![]() |
#16
| |||
| |||
![]() Zitat:
Grüße Forster |
#17
| |||
| |||
![]()
Hallo also vielen dank, für die vielen helfenden Antworten. Ich habe die Maschinen jetzt gestern abgeholt. Die eine sprang sofort an, bei der anderen hört man, dass der Anlasser dreht und "heult". Es scheint als würde das Ritzel dahinter nicht mitlaufen bzw. einfach defekt sein. Habe heute angefangen die erste zu zerlegen. Dabei jedoch nur sämtliche Verkleidungsteile demontiert um mir den Rahmen anzusehen. Hier konnte ich noch keine Mängel feststellen. Aufgrund meiner Schule werde ich erst am Mittwoch weiter an den Maschinen schrauben können. Die rote ist soweit Fahrbereit. Da wird aber ein neuer Kettensatz auf mich zukommen. Die blaue werde ich sehen, wenn der Motor erstmal läuft. Die hat für mich auch die höhere Priorität, da ich diese selbst fahren möchte. BJ. Ja da hat sich die Verkäuferin leider vertan. Die eine ist von 87 die andere von 1990. Die TÜVberichte der letzten 4 bzw. 6 Jahre liegen mir auch vor, da sind die Fahrzeuge ungefähr 4000km bis 6000km zwischen gefahren. Somit ist die Km Angabe doch sehr realistisch. Wir werden die beiden jetzt bis zum Frühjahr/Sommer wieder aufmöbeln und dann erst einmal schauen wie sie uns liegen. Ist auf jeden Fall anders mit dem Cockpit als in der Fahrschule. Hier schwenkt ja nichts mit in der Kurve sondern es ist eher wie beim Bus ![]() Lack Beide wurden "neu" lakiert.... Grund? |
#18
| |||
| |||
![]()
Du schreibst irgendwie in Rätzeln. Am Anfang schriebst du von einer einzigen Maschine. Nun sind es plötzlich drei. hast du alle drei für 500€ bekommen? Grüße Forster |
#19
| |||
| |||
![]()
Nein es sind zwei, die Dritte ist die erste nur schon angefangen zu zerlegen. Habe die beiden für 600 bekommen. Die rote läuft habe ich auch probe gefahren aber die gab es quasi dabei. Wegen der blauen bin ich eigentlich hin gefahren. Das ist jedoch die Maschine bei der der Anlasser durchdreht. Die blaue hat noch ein Jahr TÜV die rote ist jetzt im Sommer abgelaufen. Wie man sieht ist die blaue das neuere Modell (größere Reifen / zwei Scheibenbremsen vorne,..) |
#20
| |||
| |||
![]()
Ah, ok, dann viel Spaß mit den beiden. Grüße Forster |
#21
| |||
| |||
![]() Zitat:
Grüße Forster |
#22
| |||
| |||
![]()
Dankeschön, (die blaue hat TÜV die könnte ich also anmelden aber wie gesagt läuft noch nicht ![]() Das war auch ein Grund warum ich mich für diese Bikes entschieden habe. Es kann ja nicht schaden die gleichen Bikes zu fahren. So lernt man gemeinsam die Bikes kennen und kann den anderen Tipps geben. So hoffe ich dann gemeinsam mit Ihr im Sommer/Spätsommer fahren zu können. Bis dahin müssen beide (die blaue zuerst) fertig. ![]() EDIT Das mit dem Ritzel habe ich mir auch erst gedacht, (kenne das vom PKW Bereich Stichwort Magnetschalter) habe schon ähnliches heute probiert aber alles erfolglos. Also heißt es einen anderen Anlasser besorgen und den erst einmal tauschen. Geändert von GSIRaptor (08.12.2013 um 16:39 Uhr). |
#23
| ||||
| ||||
![]()
Na dann viel Spaß beim Schrauben.
