![]() |
|
#1
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Gerade Motorradunfälle werden auch immer etwas aufgebauscht. Mich beeinflusst es zwar nicht aber lesen muss ich es auch nicht, erlebt man es unmittelbar mit ist es was anderes aber das muss man dann auch ein stück weit von sich schieben, da man einfach konzentriert bleiben muss. @Ruby, Ursachen sind vielfältig, der Klassiker Auto übersieht einen, daher sollte man an typischen Stellen lieber einmal mehr schauen und vielleicht auch mal auf sein recht verzichten. Das überholen von mehreren Autos ist nicht das Problem man muss halt wissen wo, auf einer kurvigen Straße oder einer mit vielen Einmündungen ist es halt eher dumm. Das schlimmste ist wen das eigene Ego einen zu Dummheiten verleitet, schon des öfteren erlebt (soll keine Beweihräucherung werden) man überholt einen Fahrer eines recht Potenten Motorrads und zack ist der erste Kratzer im Ego, also wird auf Angriff geschaltet, die Jagt beginnt, wen jetzt das Opfer sich nicht fangen lässt wird der Kratzer langsam zum Riss und dann gehen manche auch mal über ihr persönliches Limit und das kann schief gehen. Je schneller man lernt das man nichts davon hat wen man andren zeigt wie gut man vermeintlich ist desto weiter entfernt man sich von einem unnötig selbst fabrizierten Unfall. Das selbe gilt natürlich für das nervös machen lassen, im zweifel einen schnelleren an einer passenden Stelle vorbei winken das ist keine Schande.
__________________ ![]() ![]() |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Ehrlich gesagt Nein. Denn die Ursachen sind meist total unterschiedlich. Natürlich macht mich das traurig, wenn mal wieder "einer von uns abgeräumt" wird. Aber es läuft mir nicht wirklich nach, oder beeinflusst mein Verhalten beim Fahren. Das liegt aber vermutlich auch an meinem Beruf. Du stumpfst da einfach mit der Zeit ab. Das Phänomen, dass einem ein gewisser Kurventyp besser liegt als andere, kenne ich aber auch. Bergauf und Bergab ist wohl wirklich immer gleich, aber ich rede von Links-und-Rechtskurven. Mir liegen die rechts rum irgendwie mehr. Interessieren würde mich aber auch das Warum. Von den Prioritäten bei Händen und Füßen kann es nicht herkommen. (Rechtshänder und Linksfüßler) Also woher?
__________________ Gruß Simon |
#3
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Und ich fahre auch lieber Rechtskurven als Linkskurven! Liegt bei mir definitiv daran, dass ich noch an meiner Linienwahl, außen anfahren, arbeiten muss. Da ist noch Potential. |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Bei mir ist das anders. Ich "falle" irgendwie leichter in die Rechtskurven ![]()
__________________ Gruß Simon |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Sag ich doch...die Rechtskurven sind viiieeeellll netter ![]() Da kann man so schön reinfallen. Links ist halt für mich noch etwas schwieriger, da ich mich zwingen muss, rechts anzufahren und dann die Maschine zu drücken. Aber ich übe daran. btw....ich sehe sehr viele Fahrer, die mit Linkskurven ein Problem haben bzw. nicht sauber anfahren. Die hängen dann mit ihrem Oberkörper/Kopf schon sehr weit über der Mittellinie. |
#6
| |||
| |||
![]()
Superwichtig ist beim Kurvenfahren die Blickrichtung. Bitte immer dahinschauen wo du hinwillst.. nicht dorthin wo du auf keinen Fall landen möchtest. Klar.. im Falle von einer Kurve mit Horror-Belag eben vorsichtiger aber das sehe ich ja (meistens) schon ein paar Meter vorher. Bergabkurven nehme ich im allgemeinen nicht viel langsamer als andere Kurven. Du wirst Dich wundern wie schräg du kannst und dich gut um die Kurven bringen kannst. Eben dies lernst du z.B. in einem Fahrsicherheitstraining. Mach das bitte unbedingt. Gibt's bestimmt auch in deiner Nähe. Selbst die Kameraden die sonst immer ein auf dicke Hose machen kommen dort bei dieser oder jener Übung an ihre Grenzen. Aber bzgl. Kurven ist so ein Training mal min. ein Muss. Dort lernst du u.a. auch das 'richtige' bremsen.. Danach noch mal zum Kurventraining anmelden und du wirst sehen wie du um jede Kurve 'flutschtst' ![]() Übrigens bringt dich nicht deine Möppe um die Kurve.. sondern du dein Moped ![]() |
