![]() |
#61
| ||||
| ||||
![]() ![]() Ich habe die mal richtig geknebelt, teilweise sehr früh in der Kurve ziemlich hart ans Gas gegangen.......da merkt man dann schon dass das Hinterrad leicht wegschmiert,zauberte mir sogar ein leichtes Lächeln ins Gesicht. ![]() Am Sonntag war die CBF drann.......hui die hat sogar ABS........ Beide haben auch ohne Helferlein super viel Spass gemacht ![]()
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#62
| ||||
| ||||
![]()
Berdi behauptet irgendjemand hier was anderes? Anders rum wird doch eher ein Schuh draus.
__________________ ![]() ![]() |
#63
| ||||
| ||||
![]()
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#64
| |||
| |||
![]()
Kann nicht verstehen wie man sich an ABS stören kann. Es greift doch erst, wenn es ohne zu spät wäre.
|
#65
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#66
| ||||
| ||||
![]() Wie bremst man denn damit falsch und würde ohne ABS besser bremsen?
|
#67
| ||||
| ||||
![]() Absolut Ich ehrlich gesagt auch nicht, da es ein passives System ist, wie ja die meisten Sicherheitssysteme. Daher finde ich es auch eher amüsant wen Leute die noch nie damit gefahren sind davon sprechen das Motorrad würde alleine fahren oder den Fahrer entmündigen. Ob es so spät greif weis ich ehrlich gesagt nicht, ich denke da kommt es auch sehr auf die Grundabstimmung bzw. die zusätzliche Einstellung durch die Fahrmodi an. Ein ABS in einem Chopper arbeitet da ganz anders als das eines SSPs. Das ist aber oft ein Grundproblem, viele beschäftigen sich eben nicht mit der Funktion der Systeme. Nun ja erstmal gilt Bremsen will gelernt sein, egal ob mit oder ohne ABS. Es ist halt nicht die blödeste Idee vor einem Ernstfall zu wissen wie das Motorrad reagiert, Training des Muskelgedächtnisses. Und wer noch nie mit einsetzendem ABS gebremst hat könnte falsch reagieren. Heute mit einem aktuellen ABS, nein glaube ich nicht Vor 10 Jahren bzw mit der Technik von vor 10 Jahren ist die Wahrscheinlichkeit doch sehr hoch. Und noch ältere Systeme, sind in meinen Augen eher nutzloser Ballast. Da kommen wir halt auch auf den ersten teil deiner frage zurück, man sollte halt wissen was kann dein ABS ein normales ist eben nur für Geraden gedacht, mit einem Kurven ABS kann man auch in der Kurve beherzt zumachen.
__________________ ![]() ![]() Geändert von Ronin (10.04.2018 um 15:45 Uhr). |
#68
| ||||
| ||||
![]()
Ich habe momentan ein recht guten Vergleich.......älteres ABS System B.2005 gegen kein ABS......selbst das ältere System verhindern bei einer Vollbremsung das blockieren der Räder.......viel wichtiger das blockieren des Vorderrades. Die ABS-lose Honda dagegen ist viel schwieriger bei einer Vollbremsung zu händeln, da ist nur ein schmal Grad zwischen beste Bremswirkung und blockieren,gerade bei einer "Schreckbremsung" kann es auch eben geübten Fahrern passieren dass die Räder blockieren........und beim Vorderrad ist das nicht wirklich witzig. Noch "krasser" ist der Unterschied bei Nässe. ![]()
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#69
| |||
| |||
![]()
@Ronin: bezüglich deiner Bemerkung mit dem Entmündigen: Ich habe selber ABS am Moped. Und es musste auch schon eingreifen, dafür war ich dankbar. Auch für mich käme ein Mopped ohne ABS nicht mehr in Frage. Ich habe aber auch selber schon mich und mein Mopped ordentlich von der Straße geschossen und bin deshab der Meinung, dass die Sicherheit immer am Fahrer und dessen Konzentration und Können liegt. Da hab ich es nämlich einfach vergeigt gehabt. Ich habe nicht irgendwelche Systeme pauschal abgelehnt, gebe aber zu bedenken, dass man sich nicht auf irgendeine Funktion verlassen darf. Mehr nicht. Und ich persönlich glaube nicht, dass jeder Mopedfahrer über Fehler erhaben ist. Eher vermute ich das Umgekehrte. Viel zu viele sind auch auf dem Motorrad unkonzentriert oder abgelenkt. Und vom Auto her kenne ich es nun mal, dass man sich beim Vorhandensein von Technik auch irgendwann auf dessen Funktion verlässt. Ich bilde mir ein, das gut zu beurteilen; sowohl ich als auch meine Kollegen sind beruflich viel im Auto unterwegs. Und viele der Wagen fahren in einigen Situationen tatsächlich schon fast alleine. Meine Befürchtung bezüglich dem Motorradfahren ist ein Ausblick auf die Zukunft. Kein Ist-Zustand. Mir ist klar, dass aktuell die meisten Maschinen vielleicht gerade einmal über ABS verfügen. |