|
#24
| |||
| |||
![]() Zitat:
Grüße Forster |
#25
| |||
| |||
![]()
Dankeschön, und danke für die ganzen Hilfen hier. Erst einmal eine Saison fahren und dann sehen ob die Leistung ausreichend ist. Denke aber erst einmal schon, da 60PS beim Motorrad doch kein Vergleich zum Auto ist... |
#26
| |||
| |||
![]() Zitat:
Also viel Spaß und Freude mit Grüße Forster |
#27
| ||||
| ||||
![]()
60 PS reichen schon mal, keine Sorge. Und wenn sie nicht mehr reichen, merkst Du das schon... ![]() Zum Thema "schalten mit Kawa", noch was zur Wissensfindung: Das eingebaute Teil heißt "automatischer Leerlauffinder". Ich hab´ das mal aus einem anderen Forum geklaut: "Der Leerlauffinder besteht lediglich aus drei kleinen Kugeln (Teile-# 600A0500), die in Nuten auf der Getriebe-Ausgangswelle unter dem Zahnrad des vierten Ganges sitzen und die bei sich drehender Welle durch die Fliehkraft nach außen bewegen und das Zahnrad freigeben. Steht die Welle, kann man nur noch bis runter in den Leerlauf oder in den ersten Gang schalten. Das Hochschalten wird durch die eine Kugel der drei blockiert, die in ihre Nut fallen kann, so dass man von Ersten nur noch in den Leerlauf schalten kann. Nimmt man die Kugeln heraus, kann man auch im Stand wieder alle Gänge durchschalten." So weit ich verstanden habe, hat das Kawa auch in neueren Maschinen verbaut, wobei ich aber beim Grab meiner (na gut, nehmen wir mal vorsichtshalber nur die) Katze schwören hätt können, daß ich die Gänge im Stand geschaltet habe. Hmm... |
#28
| |||
| |||
![]()
@Forster Hatte das mit der Motordemontage vorhin nicht gesehen, weil ich parallel geschrieben hatte. Ich vermute einfach mal, dass es am Ritzel liegt. Scheint ja kein seltenes Problem zu sein. Auch das ist beim PKW einfacher Anlasser raus, neuen rein, fertig. Demontage des Motors heißt vermutlich weil man da so nicht dran kommt. Solang ich den Motor nicht zerlegen muss ist das ja ok. Ihr wisst ja never Change a running System. Alle anderen Schrauben zu lösen benötigt vermutlich nur Zeit. Ausserdem kann man ja auch nur so etwas lernen. Werde am Mittwoch mal versuchen den Anlasser auszubauen. Derweil kann Simke die Verkleidung Ihrer Kawa schleifen ![]() ![]() Beim Opel ist das so einfach drei Schrauben und los ist der Anlasser... Hat jemand davon zufällig ein Bild wie er demontiert aussieht damit ich mir vorstellen kann, warum es so viel Arbeit ist? @ichdereric Die Idee ist einfach und zugleich genial mit den Kugeln. |
#29
| |||
| |||
![]()
Mit dem Anlasser hab ich selbst auch noch nie gemacht, also das mit den Ritzeln. Aber meine zickt hier auch einwenig rum, aber das liegt daran, dass sie ab und zu mal falsch steht, was ich durch einfaches anschieben mit 1. Gang beheben kann. Deshalb keine Not, was zu machen. Aber der Händler meinte, wenn es schlimmer wird, bzw. gar nicht mehr funktioniert, dann kommt man an der Motordemontage nicht mehr vorbei. Ob das stimmt, weiß ich nun nicht, aber er hat in solchen Wissensfragen immer gutes Know-How gezeigt. Schaue doch mal in das Reparaturbuch. Da müsste sowas auch drin stehen. Grüße Forster |
#30
| |||
| |||
![]()
Danke Forster eine kleine Frage habe ich noch im Namen von Simke, darf man die Scheibe tönen? Habe Scheiben in Grün, "Rosa"... gesehen. Ich bin die Maschine ja noch nicht richtig gefahren, kann mir aber vorstellen, dass man eigentlich drüber her schaut. Geht natürlich um die Anpassung zur restlichen Farblinie.. |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kaufberatung | Blutrausch | Kauf & Verkauf | 22 | 07.10.2013 17:55 |
Kaufberatung | d.hauke | Kaufberatung | 6 | 05.06.2013 17:33 |
Kaufberatung | Dt, Stefan | Kaufberatung | 15 | 07.02.2013 01:54 |
Kaufberatung | BlueMonk | Kaufberatung | 19 | 06.04.2012 12:37 |
Kaufberatung | Carpenter | Kaufberatung | 1 | 29.04.2010 09:03 |