![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]()
Hallo Das Handbuch kannst du hier direkt von der Homepage von Kawasaki kostenlos runterladen: Kawasaki Motors Deutschland - Service |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Danke Forster, hab schon gesucht aber nicht so richtig was gefunden. Das hilft mir weiter.
__________________ Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Herzlichen Glückwunsch...die sieht doch super aus. Allzeit gute Fahrt ![]()
__________________ Mein Motorrad ist ne geile Sau ![]() ![]() ![]() |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Moin Eric, also ABS hab ich bei der Probefahrt getestet, springt (hab ich auch schon in Erfahrungsberichten gelesen) etwas später an als bei anderen aber es sprang an. TÜV wurde bei der Maschine dieses Jahr neu gemacht also gehe ich mal davon aus das das alles gut ist. Meinst Du das Problem könnte auch jetzt erst auftreten und ich sollte mal zum Kawa Händler fahren und fragen ob der Kabelbaum getauscht ist? Gibt's was was Du nicht weißt ![]()
__________________ Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Wenn das auftritt, geht die ABS-Kontroll-Leuchte an. Und eben nur, wenn der Stecker naß wird, und dadurch korodiert. Davor funktioniert alles normal. Ist also unrelevant, ob es jetzt funktioniert, oder ob Du beim TÜV warst (Der stellt ja nur den Istzustand in der halben Stunde, wo man dort ist, fest. Daher ist das nur ein sehr kleines Qualitätsgütesiegel.). Aber dieser Tausch des Kabelbaums ist auf jeden Fall in den Unterlagen über die letzten Werkstattaufenthalte dokumentiert. Ist ja recht aufwendig. Ich hätte Dir das auch geschrieben. Aber Du wolltest ja zur CBF informiert werden. ![]() Und Du mußt Dir deshalb jetzt auch keine Gedanken machen, falls es nicht gemacht worden ist. Kostet halt Geld, wenn´s soweit ist. |
#6
| ||||
| ||||
![]()
Ok, kann aber nicht sein das das abs auf einmal abrupt ausfällt oder? Ich werd die Unterlagen mal durchgehen. Ich habe KEINE un-/ Umfallmaschine gekauft, macht doch das stolz [emoji6]? Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________ Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. |
#7
| ||||
| ||||
![]()
Viel Spaß mit deiner neuen Maschine. ![]() |
#8
| ||||
| ||||
![]()
Wann es ausfällt kann Dir natürlich keiner sagen. Der Stecker ist ja kein Verschleißteil, wie ein Bremsbelag, oder so was.
|
#9
| |||
| |||
![]()
Man könnte aber Vorsorglich den Stecker mit Kontaktspray oder noch besser Polfett behandeln. Polfett hat den Vorteil, das ist Wasserabweisend und bleibt auch für längere Zeit dort an der Stelle ;-)
|
#10
| ||||
| ||||
![]()
Lass unbedingt diesen blöden Stecker kontrollieren. Hatte selbiges Problem mit meiner Suzi. Habe sie letztendlich dem Händler wieder auf den Hof gestellt. Wenn der erst mal durchgerostet ist MUSS der komplette Kabelbaum getauscht werden. Da geht es dann kostenmäßig weit über die 1000 Euro Marke hinaus. Wusste nicht dass Kawa das Problem wohl auch hatte!
__________________ Mein Motorrad ist ne geile Sau ![]() ![]() ![]() |
#11
| |||
| |||
![]()
Ich frage mich, warum muss der komplette Baum getauscht werden? Ok, wenn die Kabel und das schon selbst im Kabelstrang rosten ok, aber wenn es nur der Stecker ist, werden die Stecker abgeschnitten, neu aufgelegt und fertig. Jeder, der sich mit Elektrik einwenig auskennt kann dir das für low machen. Aber Pflege vorher ist immer besser, als das ganze erst danach zu machen ;-) |
#12
| ||||
| ||||
![]()
Also werde ich wohl mal zum Händler fahren und dort nachsehen lassen wenn ich nichts anhand der Werkstatthistorie rausfinde. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________ Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. |
#13
| |||
| |||
![]()
Weil der Herrsteller es so vorgibt und als Vertragswerkstatt hat man die diktierte Philosophie umzusetzen. Zusätzlich verliert man bei Instandsetzungen, nicht nach Herrstellerangaben, den Gewährleistungs und Kulanz Anspruch. Im Pkw Sektor, ist dies Thema arg verbreitet... |
#14
| ||||
| ||||
![]()
Naja, nach 8 Jahren is die gesetzliche Gewährleistung eh hinüber, hilft höchstens Kulanz Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________ Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. |
#15
| |||
| |||
![]() Zitat:
Aber nach einem halben Jahr ist Beweisumkehr. Da wird es dann schwierig. |
![]() | |
![]() ![]() |
Stichworte |
chopper/cruiser, harley, honda, neueinsteiger, yamaha |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Brauch mal Beratung! | nokyhighland | Fun | 11 | 21.04.2014 17:20 |
Hilfe brauch euren Rat! :o | Bmth | Chopper / Cruiser | 21 | 11.09.2013 21:35 |
Praktische Prüfung | Sunny | Motorrad Allgemein | 30 | 07.06.2012 03:11 |
xj 600 51j motordichtung welche brauch ich | xj 600fan2009 | Motorradtechnik | 2 | 23.07.2011 19:28 |
Neuer Führerschein und keinen fahrbaren Untersatz. Welches Modell ist empfehlenswert? | Kassi | Motorrad Allgemein | 9 | 10.08.2009 10:31 |