Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr (https://www.forum-motorrad.net/)
-   Motorrad Allgemein (https://www.forum-motorrad.net/motorrad-allgemein/)
-   -   Fahranfänger tauschen sich aus (https://www.forum-motorrad.net/motorrad-allgemein/5678-fahranfaenger-tauschen-sich-aus.html)

Sassi84 01.04.2014 21:38

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Erstmal herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung und allzeit gute Fahrt.
Mal sehen wie es morgen läuft. Versuche.mal den Kipf auszuschalten und keine Kernphysik daraus zu machen ;)
Danke für all eure Antworten und Tips. Ich halte euch auf dem.Laufenden ;)
Lg

sporty52 07.04.2014 16:29

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Hey Julez,
auch von mir allerherzlichsten Glückwunsch zur bestandenen Prüfung :D
und allzeit gute Fahrt.

@Sassi

Das Gefühl kenn ich sehr gut, wenn der Kopf nicht mitmachen will und dieses unschöne Gefühl, wenn man merkt, dass die Maschine kippt und man drunter begraben liegt. Ist mir in der Fahrschule zweimal passiert..........danach nie wieder!!

Du hast ja selber schon erkannt, dass du dich total verkrampfst und ständig Kopfkino hast was die Wenderei angeht. Glaub mir, das wird irgendwann besser. Es gibt keinen Ausschalter dafür. Einfach nicht zu sehr unter Druck setzen und versuchen locker da ran zu gehen. Wenn du nicht den Ehrgeiz hast, jedesmal in einem Zug rumzukommen klappt das irgendwann.
Das ging mir mit dem 7.50m Slalom so. Den hab ich bis zum Schluss geschmissen und nie rausgefunden warum. In der Prüfung - und ich hab zwei Anläufe gebraucht - klappte das plötzlich.

Das mit dem nach außen lehnen und Druck auf die innere Fußraste hab ich noch nie gehört. Einfach wie Eric schon gesagt hat, schön die Kupplung am Schleifpunkt halten und dahin schauen, wo du hin willst.

Ich drück dir ganz fest die Daumen. Schlussendlich haben es alle hier irgendwann geschafft also stress dich nicht unnötig sondern hab einfach Spass.

LG Chrissy

stary 08.04.2014 19:25

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Ich gratulier auch noch zur bestandenen Prüfung Julez :D wünsche dir ne goile erste Saison! :thumbsup:

Angie74 11.04.2014 13:31

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Hallo Julez, Glückwunsch zum bestandenen Schein :-)

Hallo Sassi, ich kenne das nur zu gut, hab letztes Jahr im Sommer bei meinen Fahrstunden bammel gehabt ohne ende, die übungen haben mich an den rand des wahnsinns getrieben. beim wenden is mir die maschine 2 mal gekippt, ich war einfach zu langsam, kupplung ganz gezogen und lenker zu weit eingeschlagen, summa summarum musste das schief gehen... aber mit ein bisschen selbstvertrauen und dem nötigen weit vorrausschauenden blick is das gar nicht soooo schwer :-) schau immer weit vorraus dorthin wo du hin willst, mach dich locker in der hüfte und dann geht das auch bei dir !!

meine erna ist jetzt endlich wieder startklar,morgen gehts endlich wieder auf die piste, allerdings alleine, mein mann hat leider keine zeit zum fahren :-(

@ all, seid ihr anfangs oft alleine gefahren oder eher mit anderen zusammen ?

Forster 11.04.2014 16:54

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
ich bin sehr oft alleine gefahren, was wohl daran lag, dass ich weniger einfach so gefahren bin, sondern immer ein Ziel hatte. Also Arbeit, Uni, Fußball etc. Und das bei jedem Wetter. Aber das hat sich nicht geändert, außer dass mehr Touren dazu gekommen sind ;-)

Jürgen 11.04.2014 19:16

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Zitat:

Zitat von Angie74 (Beitrag 102429)
Hallo Julez, Glückwunsch zum bestandenen Schein :-)

@ all, seid ihr anfangs oft alleine gefahren oder eher mit anderen zusammen ?

Ich kann nur jeden Neuanfänger raten sich eine Begleitung zu suchen .... einen/eine mit mehr Erfahrung, wo man mit den Augen/Ohren oder durch hinterherfahren lernen kann .... ;)
Ist einfacher als alles selber auszuprobieren ....

