![]() |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Dann wünsche ich dir viel Erfolg. Der kleine Slalom ist für alle die schwerste Übung. Einfach nicht aufgeben, Tipps vom FL beherzigen und dran glauben, dass man es schafft. ;) |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Nicht nur glauben ;) Wir haben ihn alle geschafft und das sollte dir Hoffnung machen! |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Bin heute in der Fahrstunde zum ersten Mal getauft worden. Es hat richtig geschüttet und ich hatte Angst zu fahren in den Kurven. Kann das gar nicht einschätzen, ab wann das Möppi ausbricht bei Regen oder wegrutscht? Naja .. hab mir den Ar*** heute richtig abgefroren und war dankbar für mein Innenfutter ^.^ Aber alles in allem habe ich das sehr gut gemeistert. Das musst ich jetzt mal los werden :D *stolz* Mein Fahrlehrer sagt, dass schon alles super aussieht, das Einzige was ich noch üben oder verbessern muss, dass ich mit mehr Tempo aus den Kurven raus fahre, das sieht wohl noch etwas ungeschmeidig aus sagt er. Habt ihr da Tipps? Zum Beispiel im Kreisel, wenn ich reinfahre ist kein Thema aber beim raus fahren hab ich dann Hemmungen, Kuppel aus, werde langsamer und komm dann nicht aus dem Quark.. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus So sah bei mir vor 10 Jahren JEDE (!!!) Fahrstunde aus! Habe die Sonne erstmals in meiner Prüfung gesehen... |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
|
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Speedy, kann es sein, dass du zu früh hochschaltest? Gib doch einfach in dem Gang, in dem du im Kreisel fährst, Gas. Solche Dinge gehören auch zu den Erfahrungen, die man sammelt, in dem man fährt. Niemand ist perfekt. Schon gar nicht in der FS oder kurz danach. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
|
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Speedy: ich hatte anfangs auch Bedenken beim Kurven fahren. Hab mir dann immer wieder ins Gedächtnis gerufen, dass das Motorrad stabiler wird, wenn die Geschwindigkeit zunimmt. Beim Kreisel kommts auf die Ausfahrt an: Die Erste ist ne Rechtskurve, die 2. ein Slalom und ab der 3. is doof :P (mit denen hab ich heute nach 10.000km noch manchmal Probleme). Die ersten beiden fährst du so wie sie sind. 1 wie ne Rechtskurve und 2 wie ein Slalom. Die anderen einfach im kleinen Gang um den Kreisel. Dann bist du langsam und hast genug Luft um raus zu beschleunigen. Allgemein bleibt zu sagen: da hilft nur Üben, Üben, Üben ;) |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
|
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zum Beispiel im Kreisel, wenn ich reinfahre ist kein Thema aber beim raus fahren hab ich dann Hemmungen, Kuppel aus, werde langsamer und komm dann nicht aus dem Quark.. Im Prinzip sind das nur drei Kurven hintereinander, rechts, links, rechts. Warum kuppelst du aus? Bleib´ doch im ersten, oder zweiten Gang, versuche beim Ausfahren aus dem Kreis zwischen den Zebrastreifen zu fahren, wenn frei ist, also keine Fußgänger am Zebrastreifen stehen, schick beschleunigen, das macht auch Spaß. Bei mir zuhause kommt hinter unserem Kreis eine Autobahnunterführung...da röhrt meine Kawasaki recht hübsch.:D Martin |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus regen schönes thema bei jeder autobahnstunde (125er, auto, motorrad) hat es in strömen geregnet nach dem ich den führerschein hatte, hat es fast jede 2te fahrt geregnet würde sagen bin letztes jahr min, 50/50 trocken/regen gefahren wusste schon warum ich auf wasserdichte klamotten geachte habe :D einfach keine panik vor haben, bei guten reifen und normaler fahrweise ist der unterschied minimal |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Das könnte gut sein Claire, dass ich zu früh hochschalte. Hab da mal genauer drüber nachgedacht und ich glaube du hast recht. Und, dass ich am Gasgriff drehen oder einkuppeln soll... danke für die super Tipps, da bin ich jetzt noch gar nicht drauf gekommen ihr Witzbolde -.