![]() |
#3451
| ||||
| ||||
![]() |
#3452
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Dann dürften auch alle net über Autos reden die se noch nie gefahren haben, oder ihr über Kleidung die ihr noch nie getragen habt reden, ihr dürftet ja noch nicht mal über andere Urteilen, weil ihr se net persönlich kennt. Also hör mir doch auf mit, bist ja noch nie gefahren un da hast es Maul zu halten. Mir reicht was ich höre un sehe. Die Preise sind irre hoch, un bei Tests sind die auch net besser wie die Aprilla oder Kawa. Warum also sollte ich den Wahnsinn anheim fallen, un gleich mal 5 bis 10000 Eur mehr ausgeben. Wenn ich die selbe Leistung auch günstiger haben kann??? Rossi hatte damals aber bei der R1 den Motor etwas versetzen lassen, daher is se besser geworden. Auf der Duc fährt Stoner, der war der härteste Konkurrent von Rossi. Somit is dein Argument schon mal flöten. Die Duc hatte der R1 wahrlich konkurrenz gemacht letztes Jahr. Aber dieses Jahr, hat se ja nur noch Probleme. Definitiv zu teuer. Zum Kundendienst, also wenn ich en Bike für so viel Geld kaufe, erwarte ich ne Qualität dafür, dass ich net jede 1000 km, mal grob übertrieben, zum sauteuren Kundendienst muss. Wenn ich mir nen Bike für 20 000 eur kaufe, dann möchte ich auch ne Quali haben, bei der ich sagen kann, die war zwar teuer anzuschaffen, aber dafür, is se extrem dankbar, günstig un braucht kaum Inspektionen. Mei Suzuki muss alle 6000 km zur Inspektion. Die hat schon Mängel, bedingt durchs Alter, aber die war noch lange net so teuer wie ne Ducati.
__________________ Psalm 121: Der Herr ist ein Schatten über deiner rechten Hand!!! |
#3453
| |||
| |||
![]()
...naja, weist - ne Duc ist kein Mopped - das ist wie ne Lebenseinstellung ![]() Warum fühlst Dich denn so angegriffen? |
#3454
| ||||
| ||||
![]()
Jeder Hersteller hat die einen oder anderen Mängel. Ich kann nur sagen, dass viele über Sachen maulen und meckern ohne Ende aber es mich nicht davon abhält, es auch zu kaufen. Die aktuellen Serien der Federgabeln z.B. ist ziemlich verhunzt und soll nicht funktionieren. Entweder die Gabel geht mir auch nach ein paar Monaten flöten oder ich hab Glück gehabt oder die Leute hatten einfach nur Pech. Nichts desto Trotz kann man sein Motorrad so optimal wie möglich schonen sprich im Winter in die Bude holen, nach 1000km den Ölwechsel, immer warmfahren bla bla bla - geht bis ins Unendliche. Was ich sagen will, dass man sich immer selber ein Bild machen sollte anstatt die Meinung anderer zu vertreten.
__________________ Einsamkeit ist eine gute Gelegenheit, sich selbst richtig kennen zu lernen. |
#3455
| |||
| |||
![]()
Jep, und genau das hab ich gemacht... mir meine eigene Meinung gebildet!
|
#3456
| ||||
| ||||
![]()
Warum gibts eigentlich keine Dieselmotorräder? -> Schon die flotteren.
__________________ Einsamkeit ist eine gute Gelegenheit, sich selbst richtig kennen zu lernen. |
#3457
| ||||
| ||||
![]()
5000 rpm - where diesel stops and real engines start to work fällt mir da spontan zu ein :X |
#3458
| ||||
| ||||
![]()
Ach, Diesel drehen nur bis 5.000? Interessant.