Gruß Jürgen :cool:

SebastianS 16.04.2014 19:21

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Endlich hab ich Ihn - Den Schein mit dem Großen A drauf....
Heute war perfektes Wetter dazu.

Nach dem Übungsplatz gings über Land, Autobahn und durch 30er rechts vor links Zonen und ein paar Stopschildern, Zebrastreifen und Grünpfeilen aus Blech vorbei.
Alles Zusammen ne gute Stunde - das lag auch daran, dass mein Fahrlehrer beim großen Slalom einfach nen Kegel vergesen hatte aufzustellen und ich Ihn noch mal machen durfte :p War auch der "große" mit erst 9m und dann 7m Kegeln. Der langsame Slalom war ein Kidnderspiel :gruss: Warum ich mir da so einen Stress gemacht habe während der Fahrstunden :brille:?
Ach so: Elemente waren: Stop/Go, langsamer Slalom, Schneller Slalom in groß, Notbremsung, Ausweichen mit, und - ohne bremsen.

man liest sich.
Sebastian


Alles in Allem ne "entspannte" Fahrt, da ich ja schon eeewig meinen B Schein habe musste ich mch nicht so doll auf die Fallen der Verkehrsordnung konzentrieren, sondern konnte mich ganz dem Mopped widmen.

Forster 16.04.2014 19:23

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Na herzlichen Glückwunsch zum Schein

Grüße

Forster

DängelDängel...beinhart 16.04.2014 19:39

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
ja, nochmal herzlichen Glückwunsch:D:Dallzeit gute Fahrt:gruss:

Angie74 17.04.2014 08:08

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Herzlichen Glückwunsch :D

na, dann geniess mal die saison :gruss:

Schnix 17.04.2014 10:33

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Glückwunsch Sebastian! Immer schön oben bleiben! :gruss:

Sooo, ich hab ja dann auch bald den großen Schein, am 21.04 um genau zu sein! Endlich den "Kinderschuhen entwachsen".
Im Nachhinein wahnsinn, wie schnell die 2 Jahre umgegangen sind. Es kommt mir vor, als wäre meine Prüfung gestern gewesen.
Habe meine Yamaha gestern zum Schrauber meines Vertrauens gebracht und werde sie nach Ostern mit neuer TÜV-Plakette, neuem Vorderreifen-Ventil (das ist irgendwie porös geworden -> Materialfehler) und v.a. 61 PS mehr abholen.
Ich bin schon sehr gespannt, wie der Unterschied sein wird. Von 34 auf 95 PS, das ist schon was anderes! :gruss:

Die 34 PS gingen mir gerade zum Ende hin, doch auf die Nerven. Gerade auf der Bahn oder zum schnellen Überholmanöver ist das einfach nicht wirklich viel.
Insgesamt muss ich aber sagen, dass ich die Drosselung auf 34/48PS sehr sinnvoll finde. Gerade am Anfang hat mir das 1,2 mal sehr sehr weitergeholfen (den Arsch gerettet :p).
Direkteinstieg auf alles über 120 PS halte ich (egal in welcher Altersklasse, betrifft auch 45+ Jahre) für wenig sinnvoll.

Werde sie dann am Mittwoch/Donnerstag ganz vorsichtig mal nach Hause bewegen! Freue mich!

Pummel 17.04.2014 18:58

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Herzlichen Glückwunsch Sebastian!

Coole Sache Schnix! Einfach n bissl Gefühl beim Gasgeben und das Ding sollte laufen. Freu mich auch schon auf September, dann darf ich auch^^

Schoolboy_13 17.04.2014 21:06

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
@ Sebastian: Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Schein!! Viel Spaß!

@Schnix: Viel Spaß mit der Offenen!! Man gewöhnt sich dran ;)

Die Linke zum :gruss:

Lars

Schnix 23.04.2014 17:11

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Sooooo, Fazit zu den neuen 95 PS:

Man ist schneller schnell!

Erst tut sich nicht viel, aber ab 5000-6000 Umdrehungen...:gruss::gruss::gruss::gruss:
Insgesamt habe ich das Gefühl, sie läuft runder und der Sound ist auch besser. Was gaaaanz evtl. an den neu erreichten Höhen im Drehzahlmesser liegen könnte. :D
Überholen ist nun super einfach und schnell erledigt. Viel viel angenehmer als früher (das hatte mich an 34 PS auch am meisten gestört).

