Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr (https://www.forum-motorrad.net/)
-   Motorrad Allgemein (https://www.forum-motorrad.net/motorrad-allgemein/)
-   -   Fahranfänger tauschen sich aus (https://www.forum-motorrad.net/motorrad-allgemein/5678-fahranfaenger-tauschen-sich-aus.html)

mivseb 09.04.2015 10:46

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Moin Moin,
ich suche einen neuen Motorradhelm! Kann mir jemand was empfehlen?

Vielen Dank schonmal!

Pummel 09.04.2015 10:58

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Grundlegend rate ich dir, sofern du es nicht unbedingt brauchst von einem Klapphelm ab. Die sind teurer, schwerer und von der Struktur nicht ganz so stabil wie ein Integralhelm (Prinzipbedingt). Wenn es unbedingt ein Klapphelm sein soll kann ich dir guten Gewissens nur zu zwei Helmen raten: Schuberth C3 in allen Variationen und Shoei Neotec, alles andere empfinde ich als unzureichend.

Ansonsten ist die Frage ob du eine Sonnenblende willst oder nicht. Qualitativ empfehlenswert meiner Meinung nach: Schuberth und Shoei (teuer aber sehr gut), X-Lite (ein wenig lauter, aber immer noch gute Helme) und Nexx (sehr eng beim Einstieg, aber gutes Sichtfeld), ansonsten noch Shark SpeedR und als echter Tipp: Scorpion Exo1200 der ist ganz neu und von der Haptik und wie er durchdacht ist genial, v.a. Für den Preis.

Aber ganz wichtig: anprobieren, anprobieren anprobieren.

P.S.: achte darauf einen Fiberglashelm zu kaufen, weil "Plastik"-helme schwerer sind, weniger stabil und dazu noch weichmacher drin ist, der mit der Zeit ausgast und dann verliert der Helm seine Schutzwirkung. Unreduziert fangen die guten und empfehlenswerten Helme in der Regel so bei 250/300€ an (dann eben Fiberglas) reduziert gehts aber auch oft noch günstiger.

mivseb 09.04.2015 13:24

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Super Vielen Dank für deine Antwort! Das hilft mir schon weiter!

Forster 09.04.2015 13:40

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Wenn es im unteren Preissegment ein guter Klapphelm werden soll, wäre der Probiker kx5 noch eine Idee. Kostet im Schnitt um die 100€ bei Louis. Fahre ich nun schon seit 2 Jahren und habe keine Probleme mit.

Pummel 09.04.2015 13:57

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Wenn er von der Passform passt ist ein Probiker ok, aber empfehlen würde ich niemandem einen, zumindest wenn man das Geld hat.
Ist aber auch eine Frage des Anspruchs. Mir persönlich wäre jeder Probiker zu "billig" und zwar in allen Kriterien, da würde mich auch der günstige Preis nicht darüber hinwegtrösten können.

Nachdem ich jede Woche mit den Helmen hantiere und auch so ziemlich alle ausm Louis-Sortiment auf dem Kopf hatte, kann ich mir zumindest in Hinblick auf Haptik, Materialanmutung und Verarbeitungsqualität ein Urteil darüber bilden.

Wie dem auch sei: Geh in einen Laden, probier alle an die deine Kriterien erfüllen und lass dich beraten wegen der Passform. Dann triffst du sicher die richtige Entscheidung.
Ach ja, wunder dich nicht wenn der Helm am Anfang gerade an den Wangen sehr eng sitzt, das ist normal, denn das Wangenpolster weitet sich mit der Zeit (recht schnell sogar) und dann sitzt der Helm immer noch satt und schlackert nicht rum.

Forster 09.04.2015 15:22

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Zitat:

Zitat von Pummel (Beitrag 109391)

Wie dem auch sei: Geh in einen Laden, probier alle an die deine Kriterien erfüllen und lass dich beraten wegen der Passform. Dann triffst du sicher die richtige Entscheidung.
Ach ja, wunder dich nicht wenn der Helm am Anfang gerade an den Wangen sehr eng sitzt, das ist normal, denn das Wangenpolster weitet sich mit der Zeit (recht schnell sogar) und dann sitzt der Helm immer noch satt und schlackert nicht rum.

