur Arbeit musste... lg Sandra |
#4
| ||||
| ||||
![]()
...kann Jügen nur zustimmen, gedrosselt hast du immer noch mehr Leistung in Peto und Kardan, ist sehr pflegeleicht. Ich habe die 800 Susi und bin mit ihr zufrieden. Übrigens habe ich jetzt auch die Iridium Kerzen verbaut und meine das sie jetzt gefühlt besser ansprimgt nach dieser langen Winterpause... Gruß Uwe und herzlich willkommen hier...
__________________ Gruß Uwe "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr abfließen." |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Hi Sandra, die EN 500 hat den Motor der GPZ.......und das ist keine gelungene Mischung......der Motor braucht Chopperuntypisch viel Drehzahl. Die 1400er Trude wiegt über 40 Kg mehr als eine Shadow. Ich wurde zu Shadow raten.......und eine Kette ist leicht zu fetten. ![]()
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#6
| |||
| |||
![]()
@ Sandra; das mit der 1400er sollte nur ein Vorschlag sein .... bei Solo-Fahrten reicht natürlich auch die 800er ... ![]() Gruß Jürgen ![]() |
#7
| ||||
| ||||
![]()
@ all:Mir würde die 800er auch reichen, gefällt mir auch sehr gut. Aber irre ich oder hat die auch etwas mehr als 35 kw??? Uwe, Du weisst es ja da Du die Susi hast. Die Kawa ist übrigens eh schon rausgeflogen, die Wahl wird zwischen der Shadow und der Trude fallen. Ihr glaubt gar nicht, welch schöne Maschinchen hier in unserer Nähe in Mobile stehen. Morgen sehen wir uns eine Shadow an. 10.200 km gelaufen, BJ 95' schwarz mit türkisem Tankschriftzug.....das blöde: sie ist abgemeldet und kann daher nur im Schrittempo im Wohngebiet probegefahren werden und Tüv ist fällig. Und zu teuer ist sie mit 3000 Euro mit diesem Hintergrund auch noch.Aber VB. Dennoch, wenn sie keinen Tüv mehr hat, weiss ich auch nicht ob sie durchgeht.Ausserdem müsste ich mir rote Nr besorgen um sie von A nach B zu bringen. Danach will ich mir auch noch ne Trude ansehen. Also,wie ist es mit der KW Zahl bei einer 800 er, muss sie gedrosselt werden? liebe Grüsse Sandra ( die Euch hoffentlich bald ein Foto vom Neuerwerb einstellen kann ) |
#8
| |||
| |||
![]()
@ Sandra; die meisten haben alle 36/37 KW oder mehr .... Ausnahmen die alte Leistung-Reduzierung 25 KW ... solltest aber auch mal hier schauen .... http://www.autoscout24.de/Moto/ListG...2CU&fromhome=1 Leistungsreduzierung kostet meist mit allem ca 250-300 € Gruß Jürgen ![]() |
#9
| ||||
| ||||
![]()
Hi Jürgen, bin eben eine Shadow probegefahren. Sie war merkbar schwerer in der Lenkung bzw Gewichtslastiger im vorderen Bereich als die Savage von früher. Dennoch sehr angenehm, daran gewöhnt man sich ja auch. Aber wenn eine 1200er Trude noch 40 kg mehr wiegt, dann lass ich das wohl. Sie war sehr gepflegt, BJ 95 und 10.000 gelaufen. Tüv macht er noch neu. keine Dellen keine Kratzer, Reifen vorne neu, hinten noch gut.Leider keine Sissibar. und keine Taschen. Aber nun, kann man ja noch nachrüsten. Ich will nächste Woche noch ne andere probefahren. Sie gefiel mir gut, obwohl vom Sound ist sie sehr viel ruhiger als der Eintopf Savage. soviel zum neuesten Stand. lg Sandra |
#10
| ||||
| ||||
![]()
Hallo Sandra, meine hat laut Papiere 38 kw also 52 PS... Gruß Uwe
__________________ Gruß Uwe "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr abfließen." |
#11
| ||||
| ||||
![]()
...übrigens würde ich kein Bike ohne TÜV kaufen... Gruß Uwe
__________________ Gruß Uwe "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr abfließen." |
#12
| |||
| |||
![]()