Eigentlich könnte ich jetzt schon wieder rauf aufs Moped, aber nach 4 Stunden tut mir jetzt doch der Nacken weh. :D

SebastianS 23.04.2014 17:21

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Glückwunsch. Immer schön vorsichtig mit den neuen (Extra)Pferden

Ich hab eben den Kaufvertrag für die GSR unterschrieben :cool:



Gruß Sebastian

Binusch 08.05.2014 08:11

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Hallo zusammen,

herzlichen Glückwunsch euch!

Lg Binusch

Goosen 19.05.2014 15:53

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Auch von mir mal wieder an dieser Stelle was neues!

Die "vernünftige" BMW ist verkauft, die unvernünftige HD VROD Muscle steht auf dem Hof. Jetzt habe ich noch mehr Leistung, noch mehr Gewicht und noch mehr Gründe, mit dem gemütlichen Cruisen dahinzugeben.

Allerdings fehlt noch - laut meiner Frau - der passende Helm: ein offener Jet statt des Integralhelm sieht angeblich besser aus. Ich grübel noch, ob ich das wirklich machen soll...

uwanbe 19.05.2014 16:37

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
...schick doch mal ein Bildchen rüber. Laut Tante Google sieht sie nicht schlecht aus. Übrigens kannst du vielleicht einen Klapphelm nehmen, damit hast du die Mitte zwischen Integral-, und Jethelm...
Glückwunsch zum Bike...
Gruß Uwe

ichdereric 19.05.2014 17:41

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Wenn´s was Offenes sein soll, gleich noch ein Lederhalstuch mitkaufen, sonst wird Dein neuer Spitzname "Scarface"... ;)

Forster 19.05.2014 20:33

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Und einen Kinnschutzbügel.
Ich würde da, nur wegen dem Ausschauen, nicht auf ein Sicherheitsfeature verzichten wollen.

DängelDängel...beinhart 19.05.2014 21:52

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
ich stimme Forster zu. Stiloptik gut und schön, aber ein abgerissener
Unterkiefer ist irreperabel.sorry das ich das so hart sagen muss. Aber
alles schon vorgekommen. Nimm die Klapphelmvariante. es guckt eh jeder
nur auf die Harley, nicht was der Fahrer fürn Helm hat. Ich trage für meinen
Chopper auch einen Klapphelm.
Herzlichen Glückwunsch zur Harley.sieht super aus das Modell.:gruss:
lg Sandra

sporty52 23.05.2014 16:14

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Hey Goosen, tolles Bike, herzlichen Glückwunsch.
Ob Jet- oder Integralhelm solltest du allein entscheiden. Du musst dich damit wohl fühlen. Sicher spricht rein von der Sicherheitsseite alles für den Integralhelm, für Schutzkleidung mit allen Protectoren die es gibt sowie einer Warnweste. Aber seien wir doch mal ehrlich, schon mal einen Harley-Fahrer mit so einem Outfit gesehen???? Also ich nicht und hier bei uns tummeln sich da viele von. Ich hab mir die Frage auch oft gestellt, aber für mich - und ich betone nur für mich - ist das für mich einfach Stilbruch. Selbst mein Arzt - seines Zeichens auch Harley-Fahrer - fährt mit Jethelm und der sollte es besser wissen. Ist also, wie die Entscheidung für den Cruiser statt für eine Rennziege - eine Glaubensfrage und muss nur zu dir passen.
Wünsche dir auf jeden Fall eine ganz tolle, unfallfreie Saison mit dem Bike.
Chrissy

Schnix 23.05.2014 16:25

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Wo wir gerade beim Thema "passende Schutzkleidung zum passenden Bike" sind.
Ich habe heute einen Fireblade-Fahrer mit kurzer Hose, Lederweste und Braincap gesehen. :eek: Ich hoffe doch stark, dass das ein Chopper-Fahrer war, der mal das Motorrad vom Kumpel ausprobieren wollte.

