![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]()
Mir ist aufgefallen, das es einiges gibt am Motorrad was erklärt werden sollte.... Fragt einfach, es wird sich immer jemand finden der eine Antwort hat.... Es gibt auch keine dummen Fragen, aber wenn man die Grundbegriffe kennt lässt sich mancher Thread besser verstehen............. ![]() Also machen wir einen Info-Kurs für Weibchen.... ![]() ![]() ![]() ![]() Besserwisser dürfen mir auch widersprechen und mich berichtigen... ![]() Radlager.....wie der Name schon sagt, lagert es das Rad ... sitzt zwischen Achswelle und Felge.... Wie auch schon im Thread beschrieben sollten sie nach gewissem Alter oder vielen Km durch neue ersetzt werden.... Haut in die Tasten.....Gruß Jürgen ![]() |
#2
| ||||
| ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Das ist ja der Hit! ![]() ![]() ![]() Wie lagert so ein kleine Ding denn das Rad und wo ist die Achswelle und was macht sie? Nach wie vielen KM oder Jahren sollte man die RL denn wechseln? ![]() Vielen Dank Juergen ![]() ![]() |
#3
| |||
| |||
![]() Zitat:
Sie sitzen wie schon geschrieben zwischen Felge und Achswelle, die sitzt quer zur Fahrtrichtung zwischen den Gabel-Rohren bzw. der Schwinge.... Gewechselt werden sollten sie ca alle 50 000 km....nach einer Jahrelangen Standzeit oder eben wie bei deinem Bike in einem gewissen Alter.... Spätestens aber wenn man sie hört, eine Veränderung im Fahrverhalten feststellt oder beim seitlichen bewegen des Rades ein Spiel feststellt.... Beim Auto hast du 4..........beim Bike 2....und wenn da eins blockiert sieht das nicht gut aus.... Von der Arbeit mal ganz abgesehen ist das ein Pfennig-Artikel an dem dein Leben hängt................Gruß Jürgen ![]() |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Ein Pfenningartikel fuer 50€ ![]() Sie stand 3 Jahre nur rum...vielleicht habe ich grad ein schicken Weihnachtsgeschenk fuer mich gefunden^^ |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Jetzt wird es fies.........grins Wie funktioniert die Achsschenkellenkung........??? Yamaha hat mal die GTS 1000 A gebaut
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#6
| |||
| |||
![]()
Das jetzt im Details zu beschreiben fällt mir auch schwer, angeschaut habe ich es mir öfters.....habe aber mehr Vertrauen zur herkömmlichen Art mit zwei Standrohren..........hier aber mal ein Link der helfen könnte ...Achsschenkellenkung - Lexikon - MOTORRAD online Gruß Jürgen ![]() |
#7
| ||||
| ||||
![]()
Du steckst erst den Schlauch rauf und drehst dann den Nipppel auf? Und bei 2 steht: 2. Der Deckel des Brems / Kupplungsflüssigkeit (am Lenker) wird abgeschraubt und der Behälter mit der neuen Flüssigkeit geöfnet. Die Fluessigkeit kippe ich dann einfach oben rein? Wenn die alte schon raus ist oder einfach oeben rauf kippen? Und wie kommt die Fluessigkeit <(alte) restlos raus. Ist ja nichtnur ein Schlauch der von oben nach unten laeuft oder? Danke^^ |
#8
| |||
| |||
![]()
Den Behälter am Lenker mache ich immer mit einer Spritze vorher leer.....danach erst neue aufüllen.....Gruß Jürgen ![]() dann, wenn Flüssigkeit aufgefüllt Bremse oder Kupplung auf druck pumpen und halten......dabei dann die Entlüftungsschraube ca 1/4 aufdrehen......druck ablassen und schließen. den Durchgang sooft wiederholen bis unten saubere Bremsflüssigkeit im Schlauch zu erkennen ist........... Aufpassen dabei das sich der Behälter am Lenker nicht leert....sonst wird Luft ins System gepumpt.. Geändert von Opa (22.06.2011 um 15:13 Uhr). |
#9
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
![]()
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#10
| ||||
| ||||
![]()
Juergen du zeigst mir das mal ganz grob im Harz?. ![]() |
#11
| ||||
| ||||
![]()
Relais??? Immerwieder gelesen und noch nie eine Ahnung gehabt was es ist... Habt ihr Lust mir das mal zu erklären? LG Jeanine |
#12
| ||||
| ||||
![]()
Der "Nippel" hat oben eine art Birnenform wo dr Schlauch drauf gesteckt wird. Am unteren Ende ist aber ein Sechskant den du mit dem Maulschlüssel aufdrehen kannst. die Flüssigkeit fließt Hauptsächlich durch das Pumpen des Hebels durch das System. Langsam genug um oben in ruhe nachzufüllen. Man darf den "Nippel nur nicht zu weit rausdrehen ![]() Wenn die Flüssigkeit die unten rauskommt nicht mehr so dunkel ist und keine Bläschen mehr enthält, also genau so aussieht wie die Flüssigkeit die du oben rein tust, dann ist die alte komplett raus. ![]()
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() Geändert von Flash (22.06.2011 um 15:12 Uhr). |
#13
| ||||
| ||||
![]()
Hi Jürgen, danke für den YT Link. Das Video ist sehr anschaulich. Hilft. Google sei Dank ![]()
__________________ The Power of Dreams |
#14
| ||||
| ||||
![]()
Alles kla ![]() ![]() |
#15
| |||
| |||
![]()
Und wo am Mopped gibts jetzt solche 90 Grad - Winkel mit Fase?
|
![]() | |
![]() ![]() |
| |