- Ich hab auch das Problem, dass viele Macken vom Auto fahren, welche man sich so angeeignet hat, jetzt in der Fahrschule Probleme machen. Blinken, wenn da ein Auto auf der Straße parkt und man vorbeifahren will z. B. vergesse ich gerne mal :D Also ihr sagt mir, dass ich den Kreisel wie einen Slalom behandeln soll, doof nur, dass ich die Hütchenübung noch gar nicht hatte und mit Slalom noch keine Berührungspunkte hatte. Vielleicht kann ich euch mal mit diesem Video deutlich machen, wovor ich Angst habe, was wahrscheinlich aber eine ganz andere Ursache hat: Brand new Gixxer crashed - YouTube Ich habe schiss, dass ich dann aus dem Kreisel bei der 2. Ausfahrt beispielsweise raus will und mir das auch passiert? Vielleicht sollte ich nicht so viele Videos angucken... -.-" |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
jeder Kreisverkehr hat einen unterschiedlichen Durchmesser, je nach den baulichen Gegebenheiten. Und bei jedem Kreisverkehr ist die Sicht auf Bevorrechtigte bei der Ausfahrt unterschiedlich. Darum gibt es keine feste Geschwindigkeit, bzw. keinen festen Gang dafür. Wichtig ist, daß Deine Räder beim Herein- und beim Herausfahren zwischen den Markierungen durchfahren. Ich mach das bei der Ausfahrt so: Nach der letzten Abzweigung vor meiner Wunschausfahrt grüne Mittelinsel kurz anschauen (Blinker rechts hab´ ich etz vergessen, aber jetzt wäre ein guter Zeitpunkt dafür... ;) ), Motorrad fährt dorthin. Dann nach Bevorrechtigten bei meiner Wunschausfahrt schauen (Meistens nur innerorts: Fußgänger oder Fahrradfahrer die meine Wunschausfahrt überqueren wollen). Dann kurzen Blick auf den Boden, den Raum zwischen den Linien (also da wo ich durchfahren will) bei der Ausfahrt anschauen (Welchen Linienzwischenraum Du beim Ausfahren nutzt, hängt von Geschwindigkeit und der damit verbundenen Schräglage ab. ), und dann Blick aus der Ausfahrt. Aber nicht auf die Mittelinsel, sondern eher leicht rechts weg versetzt von der Mitte meines Fahrstreifens. Das Motorrad folgt meinen Blickrichtungen. Dadurch, daß ich vor dem Ausfahren die begrünte Mittelinsel anschaue, mache ich die Kurve zum Ausfahren quasi größer, und kann die Ausfahrt schneller nehmen trotz weniger Schräglage (Für Dich heißt das: Du kannst mit weniger Schräglage fahren, und fühlst Dich dadurch sicherer.). Ich weiß, ist ein bischen viel, auf was man da alles achten kann. Aber dafür fährst Du ja den Kreisverkehr langsamer, als wie nach der Fahrausbildung. Solltest Du Rechtskurven weniger gern mögen wie Linkskurven, dann übe den Kreis auf dem Übungsplatz auch mal rechts herum. Zu Deiner Regenfahrt, und was das Kurvenfahren bei Regen betrifft: NIE Markierungen, Schachtdeckel (bzw. Alles aus Eisen), oder Bitumenausbesserungen in Schräglage überfahren. Mit wieviel Schräglage, bzw. mit welcher Geschwindigkeit Du es doch schaffst; bis dahin ist es ein langer Weg, wo man sich ganz langsam hin tasten muß, und evtl. auch mal das Motorrad aufheben muß. Also am Besten nicht mit Schräglage (und dadurch mit niedriger Geschwindigkeit) überfahren. Bedenke bitte, daß Du bei nasser Fahrbahn Öl- und Dieselspuren nur dann erkennst, wenn das Licht die Selbigen in allen Regenbogenfarben scheinen läßt. Bei bedecktem Himmel siehst Du da in der Regel nix. Du kannst zwar auch mal die Übungen auf dem Platz im Regen machen (mußt Du ja eh mal; spätestens dann, wenn es in der Prüfung regnet.), damit Du mehr Vertrauen zu der Haftung Deiner Reifen bekommst. Aber auf der Straße schadet ein bischen Skepsis gegenüber der "Fahrbahnhygiene" nicht. Und überbewerte Deine erste Regenfahrt bitte nicht. Jedem Motorradfahrer wird es besonders am Anfang der Saison mulmig, wenn die ersten Tropfen fallen. Da fährt man schon mal ein bischen verkrampft durch die Gegend... ;) |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hier noch ein Bild als Anhang: Pfeil 1: Blick zur Mittelinsel Pfeil 2: Bick zwischen die Markierungen Pfeil 3: Blick aus dem Kreisverkehr Bin jetzt nicht der große Künstler beim Malen. Wie man sieht, bin ich auch bei der Ausfahrt auf der Markierung, anstatt dazwischen, herausgekommen. Das soll natürlich nicht sein. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