DängelDängel...beinhart 24.05.2014 16:10

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Zitat:

Zitat von sporty52 (Beitrag 103518)
Hey Goosen, tolles Bike, herzlichen Glückwunsch.
Ob Jet- oder Integralhelm solltest du allein entscheiden. Du musst dich damit wohl fühlen. Sicher spricht rein von der Sicherheitsseite alles für den Integralhelm, für Schutzkleidung mit allen Protectoren die es gibt sowie einer Warnweste. Aber seien wir doch mal ehrlich, schon mal einen Harley-Fahrer mit so einem Outfit gesehen???? Also ich nicht und hier bei uns tummeln sich da viele von. Ich hab mir die Frage auch oft gestellt, aber für mich - und ich betone nur für mich - ist das für mich einfach Stilbruch. Selbst mein Arzt - seines Zeichens auch Harley-Fahrer - fährt mit Jethelm und der sollte es besser wissen. Ist also, wie die Entscheidung für den Cruiser statt für eine Rennziege - eine Glaubensfrage und muss nur zu dir passen.
Wünsche dir auf jeden Fall eine ganz tolle, unfallfreie Saison mit dem Bike.
Chrissy

...nicht ein Arzt sollte es besser wissen, (es gibt auch genug Ärzte die rauchen wie die Schlote obwohl sie es besser wissen sollten), frag mal einen Rettungssanitäter...kann alles gut gehen mit den Jethelmen, wenns aber nicht gut geht, dann hilft nur die plastische Chirurgie. Jeder ist seines Glückes Schmied. Jeder ist für seinen Körper selbst verantwortlich. Mir ist meine Gesicht zu schade um solch ein Risiko einzugehen.
und auf Strohhalm-Flüssignahrung steh ich auch nicht (oder wie war das nochmal ohne Zähne...) Das ist meine PERSÖNLICHE Meinung.
:gruss:Sandra

Bredi 24.05.2014 16:56

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Meine Bekannte hatte sich auch passend zum Riesenmegaeisenchopper einen Jethelm zugelegt........mit Sonnenbrille auf sprach sie noch......sieht voll cool aus.
Nach unserer Ausfahrt hatte sie zwei Fliegen verschluckt ;););)
und diverse Reste im Helm und umzu.......ab 80 km/h zerplatzen die Brummer so langsam........fand sie gar nicht lustig.......und ihr tolles Schnuffeltuch (Halstuch)
das sie ein wenig höher gezogen hatte, flatterte fröhlich im Wind.
Stimmt zu Beginn unserer Fahrt so sie etwas cool aus.........später nicht mehr.

DängelDängel...beinhart 25.05.2014 10:45

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Zitat:

Zitat von Bredi (Beitrag 103545)
Meine Bekannte hatte sich auch passend zum Riesenmegaeisenchopper einen Jethelm zugelegt........mit Sonnenbrille auf sprach sie noch......sieht voll cool aus.
Nach unserer Ausfahrt hatte sie zwei Fliegen verschluckt ;););)
und diverse Reste im Helm und umzu.......ab 80 km/h zerplatzen die Brummer so langsam........fand sie gar nicht lustig.......und ihr tolles Schnuffeltuch (Halstuch)
das sie ein wenig höher gezogen hatte, flatterte fröhlich im Wind.
Stimmt zu Beginn unserer Fahrt so sie etwas cool aus.........später nicht mehr.

:D:D:D..bei einer Hummel gibt das bei 80 km aber nen Rachenhämatom,,,,
aber dafür ist sie erstmal satt...spart das Fischbrötchen:D:D:D

Taxi-Driver 25.05.2014 11:40

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Mein Fahrlehrer hatte nen Jethelm mit Metallbügel am Kinn und das Visier ging auch fast bis Unterkante Helm.
Er zieht nur auf der Rennstrecke nen Integralhelm auf.

Für nen Chopper würde ich mir dann auch so einen holen.
Oder diese Klapphelm wo man den Kinnschutz nach hinten klappen kann.

DängelDängel...beinhart 25.05.2014 21:12

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Zitat:

Zitat von Taxi-Driver (Beitrag 103560)
Mein Fahrlehrer hatte nen Jethelm mit Metallbügel am Kinn und das Visier ging auch fast bis Unterkante Helm.
Er zieht nur auf der Rennstrecke nen Integralhelm auf.

Für nen Chopper würde ich mir dann auch so einen holen.
Oder diese Klapphelm wo man den Kinnschutz nach hinten klappen kann.

