![]() |
#16
| |||
| |||
![]() gemacht ![]() ![]() Richtscheit .... Schnur .... Laservermessen .... usw ... usw ... ![]() Leute an jeder Schwinge (Oldtimer ausgeschlossen) gibt es Kerben (Markierungen) beim Exzenter genau wie beim Langloch. Also Achs-schraube lösen gleichmäßig das Rad in kleinen Schritten nach hinten ziehen (Exzenter verdrehen) Krad belasten (daraufsetzen) Spiel prüfen und notfalls korrigieren Markierungen überprüfen ... zur Kontrolle; Abstand beidseitig messen Felge ---- Schwinge mit dem Zollstock wenn es stimmt Achse anziehen. nochmals Ketten-spiel kontrollieren und fertig. Gruß Jürgen ![]() |
#17
| ||||
| ||||
![]()
Dieser Beitrag wurde auf Wunsch Dritter von mir gelöscht.
Geändert von ichdereric (29.04.2013 um 17:38 Uhr). |
#18
| ||||
| ||||
![]()
Hallo Olaf, ich bin gerne bereit, das Thema außerhalb dieses Threads weiter zu diskutieren, wenn Dir was daran liegt. Mir hat man nahe gelegt, die Diskussion einzustellen, weil dies ja ein Teil des Forums ist, damit jemand Hilfe bekommt, und nicht dazu da ist, um verschiedene Ansichten zu vertreten (so in etwa hab´ ich es verstanden...). Ich komme dieser Bitte hiermit nach, und schreibe dazu nichts mehr. |
#19
| |||
| |||
![]()
Oh weh ... soviel Zoff bei meiner ersten Foren-Frage ... Wie auch immer: Vielen Dank an alle für die rege Beteiligung! Ich denke, ich bin jetzt im Bilde! ![]() |
#20
| |||
| |||
![]() Zitat:
![]() |
#21
| |||
| |||
![]() Zitat:
Ich hatte dich per PN gebeten den letzten deiner Beiträge Nr 19 zu löschen da der ja nun wirklich nichts mit dem Thema zu tun hat. In Erics Beitrag Nr 21 war es zu 50% genau der selbe Fall. Sorry wenn ich mich mit dem Hinweis auf Beitrag Nr 20 in den Vordergrund gestellt habe ..... war nicht meine Absicht und ich will hier auch niemandem was aufzwingen. Zitat aus deiner Vorstellung ... Hallo an alle! Durch Stöbern im Netz bin ich auf dieses Forum gestoßen und habe auch schon feststellen können , daß es hier sehr freundlich zugeht. warum soll es nicht auch so bleiben ..... Gruß Jürgen ![]() |
#22
| ||||
| ||||
![]()
@Jürgen: Also, das mit den Prozentangaben ist so eine Sache. Zumal sich ja niemand mehr ein Bild davon machen kann, ob das stimmt, oder nicht, da ich den Beitrag auf Deinen Wunsch hin gelöscht habe. Allerdings hätte ich dann auch erwartet, daß es nicht mehr thematisiert wird, bzw. daß hinterher nicht mehr behauptet wird, ich hätte dies und das getan. Daher habe ich mir erlaubt, am Schluß unter "@alle" nochmal eine Zusammenfassung des Inhaltes widerzugeben. @Fritz: Daß ich was gelöscht habe, hatte nichts mit ertragener Zensur zu tun, sondern damit, daß ich einer Bitte nachgekommen bin. Und eigentlich auch gehofft habe, daß es ein friedliches Ende nehmen könnte. Weil, wie Du Deine Kette spannst, ist mir eigentlich egal. Und ob Du davon überzeugt bist, daß man alles andere vergessen soll, bzw. Dir herausnimmst, über die Ahnung eines Fremden eine Bewertung abzugeben, auch. Ich habe nur Deine Handlungen kritisiert, Du aber meine Person. Und ich hoffe nur, daß den Anwendern Deiner "Tipps" auch bewußt ist, daß man vielleicht alles Andere doch nicht vergessen sollte, um es mal geschönt auszudrücken. @Olaf: Nix für ungut. Aber ich habe bei Dir das Gefühl, Du schreibst hier nur, um Gegenpartei zu ergreifen. Es ging nicht um eine SV, sondern um eine CBR 125 mit herkömmlicher Kastenschwinge. Und an der ist nichts asymmetrisch. Und daß der Schreiber seine eigenen Worte immer als am harmlosesten einstuft; dafür ist dieser Thread ein Paradebeispiel, nicht nur von meiner Seite her. Thema Kettenfluchter war in Thread 6 und 12 ein Thema, also bitte genau lesen (Andere sollen ja auch nichts hinein interpretieren, oder sich etwas zusammen reimen... siehe Thread 17). Thema Gemischschraube...: Auch hier hatte ich das Gefühl: "Hauptsache dagegen..." Beim