![]() |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus So soll es auch sein .... hier sollte jedem geholfen werden, egal welches Geschlecht oder Alter .... ;);) auch ich als älterer Verkehrsteilnehmer lerne bei jeder Fahrt dazu .... :D Gruß Jürgen :cool: |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Stimmt auffallend, in diesem Forum kannst du auch mal absolut dusselige Fragen stellen oder auch mal loswerden, dass man sich nicht eben souvrän in manchen Situationen verhält und ernet keine blöden Sprüche sondern tolle Tips und Unterstützung. :cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool: |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
Also das glaube ich ganz bestimmt auch! Bei uns gibts so ne Kreuzung, da muß ich wenn ich links abbiege über eine Gosse, dann leicht bergauf und die Autos die aus der Starsse kommen und links wolle fahren immer ziemlich weit vor. Heißt: ich muß ziemlich weit ausholen! Wenn es mir ganz blöd aussieht, fahr ich eben einen Umweg......! LG Klecks |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus @Klecks Würd ich genauso machen!!!!!!!!!!!! Es wird zwar von Woche zu Woche besser, aber es gibt immer noch so einige Dinge, die sehen bei mir echt saublöd aus. Z.B. diese typischen Motorradtreffpunkte wo gefühlte 1000 Maschinen schon stehen und ich mir eine Parklücke suchen soll, in die ich nicht nur rein, sondern auch wieder rauskomme. Rückwärtsgang wär nicht übel............lach |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus supi, ich danke euch für die vielen antworten, dann werd ich mich mal am A2 versuchen. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Hey Leute, was ist los??? Seid ihr alle verschollen im Bermuda Dreieck??? Ist ja selten, dass hier gar nix mehr los ist. Also geb ich mal einen kurzen Zwischenbericht. Ich hab endlich meine Angst überwunden und diesen besagten Lühe Anleger geentert. Und zwar zum ersten Mal allein. Bin ich stolz auf mich. Allerdings hätte mich beim Rausfahren keiner an die Hose packen dürfen, die war gestrichen voll bei dem Gedanken, dass ich die Karre entweder an der Steigung abwürge oder ich nochmal so einen Blödsinn mache wie auf der Tiefgaragenausfahrt während der Fahrstunden. Also so in der Art: klappt nicht da hoch zu kommen, mal stumpf die Kupplung gezogen, rückwärts ging die wilde Fahrt, Bremse gezogen und schon hab ich am Asphalt geschnuppert. Und das stellt euch mal an dem Treffpunkt vor mit gefühlten hundertausend Augenpaaren im Rücken. Das Gelächter hätte man wahrscheinlich noch in Timbuktu gehört..........lach Aber diesmal hat es geklappt.............will nicht heißen, dass das immer so sein wird aber der Anfang ist gemacht. LG Chrissy |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
probieren geht über studieren .... üben .... üben ... üben Gruß Jürgen :cool: |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Neuer Tag, neues Thema: Bei einem Harley Davidson open house Event sah ich, dass so ziemlich jeder Biker den Helm (mit den Handschuhen drin) ungesichert an den Lenker gehängt hat. Also hab ich das auch gemacht! Ich habe sowas kürzlich erneut gemacht, und zwar auf dem Parkplatz eines Golfclubs. Nicht gerade der Ort, an dem ich Biker oder Helmdiebe vermute. Nach dem Bier auf der Terrasse war der Helm auch noch da, dennoch dachte ich mir: Was machst Du, wenn das Stück doch geklaut wird? Gibts es Erfahrungen hierzu? - sind die Harley Biker eine Gruppe, bei der sich sowieso kein Fremder nahe an die Maschinen traut? |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Wenn ich die Maschine irgendwo stehen lassen und den Helm nicht mitnehmen will (kommt öfter mal vor, ist ja auch mein Alltagsfortbewegungsmittel), nehm ich mir ein normales Fahrradschloss mit und sperr den Helm am Rahmen ab. Nach Möglichkeit auch so, dass man ihn nicht sofort sieht, also wenn ich z.B. die Maschine an einer Hecke abstelle dann auf der Seite zur Hecke hin. War mit meiner Freundin auch zwei Mal auf dem Tollwood wo richtig viele Menschen unterwegs sind und da haben wir auch gleich noch die Jacken mit abgesperrt. Funktioniert ganz gut und schützt auf jeden Fall vor Gelegenheitsdieben. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Lasse ich mein Motorrad ohne vertrauliche Aufsicht, kommen Helm, Handschuhe, Jacke usw. IMMER mit. Es kommt nicht selten vor, dass sich (nicht motorradfahrende) "Spaßvögel" an der Ausrüstung vergreifen und zB. Getränke in den Helm kippen oder reinpinkeln. :mad: |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Ich glaube nicht, dass es einen Unterschied macht, ob da eine Harley steht oder ein anderes Bike. Wir halten das so, dass wir den Helm und Handschuhe an den Maschinen lassen, wenn wir beliebte Treffpunkte oder Events ansteuern. Überall anders kommt das Equipment mit uns. Gruß Chrissy |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Bermuda Dreieck... Meine finanzspritze ist anscheinend im Bermuda Dreieck verschwunden. Die Saison ist quasi vorbei, alles ist hier nur Möp nicht. :( |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
das ist wirklich blöd. Ist auch kein Trost, wenn man dir sagt, dass du jetzt noch ein paar Monate Zeit hast, die Finanzen aufzustocken und die Möps im Herbst/Winter ohnehin billiger zu haben sind. Man kann dann halt nur nicht fahren. Ich hab meine im Januar gekauft und bin monatelang mit langen Zähnen in der Garage um sie rumgestrichen. Vorfreude soll ja die bekanntlich schönste Freude sein.............vollkommener Unsinn wenn du mich fragst. Kopf hoch!!!!!!!!!!!!! Die nächste Saison kommt bestimmt. Gruß Chrissy |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Huhu, aaaalso, ich bin Angie, 39, und hab letzte Woche meinen A Schein gemacht. Wollte nicht immer nur als Sozia mitfahren und so kam ich zu der fixen Idee noch vor meinem 40 Geburtstag Motorrad fahren zu wollen :cool: Meine Familie sagt das ich spinne, aber es ist vollbracht. :gruss: Hab mir ne gebrauchte Kawasaki ER 5 zugelegt, mit abgepolstertem Sitz weil ich nur 1,56 klein bin. Komme so ganz gut auf den Boden, mithilfe von den Daytona Schummel Stiefel ;) Fahren klappt alles prima, ABER das Möp aus der Garage rückwärts raus und wenden.... ei ei ei, ich hab da richtig Panik das ich das umschmeiss..... Ich hoffe das sich das mit üben üben üben irgendwann in den griff bekomme, kann ja ned ständig meine bessere Hälfte bitten mir das Möp fahrbereit hinzustellen.....:p:rolleyes: Habt Ihr da vielleicht ein paar Tips für mich ? Liebe Grüße Angie |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
herzlich willkommen im Forum und viel Spaß auf zwei Rädern! Wie rangierst du denn? Stehst du neben der Maschine oder sitzt du dabei drauf? Es ist wesentlich einfacher wenn man draufsitzt. Gruß Jason |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Motorrad immer zum Körper halten. Und das eben üben mit der "besseren Hälfte" auf der anderen Seite des Motorrads. Ganz wird sich das Problem bei Deiner Größe aber nie in Luft auflösen. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
|
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
die einfahrt rückwärts geht ja, aber der bordstein und die strasse sind extrem gewölbt, im schlimmsten fall bleib ich in dieser besch.... kuhle stecken, dann geht nix mehr :teufel: |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
|
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Hallo Angie, erstmal herzlichen Glückwunsch zum A-Schein.....super!!!!!!!!!!!! Und lass dir nix erzählen, ich hab mir das auch jede Menge blöde Sprüche anhören müssen, es aber bis jetzt nicht eine Sekunde bereut. Das Problem mit der Garage hatte ich auch. Jedesmal, wenn ich da rückwärts raus musste - beim mir musst du das auch gleich mit vollem Lenkeinschlag nach rechts, sonst bretterst du gegen den Hausanbau - hab ich Schweissausbrüche gehabt. Kannst du nicht evtl. in der Garage drehen??? Und ja, es ist einfacher, wenn man drauf sitzt, jedenfalls empfinde ich das so. Schieben trau ich mich bei meiner Sportster einfach nicht. Mit ein wenig Übung kriegst du das aber bestimmt schnell in den Griff. Wünsch dir auf jeden Fall viel Spass und eine unfallfreie Rest-Saison. LG Chrissy |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
|
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
EBEN die kurzen Beine sind das Problem, komme zwar fast mit beiden füssen eben auf den boden, aber eben nur fast... wenn dann dieser gewölbe bordstein kommt is nimmer viel mit bodenkontakt :-( |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
|
