![]() |
#76
| ||||
| ||||
![]()
__________________ ![]() ![]() |
#77
| ||||
| ||||
![]()
Schade... ist ja fast wie früher bei BMW... ![]() (Die Hinterachsgetriebe an den LC-Boxern scheinen ja unauffällig zu sein.)
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#78
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
__________________ Gruß Simon |
#79
| |||
| |||
![]()
Bin heute endlich mal dazu gekommen, die Sturzbügel zu montieren. Wie bei den anderen Zubehörteilen ist keine Anbauanleitung dabei. Bei der ersten in Augenscheinnahme vor ca. 2 Wochen, war mir definitiv nicht klar, wie die Dinger zu montieren sind. Nun ja, habe mir bei Youtube einen englischen Fahrbericht reingezogen. An der Maschine waren die Original Guzzi Bügel montiert. Auf einigen Nahaufnahmen konnte man gut sehen wie das Geraffel gehört. Es sind schwarze Blindstopfen im Rahmen, die man rausziehen muss und dahinter sind Montagegewinde. Außerdem gibt es mitten im unteren Teil des Motors eine Bohrung die durch das gesamte Gehäuse geht, wo ich mich vorher gefragt habe, wozu die gut sein mag. Da muss eine lange Verbindungsschraube durch, die beide Sturzbügel mit dem Motoblock und miteinander verschraubt. - Entweder hat bei dem Anbausatz eine Schraube gefehlt oder ich habe sie verschludert. Mein Fundus hatte ein passendes Exemplar, so war das kein Problem. Die Montage der beiden vorderen Schrauben oben und der hinteren Schraube rechts war zeitraubend, weil die Stellen schwer zugänglich sind. So habe ich einige Stunden in der Garage verbracht aber jetzt sind sie dran und ich hoffe es ist wie meist bei Versicherungen, wenn man sie hat, braucht man sie nicht. Wenn man sie nicht hat, passierts und man sitzt auf dem Schaden. Zum Fahren bin ich leider nicht gekommen.
|
#80
| |||
| |||
![]()
Hallo zusammen, bin mal wieder so 100 km gefahren bis mich der Regen zur Umkehr genötigt hat. Landstraße, alles wunderbar. Halte Euch auf dem Laufenden. Harald |
#81
| |||
| |||
![]()
bin gestern bei strahlendem Sonnenschein endlich mal wieder gefahren. Alles bestens, aber es fällt immer schwerer die Einfahrvorschriften halbwegs einzuhalten. Ich wage inzwischen immer mehr Schräglage und genieße das hervorragende Fahrwerk. Ab und an stößt man ungewollt an den Fernlicht-Schalter und schaltet dann selbiges ein. Und dann bewusst wieder aus. Habe jetzt knapp 900 km auf der Uhr ....
|
#82
| |||
| |||
![]()
Update meiner ErFahrungen: Inzwischen stehen knapp 6.000 km auf der Uhr. Bei 1600 km habe ich die Erstinspektion mit der Rückrufaktion wg. der möglichen Öl-Leckage am Achsantrieb kombiniert. Das sollte also hoffentlich erledigt sein. Im Juni/Juli war ich mit der V85 in den französischen Alpen, wo sie sich richtig wohl gefühlt hat. Das hintere Federbein ist in der weichsten Einstellung immer noch etwas zu hart. Mal sehen, ob es da eine Abhilfe gibt (andere Feder ?...). Letzte Woche hat mir ein noch älterer Herr mit einem Daimler-Kombi in der Stadt die Vorfahrt genommen und einen innerorts Bremsentest ausgelöst. Das hat die Brembo-Anlage sehr gut hinbekommen und es gab keine Verformung des Fahrertürblechs. Letztes Wochenende habe ich die Guzzi nochmal durch den Knüll getrieben, wobei sie sich problemlos auch auf den Straßen mit Laubüberzug geschlagen hat. Leider ist jetzt erstmal ordentlich putzen angesagt. |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
triumph thunderbird commander oder moto guzzi california | flipper73 | Chopper / Cruiser | 9 | 11.10.2015 18:29 |
Moto Guzzi V7 Stone | yiiit | Motorrad Allgemein | 10 | 14.10.2012 19:51 |
Moto Guzzi | Sir Archie | Chopper / Cruiser | 7 | 14.10.2012 11:01 |
Moto Guzzi - unruhiger Lauf | Michael81677 | Motorradtechnik | 6 | 26.06.2011 20:56 |
Moto Guzzi 25 Kw Drossel? | Simson | Motorrad Allgemein | 1 | 30.03.2010 21:03 |