![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]()
Hallo Leute, bin neu hier! Fahre meine TT auch im Winter und suche eine zuverlässige Batterie. Meine Batterie macht an kälteren Tagen, wenn mein Motorrad draussen steht schlapp. Auch wenn ich sie mal zwei Wochen in der Garage habe (im Winter) schafft es die Batterie kaum noch die Mühle anzuschmeissen. Musste sehr oft vom Auto überbrücken. Habt ihr da ein Tipp? Gruss Zyklo |
#2
| |||
| |||
![]()
So habe jetzt ausgiebig gesucht und hoffe was passendes gefunden zu haben. Soll viel leichter sein, kleiner und soll sich kaum über den Winter entladen. Habe mal einen Stromzwerg 4600 mAh von denen bestellt. Nennt sich Stromzwerg das Ding. Bin mal gespannt. Hier mal der Link www.stromzwerg.com |
#3
| |||
| |||
![]()
Ja alter Falter, 209 öcken für das Teil !! ![]() Da wünsche ich mal für Dich, das die auch hält was versprochen wird |
#4
| ||||
| ||||
![]()
bin irgendwie nicht so ganz überzeugt davon... bin aber eh jemand der lieber auf Altbewährtes setzt...
__________________ Was ist Freiheit ? ... unter 6 Sec. von 0 auf 100 .. ![]() |
#5
| |||
| |||
![]()
Die Technik ist schon ausgereift, wird ja im Elektro-Modellsport schon länger eingesetzt.
|
#6
| |||
| |||
![]()
Hallo Ihr, nene ich habe die mittlere für 139,-€ bis 650 kubik. Also auf dem Link ist ein Video was mich überzeugt hat, da schmeissen die eine 1100er Kawasaki mit der Batterie für 139,-€ an. Wie ich das verstanden habe ist über 650 Kubik der Stromzwerg 6900mAh. Der Typ sagt im Video das die Kawa ne Weile gestanden hat. Hab mich dann belesen und es halt gewagt. Hatte für die tt schon zweimal ne neue Batterie kaufen müssen. Wenn die Batterie vom Stromzerg da ist, berichte ich mal. Geändert von zyklob (02.03.2011 um 16:51 Uhr). |
#7
| ||||
| ||||
![]()
Finde die Geschichte schon spannend.Wenn meine hinüber ist,werde ich den Zwerg auch mal probieren,alleine schon zwecks Platz und Gewicht nicht ganz unwichtig für mich.
|
#8
| ||||
| ||||
![]()
haben ja jetzt wen der Berichten kann wie die Batterie sich so im Alltag schlägt.. Bitte weiter berichten.. sollte sich klar ein Vorteil raus stellen wäre Mir der Preis eigentlich Egal... denke man kann die Batt. nicht mit dem Modellsport vergleichen .. habe selber Modelle und da ist die Belastung ganz anderst immer leer gefahren und wieder aufgeladen wie Sie sich in einem Motorad Verhalten kann man meiner Meinung erst in einem Dauertest sehen... Würde sagen wären Sie ein sooo großer Vorteil hätte man Sie auch in der Auto industrie wo Sie ja nach Gewicht Sparen lechzen um mehr Schnickschnack einzubauen.. aber Du kannst ja von deinen Erfahrungen berichten bin gespannt..
__________________ Was ist Freiheit ? ... unter 6 Sec. von 0 auf 100 .. ![]() |
#9
| ||||
| ||||
![]()
Die Kraft ein Auto zu starten ist im Verhältnis um einiges höher als beim Motorrad.Vergleich mal nur die Anlasser ![]() Von der Bordelektronik brauchen wir erst keinen Vergleich starten....Könnte was sein dieser Zwerg,aber hast recht,warten wir mal ab. |
#10
| |||
| |||
![]()
Bin ich auch mal gespannt, denn mit 650 ccm ist wahrscheinlich kein Eintopf gemeint.... Meine Entscheidung zur Batterie wäre in Richtung Gel gegangen.....die größte die reinpasst...........na ja schaun wir mal |
#11
| |||
| |||
![]()
Hallo, habe gestern meinen Stormzwerg bekommen. War doch sehr erstaunt wie klein das Ding ist. Und vom Gewicht hatte ich das Gefühl ich hätte ein Stück Butter in der Hand. Abends dann gleich eingebaut und was soll ich sagen, ja das kleine Biest zieht mein Anlasser ordentlich durch. Starten kein Problem. Habe jetzt, da wo der Platz übrig ist, eine Box mit Birne Adapterstromkabel für meine Bordsteckdose und ein wenig Werkzeug drin. Werde die Mühle jetzt mal nicht antasten solange das Wetter nicht gut ist. Bin gespannt wie sie in ein, zwei Wochen anspringt. |
#12
| ||||
| ||||
![]()
bin gespannt wwas draus wird.. evt. mal ein Bild vom Batteriefach ? mich würde der Größenvergleich interessieren..
__________________ Was ist Freiheit ? ... unter 6 Sec. von 0 auf 100 .. ![]() |
#13
| ||||
| ||||
![]()
Ich hoffe meine batt. hält die Saisson noch .. ich als natürlicher Pessimist will erst mal den Winter sehen wenn die Maschine ne Weile steht.. also Bitte über die Saison weiter berichten... wenn Entladung und Dauereinsatz so sind wie die Batterie aussieht.. dann kommt Sie auch in meine...
__________________ Was ist Freiheit ? ... unter 6 Sec. von 0 auf 100 .. ![]() |
#14
| |||
| |||
![]()
Hallo, habe letzte Woche Mittwoch meine tt mal extra eine Nacht nach draussen gestellt und morgens um 7 Uhr bei minus 1 Grad gestartet, wohlgemerkt E-Sarter! Nach über einer Woche in der Garage und eine Nacht bei Minusgraden sprang die Mühle gut an. Nach dem Ärger mit meinem vorherigem Akku kann ich nur sagen Hut ab vor dem Stromzwerg. Hier noch zwei Bilder. Habe jetzt da wo der alte Akku saß eine Blechdose mit Ersatzbirnen und ein bisschen Werkzeug. Leathermen und Zündkerzenschlüssel etc. Das über der Blechdose ist übrigens der Stromzwerg in liegender Version. Das andere Bild zeigt den Vergleich der herkömmlichen Batterie mit dem jetzt eingebauten Stromzwerg. ![]() ![]() Gruß zyklob Geändert von zyklob (12.03.2011 um 13:31 Uhr). |
#15
| |||
| |||
![]()
Sieht gut aus , ich hoffe sie hält was sie verspricht.....Gruß Jürgen
|
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gel-batterie ??? | Tommy_Lee | Motorradtechnik | 18 | 07.09.2011 08:02 |
Batterie ausbauen | Raydan | Motorradtechnik | 9 | 30.11.2010 19:23 |
Yamaha MT03 - gute Idee? | Teisha | Motorrad Allgemein | 0 | 11.05.2010 19:45 |
Batterie Problem | NewBikerOnBlock | Motorradtechnik | 22 | 28.08.2009 16:07 |
Handy an Batterie | Eike | Motorradtechnik | 7 | 30.04.2009 14:55 |