Motorrad Forum - Alles außer langsam  

Zurück  

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

> Motorräder > Motorrad Allgemein

Antwort
Forum-Motorrad.net bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.03.2010, 17:06
Benutzerbild von andre83
Motorradfahrer
 
Registriert seit: 19.01.2010
Ort: Hammelburg
Beiträge: 286
Standard AW: Fragen über Fragen

Ja, würde auch sagen dass du beide mitnehmen solltest. Entscheiden kannst du dich dann kurzfristig nach dem Wetter oder halt nach ein paar Minuten Fahrt, je nachdem ob du merkst es ist zu kalt oder zu warm.
Das bessere Gefühl hast du definitiv mit den leichten Sommerhandschuhen, ich würde also - sofern es nicht bitterkalt ist - erstmal die empfehlen.
Da du in den ersten paar Stunden sowieso keine größeren Strecken fährst sondern anfahren und bremsen - später dann schalten - übst wirst du vom Fahrtwind nicht allzu viel merken denke ich.
Aber zur Not hättest du ja dann noch die dickeren Handschuhe beim Fahrlehrer im Auto
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.03.2010, 20:54
Benutzerbild von mpbiker
Kein Fahranfänger
 
Registriert seit: 03.01.2010
Ort: Münsterland
Beiträge: 432
Standard AW: Fragen über Fragen

Hi Vroni. Vielleicht doch besser die, die etwas Wasser abhalten?! Soll wohl regnen. Hatte bei meinen Fahrstunden auch normale ganzjahres Handschuhe und bin gut klar gekommen. Übrigens wurden Fahrstunden bei mir auch nicht wegen Regen abgesagt. (Solange es nicht in strömen regnet...) Ist doch gut, wenn man gleich lernt damit umzugehen. Drück dir die Daumen!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.03.2010, 05:36
Motorrad Schrauber
 
Registriert seit: 04.02.2010
Beiträge: 118
Standard AW: Fragen über Fragen

Zitat:
Zitat von mpbiker Beitrag anzeigen
Übrigens wurden Fahrstunden bei mir auch nicht wegen Regen abgesagt. (Solange es nicht in strömen regnet...) Ist doch gut, wenn man gleich lernt damit umzugehen.
Ja, so sehe ich das auch, denn schließlich kann es ja auch in der Prüfung mal zu regnen beginnen und dann wird die Prüfung wohl kaum abgebrochen.

Bin gespannt auf morgen!
__________________
Viele Grüße, Vroni
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.03.2010, 06:49
Benutzerbild von Claire
Taunuselse
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Taunus
Motorrad: demnächst KTM Duke 790
Beiträge: 4.872
Standard AW: Fragen über Fragen

Ich würde auch die Variante - anziehen und ins Auto legen, vorschlagen. Aber wie andre83 schon meinte: Zu Beginn wirst du nicht wirklich lange Strecken fahren, sondern dich erstmal mit dem Möp vertraut machen und die grundlegenden Dinge üben. Dazu würde ich wohl die Handschuhe tragen, in denen ich mehr Gefühl habe.

Bei mir wurde nur die erste Fahrstunde wegen Regens abgesagt. Meine Autobahnfahrt hatte ich bei ordentlich nassem Wetter Ansonsten hatte ich Glück. Wäre aber gern auch einmal öfter bei Regen gefahren, um es zu üben.
__________________
**Das Kuriose an Haaren ist, dass sie nie richtig liegen, wenn sie es sollen und nur dann richig sitzen, wenn es keinen juckt.**
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.03.2010, 17:01
Benutzerbild von andre83
Motorradfahrer
 
Registriert seit: 19.01.2010
Ort: Hammelburg
Beiträge: 286
Standard AW: Fragen über Fragen

Nur um ein kleines Beispiel zu geben. Ich habe letztes Jahr im Sommer meine Fahrstunden gehabt, es war an jedem Tag an dem eine Stunde angesetzt war sehr sonnig und warm, sobald ich auf dem Motorrad gesessen habe und die ersten 1-2 km zurückgelegt habe hat es angefangen wie aus Eimern zu regnen.
Meine erste kleine Fahrt durch ein Wohngebiet wurde von Platzregen unterstrichen. Es war glücklicherweise relativ am Ende der Stunde, aber ich bin dann halt noch zum Fahrlehrer heim gefahren (vll. 3-4 Minuten), aber ich war bis auf die Haut durchnässt.
Als ich mit dem Auto heim gefahren bin ist das Wasser in dem Ort wo mein Fahrlehrer wohnt aus den Kanälen wieder hochgekommen (nur um die Dimensionen mal zu verdeutlichen).