__________________ Einsamkeit ist eine gute Gelegenheit, sich selbst richtig kennen zu lernen. |
#3459
| ||||
| ||||
![]()
Dieselmotoren besitzen eine physikalisch bedingte Drehzahlgrenze von etwa 5.500 Umdrehungen pro Minute. Dies ist großteils auf den Zündverlauf speziell bei der Verwendung von Dieselkraftstoff zurückzuführen und wird durch den Zündverzug, der zwischen 1 und 10 ms liegt, beschrieben. Aufgrund der gegenüber dem Ottomotor massiveren Bauweise wird die Höchstdrehzahl häufig auch von den höheren Massenkräften begrenzt. Zum Teil gibt es Dieselmotoren, die auch vergleichsweise hohe Drehzahlen erreichen können. Ein von der Firma Dr. Schrick GmbH entwickelter direkteinspritzender kleinvolumiger 2-Zylinder-Turbodiesel für Drohnen erreicht seine Nennleistung erst bei 6000 U/min, der Ventiltrieb ist bis 10.000 U/min drehzahlfest.[1] Anzumerken bleibt, dass bei UAVs praktisch keine Abgasvorschriften zu beachten sind. Bei Ottomotoren wird im Gegensatz dazu die Drehzahl vor allem durch die mechanischen Belastbarkeitsgrenzen der Bauteile bestimmt. So erreichen Formel-1-Motoren bis zu 20.200 U/min Onkel Wiki hats gesagt!! Als ungewöhnlich gelten Motorräder mit Dieselmotoren. Nach Stand 2005 sind die in Indien gefertigte Royal Enfield Bullet mit italienischen Lombardini- und einem deutschen Hatz-Dieselmotor käuflich, beide mit einer Maximalleistung von etwa 8 kW (11 PS). Diese dürften die treibstoffeffizientesten Motorräder sein. Das auch noch |
#3460
| ||||
| ||||
![]()
WTF DIESEL?????????? Bist du komplett durch en Wind? Wat willste mit Diesel? Dieselmotoren haben Drehmoment, aber net wirklich die Leistung die du für den geilen Spass beim fahren brauchst.
__________________ Psalm 121: Der Herr ist ein Schatten über deiner rechten Hand!!! |
#3461
| ||||
| ||||
![]()
__________________ Einsamkeit ist eine gute Gelegenheit, sich selbst richtig kennen zu lernen. |
#3462
| ||||
| ||||
![]()
Auf einer Messe (keine Mopedmesse) hab ich mal ein Dieselmöppi stehen sehen und ein Foto von gemacht. Muss mal gucken ob ich es noch habe. Ich hab ja auch so meine Meinung zu den unterschiedlichen Herstellern. Ist wie beim Auto auch. Jeder Hersteller hat Vor- und Nachteile und jeder Fahrer entsprechende Vorlieben. So ist das nun mal. Ich persönlich mag den Sound der Duc nicht. Diese rasselnde Kupplung ist einfach nicht mein Ding. Und optisch ist es auch nichts für mich. Dafür gibts wohl 80% aller Biker, die meiner ERNA super hässlich finden. So ist es eben und jeder hat seinen Geschmack. Und beim Motorradfahren gehts ja leider, bei kurzbeinigen wie mir, nicht nur ums Aussehen, sondern vor allem um die passende Größe. Ich finds gut, dass es so viele Hersteller gibt. So ist doch im Grunde für jeden was dabei. ![]()
__________________ **Das Kuriose an Haaren ist, dass sie nie richtig liegen, wenn sie es sollen und nur dann richig sitzen, wenn es keinen juckt.** |
#3463
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Sehr durchzugsstark un schöner Klang hat se auch, nur die Optik...
__________________ Psalm 121: Der Herr ist ein Schatten über deiner rechten Hand!!! |
#3464
| ||||
| ||||
![]()
Ich hab vor einer Stunde des KTM 690SMC Fahrer vom Studio enttarnt. Er berichtet gutes von dem Teil, leider ruckelig unter 3000u/min. Leider werd ich sie wohl auch nicht Probefahren dürfen + schlechtes Wetter. Man!
__________________ Einsamkeit ist eine gute Gelegenheit, sich selbst richtig kennen zu lernen. |
#3465
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
![]()
__________________ **Das Kuriose an Haaren ist, dass sie nie richtig liegen, wenn sie es sollen und nur dann richig sitzen, wenn es keinen juckt.** |
![]() | |
![]() ![]() |
| |