Motorrad Forum - Alles außer langsam  

Zurück  

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

> Motorräder > Motorrad Allgemein

Antwort
Forum-Motorrad.net bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.03.2019, 20:25
Motorrad Schrauber
 
Registriert seit: 17.02.2019
Beiträge: 143
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Zitat:
Zitat von Ronin Beitrag anzeigen
Hast du es mal mit einer Männerkombi probiert?
Na, das könnte mit der Passform Probleme geben. Aber probieren geht über studieren.

@Ruby 11: Wieviel bist Du denn bereit, auszugeben? Vielleicht wäre ja eine Maßanfertigung überlegenswert. Kostet zwar ein paar Teuro mehr, ist dann aber design- und passformmässig optimal.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.03.2019, 18:55
Fahranfänger
 
Registriert seit: 14.03.2018
Ort: Baden-Baden
Motorrad: XV 535 VJ 01
Beiträge: 35
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

mal wieder ein Lebenszeichen von mir:


ich habe letztes Jahr September im zarten Alter von 67 Jahren den Schein gemacht, habe mir April 18 für Trainings-/Erfahrungszwecke eine 125er Intruder geholt parallel zur Fahrschule, und habe sie immernoch. Ich weiß jetzt zumindest wie die Nachfolgerin aussehen wird, wieder ein Chopper/Cruiser, aberr ich komme nicht dazu. Bis jetzt will/soll es nicht klappen. Ich war jetzt ein paar Tage flach, hat weh getan dass Trudchen draussen rumgestanden ist, jetzt war es heute eine größere Aktion mit meiner Frau - einfach klasse(jetzt ist sie in der Klinik, kommt morgen unters Messer), aber ich denke, dieses Jahr wird es klappen. Ich denke an eine Virago 535. Finde ich für mich, meine Größe und mein Gewicht okay. Daran bin ich jetzt sitzen geblieben.
Ich denke, das mit dem Lappen hat gepasst, ein anderes Mopped wird auch passen.
Wer weiß, evtl. stolpere ich über ein anderes Mopped - aber meine Vorgaben grenzen das ganze recht ein.
Übrigens: 15 km von mir ist ein Flugplatz mit Parkplätzen und Wegen - war für mich ein optimaler Erfahrungsplatz (anfahren mit eingeschlagenem Lenker und so Späße)
Aber eben, Erfahrung kommt von fahren und das war mir sogar noch der Einbau einer Griffheizung wert, wenn auch für überrschaubare Zeit.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.03.2019, 20:41
Benutzerbild von WorldEater
Vorfahrer
 
Registriert seit: 14.08.2015
Ort: Hanau
Motorrad: KTM 1290 Superadventure S
Beiträge: 1.955
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Ruby, schau auch mal bei IXS, die haben i. d. R. viele Sondergrößen.

Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk
__________________
Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig...

Youtube-Kanal
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.03.2019, 22:46
Benutzerbild von SimOnTheBike
Anfänger im Ruhestand
 
Registriert seit: 12.10.2016
Ort: Rhein-Sieg-Kreis
Beiträge: 1.717
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

@Ruby:
Ich hätte noch einen anderen Vorschlag:
https://www.josef-joy.de/
Die sind recht weitläufig sortiert, haben auch einen Übergrößen-Shop, was zwar in deinem Fall wie mit "Kanonen auf Spatzen schiessen" wäre, aber die sollten über die gesamte Range bei Größen gut sortiert sein.
__________________
Gruß Simon
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.03.2019, 18:48
Benutzerbild von Schnattchen
Smooth ;-)
 
Registriert seit: 25.02.2019
Motorrad: Yamaha TDM 850
Beiträge: 14
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Hallo Ruby, ich kann deine Situation mit der Kombi sehr gut nachvollziehen. Ging mir ähnlich. Bin 1,80 m und wiege 72 kg. Die normalen Konfektionsgrößen kannste bei Motorradklamotten stecken lassen. In der Jacke hab ich ne 46 für Damen und in der Hose eine Männer Langgröße. Und was soll ich sagen: sieht klasse aus und ist top bequem. Versuchs doch Mal!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.05.2019, 09:02
Benutzerbild von Kazaam
Sozius
 
Registriert seit: 05.05.2019
Ort: Hamburg
Motorrad: Suzuki V-Strom DL-1000 L8
Beiträge: 20
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Moin Moin!

Ich bin Philipp (38) aus Hamburg und bin gerade dabei, meinen A-Schein zu machen. Die Theorie habe ich in den Wintermonaten mit 0 Fehlen gemeistert, sodass jetzt die Praxis ansteht.
Bisher hatte ich 12h Überlandfahrten und fühle mich grundsätzlich eigentlich ziemlich wohl auf der Maschine. Mein Fahrlehrer meinte, dass die Fahrerei für den Lappen locker reichen würde.
Kommende Woche stehen weiter 12h an, um die Grundfahraufgaben zu üben. Am Montag in einer Woche steht dann schon die praktische Prüfung an. Das Timing ist meines Erachtens suboptimal, aber momentan leider nicht anders zu lösen. Auch dazu meinte der Fahrlehrer, dass die kompakte Situation eigentlich eher vorteilhaft sei.