Genau! Anprobieren ist die wichtigste Größe hier.
Der Probiker KX5 ist günstig, aber nicht billig!
Der Mechanismus funktioniert immer noch Tadellos, obwohl er Nässe, Kälte, Hitze abbekommt und er nicht gepflegt wird in dieser Hinsicht!
Mein Vorgängerhelm von Uvex GT370 war doppelt so teuer und hat Rosterscheinungen. Auch wenn bei dem die Mechanik dennoch noch gut funktioniert!
Was ich damit aussagen will ist, dass der Preis nichts über die Qualität aussagt! ;-)

Nydo 28.07.2015 18:16

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Hallo zusammen ;) Nach langem mitlesen "musste" ich mich nun doch registrieren.
Ich bin nun seit ca. 2 Monaten in der Fahrschule angemeldet und bin auch fleißig am fahren. Alle Pflichtstunden hab ich hinter mir gelassen und ich fühle mich mittlerweile echt wohl auf dem Moped.
Nun habe ich allerdings die erste "Übungs"stunde hinter mir mit Slalom, Vollbremsung etc.
Die ersten 3-4 Vollbremsungen gingen auch immer glatt durch aber leider is des des ABS nich angesprungen was es ja soll. Lange rede: beim 5. Bremsen hats mich hingehauen -.-
Nu is mein Ego natürlich ordentlich angekratzt. Mir is halt in dem Moment das Hinterrad leicht zur Seite und der Lehrer ruft nur ich solle nich lenken. Jetzt die Frage :
Habe ich die Hinterradbremse zu arg benutzt? Ich weiss is nich leicht zu beantworten, versuche mir grad nur die Qual ausm Kopf zu schreiben *g*
mfg ;)

Forster 28.07.2015 18:20

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Was mich wundert, wenn das ABS nicht funktioniert, warum dein Fahrlehrer dich dieses fahren lässt. War das vorher bekannt? Wenn ja, dann hast du zu stark mit beiden bremsen gebremst.
Wichtig ist, und das braucht halt Übung und normalerweise sollte das auch das ABS übernehmen, dass das Vorderrad nicht zum Stillstand kommt. Also nicht rutscht.
Was man im Falle des Ausbrechens noch machen kann, ist mit dem Körper gegen halten. Aber da muss man die Maschine kennen.
Bin kein Guter Lehrer oder erklärer. Vielleicht kommt ja Eric noch und kann es besser erläutern.

Nydo 28.07.2015 18:22

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Na des ABS funktioniert schon da haste mich falsch verstanden, es hat halt in den paar Bremsungen nich ausgelöst. Fahrlehrer sagt zwar das der Bremsweg gepasst hat aber er will des "rattern" hören vom ABS

Forster 28.07.2015 18:26

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Es ist natürlich auch Möglich, dass du bei der Bremsung kurzzeitig den Lenker verzogen hast.
Sollte das passieren musst du leicht gegenlenken und wie schon gesagt, mit dem Körper kann man der Maschine auch den Weg weisen.
Einfach öfters machen und du bekommst ein Gefühl für die Maschine.

Nydo 28.07.2015 18:29

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Hm gut mal drauf achten, wenn ichs verzogen hab hab ichs nich gemerkt ;(
Naja morgen abend nächste Chance, gucken ob ich den Umfaller bis dahin verdaut hab ;P

Forster 28.07.2015 18:31

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Nicht mehr dran denken. Einfach machen.

franzosenschraubaer 02.08.2015 19:04

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Komische Fahrschule ? Ich habe ja auch erst angefangen, aber bei meiner Fahrschule wird bei der Vollbremsung aus 50 nicht verlangt in den ABS Regelbereich zu kommen. Da zählt, das Du im Markierten Bereich sauber zu stehen kommst.

Pummel 02.08.2015 19:06

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Ich musste auch in den ABS-Regelbereich bremsen damit es als Vollbremsung zählt, woher soll der Prüfer sonst zweifelsfrei (!) wissen, dass du wirklich eine Vollbremsung machst?

ichdereric 02.08.2015 19:11

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Man erkennt es an dem Bremsweg.
Bremsweg bei Gefahr: Geschwindigkeit/10 x Geschwindigkeit/10, und das Ergebnis geteilt durch 2.
Ergibt bei einer Geschwndigkeit von 50 km/h einen Bremsweg von 12,5 m.
Ist mit einem Motorrad leicht machbar. Die meisten bleiben zwischen 8 und 10 m.

