![]() |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
|
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Ja, Jürgen, leicht gesagt, ich war ohnehin total platt, und wenns keine Fahrstunde gewesen wäre, wär ich unter den Bedingungen auch nicht gefahren....dass mein FL nen Riesenschreck hatte, bezweifle ich ja net ;-) Was heißt "Kurvenradius öffnen"?? Gas geben? Angie, es beruhigt mich ja, dass es auch anderen so geht. Ich denke, das Wiederholen der Kurve war ne gute Strategie. Ich weiß noch nicht mal, wo genau wir überhaupt rumgegurkt sind...vielleicht wars ja auch ne Einbahnstraße und FL hat deshalb nix gesagt..ist auch schon so lange her, ich kann mich nicht erinnern, ob da überhaupt mal einer entgegen kam auf der Strecke |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus nein mit "Kurvenradius öffnen" meinte ich, nicht soweit einlenken .... ;) mehr Aussen also auf deiner Seite fahren meist kommt man ja in der Rechtskurve in den Gegenverkehr ... Gruß Jürgen :cool: |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Der schlimmste Fehler während der Fahrschulzeit??? Mitten im dicken Berufsverkehr an einer Ampel rechts abgebogen, schon ziemlich blöd vorher gestanden, keine Blickführung und schon sass ich auf der Gegenfahrbahn und hab aber gerade noch so die Kurve um ein Auto gekriegt. Der arme Fahrer hat mich schon als Kühlerfigur auf seinem Fahrzeug gesehen. Mir ging derart der Stift. Seitdem achte ich extrem darauf, mich schon vorher vernünftig zum Abbiegen zu stellen. Auch ganz toll war mein Abflug auf der Tiefgaragenauffahrt. Da geht mir auf der Hälfte der Schwung aus und statt die Kupplung weiter aufzumachen hab ich sie blöderweise gezogen. Ab ging die wilde Fahrt nach hinten, erschrocken die Bremse gezogen - leider bei eingeschlagenem Lenker - und schon lag ich auf der Nase. Der Kopf landete nur Zentimeter neben der Mauer. Fazit war ein abgebrochener Kupplungshebel, etliche unschöne Kratzer am Bike, Schulter, Hüfte und Ellenbogen geprellt und rechte Wade lädiert. Der FL hat den Hebel gewechselt, sich vergewissert, dass ich noch laufen kann und ist Gott sei Dank trotzdem die Fahrstunde gefahren. Allerdings nicht, ohne sich an jeder Ampel und Kreuzung zu erkundigen, ob es mir gut geht. Er glaubte an einen verspäteten Schock. Den hatte ich nicht, ich hab mich nur über meine eigene Blödheit geärgert. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Ohmann, eigentlich hätt ich Lust, jetzt gleich meine Auffrischungsstunden zu nehmen..:p |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
Und im Herbst werden die Motorräder günstig und du hast bei schönem Spätherbst noch einige schöne Tage zum Fahren übrig. ;) |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Mein Konto spricht dagegen. Ich hab das Geld noch nicht ganz zusammen, das ich brauche. Und wenn ich jetzt die Stunden nehme und im Frühjahr erst einkaufen kann, bin ich wahrscheinlich genausoweit, wie jetzt. Habt ihr eigentlich Saisonkennzeichen oder fahrt ihr das ganze Jahr? Ich wollte nur ein Saisonkennzeichen..hab mich aber noch nicht groß schlau gemacht, was das in der Versicherung ausmacht. Da ist noch so viel, was ich klären muss, und ich hab nicht ein Stück an Klamotten, hab ich alles verkauft. Sprich, zumindest die Kleidung werd ich mir über die Herbst/Wintermonate zusammenkaufen. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
hehe, dann bin ich nicht der einzige hebelkiller hier ;) |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
also ich hab meine das ganze jahr angemeldet, sie kostet mich genau 52 € versicherung (als zweitwagen bei der huk24, nur haftpflicht) und die strassensteuer eben, das sind aber bei 500 kubik auch ned die welt. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Ich habe ebenfalls ein Jahres-Kennzeichen. Kostete mich nicht viel mehr und im Winter gibt es manchmal sehr schöne Tage! Letztes Jahr bin ich um Weihnachten rum gefahren, bei Temperaturen über 10 Grad. ;) |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus wir haben auch alle aufs ganze Jahr angemeldet. Einmal hatte mein Mann ein Saison-Kennzeichen für eine Kawa, die er im Januar gekauft hatte. Dann war im Januar sonniges trockenes Wetter. Im Februar sonniges kaltes Wetter. Pünktlich am 1. März kam das :shit:-Wetter. Seit dem machen wir das nicht mehr. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus :gruss:Moin All.......:gruss: also........: mit Hebeln kenn ich mich auch aus: mein dickster Patzer war wohl der Tag vor der Praktischen: mein FL mit mir zum Tüv um mir zu zeigen hier gehts los! Auf den Hof und gleich wieder runter. Am Tor gegenüber standen Autos, auf meiner Seite auch: kurz: ich konnt nich gucken, habs irgendwie vergeigt und lag auf der Seite........:eek: als ob das nich peinlich genug gewesen wär: mein FL schiebt die Karre an die Seite und wärend er sein AUto holt dachte ich so bei mir: stell Dich nich so blöde an, Morgen Prüfung! Schwing mich rauf und seh das der Bremshebel gebogen is wie ein Schweineschwänzchen.......:confused: vor lauter schreck hab ich sie gleich wieder auf die Seite gelegt.........:mad: Die Prüfung war dann schlimmer als meine erste Fahrstunde, egal: bestanden und seit dem fahr ich und fahr und fahr und probier einfach alles aus: lerning by doing.......:D Wir warehn sogar schon einkaufen........!! @catsmum: Diese Kurvengeschichte kenn ich allerdings auch: in der FS hatte ich ne ER6n (neu), schön und gut! Jetzt, im richtigen Leben fahr ich ne tiefergelegte Suzuki GSXF...... (13 Jahre) fährt mal ganz anders......:cool: Bei meiner ersten Fahrt allein: rechtskurve, nich wirklich eng, aber die Karre wollte einfach nich rüber............! Hatte auch nur Glück das niemand von vorne kam. Also: nich in die Kurve lenken......sondern drücken! Aber was soll ich sagen: wir haben uns so gut aneinander gewöhnt, das mir richtig graust vor dem Tag wenn die Dicke in die Scheune muß (ich denke so gegen Ende Oktober) ich hab zwar auch kein Saisonkennzeichen, aber leider auch keine Garage wo sie Wettergeschützt stehen kann. Von daher denke ich, geht sie zwei, drei Monate zu einer Bekannten in den Pferdestall.....;) Was gibts sonst noch?? Ach ja: Bremsen.......ja! Aber nich wie in der FS Hinten (ABS) sondern besser vorn.......und schalten? Ja, das muß ich auch, aber mit viel mehr Kraft (inzwischen hat mein linker großer Zeh da Hornhaut wo andere Zehnägel haben:D:D:D) Ansonsten: ich hab auch ein bischen überlegt, ob ich den Schein machen soll oder nich! Aber: letztendlich is man doch nach Hausfrau und Mutter sein auch mal dran, oder (meine Kinder sind jetzt 12)? Ich hab mir einen Zweitjob zugelegt und da man ja einen Traum hat, klappt das irgendwie.....mein Mann war auch nich wirklich dafür, aber: hey, ich wollte das!!! Und Catsmum: Du hast doch einen großen Vorsprung: Du hast schon den Schein.......! Fahr Motorrad!!! Jeder Tag, den Du fahren könntest und es nicht tust, obwohl Du möchtest, ist ein verlorener Tag :rolleyes: is sags wie ich es denke, denn ich ärgere mich ganz oft das ich nich schon viel früher damit angefangen hab......!! LG Klecks Boa, wat n Roman;) |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Danke Klecks! Du sprichst mir aus der Seele, ich fühl mich auch so, dass jetzt doch endlich ich mal dran bin. Und es stimmt, es nimmt eine Menge Druck raus, dass ich keine Prüfung mehr ablegen muss, sondern nur das Gefühl fürs Fahren wiederkriegen muss. Viel mehr Zeit, als zur Arbeit und wieder heim zu fahren werd ich vielleicht nicht haben, aber das ist immer noch mehr, als wie mir oft für meine Hobbies zu Hause bleibt. Das Motorrad, das mir vorschwebt sollte allerdings eher neuwertig sein, weil ich keine Ahnung vom Schrauben habe und auch niemand habe, der sich besser auskennt, als mein großer Sohn. In meiner alten Heimat hatte ich die Möglichkeit, die Maschine beim Händler zu überwintern und im Frühjahr inklusive Kundendienst wieder abzuholen...praktisch, muss man halt bezahlen wollen. Vielleicht muss ich mich mal umhören, ob ich beim Schwager einen Unterschlupf bekomme. Wir haben jetzt zwar einen großen Carport und zwei zusätzliche Stellplätze..allerdings hatten wir schon öfter langanhaltend derartige Schneemassen, dass wir kaum wussten, wohin damit. Juniors Roller hat noch relativ platzssparend in den Carport gepasst, aber die Stellplätze waren dicht. Doof, dass halt grade jetzt das passende Motorrad beim Händler