![]() |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus So, heute bin ich die die ersten 80 Kilometer mit meiner Susi gefahren. Zum Glück haben wir es vor dem Gewitter noch nach Hause geschafft. Ich muss mich noch dran gewöhnen, dass sie mit wesentlich mehr Gas angefahren werden möchte, als meine Fahrschul-Gladius. Bei der ging das ja auch ohne, aber die alte Dame mag das nicht und geht dann lieber aus. :D Aber sonst lässt sie sich echt schön fahren. Aber ich glaube, ich sollte doch noch mal auf den Parkplatz, um beim Anfahren, langsamen Kurven-Fahren und Bremsen mehr Sicherheit mit meiner Maschine zu bekommen. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus [quote=Kat72;97625]Es ist an mehreren Sachen gescheitert. Ich war super aufgeregt, wir fuhren nicht als erstes zum Übungsplatz( oh Hilfe, ich soll nicht nach links abbiegen sondern rechts, was wird das denn??), es fing an wie aus Eimern zu regnen, Grundfahraufgaben in einer Sackgasse in der ich zum Beschleunigen bergauf musste.. Da ging gar nichts mehr. Beim Ausweichen ohne Bremsen war dann Schluß, und das mit einem Prüfer der mich fast durch die Prüfung getragen hat, sehr ärgerlich:traurig: Ich durfte das Ausweichen sogar dreimal machen, aber mein Kopf hat nicht mehr mitgemacht. Aber das Gefühl jetzt endlich zur Prüfung zu wollen hab ich inzwischen auch, und bei mir wird es wohl auch die nächste Woche werden! Kopf hoch!!!!! Ich bin im Mai auch durch meine erste Prüfung gerasselt. Aufgeregt ohne Ende, Mistwetter und völlig neben der Spur. Drei Wochen später lief es wie am Schnürchen und heute ist das alles vergessem . Glaub an dich und wenn die Aufregung zu gross ist nimm mal drei Tage vorher schon Calmvalera Tropfen. Die machen nicht müde, beeinträchtigen dich nicht, fahren aber das Nervenkostüm runter. Viel Glück!!!!! |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
|
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Immerhin hab ich jetzt eine Termin zur Prüfung, nächste Woche. Hat genauso lange gedauert wie es in der alte Fahrschule gewesen wäre. Trotzdem die richtige Entscheidung, ich bin wenigstens gefahren in der Zwischenzeit- und der neue Fahrlehre..s.o. Jetzt hoffe ich nur das es nicht so saukalt wird bis dahin! Katrin |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Na dann mal Daumen gedrückt... Hab letzte Woche meinen Führerschein bestanden und bin seit gestern stolz wie Bolle auf meine Suzuki GSX650F. Ein Hammer wie entspannt ich unterwegs bin... Noch besser als die alte Kawa-6r-n-Fahrschulmopete. :D |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
na dann mal herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt :gruss: |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
ich drücke mal die Daumen, wird klappen ! :D:gruss: |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Walki, herzlichen Glückwunsch! Und dir drücke ich ganz feste die Daumen, Kati. Hoffen wir noch auf ein paar schöne Tage, damit wir noch ein wenig Fahrpraxis sammeln können dieses Jahr. Im Moment siehts ja mau aus, dabei haben wir doch 3 Tage frei. :traurig: |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus das wird schon, ich bin zuversichtlich und werde mich sofort melden wenn ich bestanden hab;) Drückt mir einfach die Daumen für einigermasse moppedverträgliches Wetter und gute Nerven und dann läuft es. danke an alle Mutmacher!! Katrin |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Heute Fahrstunde im Regen, super Vorbereitung für die Prüfung, es soll nicht eben besser werden:mad: Nur der Wind hätte mich fast gerissen, ach ja Motorräder im Herbst..Diesmal bin ich vorbereitet wenn der Himmel die Schleusen öffnet und auch wenn ich die Grundfahraufgaben nicht am ülichen Ort machen kann- diesmal kein Zirkus auf dem Platz, dafür aber Kirmes:eek: Habe heute also nochmal im Industriegebiet üben dürfen und glaube fest daran daß man diese Übungen überall hinkriegt, auch wenn diese Pylonen beim 30er Slalom einfach nicht stehen bleiben wollten..wie war das mit der Generalprobe?? Vor der Prüfung nochmal einfahren und dann muss das einfach klappen. Hoffentlich krieg ich die Nächte bis dahin rum.. Drückt alle Daumen..bitte.. Katrin |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus ..also meine Daumen hast du doppelt... aber das weisst Du ja Katrin,, ausführliche News später...:D lg Sandra;) |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