Neue Reifen und für die Kamera cool sein wollen, paßt meistens nicht zusammen... ;). Zumal die 1000er Gsxr einen etwas sensibleren Gasgriff, und einen größeren "Vorwärtsdrang" als Dein Fahrschulmotorrad hat. Wäre er mit gezogener Kupplung dahin gerollt, wäre das auf dem Parkplatz gar nicht passiert. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
|
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
|
AW: Fahranfänger tauschen sich aus @ Speedy90 Komme gerade von einer kleinen Tour, habe dabei mehrere Kreisverkehre befahren. Ich glaube, dein Problem ist die Blickführung, außerdem fährst du den Kreisverkehr zerstückelt. Rein, links, rechts. Das sollte aber Eins sein. Wenn du die Linkskurve anfährst ist dein Blick im Kreis, jetzt sollte er aber schon in der Ausfahrt sein. Den Kreis sollte man wie eine Kurvenkombination, oder eine Kurve in einem Guss fahren. Wenn du den Blinker rechts setzt, sollte der Blick schon ein Stück hinter dem Kreis sein. Der Kontrollblick, ob frei ist, geht sehr schnell, dann muss der Blick weiter wandern. Wie in einer Kurve, wenn du in die Kurve reinfährst, ist der Blick am Kurvenausgang. Ein Freund machte Kurventraining auf der Nordschleife (als Trainer), der predigt es mir auch immer, allerdings werde ich in der Blickführung besser. Wo du hinschaust fährst du hin. Oder fällst du hin, beim langsamen Slalom, wenn du auf das Vorderrad schaust. Achte mal bei deinem nächsten Kreisverkehr auf deine Blickführung, mir hat es geholfen, ich fahre wesentlich flüssiger. Greg / Martin |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Hallo Alle......:gruss: ich bin auch gerade dabei den Führerschein für das Mopped zu machen.......ich hab auch richtig Bock, aber: ich bin zu kurz :eek: ich bin mit meinen 1,65 schon 2x mit der Kawa 6NR auf der Nase gelegen.....:rolleyes: hm, das voll ärgerlich! Mein FL hat mir nun schon gesagt, ich könnte ja ein eigenes Motorrad beisteuern, eins was mir passt! Dabei waren die beiden Bauchklatscher eigentlich nur.............blöd! Ansonsten komm ich ganz gut klar, bis auf das ich jetzt natürlich echt Respekt (kurz vor Angst) vor der Maschine hab :traurig: vor meiner Haustür steht ein 400er Burgman, den ich uuuuuuuuunbedingt fahren will! Hoffentlich.......bin zur Zeit etwas demotiviert! Jemand hat hier Morgen die Prüfung.......Viel Glück :cool::glueck: LG an Alle Klecks |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Hallo Farbi, Gott sei dank (sorry) geht es mir nich alleine so..........ich hatte zwischen der dritte und der vierten Fahrstunde fast eine Woche Pause und hab fast keine Nacht geschlafen, immer nur gegrübelt: bin ich doch zu blöd dazu? Hab ich mir zuviel vorgenommen? Mach ich doch nun 15er..........? Es ist gruselich LG Klecks |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Es ist natürlich einfacher gesagt, aber: NUR NICHT VERRÜCKT MACHEN LASSEN!!! :cool: |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Videos hab ich mir nie angesehen. Was ich nicht kapiert hab, hat mein FL vorgemacht und eben nochmal erklärt. Alles andere hätte mich verrückt gemacht. Alles in Ruhe und mit Bedacht. Jeder hat mal angefangen. Ich hab mich auch als Depp ohne Ende gefühlt und Schiss gehabt wie nix Gutes. Schräglage? ??? Bloß nicht.:p Von hinten kam dann:du hast Angst vor der Schräglage-das gibt sich irgendwann... konnte ich mir nicht vorstellen. Aber mein FL hat recht gehabt! :cool: Speedy: gibts bei dir keinen kleinen und wenig befahrenen Kreisel zum Üben mit dem Fahrrad? Dann hast du wenigstens die Blickrichtung geübt. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Hallo Alle.......:gruss: wollte mal schnell berichten von meiner heutigen Fahrstunde: es war einfach nur schön........schön kalt, aber: schön :cool: ich bin heute umgestiegen von der 125er Honda auf die NR 6 E von Kawasaki! Is schon ne andere Hausnummer! Hab meinen FL auch gleich 3x an der Ampel stehen lassen ;) ja meine Güte, der arme fährt halt nur ein Auto! Ich muß mich aber auch bei Euch für die vielen Tipps bedanken, die ihr hier so gelassen habt, ich hab sie alle beherzigt und deshalb hat das Heut nochmal mehr Spaß gemacht: bremsen mit Fußbremse, gucken wo man hinfährt, rrrrrrrrrrrrrrruhe bewahren..........usw! DANKE LEUTE:D LG Klecks |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Hallo Leute, die Spannung steigt, nächste Woche hab ich Prüfung........*schlotter*......Immer noch streite ich mich mit den Slaloms rum *grrrrrrrrrrrrr. Eure Tips sind ja toll und ich werd mal versuchen, meine Blickführung wirklich in die Ferne zu richten und nicht auf die Zwischenräume. Hab mal ausprobiert, wie ich beim Autofahren Kurven und Kreisel fahre und es stimmt, man schaut wirklich immer weit voraus und dahin wo man hin will. Und dann wird das Ganze auch flüssig. Hauptsache ich hab nicht so ein Wetter bei der Prüfung wie Dienstagabend. Es goss wie aus Kübeln, Regenkombi kaputt und ich musste 80km über die Landstraßen. Super Idee!!!! Innerhalb von 10 Minuten hatte ich keinen trockenen Fetzen mehr am Leib und nach einer halben Stunde war mir so kalt, dass ich nur noch am Zittern war. Der einzige Vorteil: mich schockt nix mehr ;););)..........außer vielleicht Treibeis auf der Strasse. Allerdings war ich auch heilfroh, in einem Stück wieder bei der Fahrschule angekommen zu sein. Andere hatten auf der Strecke weniger Glück. Sind das eigentlich die letzten Frühjahrs- oder die ersten Herbststürme???? FL müssen schon eine sadistische Ader haben und Nerven wie Drahtseile. Euch allen hoffentlich bald mal wieder trockenere Tage. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Meine Prüfung war auch im Daueregen :) Und der Prüfer hatte nur ein wenig Einsicht bei den Grundfahraufgaben, welche schon nach 10min fertig waren, den Rest der Zeit 50min hat er mich dann voll fahren lassen, er sitzt ja im Auto. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Hallo erstmal ;-) melde mich jetzt auch mal zu Wort , hatte heute meine erste Fahrstunde, hat eigentlich ganz gut geklappt. Fahre seit 15 Jahren ne 125er , da fiel es mir nicht so schwer. Jetzt im hohen Alter hat es mich noch mal gepackt ( der neuen Führerscheinregelung sei Dank ! ) Heute war Slalom im Schritttempo angesagt, dann schneller Slalom,Stop und Go,Gefahrenbremsung, das ganze Programm eben ;-) Zum Schluss noch zurück durch die Stadt in die Fahrschule. Nächsten Mittwoch gehts mit Überlandfahrt weiter. Werde dann wieder berichten. linke Hand zum Gruß |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Also, meine Fahrstunde gestern war auch ziemlich gut! Der Blickwinkel is echt voll wichtig! Meine Problemzone (weil ich ja nich so die Größte bin;)): das anhalten! Ich habe jetzt festgetellt: am besten steh ich auf dem Kupplungsbein (warum auch immer) is nur blöd, weil ich muß dann immer hin und her tingeln, weil ich muß ja im ersten wieder anfahren! Sieht bestimmt ziemlich blöd aus :cool: Mal ne andere Frage: wie sieht das an "Vorfahrt achten"-Kreuzungen aus: kann ich da trotzdem stehen bleiben um zu gucken ob keiner kommt, oder kommt das in der Prüfung nich so gut? Wenn ich nämlich an so eine Kreuzung mit dem Auto ranfahre und schon im langsamer werden seh das keiner kommt, fahr ich weiter! Mach ich das mit dem Mopped und es kommt dann doch einer: lieg ich auf der Nase :traurig: Wie macht Ihr das??? Schönes WE und liebe Grüße vom Deister Klecks |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
|
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
Im Allgemeinen gilt: Cool bleiben und nicht nervös machen lassen! :D Und aus eigener Erfahrung kann ich allen, egal ob Fahranfänger oder Profi, empfehlen, ein Fahrsicherheitstraining zu besuchen. Habe Anfang Mai eins gemacht, fast zweieinhalb Jahre nach dem Führerschein (wenig gefahren danach) und mir hat das echt geholfen, nochmal unter Aufsicht zu üben, vor allem die Vollbremsung. Die Linke zum Gruß, Lars |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