steht..und ich kann nicht zuschlagen :mad: |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Hallo CatsMum, ich finde es toll, dass du jetzt wieder aufsteigen willst! Mach es - unbedingt! Es ist DEIN Leben und das lebst DU nur einmal! Mit 80 Jahren kannst du diesen Traum nicht mehr verwirklichen, denke ich... Mein Ex und ich wollten damals zusammen den Schein machen. Da er kein Geld hatte, hab ich es allein durchgezogen. Fertig. Worauf warten...? Ich hab immer Rücksicht genommen und mir auch bei gutem Wetter oft genug das Fahren verkniffen - und durfte mir nachher doch anhören, ich sei immer unterwegs gewesen.:mad: Also recht machen kann man es bei dieser Sache sowieso nicht. Aber wenn dein Mann und vllt auch deine Kinder ihre eigenen Hobbies haben, dann ist das ja überhaupt kein Problem... Ich hab 2009 den Schein gemacht und jede Fahrstunde war für mich der Horror... alles ging nur mit Willen. Talent hab ich vergeblich gesucht. :rolleyes: Und richtig Spaß macht mir das Fahren auch erst seit letztem Oktober. Da bin ich von der ER6 auf die Shiver umgestiegen. Es hat auch sehr viel mit dem Motorrad zu tun, ob das Fahren Spaß macht und wie schwer/leicht es fällt. Das Bike muss einfach passen! LG, Claudia |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Hallo Leute, auf ins Wochenende!!!!!! Das Wetter ist ja nicht zu toppen und so werd ich mal wieder fahren, fahren, fahren................. Zum Thema Saisonkennzeichen oder nicht: Auf keinen Fall!!!!!!!!!! Das bringt in den Kosten fast nix und wenn dann, wie schon gesagt, im November oder Dezember nochmal schöne Tage sind oder die Saison schon Anfang März beginnen kann, dann steht man da und kann nicht raus. @Angie Wenn du nächstes Jahr erst fahren willst, würde ich die Fahrstunden auch erst dann nehmen. Dann hast du die Saison vor dir und nicht wieder etliche Monate, wo du nicht auf die Strasse kannst. Guck dich doch über den Herbst/Winter gemütlich nach deinem Traummöp um und wenn dir das Passende über den Weg läuft schlag zu. Meine hab ich eher zufällig beim Stöbern bei Mobile.de gefunden. Der Verkäufer kam bei mir aus der Nähe. Auf den Bildern fand ich die erst gar nicht sooooo toll. Hingefahren, davorgestanden, Mund ging nicht mehr zu (lt. meiner besseren Hälfte sah ich aus, wie ein Fisch auf dem Trockenen...lach), draufgesetzt, wohlgefühlt, kurz gehandelt und gekauft. Hab ich bis jetzt nicht eine Minute bereut. Ich steh oft in der Garage und kann es manchmal gar nicht fassen, dass das meine ist. Wünsch euch allen ein sonniges Wochenende!!!! |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
ich schwing mich jetzt auch mal gleich auf die erna und nutze das schöne wetter aus :gruss: |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Ja, ich hab mich angesprochen gefühlt :D Ihr seid echt super! Früher war das echt tabu, überhaupt vor erwas Respekt zu haben :eek: da waren alle so cool, nur ich nicht. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus meine erna bekommt am montag neue gummis, bridgestone bt 45, ich hoffe mal, dass ich das erste mal mit neuen reifen nicht direkt wieder nen hebel kille... :brille: habt ihr da vielleicht ein paar tipps für mich ? welche reifen fahrt ihr denn so ? |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
Nicht unnötig viel Gas oder Bremse. ;) Schräglage dann nach und nach aufbauen, damit sich diese erste Schicht abfährt. Manche fummeln auch mit Schmirgelpapier dran rum. ;) Ich fahre Metzeler Roadtec Z6 und bin sehr zufrieden. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Das ist doch mal ne Möglichkeit, den "Angststreifen" loszuwerden :brille: Wollt Ihr von Euren Highlights aus der Fahrschule auch erzählen? Mein größtes Problem war das Kreisefahren. Im ersten Gang, mein FL ist bald verzweifelt! Er jat mir fast jedesmal gezeigt, wie toll er praktisch mit Standgas Kringel von kleinstem Durchmesser fahren kann. Und Connie war zu doof, das hat geruckelt wie ab, ich immer Gas gegeben, zu langsam geworden..eine Qual. Vor einer der letzten Fahrstunden kam dann die Ansage, so, nächstes Mal macht ein Kollege Deine Stunde, gib Dir Mühe, das ist ein Fahrlehrer von der Bundeswehr! :eek: Ok, in der besagten Fahrstunde