![]() |
#1831
| |||
| |||
![]() Zitat:
Ich hab übrigens RS auf dem Kennzeichen. Siri Dein Tipp mit dem Anfahren am Berg probier ich aus ,ist mir doch egal ob die alle vor Schreck vom Stuhl fallen in der Umgebung Mein FL erklärt das einmal und auch einmal zweimal aber immer in der Situation und während des Fahrens ,das ist manchmal akustisch unverständlich oder ich kann das grad nicht verinnerlichen weil ich damit beschäftigt bin nicht vom Mopped zu fallen. Wenn ich mir die Situation nicht merke wird nicht wieder drüber gesprochen. Liebe Grüße Ruby |
#1832
| |||
| |||
![]() Zitat:
Ich habe übrigens RS auf dem Kennzeichen. Also ich finde Deinen Tipp mit dem Anfahren am Berg supi...das mache ich so. Und mir doch egal ob meine Umgebung glaubt ein Panzer fährt durch die Stadt. Mein FL erklärt das auf seine Art kurz und kurz angebunden . Liebe Grüße Ruby |
#1833
| |||
| |||
![]()
Sorry Siri hab zweimal geschrieben
|
#1834
| ||||
| ||||
![]()
Das mit dem "zuviel Gas" kannst Du nicht nur beim am Berg anfahren nutzen. Auch für alles was in Schrittgeschwindigkeit gefahren werden soll. "Erhöhtes Standgas" halten, so dass die Kiste nicht abwürgt und dann die Geschwindigkeit beim Schritt-Slalom oder beim Wenden allein über die Kupplung und die Hinterbremse steuern. Und Finger weg von der Vorderbremse. Bei Schrittempo brauchst Du die in keiner Situation. Aber durch das "zuviel" Gas geben ergibt sich das fast von allein. Wirst Du zu schnell: Kupplung ziehen, notfalls mit dem Fuss die Hinterbremse betätigen.
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#1835
| |||
| |||
![]()
So Freunde der Nacht jetzt muss ich euch nochmal nerven....schäm. Ich fahre Kurven die bergrunter gehen immer ziemlich verhalten ,also jetzt keine Serpentinen sondern normale Kurven eben oder halt enge mit diesen doofen rot/weißen Pfeilen . Vor denen hab ich besonders Respekt. Mein FL sagt dann immer wenn 50 erlaubt sind und ich so mit 20-30 darum zockel das diese aber auch mit 50 locker zu fahren sind ....also wieder lecker mecker aufs Ohr. Gerade wenn es nass ist oder ich die Kurve nicht durchschauen kann werde ich langsamer ....ist das jetzt soooo schlimm? Ich meine auch für die Prüfung....ich bin halt vorsichtig und ich denke das legt sich auch noch ,werde ja mit zunehmender Fahrpraxis auch mutiger. |
#1836
| |||
| |||
![]()
Manchmal überlege ich echt die Fahrschule zu wechseln ,mein FL ist kein besonders sympathischer Mensch ,sehr einsilbig , außer wenn er meckern kann. Aber ich glaub das ist seine Art....ich komm aber nicht gut klar drauf und hab auch etwas Respekt vor ihm ,hab ich schon immer gehabt vor Lehrern und Vorgesetzen . Ich Trau mich einfach nichts zu sagen..... |
#1837
| |||
| |||
![]()
Danke für den Tipp Worldeater ich werd das auf jedenfall auch mal so versuchen. Letztes Mal beim langsamen Slalom bin ich ganz gut nur alleine mit der Kupplung zurechtgekommen (tags drauf nicht mehr) hab sie gezogen wenn ich zu schnell wurde und nachgeladen wenn ich zu langsam wurde. Das ging ohne Fußbremse und Gas. |
#1838
| ||||
| ||||
![]()
Blöde Frage. Kann es vielleicht auch sein, dass Du ein massives Problem mit der Blickführung hast? Für mich klingt das nämlich so. Denn speziell dann wird man langsam vor Kurven. Ich kenn das nämlich auch von mir. Das ist sozusagen ein Klassiker bei Anfängern, dass der Blick nicht (weit genug) nach vorne geht, sondern nur bis knapp vors Vorderrad. Schau dir mal dieses (und vielleicht noch mehr von ihm) Video an:
Das zeigt dir die richtige Blickführung und die Höhe sollte in etwa auf Höhe des oberen Endes des mittleren Balkens+/- X liegen. Natürlich schaut man auch mal in andere Richtungen, aber grundsätzlich sollte das so aussehen. Trainier dir das auch beim Autofahren an, denn auch dort beruhigt das das Fahren. |