Ich hatte am Tag vor meiner Prüfung noch Fahrstunden in denen gar nix geklappt hat, weder die Übungen noch alles andere, das hat mich ganz schön nervös gemacht, ABER am nächsten tag an der prüfung hat alles wunderbar funktioniert, sobald ich auf dem moped gesessen hab war alles gut ! Die Prüfer sind in der regel ja keine unmenschen, das gute ist, dass man sie weit hinter sich hat und nicht direkt aufm moped ;-) hab spass beim fahren und mach dich nicht irre, du schaffst das !:gruss: |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Ja klar..ich hab einfach die Angst vom letzten Mal noch im Nacken,da hab ich so einen Totalaussetzer gehabt. Der Fahrlehrer meint auch das alles gut wird und ich glaubs ja auch..fast:rolleyes: Katrin |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
nicht FAST, glaubs einfach ;) rock denen mal die bude :cool: |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Ich hatte in meiner Prüfung Nebel und feuchte Straßen. Außerdem hatte ich auch noch Stau und die Maschine hatte an dem Tag auch noch eine Macke. Sie ist des öfteren einfach ausgegangen, obwohl du nicht mal mehr Gasgegeben hast oder gekuppelt hast. Damals hatte ich noch keine Ahnung von der Technik, aber heute würde ich auf ein Zündungsproblem tippen. Es muss also in der Prüfung nicht alles optimal sein bzw. laufen, aber solange du einfach an dich selbst glaubst und deine Sache runterspulst, klappt das. Also viel Erfolg!! Grüße Forster |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Nun denn..das Wetter war ok, die Fahrstunde vorher auch und eure Daumen waren gedrückt: da konnte nichts mehr schiefgehen! Und nun bin ich also sehr stolze, erleichterte und glückliche Besitzerin eines nagelneuen, scheckkartenförmigen Führerscheins der Klasse A!! der zwar furchtbar häßlich ist und mit Verbrecherfoto- aber egal! Als ich dann meine Maschine ausführen wollte ist sie mir narürlich beim Rausschieben umgekippt- und eine Fußraste gebrochen..soviel zur ersten Ausfahrt:o:o Das ich vorher vergessen hab den Benzinhahn auch aufzudrehen und darum die Batterie nahezu saftlos ist sei nur am Rande erwähnt..Macht alles nichts, jetzt regnet´s eh grade aus Kübeln, dann ist es eben morgen soweit und wahrscheinlich passiert dann wieder was lustiges das ich euch allen mitteilen kann:D Vielen Dank also für gute Wünsche und Mutmachen und die Daumen! Und heute Abend erstmal:bier::bier:! Katrin |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Hey Katrin, na dann, meinen herzlichen Glückwunsch zur bestandenen FS Prüfung!!!!!! Man sieht sich dann ja wohl kommende Saison!!!!!! :gruss::gruss: Jürgen |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Auch ein herzlichen Glückwunsch! Viel Spaß mit! Grüße Forster |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus …ich frage mich nur, ob Du dich nichts fragst: "Warum habe ich den Lappen nicht ein paar Monate früher gemacht?" Mir geht es zumindest so: Denn seit dem 28. Juni habe ich den A-Schein, meine BMW steht seit Ende Oktober in der Garage und ich freue mich auf den März! Dennoch Glückwunsch und viel Spass auf zwei Rädern auch vom mir! |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus ich trau mich kaum es zu sagen, angefangen hab ich im Juni..Der Fahrlehrer hatte wenig Zeit, dann hatte ich Urlaub und alles zog sich wie Kaugummi..Meine Honda hat ne Ganzjahreszulassung und ich hoffe einfach noch auf ein paar Tage an denen ich fahren kann:D Katrin |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Heeeeeeerzlichen Glückwunsch......alles weitere in haargenauer Schilderung am Telefon. Übrigens, das mit dem Schieben.....mir ist noch nie ein Möpp umgekippt (seit 1992, toi toi toi...klopf Holz). Denn ich schiebe grundsätzlich nie. Ich rangiere nur hin und her wenn ich draufsitze, denn dann kann man sie immer noch mit den Beinen balancieren. Ist die Distanz zum Rangieren weiter als 3 m (vorwärts), rangiere ich mit Motorkraft, denn das Gewicht "stemm" ich auch nicht so gern trocken...gut, bei einer Enduro wäre das vermutlich nicht so einfach mit dem draufsitzen, aber bei meiner schon. Witzig: bei meiner ersten Fahrt hab ich auch den Benzinhahn vergessen und blieb dann nach 800 m liegen...da hatte sie keine Spritzufuhr mehr; war auch lustig da mir nicht einfiel woran es liegen könnte das sie nicht mehr ansprang...:D:D lg Sandra:bier:auf Deine Fleppe |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