Ich bin also zwangsweise etwa 60-70% meiner Fahrstunden sehr Nass geworden, und immer wenn ich mich entschieden hatte zur Sicherheit ne Regenkombi anzuziehen hat es nicht geregnet. Immer wenn ichs riskiert hab war ich 1,5 Stunden später pitschnass

Aber es war trotzdem ein schönes Gefühl :P
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.03.2010, 17:51
Motorrad Schrauber
 
Registriert seit: 04.02.2010
Beiträge: 118
Standard AW: Fragen über Fragen

Ich fände es toll, wenn es zumindest bei meiner ersten Fahrstunde morgen trocken wäre!
(-:
__________________
Viele Grüße, Vroni
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.03.2010, 18:12
Motorrad Schrauber
 
Registriert seit: 04.02.2010
Beiträge: 118
Standard AW: Fragen über Fragen

Könntet ihr mir vielleicht kurz beschreiben, wie eure erste Fahrstunde war?
Also, ich frage mich gerade, ob ich als Sozia morgen mit meinem FL zum Übungsplatz fahre oder wie das ablaufen soll/kann.
Ich denke, an der FS ist nicht genug Platz zum Üben.
__________________
Viele Grüße, Vroni
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.03.2010, 20:03
Benutzerbild von Ina1
Anfängerin
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Bayreuth
Beiträge: 128
Standard AW: Fragen über Fragen

Meine FS hatte die Motorräder in einem Industriegebiet stehen. Da war es kein Problem auf dem Vorhof erst mal zu üben (anfahren, fahren im ersten Gang).

Bei der 2. Stunde hat mein FL die Maschine erst mal auf den großen Übungsplatz gebracht und ich bin mit dem FS-Auto hinterher gefahren. Dort bin ich dann noch 2-3 mal gewesen, bevor er mit mir auf die Straße gefahren ist.

Ich drück dir die Daumen für morgen, viel Spaß und trockenes Wetter.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.03.2010, 00:52
Benutzerbild von mpbiker
Kein Fahranfänger
 
Registriert seit: 03.01.2010
Ort: Münsterland
Beiträge: 432
Standard AW: Fragen über Fragen

Mein FS hatte das Motorrad gegenüber in einer Garage. Er hat mir alles erklärt, ich hab mich drauf gesetzt und wir sind losgefahren. Er mit Auto hinterher. Sind erstmal aus der (kleinen) Stadt raus auf eine ruhige Straße gefahren. Irgendwie lief es einfach, wie von alleine. Das langsame fahren um die Hütchen fand ich schwieriger. Hatte auch eine sehr gutmütige und leicht zu fahrende 250er Kawa. Irgendso ein Ding Richtung Chopper.
Das kriegst du schon hin...nur nicht verrückt machen! Und regnen soll´s angeblich nur noch ab und zu mal. Hoffe es, hab ja auch Probefahrt.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 20.03.2010, 07:44
Benutzerbild von andre83
Motorradfahrer
 
Registriert seit: 19.01.2010
Ort: Hammelburg
Beiträge: 286
Standard AW: Fragen über Fragen

Wenn an der Fahrschule wirklich kein Platz ist, ist es auch möglich dass die Motorräder bzw. das Motorrad irgendwo an nem ruhigen Platz in nem Anhänger stehen.
Bis dahin würdet ihr dann mit dem Auto fahren und anschließend darfst du dich auf 2 Räder setzen.

Meine erste Fahrstunde war auf einer kleinen Straße (Sackgasse) in einer 30er Zone, da habe ich dann immer anfahren geübt und dann das schalten vom 1. bis in den 3. z.B.
Als das dann ganz gut geklappt hat (nach 2 Stunden glaub ich) bin ich dann auf ner Landstraße zu einer Erdfunkstelle gefahren (d.h. wieder einsame Straße, quasi nie jemand da außer mir und dem Fahrlehrer). Dort hat der FL dann Kegel aufgestellt und wir haben halt ein paar Übungen gemacht.

Das wird schon, mach dich nicht verrückt!
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 20.03.2010, 07:49
Motorrad Schrauber
 
Registriert seit: 04.02.2010
Beiträge: 118
Standard AW: Fragen über Fragen

Die Maschinen stehen an der FS und der Übungsplatz ist ca. 3-4 km entfernt.
Gleich geht's los, ich bin gespannt (-;
__________________
Viele Grüße, Vroni
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 20.03.2010, 15:12
Benutzerbild von Ina1
Anfängerin
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Bayreuth
Beiträge: 128
Standard AW: Fragen über Fragen

Hallo Vroni,

uuuuunnnnddddd, wie war deine 1. Fahrstunde?????

*ganzneugierigbin*
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 20.03.2010, 15:20
Motorrad Schrauber
 
Registriert seit: 04.02.2010
Beiträge: 118
Standard AW: Fragen über Fragen

Leute es war einfach nur geil!!!