#7
| |||
| |||
![]()
Linkskurve vs. Rechtskurve... hat definitiv etwas mit 'dem Kopf' zu tun. Schließlich macht der Körper das was der Wille.. der Kopf befiehlt. Heißt egal ob Bergab oder auf, ob links oder rechts, wir sind auf jeden Fall fähig uns entsprechend des Erfordernisses in die Kurve zu legen bzw. uns auf dem Motorrad zu verhalten. Im Grunde gibt's da nix anderes als üben. Trainings buchen oder ein Gelände suchen wo nix los iss (Samstags/Sonntags) und dort üben. Der 'Brain' muss daraufhin geschult werden, dann verschwindet auch die Angst oder der übertriebene Respekt vor den unterschiedlichen Kurvenarten. Dabei sind Blick und Position auf dem Motorrad natürlich wichtig und zu zweit macht es auch mehr Spaß so kann einer beim anderen zuschauen. |
#8
| |||
| |||
![]()
@ruby Vielleicht einfach mal zum kurventraining gehen. Macht ja nicht nur der adac aber da kann man halt ganz speziell noch mal intensiv üben und bekommt fachlichen Rat. Ansonsten immer ruhig und gelassen bleiben und lass dich nicht hetzen.... |
#9
| |||
| |||
![]()
So mal alles sortieren was ihr so geschrieben habt und schön meinen Senf dazu geben. Kurventraining ist mit Sicherheit eine gute Idee...da meine Technik nicht wirklich zufriedenstellend ist. Und die Blicktechnik ist sicherlich das A und O ,das mache ich zu meinem Mantra. Nur manchmal will die Birne samt Inhalt nicht so wie ich will....letztens will ich eng abbiegen und komme zu nah an den Bordstein...fixiere dann wie die Schlange das Kaninchen den Bordstein an obwohl ich da ja nun garnicht hin wollte.....Klick gemacht und gewusst gaaaaaaaanz falsch ,also auf die Straßenführung geschaut und hab im wahrsten Sinne des Wortes die Kurve nochmal gekriegt . Littleelk ich finde es auch ganz ganz schrecklich von den vielen Motorradunfällen zu hören vor allem wenn es so junge Menschen erwischt wie am letzten Wochenende. Was mir dabei auffiel ist das es außer dem Klassiker....Auto nimmt Motorrad die Vorfahrt...auch viel Leichtsinn der Biker selbst im Spiel ist. Würdest Du als vierter hinter einem Trecker versuchen alle auf einmal zu überholen ? Ich nicht .....dafür seh ich zuviele Szenarien was könnte sein wenn.....vor mir . Einen nach dem anderen wäre ok ....aber er wollte alle auf einmal überholen ,da bog der Trecker links ab.....ihr könnt euch denken was passierte. 20 Jahre alt ....ganz ganz schlimm. Das mit dem Restrisiko ist vollkommen richtig ....bei aller Vorsicht und Weitsicht , aber es macht einfach zu viel Spaß und ich bin der Meinung wenn meine Zeit zum Abgang von der Bühne gekommen ist ,dann passiert es ob auf dem Motorrad oder sonst wo. So und nun setze ich mich nochmal mit der Materie Kurvenfahren auseinander ....grins. Seit gegrüßt ihr Lieben und allzeit gute Fahrt. |
#10
| |||
| |||
![]()
Gründauer manchmal glaub ich tatsächlich das mein Möpp mich um die Kurve bringt und nicht umgekehrt ......weil ich oft denke Upps nochmal gut gegangen und bestimmt war nicht mein Können im Spiel. Leider lasse ich mich oft drängeln von anderen Bikern die hinter mir herfahren und ich denen anmerke das die von mir genervt sind und auf einen Blick merken das ich ein Frischling bin...dann kann ich mich nicht mehr konzentrieren ....und das ärgert mich kolossal. Meistens winke ich die vorbei ..... |
#11
| ||||
| ||||
![]()
Also wenn mich jemand überholt, dann hänge ich mich auch dran, falls er nicht total "außer Reichweite" ist. Aber nicht um mein Ego zu polieren, sondern um zu sehen ob ich was lernen kann. Sollte er letztlich zu schnell für meine Möglichkeiten sein, lass ich sie/ihn ziehen.