suuuuuuper gut :gruss: Herzlichen Glückwunsch !!!!!! Übrigens bin ich nach meiner ersten Fahrt mitsamt der Erna auf der Straße gelandet ! Frag mich nicht wie, ich bin am Bordstein voll um gekippt, Bremshebel abgebrochen.... aber seitdem is da nie wieder was passiert :D |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus ..haste ja gar nicht vorher erzählt Angie.... noch ne Story: bei meiner ersten Karre (susi LS 650 Savage Eintopf) habe ich das Lenkradschloss abgeschlossen und es nicht mehr aufbekommen. Ich musste fremde Leute um Hilfe bitten und kassierte den Spruch vom Passanten:" Frauen.....technisch keine Ahnung aber fahren wollen..."grmpf... 5 Mark (damals noch) in die Macho-Kasse.... lg Sandra:D:D |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Da kann ich vor ca. 2 Wochen auch eine Geschichte mit einer Frau einbringen. Ob sie Fahranfänger war, weiß ich nicht, aber sie hat vergessen zu Tanken und in Folge dessen ist die Maschine halt irgendwann stehen geblieben. Ich kam da zufällig vorbei und wollte halt behilflich sein. Ein älterer Herr war auch schon da. Benzin hatten sie schon eingefüllt und angeblich so lange versucht zu starten, dass die Batterie tot sei. Die Frau meinte, der Sitz geht ab, aber sie weiß nicht wo. Ok, ich schaue mir das an und bekomme relativ früh raus, dass bei dem Modell nicht der Sitz abnehmbar ist. Also war mir auch klar, sie fährt die Maschine ohne sich die Grundlegende Technik anzuschauen... Das ist doch das erste, was man an seiner eigenen Maschine macht. Im gleichen Zug bin ich dann einfach von nicht wissen ausgegangen und habe die Maschine einfach noch einmal gestartet und siehe da, die Maschine lief. Sie hatten einfach nicht dran gedacht, dass der Sprit ja auch noch in den Vergaser laufen muss und man den Anlasser nicht zu lange laufen lassen soll -> Überhitzung. Klu der Geschichte: Auch Männer müssen nicht unbedingt Ahnung von der Technik haben. Grüße Forster |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus .....also es gibt bestimmt einige Frauen die sich auf andere verlassen wenn es um die Technik geht.Aber auch Frauen die sich echt auskennen. Ich z. B. muss auch auf Moto Mallek zurückgreifen wenn was wäre, sie hat aber nix, bisher ist sie absolut zuverlässig wenn man den Benzinhahn nicht vergisst aufzudrehen... Öl nachgucken und Batterie ausbauen kann ich und Reifendruck kontrolliere ich auch. Aber Zündkerzen,,,,naja hab ich noch nie gemacht... damals hatte ich mir mal ne Enduro mit Kickstarter ausgeliehen und die bekam ich nicht mehr an. Der Besitzer musste kommen und sie antreten, ich habs nicht geschafft. War ein uraltes Dingen... lg Sandra:gruss: |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
Grüße Forster |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus arghhh Mist, Du wohnst nicht um die Ecke, Du könntest mir Anschmeissen helfen wenn es mal nicht klappt. Du hast Recht, man lernt sich da rein. lg Sandra |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
glaube ich hab das irgendwo hier mal erwähnt .....äähm, weisste jetzt warum Hebelkillerin ? :D:teufel: |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
glaube man oder frau muss sich da halt erst mal reinfinden in die technik, sollte zumindest so sein :teufel: |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus So liebe Gemeinde.. nachdem dann also die Raste wieder dran war hat 1. meine Tochter sich die Seele aus dem Leib gekotzt und 2. es in Strömen geregnet..passte ja. ABER: das war gestern und heute Mittag schien die Sonne und mein Mopped und ich waren das erste Mal zusammen aus. Was soll ich sagen, ihr alle erinnert euch an dieses Gefühl?! Es war großartig, und noch nichtmal abgewürgt hab ich sie und es ging tatsächlich auch um Kurven( ok, die ganz engen hab ich weggelassen.)und alle Rasten und Hebel sind noch vorhanden. Ach ist das toll! Nur an den Ohren war ohne diese Dinger plötzlich so viel Platz im Helm, lach, die Stimme hat mir aber nicht gefehlt. Ich bin noch ganz berauscht davon:D Katrin |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Das ist schön, siehste, da wurdest Du doch noch belohnt mit einem extra Sonnentag für Dich und die Premierenfahrt. Schön dass zu lesen. lg Sandra:D |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Auch von mir noch mal