![]() |
#16
| ||||
| ||||
![]()
__________________ GSX600F | Bj. 1997 |
#17
| ||||
| ||||
![]()
Bremsenreiniger ist ja auch ein aggressives Zeug, das dafür optimiert ist, Öliges zu entfernen und nicht für Klebereste. Kann durchaus sein, dass es mit Öl, welcher Sorte auch immer, besser weggeht, habe ich noch nicht probiert.
|
#18
| |||
| |||
![]()
ich habe die Klebereste immer mit Nagellackentferner weg gemacht ... weicher Lappen einmal drüber das wars ... ![]() Gruß Jürgen ![]() |
#19
| ||||
| ||||
![]()
Es gibt auch so speziellen Kleberesteentferner, keine Ahnung wo und wie viel der kostet, hab von meinem Vater vor 10 Jahren mal so ein Fläschchen mit Apfelduft bekommen und hat bisher für alles gereicht. Einmal draufgesprüht, zwei Minuten gewartet, abgewischt, voila.
__________________ What is democracy? - [...] It's got something to do with young men killing each other, I believe. |
#20
| ||||
| ||||
![]()
Meine Bella bekommt nun bald ein schönes Tankpad und das alte viereckige Carbontankpad fliegt runter... hat noch nie richtig geklebt und passt optisch nicht zur Shiver. Wie löse ich es erstmal ab? Föhn, damit der Kleber weich wird? Oder ist der Föhn zu heiß für den Lack? Hab hier ja jetzt diverse Vorschläge gefunden. Die Italienerin ist etwas empfindlich wie ich schon feststellen musste. ![]() Oder gibts zum Ablösen ne andere Möglichkeit? Einen Anfang zum Abziehen hab ich an der Ecke schon. Aber ich will das Ding nicht mit Gewalt entfernen.... Wenn es dann runter ist, will ich Nagellack ohne Aceton nehmen. Oder Spüli. Und zum Schluss sowieso Spüli, damit Schmierfilm und Dreck vom Tank sind und das neue Pad klebt. Was haltet ihr von meiner Taktik?
__________________ **Das Kuriose an Haaren ist, dass sie nie richtig liegen, wenn sie es sollen und nur dann richig sitzen, wenn es keinen juckt.** |
#21
| ||||
| ||||
![]()
Hört sich nach einem guten Plan an! ![]() ![]()
__________________ Nur die Hatten kommen innen Gatten!! ![]() |
#22
| ||||
| ||||
![]() Danke dir Barbara für deine Zustimmung. Werde statt des Nagellackentferners nur Spüli nehmen. Hab nämlich nur welchen mit Aceton da. ![]() ![]()
__________________ **Das Kuriose an Haaren ist, dass sie nie richtig liegen, wenn sie es sollen und nur dann richig sitzen, wenn es keinen juckt.** |
#23
| ||||
| ||||
![]()
Also ich habe erstmal ca. 20 Minuten nasses Küchenpapier drüber gelegt, danach mit dem Föhn (halt nicht direkt auf den Lack halten, etwas Abstand) und abgepiddelt. ![]()
__________________ Doch ich will diesen Weg zu Ende geh'n, und ich weiß, wir werden die Sonne seh'n. Wenn die Nacht am tiefsten ist, ist der Tag am nächsten. |
#24
| |||
| |||
![]() Zitat:
Hört sich irgendwie unanständig an. ![]()
__________________ Nur ein toter Fisch schwimmt mit dem Fluß |
#25
| ||||
| ||||
![]()
Oh, meine rheinische Herkunft! ![]() Mir fällt nur auch kein Synonym ein....hm... Mit den Fingernägeln so lange dran rum gekratzt bis der Aufkleber weg war! ![]()
__________________ Doch ich will diesen Weg zu Ende geh'n, und ich weiß, wir werden die Sonne seh'n. Wenn die Nacht am tiefsten ist, ist der Tag am nächsten. |
#26
| ||||
| ||||
![]()
Hey Schnix, dafür muss man sich doch nicht entschuldigen! ![]() ![]()
__________________ Nur die Hatten kommen innen Gatten!! ![]() |
#27
| ||||
| ||||
![]()
Und ob es piddeln, friemeln, knibbeln oder puhlen heißt spielt keine Rolle. Wir haben es dennoch verstanden. Das Thema Mundart und Dialekt hatten wir vor langer Zeit schonmal in einem Laberthread im Funbereich. War total lustig. Könnten wir wieder aufnehmen ![]()
__________________ **Das Kuriose an Haaren ist, dass sie nie richtig liegen, wenn sie es sollen und nur dann richig sitzen, wenn es keinen juckt.** |
#28
| ||||
| ||||
![]()
na dann friemel das Thema doch nochmal raus ![]()
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#29
| |||
| |||
![]()
Fön ist gut, aber bei Bremsenreiniger aufpassen! Mancher greift den Lack an, und dann kannst du besser den Aufkleber drauf lassen ![]() Ich habe aber genau das umgekehrte Problem: ich SUCHE Aufkleber, bzw ich will Aufkleber nach eigener Vorlage für den Tank und die Seitendeckel haben. Das übliche Zeug von Tante Louise und co gefällt mir irgendwie nicht, und ich will meine eigenen Zeichnungen auf den Mopped haben. Selber ausdrucken ist ja irgendwie nicht, ich habe nur einen Tintenstrahler und werde sicher nicht für die paar Aufkleber einen Farblaser kaufen ![]() |
#30
| ||||
| ||||
![]()
Soweit ich weiß macht dieser Shop auch alles mögliche an Auftragsstickern.
__________________ What is democracy? - [...] It's got something to do with young men killing each other, I believe. |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hintere LED Blinker von der Kennzeichenhalterung entfernen | withoutatrac3 | Motorradtechnik | 5 | 26.03.2012 21:47 |
Spiegel Polieren, von Kratzen entfernen? | Gravel07 | Motorrad Allgemein | 5 | 27.11.2011 16:46 |
Honda Shadow 1100 drossel entfernen | klotzitirol | Chopper / Cruiser | 2 | 12.04.2011 08:01 |
Motorrad Drosselung entfernen!? Wie? | Krümelmonster | Motorrad Allgemein | 3 | 19.06.2008 17:59 |