Naja, ich lass es jetzt mal auf mich zukommen, da ich daran momentan eh nichts mehr ändern kann.

Ich bin ganz ehrlich: mir geht es in erster Linie um das Bestehen der Prüfung. Ich werde danach mit meiner eigenen Maschine wahrscheinlich noch weitere Fahrstunden nehmen, um mehr Sicherheit zu bekommen. Ein Fahrsicherheitstraining ust auch schon fest eingeplant!

Beste Grüße
Philipp
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.05.2019, 15:14
Benutzerbild von Ronin
alias Viking
 
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: bei Ascheberch (Aschaffenburg)
Motorrad: BMW S1000XR
Beiträge: 4.822
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Zitat:
Zitat von Kazaam Beitrag anzeigen
Kommende Woche stehen weiter 12h an, um die Grundfahraufgaben zu üben. Am Montag in einer Woche steht dann schon die praktische Prüfung an. Das Timing ist meines Erachtens suboptimal, aber momentan leider nicht anders zu lösen. Auch dazu meinte der Fahrlehrer, dass die kompakte Situation eigentlich eher vorteilhaft sei.
Viele Stunden in kurzer zeit find ich gar nicht so schlecht, bei zu langen pausen muss man zuviel wiederholen, einfach weil die Abläufe ja noch nicht drin sind.
Zitat:
Zitat von Kazaam Beitrag anzeigen
Ich bin ganz ehrlich: mir geht es in erster Linie um das Bestehen der Prüfung.
DArum geht es wohl den meisten
Zitat:
Zitat von Kazaam Beitrag anzeigen
Ich werde danach mit meiner eigenen Maschine wahrscheinlich noch weitere Fahrstunden nehmen, um mehr Sicherheit zu bekommen. Ein Fahrsicherheitstraining ust auch schon fest eingeplant!
Da kann ich meinen beiden Vorrednern nur zustimmen.
Die Fahrstunde bringen nur der Fahrschule Geld dir aber nicht viel weil das eben nicht ihre Aufgabe ist die versuchen dich nur durch die Prüfung zu bringen darauf sind sie ausgelegt.
Ein Fahrsicherheitstraining bringt in meinen Augen nur etwas wen man ein gewisses Mass an Routine hat.
__________________
come to the dark side, we have cookies
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.05.2019, 15:33
Benutzerbild von nineT MiLe
Fahrschüler
 
Registriert seit: 12.04.2019
Ort: Saarbrücken
Motorrad: BMW R nineT Scrambler
Beiträge: 37
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Ich bin ja auch relativ kurz vor der Prüfung, habe aber auch das Gefühl, dass meine Vorredner richtig liegen: Fahren in der Fahrschule und fahren auf eigene Faust sind für mich schon 2 verschiedene Welten.

Ich freue mich wie Bolle darauf, endlich alleine das üben zu dürfen, was ich gerade will und worauf ich gerade Lust habe und Bedarf sehe. Dauernd Kommentare im Ohr beim langsamen Slalom? Kann ich drauf verzichten - ich merke ja selbst, was ich falsch gemacht habe. Terminierte Zeiten, egal ob es gerade kalt ist oder regnet: Brauch ich auch nicht.

Ein Sicherheitstraining ist bestimmt eine gute Idee und das habe ich dieses Jahr auch noch vor, aber zuerst möchte ich schon noch einige km das gelernte festigen.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 12.03.2019, 21:08
Sozius
 
Registriert seit: 07.02.2019
Beiträge: 6
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Es freut mich immer wieder riesig wenn ich von euch allen Rückmeldungen bekomme, das ist do klasse..... Danke dafür....
Mit dem umbauen vom Moped das ist bestimmt selbst hinzubekommen und es ist vollkommen richtig, das ist echt teuer wenn man das machen lässt.
Werde mich mal bei Bredis link umschauen wegen Auspuff.
Mit der Sondergrösse bei Kombis ist sicher ne super Sache aber sprengt leider mein Budget....
Ich schau mich gerne mal bei den links um die ihr mir gegeben habt für Motorradklamotten.
Vielleicht finde ich ja was...
Was auch eine gute Sache ist, mal wirklich nach einer Damenjacke zu schauen und nach einer Herrenhose, das zu kombinieren..... allerdings anders herum passt die Jacke nicht weil der Schnitt bei den Herrenjacken zu breite Schultern hat und da sehe ich aus wie früher in den 80 ern mit den Schulterpolstern.......
Aber echt Leute.... nach der gefühlten hundertsten kombi anprobieren wollte ich nur noch aus dem Laden raus... ich hatte die Schnauze so voll.... diese Biester von Kombis sind so sau schwer und noch richtig steif, das ich allein beim anprobieren schon im Wasser stand.
Also ihr Lieben danke für alle Tipps und Ratschläge, werde sie alle abarbeiten und dann berichten....
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 08.04.2019, 16:27
Hardy
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Zitat:
Zitat von Ruby 11 Beitrag anzeigen
Werde mich mal bei Bredis link umschauen wegen Auspuff.
Mit der Sondergrösse bei Kombis ist sicher ne super Sache aber sprengt leider mein Budget..