herzlichen Glückwunsch, Katrin! :D Hoffen wir, entgegen aller Erfahrungen, noch auf ein paar schöne Tage (vorzugsweise am Wochenende), damit wir unsere eigenen Maschinen dieses Jahr noch ein wenig genießen können! |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus An alle einen schönen Sonntag.........! Ich errinner mich auch noch gut an meine ersten "Solo"-Fahrt! Irgendwie schön, aber irgendwie auch furchtbar......:rolleyes: einerseits fühlt man sich total gut, aber irgendwie.........hm, naja, also die Kurve die ich "damals" fast einfach geradeaus gefahren wär fahr ich Heute mit nem schmunzeln im Gesicht....;) Aber Leute: was meint ihr wie das erst wird, wenn wir nächste Saison mit unseren Mopets unterwegs sind und an jeder Ecke steht ein Fahrschüler.........:cool: das is dann wohl so wie in der Grundschule die 2.Klässler: wir gehören jetzt zu den Großen.......:D:D;);) Meine Dicke muß aber Heute erstmal in die Scheune.........bis, hm schätze......März....:traurig:..???!!! LG |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Ja, ich bin gespannt wie sich das mit den Kurven so entwickelt..und das ich meine Karre nicht auf ewig drumherum tragen muss:p Und zu den Großen gehöre ich wohl eher am Ende der kommenden Saison, es sei denn der Winter findet einfach nicht statt und ich kann ganz viel fahren! @Haminze: ich brauch nicht unbedingt Wochenendwetter weil ich da öfter arbeite, stimme dir aber voll zu! Hast du denn Saisonkennzeichen? Katrin |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Nein, ich bin nur eine Frostbeule http://www.cosgan.de/images/midi/verschiedene/r025.gif |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Ich fahre mit Skiunterwäsche, Fleecepulli und Fleeceschal, das geht ganz gut und es werden tatsächlich nur die Finger irgendwann kalt. Und danach ggf ab in die Badewanne:D Katrin |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Bin heuet auch ein bisschen gefahren (bei 6°C ) mit Crosshelm :gruss: hatte nur ein leichten pulli drunter sonst hat mich meine Textilkombi,die Handschuhe und mein Fleecceschal gut warmgehalten:D |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Oh ja, ich hatte mich Mitte Juli angemeldet, Anfang August waren auch alle Papiere eingereicht. Allerdings dann auch einen Mittelhandknochen der linken Hand kurz vorher gebrochen worauf ich dann erst Anfang September meine erste Fahrstunde hatte. Hab das dann aber alles noch bis zum 8. Oktober durchgezogen und Prüfungen bestanden. Das lag dann daran das ich 1. in den Ferien in Frankreich war und danach das Wetter nicht mehr so mitgespielt hätte und 2. hab ich eine Harley Fat Bob alsFahrzeug beim Händler bei uns in Fulda geliehen für Führerschein. Wenn ich jetzt erst im Frühjahr weiter gemacht hätte, wäre es möglich gewesen ein anderes Bike zu bekommen und evtl mehr Fahrstunden zu benötigen. Da die Fahrschule und HD zusammenarbeiten konnte man dort ein Vorführer kodtenfrei mieten für die Fahrstunden und der Führerschein war dadurch günstiger. War schon ein geiles Gefühl mit einem Nagelneuen Motorrad zu fahren. Der eine Vorführer wurde verkauft und ne Sporty ist zu klein für mich. Da wurde mal eben ein Bike angemeldet und umgebaut. Die Fat Bob hatte gerade 26 km auf der Uhr als wir das erste mal vom Hof sind. Bin vorher nur Simson S51 auf Straße oder 175er Yamaha im Gelände gefahren ( Kumpel hatte Wiese mit Waldstück), das war schon was anderes als 300 kg mit Schneckentempo durch Slalom fahren. Achja, Hand hatte noch wehgetan vom Bruch durch langes schleifen lassen der Kupplung. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Laaang nixmehr geschrieben.... hier nur Kurz News: Schutzkleidung da Helm da Möp Da!!! Fehlt aber noch: Handschuhe Stiefel Jezt über die Tage gehts erstmal ans Möp, das teil in schuss bringen. ISt ne 86er KAWA GPZ 600R geworden, 23700 gelaufen für Schlappe 500 euro. Mehr dzau in einem Extra Thema... Gruss Marc |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Guten Morgen! Ab Samstag hat mit Moped wieder Versicherungsschutz, dann starte ich (und wahrscheinlich auch viele andere) in die nächsten - in meine zweite - Saison. Können die Alten Hase den ein oder anderen Tip geben, was man so alles machen und beachten sollte, wenn man sich nach Monaten des Abstinenz wieder auf das Zweirad draufsetzt!? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:29 Uhr. |