Forster 02.08.2015 19:17

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Ích frag mich, wie haben die Prüfer das früher ohne ABS sehen können? Ich durfte noch auf einer solchen Maschine meine Prüfung ablegen. Jede Übung nur einmal. Ohne was zu sagen, ging es direkt auf die Straße und auch direkt auf die Autobahn in den Stau :-O
Aber was ich sagen will, Man erkennt doch an der Maschine, ob der am Limit bremst oder nicht. ;-)
Ich würde vielleicht sogar in der heutigen Zeit, beide Varianten lernen.

Nydo 02.08.2015 19:30

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
So mal kleine Rückmeldung von mir, Notbremse klappt mittlerweile einwandfrei.
Lag echt daran das ich minimal gelenkt habe, dadurch das ich den Lenker zu krass "gerade" halten wollte. kA wie ichs genau erklären soll.

Raffi 21.08.2015 18:05

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Hallo zusammen hatte heute meine erste Fahrstunden. :D

Habe das Motorrad erklärt bekommen und gegen Ende durfte ich Schritt-Tempo fahren, der Fahrlehrer ist immer neben mir hergelaufen. Wenden hat er mir auch erklärt mit bremsen. Hat meiner Meinung nach gut geklappt. Am Anfang war sehr wackelig, gar nicht so einfach langsam zu fahren. Anfahren mit Gas geben noch 2 mal gemacht und schon war die Stunde rum. Wäre noch gern weitergefahren. Hoffe ich darf nächstes Mal in den 2 Gang schalten :cool:
Wie war es bei euch in der ersten Fahrstunde? Was habt ihr so alles machen dürfen?
Freu mich schon auf die nächsten Fahrstunden!

franzosenschraubaer 21.08.2015 18:15

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Moin, na in meiner ersten Stunde ist mein Fahrlehrer mit mir auf einen großen Parkplatz gefahren. Dort habe ich auch eine Einweisung bekommen. Danach war anfahren üben. Und als das klappte durfte ich sogar noch ein paar Runden über den Parkplatz machen. Dabei sollte ich auch hochschalten. Bin bis in den dritten gekommen.
Naja und nun habe ich Montag meine letzte Stunde und Dienstag meine Praktischen Prüfungen. Dann hat das betreute fahren ein Ende. Hoffentlich klappt das auch. Bin kein leider Prüfungsmensch.

Raffi 21.08.2015 18:27

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Drücke dir die Daumen für Dienstag. Einfach hingehen, bestehen und den Lappen mitnehmen. :D

Taxi-Driver 22.08.2015 10:37

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Ich wünsche Dir gute Nerven für die Prufung.
Da man ja alles können sollte hat das nichts mit Glück zu tun.

@Forster,

Man sollte ja schon vorher wissen in welche Richtung das spätere Bike gehen soll, demnach sucht man sich die Fahrschule mit passendem Bike aus.
Ich hab mit ABS gelernt, aber mein Fahrlehrer sagte dass ich mich nochmal bei ihm melden sollte wenn ich ne Maschine ohne ABS kaufen würde, dann zeigt er mir das auch nochmal.

Forster 22.08.2015 10:54

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
@Taxi-Driver: Ist nicht heutzutage ABS Pflicht bei den Prüfmotorrädern?
Ich denke, für Fahrschulen bringt es dann nichts, Bikes ohne ABS zu pflegen, die sie ehe nicht verwenden können.
Außerdem kann man in einer Fahrschule ja nicht jedes Modell lernen. Eine Supersportler fährt sich anders, als ein Tourer. Und noch anders als ein Chopper.
Außerdem weiß man am Anfang noch nicht wirklich, wo die Reise hingehen soll, man kann sich nur vom aussehen her schon orientieren. Hat man nun sich für eine Supersportler entschieden, heißt das noch lange nicht, dass einem dies auch wirklich liegt. Man merkt dann erst später, nen Tourer wäre das richtige gewesen.
Was ich damit sagen will, man kann nicht alles damit abfangen und somit in der Fahrschule lernen. Aber man kann die Grundtechniken, die auf jedem Bike gleich ist, lernen. ;-)

Taxi-Driver 22.08.2015 11:01

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Ob ABS Pflucht ist weiß ich nicht.