#70
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Die ganzen Systeme sind ja auch nicht dazu gedacht die Leistung zu steigern, was auf öffentlichen Straßen ja auch Null Sinn macht, sondern dienen als Notanker und sollen best möglich einen Unfall verhindern. 100%ige Sicherheit ist aber nicht garantiert, wer das glaubt, glaubt auch noch an den Weihnachtsmann und den Osterhasen. Zitat:
Ich kann halt einfach auch nicht nachvollziehen warum mache Leute teilweise so eine Grundnegative Einstellung hat, man setzt sich doch auch in ein Flugzeug oder einen Zug, beides Fortbewegungsmittel die ohne Elektronik nicht mehr arbeiten. Zitat:
Ich hab das ja schon mal geschrieben ein Idiot bleibt ein Idiot, wer mit Assis baller würde das zu 99% wohl auch ohne tun, zumindest gibt es heute gefühlt nicht mehr Schwachköpfe auf 2 Rädern als vor 10 Jahren. Zitat:
Nehmen wir autonomes fahren, was beim Auto noch Sinn macht, gerade bei weiten Strecken (ein Großteil sieht ein Auto ja nur als Mittel sich von A nach B zu bewegen). Bei einem Motorrad das anders, da ist es für einen Großteil nur noch ein Hobby und das betreibt man ja eben weil man selber fahren will. Ja wie schon gesagt passiv ja, aktiv nein, sonst verliert das Motorrad ja seine aktuelle Bestimmung als Hobbygerät, man kauft ja auch keine Tennisballkanone wen man Tennis spielen will.
__________________ ![]() ![]() Geändert von Ronin (11.04.2018 um 12:25 Uhr). |
#71
| ||||
| ||||
![]()
Hallo ich gab noch eine Altes Motorrad ohne helferlein aber ich finde zum Beispiel ABS super . Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#72
| ||||
| ||||
![]()
Ich bin um jedes Helferlein dankbar. Ob ich den Kopf abschalte oder nicht ist ja keine Frage dieser Systeme sonder eine meiner Einstellung. Ich bezweifle beispielsweise, dass die ganzen Verkehrsteilnehmer in den letzten 40 Jahren so viel besser wurden und trotz gestiegenem Verkehrsaufkommen sicherer und aufmerksamer fahren und sich so die Zahl der stetig sinkenden Verkehrstoten erklären lässt. Ich weiss nicht, ob ich es hier schon einmal erwähnte. Wenn ja überlest es bitte ![]() Ich durfte bei der Polizei mal ein Fahrsicherheitstraining machen. Zunächst mit modernen Autos über Schleuderplatte und Co. Dann mit alten sichergestellten Ludenkarren. Keiner hat es geschafft, diese alten Teile abzufangen. Nahezu für jeden war das ein regelrechter Aha-Moment der gezeigt hat, dass wir wohl alle nicht so gute Fahrer sind wie wir dachten. Auch wenn wir vorher Sicherheitstrainings hatten und erst kürzlich mit diesen Problemen konfrontiert wurden. Das sind einfach Grenzsituationen in denen wir uns nicht tagtäglich im Verkehr bewegen. Diese Systeme sollen helfen, wenn jeder Meter wichtig sein kann und es um die eigene Haut gehen kann. Natürlich kann man dieses Verhalten auch trainieren und sicher dann auch gut ohne Systeme beherrschen. Aber ich denke, dass sich die Mehrheit von uns da etwas hinsichtlich ihrer tatsächlichen Fahrkünste in diesem Grenzbereich vormacht. Wir sind alle nicht Schumacher oder Rossi. Ich will mich nicht aufs Motorrad setzen, festgeschnallt werden und dann den Computer fahren lassen. Ich will auch nicht, dass das Motorrad der Ansicht ist ich sei zu schnell und mich dann auf die erlaubte Höchstgeschwindigkeit drosselt etc. Aber wenn ich mal bremsen muss weil es um Hopp oder Top geht..dann will ich gerne jede Hilfe und brauche nicht die Bestätigung, dass ich das ja auch alles alleine kann. Könnte ich es und das ABS hilft mir, dann ist es auch gut. Könnte ich es nicht und das ABS hilft mir - umso besser. |
#73
| ||||
| ||||
![]()
Da stimme ich dir zu ![]()
__________________ ![]() ![]() |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zu viel Regen | Agatha | Motorrad Allgemein | 9 | 17.06.2016 14:24 |
Technik | 29fischi | Motorradtechnik | 3 | 25.05.2014 21:20 |
1 PS zu viel | Arrow | Motorradtechnik | 6 | 14.06.2013 19:05 |
Technik erklärt durch Videos | Flash | Fun | 0 | 09.02.2012 22:45 |
Bücher zum Thema Technik | Ruby Bell | Motorradtechnik | 7 | 29.06.2011 02:08 |