Einstellen vom Gemisch geht es um eine Werkstattarbeit. In welchem (Motorrad-)Handbuch hast Du darüber gelesen? Wir waren aber beim Überprüfen des Kettenspiels. Das sollte keine Werkstattarbeit sein. Wobei es bei größeren Maschinen auch mal zu Einer wird, wenn man Ratschennüsse über 32 mm braucht, oder mit Drehmomenten im 3-stelligen Bereich Achsschrauben anziehen muß. Aber wie gesagt, es ging um eine 125er... Und vielleicht kannst Du mir als Moderator einen Gefallen tun, der Dir vielleicht auch entgegen kommt: Kannst Du mich als Mitglied löschen? Ich habe es versucht. Ich kann es nicht, und die Stichwortsuche findet auch nichts. Klar könnte man sagen: "Dann ignorier das doch einfach, was hier über Dich geschrieben wird." Aber solange man es lesen kann, ist das schlecht möglich, und man wird immer wieder seinen Senf dazu geben. Und so ist das ein ewiger Kreislauf. Und ob der Themenstarter sein Problem beim Kettenspannen im Griff bekommen hat, werden wir wohl nie erfahren. Aber das würde mich mehr interessieren, als die Einschätzungen anderer Schreiber zu meinen Geschriebenen, weil dafür war der Thread ja ursprünglich da. @alle: In meinem gelöschten Thread ging es um die genannten Praktiken zur Überprüfung durch Richtscheid, Laser, Dachlatte, Richtschnur, und die damit verbundenen Risiken, die nicht auftreten können, wenn man sich an die vorgegebenen Hilfsmittel des Herstellers hält. Da auch das Thema Großserienherstellung angeführt wurde, habe ich dazu auch Stellung genommen. Und ja, ich habe auch zu Kommentaren, die gegen mich gerichtet waren Stellung genommen; Daß ich dafür ( von manchen Leser anscheinend so empfunden) die Hälfte des Posts vergeudet habe, war mir allerdings nicht bewußt, da mir dieser Aufwand dies nicht wert gewesen wäre. Und nein, dieser Post wird von mir nicht gelöscht. Aber vielleicht kann ja Olaf, oder ein anderer beliebiger Moderator meinem oben genannten Wunsch entgegenkommen... Das wäre nett. |
#23
| |||
| |||
![]()
Hallo Eric, dein Wunsch sie mir Befehl .... obwohl es mir sehr leid tut dich zu verlieren .... Deine Hilfen waren immer präzise und waren verständlich was im Forum oft schlecht rüber zubringen ist ... sollte es jetzt an den von mir empfundenen 50% liegen tut es mir leid .... aber bei 20% wäre es genau so gelaufen es war von mir nur eine Bitte den Beitag zu löschen um weitere Streitigkeiten zu vermeiden ..... Gruß Jürgen ![]() |
#24
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Es geht nicht darum, wer was schreibt, sondern daß geschrieben wird. Ich habe den Beitrag auch gelöscht, damit es wieder stiller wird, was aber dann nicht der Fall war. Sondern es wird weiter darüber geschrieben, was darin gestanden hat. Da kann jeder beim Lesen viel hinein interpretieren, wenn das Geschriebene nicht mehr nach zu lesen ist. Soll ich jetzt jeden Tag hier herein schauen, ob hier dann wieder etwas geschrieben steht, mit dem ich mich angegriffen fühle, um dann Gegenargumente zu suchen, und dann geht das Ganze wieder von vorne los? Dafür melde ich mich doch nicht bei einem Forum an. Schau, heute ist doch der 1. Mai. Ist bei uns in der Gegend quasi "Motorradfahrerfeiertag". Da will ich Motorradfahren gehen, und nicht um Sachen herumdiskutieren, die man ohne das Internet gar nicht zum Thema machen würde. Und das werde ich jetzt auch tun. |
![]() | |
![]() ![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kette pflegen/schmieren.... | motjo1963 | Motorradtechnik | 20 | 20.05.2012 11:40 |
neue Kette für die Er-6n | biker-sin | Motorradtechnik | 9 | 11.03.2012 20:50 |
Kette einfetten automatisch | Isabella74 | Motorradtechnik | 44 | 16.08.2011 01:32 |
Welches Öl für Kette | moondream | Motorradtechnik | 5 | 30.07.2010 10:09 |
Kette kürzer übersetzen | Biker11 | Naked / Tourer / Sporttourer | 13 | 31.10.2009 04:23 |