Aber generell hast Du Recht, meiat sieht man erst beim fahren dass es nicht passt.
Ich war ja auch auf was ala Harley ider Intruder usw aus, hab aber auf ner Tiger XC ein Fahrsicherheitstrainung gemacht und muss sagen das macht auch Spaß und ist ne ganze Ecke günstiger zu haben bzw bei gleichen Euros wird die Maschine neuer sein und weniger Kilometer auf der Uhr haben können.

ichdereric 22.08.2015 11:05

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Nee, ABS is nicht Pflicht. Die Anforderungen an´s Prüfgerät sind gesetzlich festgehalten (siehe Internet).

Forster 22.08.2015 11:08

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
ok, danke Eric, dann hab ich das mit der Pflicht, die neuen Motorräder müssen ABS haben vertauscht.
Ändert aber an der Grundaussage nichts ;-)

franzosenschraubaer 22.08.2015 11:28

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Moin, ich sehe das auch so wie Forster. Meine Favorit war Harlay Chopper alla OCC, aber als ich mal auf einer KAWA GPS gesessen habe war es um mich geschehen jetzt möchte ich eher so ein Sport Tourer, auch wenn ich mit meiner Körpergröße nicht wirklich draufpasse. Na jetzt werde ich den Rest der Saison mit meiner GPZ fahren und sehe dann ja ob es geht oder nicht. Wenn nicht versuche ich es mal mit einer KAWA 1400 GT oder vergleichbarem.

RollingAnja 22.08.2015 15:54

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Tiger 800 macht verdammt Spaß :). Ich geb meins so schnell nicht mehr her!
Hab heute der ER6N meines Freundes gesessen und das war so gar nicht meins. Zu wenig Motorrad vorne rum! Zum Glück gibt es so viele verschiedene Motorräder dass sich jeder seinen Favoriten heraussuchen kann.

Navina 31.08.2015 16:52

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Hallo zusammen,

habe am 06.08. endlich meinen Führerschein bekommen und fahre jetzt seit einer Woche meine Honda CBF 600...

Hatte mich so auf das "alleine" fahren gefreut und konnte es gar nicht abwarten, ohne den Fahrschulwagen hinter mir zu fahren..
Jetzt habe ich Probleme beim Linksabbiegen, schneide häufiger mal die Kurven. is jetzt war immer genug Platz, sodass nichts passiert ist. Sieht halt nur etwas unentspannt aus.. Rechts habe ich das Problem nicht...

Jetzt werde ich solange ich noch kann mit meinem Freund öfter mal in ein Gewerbegebiet fahren, in dem ab 18 Uhr kaum noch Verkehr ist.. und dann versuche ich es in den Griff zu bekommen.

In der Fahrschule hatte ich das Problem zwar auch mal am Anfang aber in der Zeit vor der Prüfung war´s okay..

Ich weiß, Übung macht den Meister aber bin nicht die Geduldigste :traurig:;)

LG Tina

Ja.ta87 31.08.2015 18:42

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
kleiner tipp. linkskurven von rechten rand der fahrspur angehen und dorthin sehen wohin du willst. nämlich ans ende der Kurve. nicht in die kurve blicken beim abbiegen sondern raus

spoover29 16.09.2015 18:28

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Hallöchen zusammen, ich bin der Stephan und habe heute bei wirklich allerschönstem Regenwetter meine Fahrprüfung abgelegt (A-offen).
Hab die Prüfung bestanden.
Weil es ja immer Fragen gibt bezüglich der Fahrprüfung, wollte ich mal kurz schildern, was so heute an der Reihe war.
Eins vorneweg... macht euch nicht verrückt.
Der Prüfer war total tiefenentspannt und meinte zu Beginn der Prüfung, dass ich es aufgrund der Witterung langsam und sachte angehen soll.
Zuerst wurden 2 Technik-Fragen gestellt und zwar wo sich der Not-Ausschalter befindet und wo man den Stand der Bremsflüssigkeit prüft.
Danach ging es auch los, zuerst 30 Zone, dann auf die Autobahn und schliesslich die Grundfahraufgaben. Der Prüfer meinte 40 Sachen reichen bei dem Wetter bei der Gefahrenbremsung und beim Ausweichen.
Dann gings zurück zur Fahrschule und mir wurde der Schein ausgehändigt.
Wie gesagt, macht euch nicht verrückt, es kann ziemlich entspannt sein.
Gruss Stephan

Taxi-Driver 16.09.2015 20:34

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Mein Prüfer wollte Hubraum und PS der Fat Bob wissen und wo ich die Kette nachspannen kann.
Hat ein Riemen, also war ne Fangfrage.
Dann gings ein wenig fahren und gut war.