Halte doch mit beiden Beinen an, geht auch;) Mein FL sagte damals:rechts rum=rechter Fuß runter, links rum=linker Fuß runter. Na, kann man machen, muss man aber nicht. Mein Anhaltefuß ist auch der Linke. Meistens. Beim Gangeinlegen tippe ich rüber auf den rechten und bleibe da bis es losgeht. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Ja, oder? Anhalten is nie verkehrt! So seh ich das auch! Aber: sieht der Prüfer (sollte ich je einen zu Gesicht bekommen) das auch so? Ich hab ja die Hoffnung, das ich noch etwas sicherer werde im Umgang mit dem Motorrad! Blöd war einfach, das ich mich gleich bei den ersten beiden FS auf die Klappe gelegt hab :traurig: da geht man irgendwie anders an die Sache ran! Geauso hab ich immer gedacht, das mir meine 25 Jährige Autofahrerfahrung hilfreich is! Tja, Pustekuchen würd ich sagen! Da gewöhnt man sich soviele Unarten an und soviel ab..............! Schulterblick...........:brille:???? LG Klecks |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Hallo Klecks, solange Dein Fahrlehrer im Auto hinter Dir her fährt, ist es sicherlich ungefährlich, stehen zu bleiben. Beim Verkehrszeichen "Vorfahrt gewähren" kann es aber ansonsten sein, daß der Hintermann Dich "wegräumt", wenn er gerade beim Schauen nach links und rechts ist. Er wird nämlich nicht anhalten, wenn er sieht, daß es frei ist, und wird das auch nicht von Dir erwarten. Das wäre für den Hintermann so, als ob Du bei grüner Ampel stehen bleibst. Diese Auffahrunfälle entstehen allerdings nur bei übersichtlichen Einmündungen. Dort, wo der Hintermann den Querverkehr noch nicht einsehen kann, wird das auch nicht passieren. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Ich würde auch im Zweifelsfall lieber anhalten, um richtig zu gucken - gerade, wenn ich mich vortasten muß. Und wie mein FL immer sagte: Laaangsaaam! Bringt mehr Zeit zum Gucken; war mein ständiger Fehler. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
|
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
mein FL sagt immer: im Zweifel lieber anhalten und einmal mehr gucken :rolleyes:. Das mit den Unarten kenn ich auch zur Genüge, schließlich hab ich auch schon über 30 Jahre meinen Autoführerschein. Da muss man sich wirklich höllisch disziplinieren. Ich hab mir seit drei Wochen angewöhnt auch mit dem Auto so "fahrschulmäßig" wie eben möglich - ohne zum Verkehrshindernis zu werden - zu fahren. Auch die Sache mit der Blickführung mache ich jetzt ganz bewußt im Auto. Und siehe da, seitdem klappt es auch mit den Slaloms, sogar mit dem langsamen, einigermaßen gut. Allerdings merkt man doch sehr schnell, dass Motorrad halt was völlig anderes ist als Auto. Mach dir keinen Kopf darüber, dass es dich mal hingehauen hat. Ist mir auch passiert. Allerdings denk ich da überhaupt nicht mehr drüber nach. Ist wie beim Reiten, fällst du runter, sofort wieder aufsteigen, abhaken und gut ist. Ich schätze mal, dass es gut 80% der Fahrschüler schon passiert ist. Fallen ist keine Schande, nicht wieder aufsteigen schon...grins. Warum zweifelst du daran den Prüfer je zu sehen?????? Ich seh den am 30igsten und weiss bei dem Wetter ehrlich nicht, ob ich mich darauf freuen soll. Pack mich nicht an den Hintern, ich hab die Hosen gestrichen voll. Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen, dass du den bald erfolgreich siehst. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