..den hab ich auch.Top:gruss:

Goosen 26.05.2014 05:12

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Was soll ich sagen: Jeder muss für sich selbst entscheiden, was er will. Es gibt für und gegen jeden Helm eine Menge Argumente, ich werde mal abwägen!

sporty52 27.05.2014 16:29

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Ich kann mich ja immer wieder darüber amüsieren, wie leicht die Gemüter bei so einem Thema hochkochen. Und ja, ich hab mir mal die Mühe gemacht und mich mit einem Rettungssani darüber unterhalten - musste nämlich meinen Schein als Ersthelfer im Betrieb erneuern - und was soll ich sagen, wenn es nach ihm ginge, würde überhaupt niemand Motorrad fahren.
Seien wir doch mal ehrlich, wir sind fahrende Organspender. Da kannst du noch so vorsichtig sein und dann kommt irgendein Idiot daher, der dir die Vorfahrt nimmt, dich schlicht übersieht, einfach völlig grundlos vor dir in die Eisen geht usw, usw......
Darum hab ich ja geschrieben, dass es für mich allein Stilbruch ist. Muss auch keiner teilen. Und klar sind mir auch schon Viecher ins Gesicht geflogen, allerdings hab ich noch keine verschluckt und bei mir flattert auch kein Tuch munter ums Gesicht. Das sitzt bombenfest.
Was ich für viel wichtiger halte ist eine defensive und vorausschauende Fahrweise und immer mit der Blödheit anderer rechnen. Damit meine ich nicht nur die Auto- oder Treckerfahrer. Was ich hier im Norden manchmal für idiotische Biker erlebe, die sich so ein PS-Monster kaufen und das auf jeder erdenklichen Strasse auch ausleben wollen.............ich sag es mal so, keiner von denen tut mir leid, wenn er am nächsten Brückenpfeiler hängt. Da nutzt auch keine noch so gute Kleidung und kein Helm mehr was.

hannes 27.05.2014 17:33

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Ist ein ganz simples Thema, meiner Meinung nach. Vorgeschrieben ist nur der Helm, der Rest darf jeder selber entscheiden.
Wer auf Schutzkleidung verzichtet, wie z.B. Jethelm statt Integralhelm oder keine Hose erhöht sein Verletzungsrisiko im Falle eines Sturzes. Vorausschauende Fahrweise senkt das Risiko eines Sturzes, aber kann es nicht ausschließen. Genau deshalb weil man selbst nie alle Faktoren kontrollieren kann und ein Restrisiko für den Sturz immer bleibt, trage ich persönlich einfach immer die ganze Ausrüstung.
Aber ist am Ende natürlich jedem selber überlassen, also wozu streiten?

sporty52 27.05.2014 19:13

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Hannes, du sprichst mir aus der Seele. Alle tragen dasselbe Risiko, egal welche Kleidung. Wem es was gibt, mit viel PS um die Kurven zu sprinten und er sein Bike beherrscht, soll bitte alles an Sicherheit mitnehmen, was man kriegen kann. Das finde ich sehr vernünftig.

DängelDängel...beinhart 27.05.2014 22:11

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
hier streitet doch niemand, hier äussern nur verschiedene Leser ihre Meinung
zu Jethelmen, da der TE danach gefragt hat, nämlich nach Meinungen. völlig ohne Streit. Das Du, Sporty, noch keine Fliegen verspeisst hast bzw keine schlechten Erfahrungen mit dem Jethelm gemacht hast, liegt auch vllt daran, dass Du noch kein ganzes Jahr den Führerschein hast und mit Wintermonaten gerechnet netto noch nicht viel gefahren bist, oder irre ich?
klar sagen die Rettungssanis dass man das Fahren ganz lassen sollte, sagt mein Bruder als Notarzt auch, ja man sollte auch das Rauchen und das Trinken und das Bungeejumpen und das Skifahren und das Bergsteigen etc lassen....will man aber nicht.
Fakt ist, wie Hannes sagt, die Teile die Du nicht geschützt hast, sind verletzlich bzw vollkommen zerbrechlich. Und der Unterkiefer und die Zähne gehören definitiv dazu und das ist einfach vermeidbar durch einen Integralhelm. aber stimmt, jeder muss das selber wissen, ein medizinisch restauriertes Gebiss kostet knappe 30.000 Euro, aber das zahlt ja vielleicht dann die Kasse. Der Stilerhaltung zuliebe.
lg Sandra:gruss:

sporty52 28.05.2014 19:27

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Zitat:

Zitat von DängelDängel...beinhart (Beitrag 103719)
hier streitet doch niemand, hier äussern nur verschiedene Leser ihre Meinung
zu Jethelmen, da der TE danach gefragt hat, nämlich nach Meinungen. völlig ohne Streit. Das Du, Sporty, noch keine Fliegen verspeisst hast bzw keine schlechten Erfahrungen mit dem Jethelm gemacht hast, liegt auch vllt daran, dass Du noch kein ganzes Jahr den Führerschein hast und mit Wintermonaten gerechnet netto noch nicht viel gefahren bist, oder irre ich?
klar sagen die Rettungssanis dass man das Fahren ganz lassen sollte, sagt mein Bruder als Notarzt auch, ja man sollte auch das Rauchen und das Trinken und das Bungeejumpen und das Skifahren und das Bergsteigen etc lassen....will man aber nicht.
Fakt ist, wie Hannes sagt, die Teile die Du nicht geschützt hast, sind verletzlich bzw vollkommen zerbrechlich. Und der Unterkiefer und die Zähne gehören definitiv dazu und das ist einfach vermeidbar durch einen Integralhelm. aber stimmt, jeder muss das selber wissen, ein medizinisch restauriertes Gebiss kostet knappe 30.000 Euro, aber das zahlt ja vielleicht dann die Kasse. Der Stilerhaltung zuliebe.
lg Sandra:gruss:

Streit war vielleicht der falsche Ausdruck. Jeder so, wie er es mag und sich wohl fühlt.
Da wirst du mir sicher Recht geben denke ich.

floriank1 10.06.2014 16:51

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Hallo zusammen,

ich will mich auch mal vorstellen.

Ich bin 24 Jahre alt, komme aus Harsewinkel und mache grade Klasse A offen.

Theorie hab ich durch und Praktisch hatte ich auch schon ein paar Stunden.
Die ersten Stunden klappten ganz gut und ich fühle mich auch sicher auf dem Motorrad.
Heute war es leider nicht ganz so prickelnd.
Bei ~30C° eine Stunde lang in der prallen Sonne Stop & Go und Schrittgeschwindigkeitsslalom geübt.
Danach ging es zum Glück noch ein Stück über die Landstraße.
Da konnte ich dann wieder ein bisschen abkühlen.

Morgen hab ich dann die nächste Stunde, wird dann hoffentlich ein bisschen besser :).

Gruß
Florian

DängelDängel...beinhart 11.06.2014 14:55

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Herzlich Willkommen im Forum, allzeit viel Spass hier
und viel Erfolg in der Fahrschule...die Temperaturen...da
musst Du wohl durch...das schaffst Du...:cool:
LG Sandra

DaSilva 12.06.2014 05:06

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Ich bin auch gerade beim "Lappenmachen". Das größte Hindernis ist aktuell leider die Bescheinigung für die Erweiterung des Führerscheins. Bei der Stadt ( wo ich den Antrag am 2. Mai) abgegeben habe, schreibt auf der Interseite etwas von 4 - 6 Wochen. Die 6 Wochen sind nun morgen vorbei und nichts rührt sich.

Wie realistisch ist die Ankündigung eines solchen Zeitraums? Wie sehen Eure Erfahrungen mit der Reaktioszeit aus? Kann man irgendwie sinnvoll auf diesen Prozess einwirken? Da sind ja - soweit ich weiß - mindestens 4 Stellen beteiligt (meine jetzige Führerscheinstelle, die "Alte" wo ich den Autoführerschein gemacht habe, das Kraftfahrtbundesamt und der hiesige TÜV) ... das kann ja gar nicht pünktlich klappen! So langsam steigt die Ungeduld :kneif:

Yuki 08.07.2014 11:07

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Hallo ich habe mich hier angemeldet um eventuell Hilfe bei der Motorradwahl zu bekommen.

Mein Motorradlehrer hat sich doch dazu durchgerungen mich auf der A2 (eine Suzuki Gladius) fahren zu lassen auch wenn ich mit meiner Körpergröße von 1,62 nicht Optimal mit meinen Füßen auf den Boden komme.