bekam ich schon bei der Fahrt zum Übungsplatz zum einen Tipps, zum zweiten Lob :D. Dann der Kreisel...auweh. Der Fahrlehrer: Halt Stop. Anfahren, in den zweiten Gang schalten, das ist viel ruhiger dann! Gesagt, getan, geklappt!! Und der FL : Weiß nicht, was der andere hat, die Kreise fährt keiner besser! :D:D:D Jedenfalls kam die Prüfung, und der Platz für den Übungsteil war auf einem anderen Parkplatz, ich musste die Kreisel fahren zwischen hohen Randsteinen, wo ne riesen Hecke jeweils drauf stand.. Egal, ich musste ja durch, und ich habs genau so gemacht, wie mir der andere FL gesagt hat! Nach der Prüfung hat mein Fahrlehrer gesagt, ich hab dich ja nicht oft gelobt..aber heute bist super gefahren! Aber beim Kreisel hab ich fast nen Herzinfarkt gekriegt!! :eek: Vielleicht sollte man sich öfter an die Sachen erinnern, die man gut hingekriegt hat. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
Der BT 45 ist schon recht guter Reifen......ständig verbessert,nach 100-150 Km sollte er "eingefahren" sein.....ich bin dann immer in ein Gewerbegebiet gefahren um möglichst auch den Reifen in Kurven "anzufahren".;) |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
ich habe furchtbar lange Arme bekommen ;):D;) |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Sowas hatte man auch 1991 noch! Ich musste bei der Prüfung damit auf die Autobahn :D Wenigstens bekommt Frau da die Füße ordentlich auf den Boden :p |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus also mein highlight war ohne witz die prüfung ! alle übungen beim ersten mal gesessen, nach ner halben stunde waren wir wieder am tüv... und der prüfer sagte " herzlichen glückwunsch, und besonders gut haben mir ihre übungen gefallen, sehr gut " :cool: DAS war mein highlight aus der fahrschulzeit. da sind auch die hebel in vergessenheit geraten :teufel: |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Mein Highlight heute: Fahrstunde Überland. Ich kannte die Strecke vom Auto, eine Kurve nach der anderen. Hat Spaß gemacht, war allerdings viel los auf der Straße, Freitag nachmittag halt. Mein Mann hat inzwischen sein Dickschiff spazieren gefahren. Wir waren relativ gleichzeitig wieder auf dem Hof und natürlich wurde erst mal viel berichtet von allen beiden. So, dann wurde mein Moped auch noch in die Garage gestellt und dann sagt mein Mann: jetzt muß ich doch mal schauen wo dein Angststreifen ist. Gute Laune schlagartig im A.... Na klasse, denk ich, muß das sein, nun kommt die dicke Blamage. Dabei war ich doch so stolz auf meine Fahrt! Ist doch klar, daß gegen einen alten Hasen wie meinen Mann kein Anfängerlein anstinken kann. Er bückt sich und schaut und schaut. Steht wieder auf und sagt: Hm. Respekt! :D :D :D :D :D |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Machst du Fahrstunden mit dem eigenen Motorrad? :confused: Ist aber eigentlich nicht so ganz schlecht, die Idee :D |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus ja, ich hab schon auf einigen Motorrädern gesessen und bißchen geübt. Dabei haben wir festgestellt, daß das gar nicht so einfach ist, ein Moped zu finden das ich überhaupt händeln kann. Am besten war immer noch ausgerechnet die Kawa gewesen, die mein Mann zuvor schon verkauft hatte. So eine hab ich mir dann wieder gekauft und nun fahre ich von Anfang an mit der im Unterricht. Erstens kenne ich dann das Moped dann schon, wenn ich nach der Prüfung alleine unterwegs bin. Zweitens brauche ich mich nicht mit einem Teil herumzuquälen, was ich nicht schieben oder wenden kann oder meine Beine nicht auf den Boden kommen. Also: alle Fehlerquellen beseitigt und das ist für die Prüfung auch nicht schlecht. Mein Mann hat mich mit meiner Kawa am Wochenende schon oft auf den Verkehrsübungsplatz gefahren. Dort kann ich den Parcours üben, spart bares Geld weil dann muß ich das nicht ewig in der Fahrausbildung üben. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus "Angststreifen" würde ich das nicht nennen. Was soll schlimm daran sein, zu sehen, wie ich in der Kurve liege, und was ich noch an Reserven habe? Im Fahrtraining im Frühjahr konnten sich nur 10 % der FahrerInnen richtig einschätzen. Eine meinte auf 60% zu fahren, sie war allerdings fast am Limit. Greg |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