__________________ Gruß Simon |
#12
| ||||
| ||||
![]()
Das kannst du ja auch machen, ist ja kein Thema, man sollte halt dabei im Rahmen seiner eigenen Fähigkeiten bleiben und nicht versuchen krampfhaft dran zu bleiben.
__________________ ![]() ![]() |
#13
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Wenn ich in einer Gruppe fahre, dann überhole ich auch nicht, wenn die vor mir überholen. Ich überhole immer dann, wenn ich mir sicher bin, dass ich es auch möglichst gefahrlos schaffe. Und wenn mich Motorräder überholen - oder besser gesagt vorbeifliegen - dann denke ich mir - jep, nett, fahrt ihr mal, sieht gut aus. (Nicht immer!) In einer Situation hat uns allerdings auch mal ein, ich sag es mal einfach so, Möchte-Gern-Rossi mit min 130 auf einer schönen kurvengeschwungenen Bergaufstrecke überholt (wir waren mit 100 unterwegs) und auf dem Kopf, in einer Linkskurve, war er dann Geradeaus gefahren/geschlittert. Zum Glück waren da keine Bäume und keine Leitplanken. Motorrad Schrott, er unverletzt. Fahre halt defensiver...liebe die Beschleunigung und die Schräglage trotzdem. Lässt sich hervorragend kombinieren. Jep, ich werde in Zukunft Berichte über Motorradunfälle versuchen so gut wie es geht zu ignorieren. |
#14
| |||
| |||
![]()
Moinsen also wenn mich jemand (Motorradfahrer) überholt bleibe ich bestimmt nicht dran. Warum? Ich fahr dann hinterher (dranbleiben) um zu sehen wie dieser sich verhält? Das beeinflusst nur meine Konzentration wenn ich auf sowas achte. Wenn ich jemandem zu langsam bin oder nicht 'gut genug' fahre, dann soll er halt drängeln oder überholen. Juckt mich überhaupt nicht.. auch nicht beim Autofahren und es beeinflusst in dem Moment auch nicht mein eigenes Fahren. |
#15
| ||||
| ||||
![]()
Meine Güte war das heute kalt....zwei Stunden Autobahn bei zehn Grad und geregnet hat es am Ende auch noch. Da kann man sich das Fahren ja fast abgewöhnen ![]() |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
platter Reifen in Kurve - tauschen? | buschinski | Motorradtechnik | 3 | 23.02.2012 21:40 |
Streetfighter für Fahranfänger? | Veranovivaz | Supersport / Streetfighter | 23 | 12.09.2011 10:13 |
Kupplung tauschen | Idefix | Motorradtechnik | 7 | 11.09.2011 16:43 |
Fahranfänger auf Endurosuche | jasonvorhees | Enduro / Reiseenduro | 3 | 29.07.2009 21:39 |
Fahranfänger-Kaufentscheidung!? | Selevin | Kaufberatung | 6 | 26.06.2009 14:01 |