Nun habe ich mich mal umgeschaut was es alles für Motorräder gibt welches ich mir zulegen kann. Ich möchte nicht das ich dann den Führerschein irgendwann habe und das wars weil ich kein Motorrad habe =)
Wenn ich jetzt eine finde die mir zusagt könnte ich auch diese für die Fahrstunden nehmen und mein Lehrer macht sich nicht mehr so den Kopf weil ich nicht gut auf den Boden komme.


So ich erhoffe mit das ihr mir vielleicht ein paar Anregungen geben könnt welche Maschine zu mir passen könnte.

Ich habe mich ein wenig in die Yamaha YZF R Reihe verguckt, hätte auch eine YZF R1 im Auge aber davon wurde mir abgeraten da ich auch viel Stadt fahren werde.

Mein Freund hatte eine Kawasaki Ninja 300 gefunden aber haben keinen der damit Erfahrung hätte.

Dann wurde mir die gsx r1000 k9 empfohlen von einer Bekannten die sie selber fährt.

Und ein Freund meinte ich solle mir eine Yamaha FZS 600, fazer holen da ich die YZF R Reihe gut finde (er fährt die Fazer selbst).


Jeder möchte mir also gerne das Motorrad schmackhaft machen was sie selbst fahren.
Daher hoffe ich das ihr mir auch Konstruktive Antworten geben könnte warum oder warum nicht ich welches nehmen sollte.

Ich hätte auch gerne neue Vorschläge also nicht nur zu den genannten =)

Noch 2 Fragen:
1. ABS oder ohne? In der Fahrschule haben wir nur Maschinen mit ABS aber auch dazu spalten sich die Meinungen meiner 2 Bekannten mit Motorrädern.
2. Gebraucht oder lieber Neu? Worauf ist bei gebrauchten Motorrädern zu achten? Ich bin eine Studentin habe daher leider auch nicht so viel Geld zum Ausgeben daher fällt der Blick eher auf gebrauchte Motorräder.



Ohje jetzt ist es ein Roman geworden >.< tut mir Leid

Ganz liebe Grüße

ichdereric 08.07.2014 11:55

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Hallo, vergiß erst mal die GSXR und die R1. Dazu mußt Du fahren können. Im Übrigen sind die Kisten in der Versicherung richtig teuer, wenn sie offen sind. Ich zahle mit Saison 3/11 ca. 240 Euro mit Teilkasko bei 30% (GSXR 1000 K5).
Denk bitte auch daran, daß Du nicht nur kurze Beine, sondern auch kurze Arme hast. Also, ohne Probesitzen wird das nix. Die Gladius, die Du fährst, paßt von den Armen her, gehört aber tiefergelegt. Du solltest mit einer Sitzhöhe um die 74 - 75 cm zurechtkommen. Also Orginalsitzhöhe minus Tieferlegung vergleichen. Ach ja, die CBF-Baureihe von Honda kommt mit einer verstellbaren Sitzbank, so daß man evtl. auf die Tieferlegung verzichten kann. Kommt auch ein bischen auf Deine Beine an.
Du kannst übrigens jedes Motorrad ohne fahrerische Nachteile tieferlegen lassen. Kostet so um die 300 Euro, wenn Du´s machen läßt. Bei Tieferlegungen um die 3cm muß man i.d.R. nichts eintragen lassen, sondern nur die ABE mitführen.
Hier mal was zum gucken:
https://www.youtube.com/watch?v=mtFIITbR820
Gibt´s natürlich auch noch von anderen Anbietern.
Ach ja, und ABS? Für Fahranfänger, die bisher nur eine Pkw-Bremse kennen, immer die richtige Wahl! Klar kann man ohne auch, aber ohne regelmäßiges Training ist das nur ´ne halbe Sache.
Ach ja, Du hast unter "Kaufberatung" die Möglicheit anzugeben, was Du genau suchst, also auch preislich. Dann kann man Dich umfangreicher beraten.

Yuki 08.07.2014 12:14

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Danke für die Antwort =)

wo liegt denn die schwierigkeit bei der GSXR für Fahranfänger?


Ich werde mal in der "Kaufberatung" fragen. :D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:10 Uhr.