|
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
|
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Filou, da hast aber nen tollen Mann! Glückwunsch! |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Danke! Ich weiß den auch wirklich zu schätzen und ich geb den auch nicht wieder her ;) |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus In der FS war alles OK, aber die Prüfung war das erste Mal, dass ich im Regen fahren musste. Als dann - nach 20 Minuten Fahrt - auch noch die erste Stelle, an der wir die Sonderaufgaben fahren wollen (eine Arte besserer Feldweg) ein Bauer kurz vorher die Strasse schön eingesaut hatte, war die nächste Fahrt zu der zweiten Stelle (ein Industriegebiet) dran. Dort fuhren wir alle relevanten Übungen. Ich hatte den Eindruck, dass der Prüfer auch schnell wieder ins Trockene wollte. Aufgrund des Umwegs war ich dann am Ende ca. 60 Minuten unterwegs. Pitschnass, aber mit neuem Lappen! |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
|
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Hallo Leute, was für ein Wochenende!!!!!! Autofahrer können doch manchmal die totalen Blindfüchse sein. Am Freitag meinem Freund folgendes passiert. Der will bei mir in die Strasse einbiegen, blinkt, bleibst stehen wegen Gegenverkehr und so ein Jungschnösel mit Handy am Ohr brettert ihm voll hinten rein. Gott sei Dank hatte er die Bremse gezogen und konnte sich halten sonst wäre er voll in den Gegenverkehr katapultiert worden. Ihm ist ausser Prellungen und Stauchungen nix passiert. Seine Maschine hat allerdings hinten einen Totelschaden, wie der Rest aussieht, weiss der Schrauber noch nicht. Ist die nicht mehr zu retten waren zwei Jahre Arbeit und 45000 Euro umsonst. Dass das Meiste die Versicherung bezahlt ist da auch kein Trost. Die Saison ist erstmal gelaufen. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
im AOK-Chopper enden .... um das Krad ist es schade und er wird seine Arbeit auch nicht ganz bezahlt kriegen ..... aber das ist Zweitrangig .. wichtig ist der Fahrer ... Gruß Jürgen :cool: |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
Ohjeh, das is nicht schön :eek: Gott sei dank ist deinem freund nix schlimmes passiert. der schaden am moped is natürlich sehr ärgerlich, ohne worte:mad: ich hoffe, dass mir sowas erspart bleibt, man muss immer mit der blödheit von anderen rechnen, so umsichtig man auch selbst fährt. ich hoffe ihr verdaut den schock erstmal ! |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Moin, sorry muß mal was gegen unsere Jugend wettern.......ewiges Handy am Ohr, noch viel schlimmer ständig draufschauen......man könnte ja was auf Youtube oder Facebook verpassen...habe schon fast mehrere Fußgänger oder Radfahren umgenietet weil deren Kopf ständig aufs Handy starrt. Neulich selbst an der Ampel.....steht der Hornochse bei grün immer noch an der Ampel.....schnarrch........der Blödmann starrte immer auf sein Handy. Dieses ständig getippsel muß streng bestraft werden, daß lenkt dermaßen ab. Gleiches gilt für die Ipods.......generell auch für Zweiräder. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Dann möchte ich mal was gegen die ältere Generation wettern: Immer das Handy am Ohr und mit dem fetten Audi/BMW inklusive aktiver Nebelscheinwerfer 10 cm von deinem Kofferraum entfernt. Zudem generell zu doof (oder zu beschäftigt) als Gegenverkehr das Fernlicht auszumachen. Ach und wo ich gerade bei der älteren Generation war: Gestern beim Spazieren mit meinem Freund zwei uns entgegenkommende ältere Damen freundlich gegrüßt. Auf unser "Abend" gabs einen bösen Blick als Antwort. Sehr höflich und wohl erzogen, diese Generation, ganz im Gegensatz zur Jugend. :p |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
Botschaft meines Posts generell war, dass Verallgemeinerungen, insbesondere eine ganze Generation betreffend, völliger Schwachsinn sind. Übrigens: Ich habe nicht mal ein Smartphone. Und ob ältere Menschen zurück grüßen liegt nicht in an der Gegend, sondern am Individuum. Wir wohnen hier übrigens recht ländlich. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:06 Uhr. |