#1839
| ||||
| ||||
![]()
Ruby, wegen der nassen Straße brauchst Du Dir vermutlich keine Gedanken machen. Klar, das ist jetzt leicht reden und viele erfahrene Motorradfahrer (ich auch) fahren im Nassen deutlich vorsichtiger, aber das ist eine rein psychologische Sache: Bei dem Tempo und den Schräglagen die Du als Anfängerin fährst wird der Reifen im Nassen zu 99% NICHT rutschen. (Ich gehe mal davon aus, dass die Fahrschulmaschine ABS hat und nicht die ältesten Schei...reifen drauf sind). Wenn Du Kurven hast, in denen nur 50km/h erlaubt ist, dann ist das Limit vom Straßenverkehrsamt i.d.R. schon sehr "pessimistisch" gesetzt. Da mit 20-30km/h durch ist dann schon fast wieder kontraproduktiv, weil Du das Motorrad selbst im Gleichgewicht halten musst, zusätzlich zur Kurvenfahrt. Aber i.d.R. fällt das Motorrad nicht einfach so während der Fahrt um, solange jemand drauf sitzt. Weil: Ab etwa 30km/h (je nach Motorrad) stabilisieren die Kreiselkräfte der Räder das Motorrad, so dass es von alleine praktisch nicht umfallen kann. Freihändig fahren ab ca. 30 km/h also völlig problemlos. Und wie SimontheBike schon schrieb: Blickführung ist das A und O beim Motorradfahren. Davon hängt fast alles ab. Denk einfach dran "Ich MUSS dort hin schauen, wohin ich fahren will!". Und Du willst nicht zu dem Punkt fahren, der 5 Meter vor Deinem Motorrad ist... das was Du dort sehen kannst, ist praktisch schon vorbei. Auch der Straßenrand. Total uninteressant. Also weit voraus schauen, im Prinzip dahin wo die Straße "verschwindet". Zitat:
Aber die andere Technik ist eindeutig die bessere, und es ist kein Fehler sich das von Anfang an so anzugewöhnen.
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal Geändert von WorldEater (12.11.2017 um 11:42 Uhr). |
#1840
| |||
| |||
![]()
Danke für die Antwort SimOnthebike....eigentlich versuche ich echt immer zu schauen wo die Kurve langgeht ,das mit der Blickführung ist etwas was ich auch tue ,hat mir mein FL auch eingebläut. Viel mehr glaube ich das ich wenn es regnet Angst habe wegzurutschen oder die Kurve zieht sich zu....vielleicht auch die Angst das Motorrad dann noch weiter runterzudrücken bei der größeren Geschwindigkeit....Also es ist einfach so das wenn ich am Anfang einer Kurve nicht weiß und nicht sehen kann wie sie verläuft ich ängstlich bin weil ich nicht sehen kann was da kommt...wenn ich dann den Kurvenausgang sehen kann geht's wieder besser .. Es ist die große Unbekannte die mir Angst macht. Meint ihr das das in der Prüfung schlimm ist wenn ich da so zurückhaltend fahre? |
#1841
| |||
| |||
![]()
Hallo Worldeater Deine Ausführung hat mich echt beruhigt. Hat mir wirklich gut getan,weil ich durch so eine Bestärkung auch mutiger werde. Danke dafür..... Ja mein Fahrschulmotorrad hat ABS und ich hoffe auch gute Reifen. Also ich werde jetzt mal versuchen mutiger zu werden ....schauen ob es klappt und nicht wieder das Adrenalien ausströmt...... Du hast auch Recht mit dem Fahren des langsamen Slaloms ich Versuch das beim nächsten mal mit Gas,FB und Kupplung. Auch danke für das Video. Ich bin euch echt unendlich dankbar für eure Antworten und hoffe ihr bleibt mir erhalten . |
#1842