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Hallo Angie74:gruss: Herzlichen Glückwunsch zum Schein, herzlioch Willkommen hier im Forum und viiiiiiiiiiel Spaß beim Biken:cool: Das Problem mit der Größe kenn ich (obwohl, ich bin mit meinen 1,65 ja fast ein Riese gegen Dich ;)) ich hab auch die Daytonaschummelschuhe..........aber ich hab auch meine Suzi GSXf tieferlegen lassen! Das ist wirklich toll! AUch was die Sicherheit angeht, denn: gerade so mit den Füßebn an die Erde......?! ich würde alle zwei Kreuzungen auf der Fresse liegen ;) Ich fahre jetzte seit Ende Juni und hab schon fast 2000 KM zusammen, bin noch nie gekippt (toitoitoi), aber mit der ER6N aus der Fahrschule hab ich 3x gelegen.......:rolleyes: Rangieren tu ich auch wenn ich draufsitze! Hab einfach das Gefühl so die "Überhand" zu haben! Aber: glaub mir........die "alten Hasen" hier haben (wie immer) Recht: üben, üben, üben.......! Ich hab mir übrigens vorgenommen ab nächstem Jahr mal zu versuchen mit Sozius zu fahren! Hast Du es damit eilig?? Also: fahren, fahren, fahren...............und ganz viele Unsicherheiten erledingen sich so von allein.....! Viel Spaß LG Klecks |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Mal ein ganz anderer Ansatz: Versuch mal rückwärts reinzukommen zum Abstellen. Vielleicht geht das ja.etwas besser (plus du kannst einfach rausfahren) Edit sagt: Maschine.in der Einfahrt drehen und dann rückwärts in die Garage? |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Ok, wenn man Hindernisse überwinden muss, ist es besser neben der Maschine zu stehen. Wenn kreisförmig um die Maschine herum genug Platz ist, kann man die Gefährt auch auf dem Seitenständer drehen. Aber das ist eher für Fortgeschrittene ;) |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
|
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
Hallo Klecks, in der Fahrschule hatte ich ne BMW 650 GS, die war genial tief, aber trotzdem hab ich sie 2 x gelegt....:mad: einmal in der ersten Stunde beim Wenden, da hab ich die Handbremse gezogen und der Lenker war eingeschlagen, ZACK, das wars. Kupplungshebel abgebrochen :teufel: Das zweite Mal war vor der Fahrschule beim Einparken, bin zu knapp am Bordstein gewesen, und da lag ich wieder, und das war Kupplungshebel Nummer 2 :teufel: Sozius mitnehmen kommt für mich nicht in Frage, hab keinen der da mitfahren kann und will :D LG Angie |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
Huhu Pummel, rückwärts in die Garage geht gar ned, da gehts dann leicht bergauf... und das klappt überhaupt nicht:eek: LG Angie |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus So, bin gerade von ner kleinen Runde zurück. Habe es alleine geschafft die kleine aus der Garage zu holen :gruss: Hab die Tipps kombiniert. Zuerst Moped geschoben rückwärts leicht leicht eingeschlagen bis in die Einfahrt, dann im Sitzen 2 x vor und zurück und schon stand sie gerade in Fahrtrichtung. Allerdings war ich nassgeschwitzt als ich fertig war :D Wenn ich das irgendwann kann ohne das ich total feddisch bin bin ich zufrieden :verbluefft: LG Angie |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
|
AW: Fahranfänger tauschen sich aus |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Lach, das Video kannte ich auch. Hab das mal mit meiner Harley versucht.............es blieb bei dem Versuch. Angie, ich hab mich auch dreimal in der Fahrschule gelegt und dem sind ebenfalls zwei Kupplungshebel zum Opfer gefallen. Mit meiner ist mir das noch nie passiert. Keine Ahnung warum. Das schwitzen beim rückwärts rausfahren aus der Garage wird irgendwann aufhören, versprochen. Mittlerweile denk ich da gar nicht mehr drüber nach. Ich hab da auch so eine Kante und zwei Mörderbodenwellen davor. Wenn ich dadrin stecken bleibe krieg ich die 280kg auch nicht mehr so einfach bewegt. Jetzt lass ich die Finger von der Bremse und sie einfach mit vollem Lenkeinschlag rausrollen. Kostete zu Anfang Überwindung,klappt aber immer. Außerdem passieren auch alten Hasen immer wieder die kuriosesten Dinge. Gerade letzten Sonntag am Treffpunkt erlebt. Da sind so riesige Kübel im zwei Meter Abstand aufgestellt. Durch die musst du durch, wenn du zu den Parkbuchten willst. Die Dame hat auch bei Lenkeinschlag die Bremse gezogen und lag auf der Nase. Die fährt da seit 12 Jahren hin und trotzdem passiert sowas. Also immer ganz locker bleiben und wie schon von allen gesagt, einfach üben. @Klecks Auch die 2000 geknackt??? Glückwunsch!!! Hab grad mal nachgesehen, ich bin bis jetzt auch schon 2600 gefahren. Hoffentlich ist die Saison noch lang :D:D:D:D:D:D:D denn ich will noch die 3000 schaffen. Mit dem Sozius lass ich mir noch bis nächstes Jahr Zeit. Meine Tochter mault zwar weil sie unbedingt mitfahren will, aber ich zier mich im Augenblick noch wie eine Jungfrau vor dem ersten Mal. Die Verantwortung ist mir noch zu groß. Was mir eine Frage an die "gestandenen" Fahrer aufzwingt: Auf was ich im Vorwege achten muss, bevor ich jemanden mitnehme, weiss ich ja noch aus der Fahrschule, aber wie ändert sich das Fahrverhalten mit Sozius??? Spürt man das zusätzliche Gewicht - außer im Anzug - stark??? Oder ist das jetzt eine total blöde Frage?? Ich hab da echt den Mut zur Lücke. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus @ Sporty, wenn du einen guten Beifahrer hast .... der gut mit geht spürst du den beim Fahren kaum ..... ;) bein Beschleunigen ein wenig .... aber beim Bremsen ist Vorsicht geboten, das drückt ganz schön und der Bremsweg verlängert sich ... ;) Gruß Jürgen :cool: |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Danke Jürgen, leider kann ich das bei ihr nicht einschätzen. Sie ist nur gelegentlich mit ihrem Verflossenen mitgefahren und der hatte eine Rennziege. Ich weiss noch, dass ich mich doch als Sozia auf der Harley was die Kurvenlage angeht umstellen musste. Wird am besten sein, wenn ich mit ihr mal auf die Übungsstrecke fahre und das mal ausprobiere. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
also Körper dran und folgen .... ;) eine Übung-strecke ist aber eine gute Idee auch für dich als Piloten um die Reaktion des Krads zu sehen ... Bremsweg usw ... Gruß Jürgen :cool: Ps; und dann fahre das erste Mal (nicht wie ich sonst immer empfehle) neue Strecken sondern die, die du kennst |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Kommt wirklich sehr stark auf den Sozius an. Ich habe anfangs öfters meinen Freund mitgenommen (mittlerweile hat er selbst den Schein). Er ist ca. 20 cm größer als ich und das merkte man schon sehr! Es nervte! Dann habe ich zwei Mädels mitgenommen, die eine leicht wie eine Feder (kaum gemerkt), die andere etwas "gewichtiger" aber trotzdem fuhr sich mit ihr wunderbar. Kann man also so pauschal nicht sagen, aber grundsätzlich ist eine leichte kleine Frau (zB deine Tochter) einfacher zu handeln als ein ausgewachsener Kerl. Wenn sie sich nicht gegen Kurven sträubt. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Moin, Leudde sammelt doch ersteinmal Fahrpraxis.......ein Sozius verändert das Fahrverhalten.....und erst recht ein unerfahrener Sozius......kommt ihr mit den Situationen klar........zu schnell in der Kurve und nun ??? Schnelles Ausweichen, Bremsen, Ausweichen......dauert mit Sozius alles länger, oder der Horror Kurve rechts....Sozius lehnt sich aber nach links....könnt ihr das sofort ausgleichen??? Ihr bremst sehr stark und der Beifahrer ruscht euch so auf die Pelle das ihr kaum noch lenken könnt. Darum ist Fahren mit Sozius nüx für Anfänger ( meine Meinung).;) |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Hallo Leute, danke für die Tips. @Jens: Das genau ist mein Problem. Nicht, dass sie sich dagegenlehnt sondern eher diese Situationen wie Bremsen und Ausweichen. Darum will ich ja mit ihr mal auf die Übungsstrecke und vorsichtig ausprobieren, wie ich, sie, und die Maschine reagiert. Wenn es da mal haarig wird, sind wenigstens keine anderen Verkehrsteilnehmer beteiligt. Außerdem ist man als Mutter bei seinem eigenen Kind ( grins........auch wenn sie 25 ist ) übervorsichtig. Diese Saison verkneif ich mir das sowieso und in der Nächsten fahr ich auch erstmal einen Monat allein um wieder das Gefühl fürs Möp zu kriegen. Hab schon von einigen Anfängern gehört, dass sie immer wieder das Gefühl hatten über den Winter alles verlernt zu haben. Bin ja mal gespannt, wie es mir dabei geht. Gruß Chrissy |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Hallo, nachdem ich jetzt mit dem gesamten Thread durch bin, habe ich mich hier im Forum angemeldet. Ich bin 34 Jahre alt und mache daher die Kl. A. Mit der Theorie bin ich fast durch und der Termin für die theoretische Prüfung steht auch schon. Bisher hatte ich drei Fahrstunden und ich glaube auch schon sämtlich Gefühlslagen durch von schaffe ich das, warum tu ich mir das an bis hin zu Freude am Fahren. Von daher habe ich mich in einigen Beiträgen sofort wiedergefunden. Leider habe ich gerade eine Zwangspause von zwei Wochen und hoffe, dass sich das nicht zu negativ auswirkt. Viele Grüße Andrea |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:52 Uhr. |