Wenn das Budget zu knapp ist würde ich lieber als erstes in eine vernünftige Kombi investieren und den Auspuff hinten anstellen.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 30.03.2019, 15:08
Benutzerbild von Schnattchen
Smooth ;-)
 
Registriert seit: 25.02.2019
Motorrad: Yamaha TDM 850
Beiträge: 14
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Hallo Leute,

bin gerade von einer Ausfahrt zurück und total frustriert.
Wie einige von euch schon wissen, habe ich erst im Herbst letzten Jahres meine Prüfung bestanden. Die verbleibende Saison habe ich dann am 31. Oktober mit dem Sturz abgeschlossen... ��

Heute bin ich dann in diesem Jahr das zweite Mal gefahren. Letzte Woche ging es richtig gut. Aber heute war es in meinen Augen - und sicher auch der anderen Verkehrsteilnehmer - eine totale Katastrophe. Beim Kurven fahren und abbiegen habe ich meine Maschine getragen und auch sonst war ich sehr unsicher unterwegs. Bin echt traurig und frustriert. So macht es auch keinen Spaß! ��

Kennt ihr das auch?
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 30.03.2019, 15:11
Benutzerbild von Ronin
alias Viking
 
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: bei Ascheberch (Aschaffenburg)
Motorrad: BMW S1000XR
Beiträge: 4.822
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Da hilft nur fahren.
__________________
come to the dark side, we have cookies
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 30.03.2019, 15:14
Benutzerbild von Justitia
Noob
 
Registriert seit: 03.03.2018
Motorrad: CB650f & Ducati XDiavel
Beiträge: 391
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Ja...du hast keine Praxis und nur damit kommt die Sicherheit. Letzte Saison war auch meine erste Saison. Nach der Fahrschule hat man mich kaum noch vom Motorrad runter bekommen und mit jeder Ausfahrt stieg die Sicherheit.

Es zwingt dich aber doch auch keiner. Wenn du nicht fahren magst, es dir keinen Spaß macht oder du dich nicht gut fühlst, dann musst du es ja auch nicht.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 30.03.2019, 16:25
Fahranfänger
 
Registriert seit: 14.03.2018
Ort: Baden-Baden
Motorrad: XV 535 VJ 01
Beiträge: 35
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

wie bereits geschrieben, nur fahren hilft. Warmfahren gilt erst mal dem Fahrer, aber auch der Maschine. Zu verkehrsberuhigten Zeiten und entsprechenden Strecken fahr Dich langsam warm, dann wird das vermutlich auch. So mach ich es auch, ich muss mich halt zurückhalten und langsam wieder einfahren.
Und halt nicht gerade im Feierabendverkehr
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 30.03.2019, 17:07
Benutzerbild von Bayker
Motorrad Schrauber
 
Registriert seit: 19.09.2015
Ort: Lkr München
Motorrad: z. Zt. ohne
Beiträge: 161
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Mir ging es nach meinem ersten Ausrutscher ähnlich. Mich hat es im 2. Führerscheinjahr mit meiner CX500 (ist jetzt schon ein paar Jahrzehnte her) am Plöckenpass auf einer Diesellacke gelegt. Ist nicht viel passiert, nur schrammen am Auspuff, Fussraster, Lenkergewicht und ein abgebrochener Blinker. Aber ich bin danach in jede Kurve fast aufrecht durchfahren und habe dabei den Asphalt nach dunklen Flecken gescant. Es hat einfach keinen Spaß mehr gemacht so zu fahren. Ich habe meine Motorrad damals verkauft, mit der Absicht nie mehr Motorrad zu fahren. Ein Jahr später hat mich es bei dem Anblick der anderen Motorradfahrer doch wieder in den Fingern gejuckt, und habe mir eine CBR600 gekauft. Und das schöne war die Blockade war weg.
Vielleicht solltest du einfach mal eine Saison aussetzen um den Sturz zu vergessen
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen
Mit Zitat antworten
Antwort
gefällt mir bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter


Themen-Optionen
Ansicht

toggle to open Forumregeln

Collapse Toggle Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
platter Reifen in Kurve - tauschen? buschinski Motorradtechnik 3 23.02.2012 21:40
Streetfighter für Fahranfänger? Veranovivaz Supersport / Streetfighter 23 12.09.2011 10:13
Kupplung tauschen Idefix Motorradtechnik 7 11.09.2011 16:43
Fahranfänger auf Endurosuche jasonvorhees Enduro / Reiseenduro 3 29.07.2009 21:39
Fahranfänger-Kaufentscheidung!? Selevin Kaufberatung 6 26.06.2009 14:01