![]() |
#391
| |||
| |||
![]() |
#392
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
__________________ **Das Kuriose an Haaren ist, dass sie nie richtig liegen, wenn sie es sollen und nur dann richig sitzen, wenn es keinen juckt.** |
#393
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Warum muss das auch alles immer so teuer sein. Dabei sind die Teile noch das Günstigste an der Sache. Die Werkstätten nehmen aus wie eine Weihnachtsgans. ![]()
__________________ **Das Kuriose an Haaren ist, dass sie nie richtig liegen, wenn sie es sollen und nur dann richig sitzen, wenn es keinen juckt.** |
#394
| ||||
| ||||
![]()
Ja Claire, manchmal ist man in seinem Alter doch noch wie ein Kind, da steht man vorm Spiegel, stülpt sich alles über kommt sich vor wie das Michelinmännchen und schwitzt innerhalb von Sekunden, da die Bude gut durchgeheizt ist. Dazu kommt Frauchen und 2 Söhnchen die sich vor lachen krümmen. Un ich unterm Helm ![]() Uwe
__________________ Gruß Uwe "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr abfließen." |
#395
| ||||
| ||||
![]()
Warum muss das auch alles immer so teuer sein. Dabei sind die Teile noch das Günstigste an der Sache. Die Werkstätten nehmen aus wie eine Weihnachtsgans. ![]() Schlimmer wird es erst wenn im Auto solch ominösen Lämpchen anfangen zu blinken und man genau weiß *keine Chance zum to it yourself* Werkstatt ![]() ![]() Gruß Uwe
__________________ Gruß Uwe "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr abfließen." |
#396
| ||||
| ||||
![]()
Schuldigung Claire, in meinem letzten Beitrag sollte ein teil deinens Beitrages als Zitat stehen. ![]() Uwe ![]()
__________________ Gruß Uwe "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr abfließen." |
#397
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
![]() Na, ich kann gar nichts selbst machen. Nichtmal den Ölwechsel. Brauche für alles eine Werkstatt. Beim letzten Mal hab ich bei Honda für Inspektion mit Öl- und Bremsflüssigkeitswechsel, dazu vorne neue Bremsbeläge fast 500 Euro gelassen. Aktuell fahre ich fast 1000km jede Woche. Da kann man sich ausrechnen wie oft ich Inspektion und Ölwechsel machen lassen muss. ![]()
__________________ **Das Kuriose an Haaren ist, dass sie nie richtig liegen, wenn sie es sollen und nur dann richig sitzen, wenn es keinen juckt.** |
#398
| ||||
| ||||
![]()
Ich habe ja das Vorrecht in 5 min Fußweg meine Arbeit zu erreichen, so daß mein Auto recht wenig bewegt wird. Aber die meisten Arbeiten erledige ich selbst, soweit möglich. Für meine hinteren Stoßdämpfer meines letzten Autos habe ich mit Teilen und Mithebebühne mal gerade 100 Eus statt 400 in der Werkstatt bezahlt. Funktioniert natürlich nicht immer, da viele Komponenten im Auto komplizierter gebaut sind und viiiiieeeeeeeeel Elektronik drin steckt, die ausgelesen werden muß ![]() Uwe
__________________ Gruß Uwe "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr abfließen." |
#399
| ||||
| ||||
![]()
Und je neuer das Auto, desto komplizierter die Technik. ![]() Die Heckklappe an meinem Großen geht automatisch auf und zu, wenn ich es will. Wenn an dem Ding mal was ist, dann darf ich gleich bei Honda vorstellig werden, weils sonst keiner machen will. ![]() Mensch Uwe, da hast du aber so richtig gut gespart! ![]() Wie lernt man eigentlich selbst am Auto zu basteln? Nicht jeder ist KFZ-Mechaniker und trotzdem wird selbst getauscht.