Ich hatte eine doppelte Doppelstunde, also bin ich 3 Stunden gefahren, so genial.
Zuerst ganz langsam in der Wohnsiedlung, Anfahren üben, dann Schalten üben und anschließend dann durch die Stadt und etwas außerorts.
Bis 70 km/h habe ich mich getraut, dann war mir das Wetter echt zu schlecht für noch mehr Speed in meiner ersten Fahrstunde. Nasse Straßen, fieser Seitenwind und ein nasses Visier - da mussten 70 km/h mal erst reichen.

Anfangs habe ich ja gedacht, ich würde niemals schneller als 15 km/h fahren. Mensch, das kam mir schon total schnell vor. Dann 30 km/h, das war echt schnell - wie man sich doch täuschen kann (-;
Irgendwann war ich dann bei 50, 60, 70 km/h - SAUGEIL!!!!

Nach einiger Zeit hatte ich die gutmütige Kawa so gerne, dass ich mich erst einmal richtig eng angkuschelt habe *lach*

Meine Handschuhe waren ein totaler Reinfall, ständig schliefen meine Hände ein, so eng und nass waren sie nach kurzer Zeit. Zum Glück hat mit mein FL dann seine Handschuhe geliehen, das war echt klasse, damit ging es um Längen besser!

Nun werde ich den Montag mal damit verbringen nach vernünftigen, brauchbaren Handschuhen zu suchen, damit ich nicht noch meine Prüfung in den FL-Handschuhen machen muss (-;

Arme, Beine und Po merke ich jetzt ganz gut, aber am Montag geht es schon weiter *freuwieblöd*
Wenn das Wetter dann mit spielt, werden wir uns am Montag den Grundfahraufgaben widmen.
__________________
Viele Grüße, Vroni

Geändert von Vroni (20.03.2010 um 17:33 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 20.03.2010, 16:36
Rammelstein
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Fragen über Fragen

vroni das freut mich sehr zu lesen
habe mich selber erst neu (25.01)angemeldet für a offen^^"späteinsteiger"und lese aber schon die ganze zeit hier mit...ich habe am donnerstag 25.03 meine erste fahrstunde und bin mindestens genauso gespannt wie du es heute früh warst.zu der sache wann es denn losgeht habe ich heute mal angefragt und gleich 2 termine nächste woche bekommen...donnerstag und samstag je eine doppelstunde*freu*
naja anfangen tue ich auch auf ner kawa und später auf ner bmw 850 enduro...dachte ich passe dort nicht rauf aber es geht

lieben gruß aus lübeck

ingo
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 22.03.2010, 20:00
Benutzerbild von andre83
Motorradfahrer
 
Registriert seit: 19.01.2010
Ort: Hammelburg
Beiträge: 286
Standard AW: Fragen über Fragen

Klingt doch schonmal super!

Zu den Fahrbahnmarkierungen - du kannst ausweichen aber es ist nicht zwingend erforderlich. Dass du darauf nicht sonderlich stark bremsen solltest (bei Nässe) ist klar, aber ansonsten musst du da nicht so sehr drauf achten, man fällt nicht gleich um weil man mal nen Pfeil überfährt :P

Du kannst sowieso extrem viele Dinge einfach überfahren, Lenker gerade und anständig Druck auf die Fußrasten, damit überquerst du so manches Hindernis.
Das sag ich nur weil Ausweichmanöver oft viel riskanter sind und häufiger zum Sturz führen als wenn man einfach drüber fährt.

Zum Schrittgeschwindigkeits-slalom kann ich nicht sonderlich viel sagen. Ich hab ihn auch immer wieder geübt aber war mir bis zur Prüfung nie sicher was das richtige Tempo ist. Entweder war ich etwas zu schnell oder zu langsam unterwegs... es hat zwar meistens geklappt aber war schon öfter mal ein bisschen eng.
In der Prüfung musste ich dann natürlich nur Ausweichen und eine Gefahrenbremsung machen - somit war das Thema erledigt und alle waren glücklich.

Daher würde ich dir raten das ganze zwar ein bisschen zu üben - frag ruhig deinen Fahrlehrer ob du das noch ein paar Mal fahren kannst - und dann darfst du dich auf keinen Fall verrückt machen. Die Prüfung ist total entspannt und je ruhiger du bist desto besser fährst du. Sowohl im normalen Verkehr als auch bei den Grundaufgaben.

Bin gespannt wie die Fahrstunden weitergehen

Grüße
Mit Zitat antworten
Antwort
gefällt mir bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter



toggle to open Forumregeln

Collapse Toggle Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fragen MotoGPHonda Motorrad Allgemein 1 22.11.2009 20:36
fragen zur TDR 125 Hellrider Motorrad Allgemein 2 25.10.2009 12:54
Fragen NewBikerOnBlock Motorrad Allgemein 11 04.10.2009 12:51
Ein paar Fragen Defender Motorradtechnik 7 06.09.2009 20:32
125er - Fragen über Fragen Fussel Motorrad Allgemein 5 05.05.2009 17:01