Leider kann das auch am Stop-Schild passieren, obwohl dort ja das Anhalten gesetzlich vorgeschrieben ist. Solch einen Auffahrunfall hatte ich letztes Jahr. Zum Glück mit dem Auto. Schaden an meinem Auto verliefen sich auf 2,5 Mille ohne Mehrwertsteuer. Wenn ich mit dem Motorrad an ein Stopschild fahre, und es ist frei, schaue ich erst in den Spiegel, bevor ich anhalte. Fährt der Hintermann dicht auf, und dreht sogar schon den Blick von mir weg, weil er schon nach dem Querverkehr schaut, bleib ich nicht stehen. Lieber mit einem Punkt in Flensburg leben, als im Rollstuhl... Aber wie gesagt, in der Fahrstunde, mit dem Fahrschulauto hinten dran, kann Dir das nicht passieren. Also schön am Stopschild stehen bleiben. Und wenn Du die Vorfahrtsstraße nicht einsehen kannst, natürlich auch am "Vorfahrt gewähren". |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus @ichdereric, das hört sich nicht gut an... :traurig::confused: Aber solche Ereignisse sind eher der Einzelfall. Das kann an einer Ampel, an der man selbst bremst, der Hintermann aber Gas gibt, auch passieren. Vorfahrt achten/gewähren (wie auch immer man es nennt) gibt immer die Möglichkeit im Zweifel anzuhalten. Also rate ich jedem, der unsicher ist, eben dies zu tun. Ein Prüfer wird deswegen keinen durchfallen lassen! Klar sollte man nie vergessen in den Spiegel zu schauen. Das kann Leben schützen (wie ichdereric ja auch schon gesagt hat). Prüfung am 30.05.?! Na, das Wetter soll ja wohl ein wenig besser werden. Da kannst du Glück haben, Sporty52, dass es trocken ist.;) @Klecks, nur Mut! Auch du wirst den Prüfer sehen! Und kleine Unsicherheiten lassen dich nicht gleich durchfallen. Der Prüfer ist auch kein Unmensch und mit Glück sogar selbst Motorradfahrer. Wenn dein FL dich zur Prüfung anmeldet, dann glaubt er an dich und dass du so weit bist, dass du es schaffst!:D |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus @Claire Ich schau schon gar nicht mehr auf den Wetterbericht. Wetter findet auf jeden Fall statt und wenn ich morgens rausschaue und es ist kein Treibeis auf der Strasse ist die Lage wohl ernst aber nicht hoffnungslos. Die Muffe geht mir trotzdem und allein der Gedanke an die Grundaufgaben treibt mir den Angstschweiss auf die Stirn. Ich sag es mal so: langsamer Slalom und ich.........zwei Welten treffen aufeinander...seufz. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Also ganz ehrlich: son Bock hab ich ganz am Anfang meiner Verkehrsteilnehmerlaufbahn auch mal geschossen: links gucken ob keiner kommt und demVordermann in den Kofferraum rauschen........! Das is wirklich blöd! Seit dem hab ich echt ein Problem mit "hinterher" fahren!! Also: ihr seid echt alles super! Ihr macht mir Mut! Ich denke inzwische auch, das schon ganz andere den Führerschein bekommen haben, warum also nich auich ich? UNd inzwischen fühl ich mich auch schon richtig gut auf der 600er........! @ichdereric: ich drück ganz fest die Daumen: wird schon schief gehen.............Viel Glück und schönes Wetter für Dich!!! LG Klecks |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
Ich sollte vielleicht noch dazu sagen, daß ich Berufskraftfahrer bin, und daher auch mit mehr Situationen konfrontiert werde, als der Normalbürger, der früh und abends im Berufsverkehr steht, und ab und zu zum Einkaufen und in den Urlaub fährt. Und wie ich ja schon bereits schrieb: In der Fahrstunde ist es kein Problem, sich an die Verkehrsregeln zu halten. Also bitte auch, ohne darüber nach zu denken, machen! Man hat immer das Fahrschulauto hinter einem, daß schützt. Später ist man selbst der Fahrzeugführer, und muß nicht nur entscheiden, was falsch und richtig ist, sondern (leider manchmal auch), was einem am Leben hält. Dem Führerscheinanwärter drück´ ich natürlich die Daumen. Und keine Angst. Die Übungen sind so konzipiert, daß sie auch im Regen klappen, ohne daß man das Möp wieder aufheben muß. Selbst, wenn Du ein Motorrad ohne ABS hast, bleibst Du z.B. auch bei der Vollbremsung bei 50 km/h "oben". Du hast ja den Vorteil, daß Du nicht vor einem tatsächlichen Hinternis zum stehen kommen mußt, sondern auch einen längeren Bremsweg in Anspruch nehmen kannst, als wie, wenn es trocken wäre. Mit ABS ist es ja sowieso "Kindergeburtstag". Und die meisten Prüfer pochen bei Regen auch nicht auf einen flüssigen Fahrstil, so daß man ruhig ein bischen vorsichtiger fahren kann. So gesehen ist Regen eigentlich ein Vorteil in der Prüfung... ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:24 Uhr. |