__________________ **Das Kuriose an Haaren ist, dass sie nie richtig liegen, wenn sie es sollen und nur dann richig sitzen, wenn es keinen juckt.** |
#400
| ||||
| ||||
![]()
ich habe bisher immer versucht soviel wie möglich von anderen zu lernen. Dabei hilft zum einen ständig nach zu fragen und richtig dem anderen auf den Keks zu gehen, zum anderen helfen im Vorfeld der Reparatur solche Foren wie hier. Natürlich ist es von Vorteil etwas Geschick mit zu bringen, aber du mußt einfach immer die Nase reistecken, fragen lesen erkundigen... Davon abgesehen bin ich auch nicht der, der alles kann und habe in vielen Fällen auch Lehrgeld bezahlt, in Form von nachträglichem Werkstattaufenthalt. ![]() ![]() ![]() Gruß Uwe
__________________ Gruß Uwe "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr abfließen." |
#401
| ||||
| ||||
![]()
Und man braucht wohl auch den Mut, einfach mal selbst etwas zu machen, denke ich. Ich bin da immer sehr vorsichtig, weil ich mich kenne und meistens bei zwei Optionen automatisch die Falsche wähle. Wie bei einer 50-50 Chance... ![]() ![]() Und mein Mann ist ja auch dabei und kann das ein oder andere selbst erledigen. *zujörgschiel* Er nervt auch immer den Meister in seiner Werkstatt bis der mit einem halben Nervenzusammenbruch in sich zusammen sackt. ![]() ![]()
__________________ **Das Kuriose an Haaren ist, dass sie nie richtig liegen, wenn sie es sollen und nur dann richig sitzen, wenn es keinen juckt.** |
#402
| ||||
| ||||
![]()
Jawohl so mutt dat sin, nicht aufgeben und fragen bis der Arzt kommt. Ich muß natürlich ehrlicher weise dazusagen, das ich aufgrund meines Alters schon viel geschraubt habe. Weil düselig im Kop und nicht aufgepasset habe ich mal nen Motor zerschossen. Naja ohne Öl läuft nichts. Habe dann unter Anleitung einen Motor zusammengeschraubt und wieder eingebaut. Der lief sogar.* ![]() Uwe
__________________ Gruß Uwe "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr abfließen." |
#403
| |||
| |||
![]() Zitat:
|
#404
| ||||
| ||||
![]()
Kerstin,da hast du natürlich recht. Wo ich mir nicht sicher bin, oder bei sicherheitsrelevanten Teilen frage ich auch erst mehrmals oder lasse die Finger davon. Dann hoffe ich noch auf meinen Freund, der in einer freien Werkstatt ist und auf recht preiswerter Erledigung des Falles. Bei nem Bike kann ich da auch nicht mitreden und muß mich langsam einfuchsen. Hihi Uwe
__________________ Gruß Uwe "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr abfließen." |
#405
| ||||
| ||||
![]()
Da wir hier ja gerade beim Thema Reparatur etc. angekommen sind, hab ich mal wieder im Honda Accordforum rumgeschnüffelt und festgestellt, dass nun mal bei 120tkm das Getriebeöl gewechselt werden muss. Ratschlag von allen Leuten: NUR und AUSSCHLIEßliCH das Öl verwenden, dass Honda dafür vorsieht - speziell für Hondagetriebe, so wie ich es verstanden habe. Irgendso ein MTF... *seufz* Wie machen das freie Werkstätten? Füllen einfach ein gängiges Öl ein, lassen den Kunden vom Hof fahren? Und freuen sich, wenn sie mit Getriebeschaden wieder kommen? ![]() Jetzt weiß ich, warum mein alter Herr seit Jahren nur zur Vertragswerkstatt fährt. (Die auch echt gut ist)
__________________ **Das Kuriose an Haaren ist, dass sie nie richtig liegen, wenn sie es sollen und nur dann richig sitzen, wenn es keinen juckt.** |
![]() | |
![]() ![]() |
Stichworte |
wetter |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
| |