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Mein FL meinte damals zu mir, die Prüfer beim A-Schein wollen im Grunde hauptsächlich zwei Dinge sehen: 1.) Du beherrscht das Fahrzeug 2.) Du hast Spaß dabei (ist in 90% der Fälle ja ein Hobby) Bzgl. Wegrutschen bei Nässe: Ich weiß ja nicht, was du für eine Maschine in der Fahrschule hast und auf welchen Reifen die sich bewegt, aber in der Regel sind die neuen Pneus auch bei Regen sehr haftbar. Vor allem Touren und Sporttouring-Reifen. Da diese i.d.R. länger halten als Sportreifen, gehe ich davon aus, da die auf dem Fahrschul-Möpp sind. Und die fangen erst dann an zu rutschen, wenn der Otto-Normal-Verbrauch verdammt flott unterwegs ist. Im Grunde kannst du mit den modernen Reifen bei Nässe genauso schnell fahren wie bei Trockenheit ![]() Deine Angst vor Schräglage ist am Anfang normal. Ich glaub' jeder musste sich da am Anfang ein bisschen überwinden. In meinem Handbuch zur Street Triple steht Sinn gemäß drin, dass du nicht schräger fahren sollst, wie die Fußrasten es zu lassen. Sprich erst, wenn du Fußrasten schleifen bist du an der Grenze des möglichen - laut Hersteller. Da die Hersteller a) gerne auf Nummer sichern gehen (etwas mehr wäre sicherlich drin) und b) du asl Anfänger weit davon entfernt bist brauchst du keine Angst haben, dass du in der Kurbe umfällst. Vorausgesetzt du fährst schneller als 30 km/h, darunter wird's instabil. Und im Zweifelsfall hast du immer noch den Fahrlehrer dabei, der dir schon sagen wird, wenn du zu schnell fährst ![]() Aprpros FL: Kann es sein, dass ihr einfach nicht auf einer Wellenlänge liegt? Dann wäre es evtl. doch nicht ganz falsch eine andere Fahrschule zu suchen. Eine gewisse persönliche Sympathie sollte schon vorhanden sein ... Viele Grüße Siri |
#1843
| ||||
| ||||
![]()
Um die Sache mit den Reifen und Regen noch mal aufzugreifen, ein moderner Reifen kann meist viel mehr als ein Großteil der Fahrer im Stande wäre auf die Straße zu bringen und die Haftung geht erst verloren wen das Wasser auf der Straße steht, also Aquaplaning auftritt. Im Winter sind eher die Temperaturen das Problem, der Reifen kühlt durch den Asphalt ständig aus und so kann keine Haftung aufgebaut werden, da spielt dann der Typ des Reifens auch wieder eine Rolle ein Sportreifen arbeitet eher bei warmen Temperaturen eine Tourenreifen verträgt mehr Kälte. Das mit dem bergab fahren ist aber auch normal, viele Leute Fahren lieber bergauf als bergab, die einen lieber links die anderen lieber rechts Kurven, ist ganz normal. Bei der Blickführung gilt am Anfang, du fährst da hin wo du hin schaust, weil die Hände ganz automatisch da hinlenken wo die Augen hinblicken. Daher schaut man nicht in die Kurvenmitte sondern den Kurvenausgang. Später mit mehr Erfahrung lassen sich Hände und Augen von einender trennen und man kann Kurven auch ohne eine solche Blickführung durchfahren. Geändert von Ronin (12.11.2017 um 14:31 Uhr). |
#1844
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Seine Aufgabe ist es dich dazu zu bringen den Führerschein zu bestehen und nicht das ihr am ende beste Freunde seit. Wen er Fachlich nichts falsch macht sollte die Befindlichkeit kein Grund für ein Wechsel sein. |
#1845
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
![]() Wenn man sich bei dem FL einfach absolut unwohl fühlt, weil man mit dessen Art und Weise einfach nicht zurecht kommt oder mit seinen Erklärungen nicht klar kommt, behindert das schon beim Fahren (-lernen). Wenn der Fahrlehrer also vllt. der Beste in der Umgebung ist, er mir aber bei jeder Fahrstunde deutlich zu spüren gibt, dass ich für ihn der größte Vollpfosten aller Zeiten bin und er im Grunde keine Lust hat, mir das Fahren bei zu bringen, ist mein Geld sicherlich besser bei dem Zweitbesten aufgehoben. Viele Grüße Siri |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
platter Reifen in Kurve - tauschen? | buschinski | Motorradtechnik | 3 | 23.02.2012 21:40 |
Streetfighter für Fahranfänger? | Veranovivaz | Supersport / Streetfighter | 23 | 12.09.2011 10:13 |
Kupplung tauschen | Idefix | Motorradtechnik | 7 | 11.09.2011 16:43 |
Fahranfänger auf Endurosuche | jasonvorhees | Enduro / Reiseenduro | 3 | 29.07.2009 21:39 |
Fahranfänger-Kaufentscheidung!? | Selevin | Kaufberatung | 6 | 26.06.2009 14:01 |