Hallo WERNER Freundin Dängel-Sandra. Nimm nen guten Rat an und lass die Finger vonner Trude. Gibt ständig Probleme mit überhitzten hinteren Zylinder,besonders im Stadtverkehr und Stop and Go. Außerdem ist sie ein Wackelschwanz in Kurvenlagen und einzelbesezt bei Starkbremsungen. Sie ist zwar Bildschön,aber mach mächtig Minuspunkte bei der Sicherheit. Anraten würde ich ne Yamaha XV 1100 Virago,die 750ger Vulkan(VN)von Kawasaki mit geplegten Kardan-Antrieb oder wenn Knatter genug vorhanden die 883 Harley Sporster. Virago 1100 - YouTube 1999 Kawasaki Vulcan 800 Custom w/ Cobra Slashcut exhaust - YouTube Kawasaki Vulcan VN750.mp4 - YouTub Harley Davidson 2010 Sportster 883R Ride - YouTube
__________________ Nur ein toter Fisch schwimmt mit dem Fluß |
#13
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Hier ein kleiner Bericht zu Shadow......die immer noch mein Favorit ist ![]() Gebrauchtberatung Honda VT 600 C Shadow - Gebrauchte Motorräder - MOTORRAD Ach ja fast vergessen die Yamaha XVS 650 Drag Star .....passt auch ins Beuteschema. ![]()
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#14
| ||||
| ||||
![]()
Hi Zusammen, danke für Eure Beiträge. aktuell sieht die Sache folgendermassen aus: Die Susi ist raus. Morgen fahren wir noch ne Shadow 600 Probe. Tüv neu, Zündkerzen neu, Ölfilter und Öl neu, Reifen neu, nix dran, kostet das gleiche wie die von der 1 Probefahrt, ist aber 2 Jahre älter. KM LL gleich. Manko: Farbe hellblau. Mein Gatte mag die Farbe nicht so. Muss man aber m. E. bei Tageslicht sehen. Abzugeben wg Rückenprobleme des Besitzers. Das Problem ist jetzt folgendes: Ich habe meinen Traum entdeckt. Gebt mal bei Google ein: Honda Shadow 750 RC 44 in Vechelde. (weiss nicht wie man den blöden Link in dieses Ipad gibt. Hab mit dem Besitzer tel. Ein Scheidungsmoped,er hat noch zwei weitere Mopeds (Touring und Joghurtbecher), 1 Sie, 1 Er und der Shopper muss weg. Er würde auf 3.999 runtergehen. Es 260 km von hier, also müsste ich sie gleich mitnehmen wenn man sich einigt. Nun das Problem. Mein Gatte der ja seinen Lappen aufrüsten muss und bis 35 KW dann fahren darf, meint, die sei für mich überdimensioniert, da sie ein LG von 246 kg hat und 30 cm länger ist. Er meint ich könnte die nicht rangieren und ich solle dann aber selber zusehen wie ich die in die Garage kriege etc und vom Gewicht her sei die zu schwer, blabla....nur weil ich geäussert habe, das ich die 600er kopflastig und schwerer als meine Savage von damals fand. Ich bin 1'73 m gross und kein "zartes" Persönchen. Ich denke, Frauen kommen auch mit ner 750er klar, oder? also mein Gatte meint, ne 600er müssts sein und ich hab mich in die in Vechelde verliebt. Achja und eine 600er passt in die Garage wenn er umbaut und die 750er nicht?...??? Was meint ihr? und könnte er die 750er mit der Leistungsbegrenzung fahren oder hat das auch noch mwas mit dem Gewicht zu tun? Mit Yamaha habe ich übrigens schlechte Erfahrungen bei einer Probefahrt gemacht und ne Harly sitzt kohlemässig nicht drin. warte gaaaanz gespannt auf euere Antworten. Lg Sandra |
#15
| ||||
| ||||
![]()
Ach Sandra.......du machst ein ja vogelig ![]() Ich habe mal ein wenig gegooglt......und viola ![]() Honda VT 600 C Shadow *1. Hand*geringe Laufleistung!* als Chopper/Cruiser in Bocholt
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Chopper für die tante | stefff1988 | Chopper / Cruiser | 10 | 23.08.2013 11:17 |
Auf der Suche nach einem neuen Bock: zwischen Chopper und Enduro | MisterMax1989 | Enduro / Reiseenduro | 14 | 07.05.2012 09:04 |
Chopper gesucht.... | Mondenkynd | Motorrad Allgemein | 6 | 01.06.2011 20:56 |
Chopper für Anfänger | Ingo1987 | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 3 | 31.03.2011 08:00 |
125 ccm chopper | chopper123 | Chopper / Cruiser | 13 | 21.03.2011 15:17 |