KarlaCB600 08.10.2015 14:25

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Hallo, ich bin Nicole und 34! Hatte am 29.07. meine Prüfung und natürlich Top-Regenwetter. Alle Fahrstunde vorher bei teilweise über 35° Hitze. Zwei Tage später dann gleich nach Geiselwind u.a. Autobahn gleich mit stockendem Verkehr wegen Ferienbeginn in B-W und Bayern und Feierabendzeit. War ne Gruppenfahrt.
Hab mich aber nicht getraut zwischen den Autos michdurchzuschlängeln, wollt erst mal mit mir selber klar kommen.
Hat aber doch ganz gut geklappt. Versuch auch so oft wie möglich zu fahren solang noch halbwegs Wetter ist.

Kurvenfahren ist halt noch das große Problem fahr noch ziemlich aufrecht durch die Kurve.
Werd zu Saisonbeginn 2016 erstmal en Fahrsicherheitstraining mit Schräglagentraining absolvieren.

Allzeit gute Fahrt!

Marti2 10.10.2015 11:36

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Hey,

ich hatte gestern meine zweite Fahrstunde. Die erste Fahrstunde lief ganz ok. Waren 45 min auf einem Parkplatz. Habe ein paar mal beim Schrittslalom abgewürgt, ansonsten gings.

Gestern sind wir dann noch mal zum Parkplatz und jetzt kommst. Hab mich zweimal hingelegt :-/ direkt hintereinander. Beim stop and go. Das komische ist linkes Bein absetzen klappt super. Rechts nicht so. Der Fahrlehrer meint ich soll nur hinten bremsen. Links klappt das, aber rechts bremse ich automatisch vorne mit. Das anfahren ist kein Problem, aber das Bremsen und den Fuß absetzen. Naja jedenfalls war mir das so dermaßen peinlich. Ich habe schon gemerkt wie das Motorrad kippt und habe versucht es zu halten, ging aber nicht. Der Fahrlehrer meinte auch ich soll es dann fallen lassen um mir den Arm nicht zu verletzen.

Wir sind danach das erste Mal auf die Straße und das war wirklich ein schönes Gefühl. Naja das blöde ist dass ich den Umfaller nicht aus dem Kopf bekomme. Habe jetzt immer Angst rechts abzusetzen und dazu habe ich Angst dass mir das das nächste Mal wieder passiert.

Der Fahrlehrer war total lieb und hat auch nicht geschimpft oder so ( Bremshebel ist abgebrochen :-D), aber trotzdem.

Wie erging es euch so? Ist euch das auch passiert?

Bredi 10.10.2015 11:54

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Moin und Willkommen........nur Mut ist noch kein Meister vom Himmel gefallen ;););)
Mit viel üben kommt auch die Sicherheit.......nur nicht aufgeben.....das wird schon.
Wünsche dir viel Erfolg :gruss:

Taxi-Driver 10.10.2015 12:00

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Hallo und herzlich willkommen im Forum.
Versuche das irgendwie aus dem Kopf zu bekommen.
Das ist manchmal leichter gesagt als getan.
Wenn ich das jetzt richtig verstanden hab, bremst Du eher mit Vorderrad und hast den Fuß schon unten.
Das sollte sich mit mehr Übung geben.

Zum Glück bin ich nicht umgefallen, mein Mopped kostete 17000 Euro und war erst 27 km alt.
Ich hatte aber Probleme mit dem Schrittgeschwindigkeit fahren, also Kupplung schleifen lassen.
Hatte kurz vorher erst den Gips abbekommen wegen gebrochenem Mittelhandknochen und die Hand war etwas schwach.
.

Marti2 10.10.2015 12:05

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Danke euch :-) ja ich versuche mal nur hinten zu bremsen. Leider hat der Fahrlehrer auch nicht viel Zeit ( nur einmal die Woche). Ich wollte den Führerschein eigentlich noch den Monat haben, aber in dem Tempo dauert das ja noch Monate :-p Mein Motorrad steht schon in der Garage und wartet.

ichdereric 10.10.2015 12:56

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Wenn Du das rechte Bein absetzen willst mußt Du vorne bremsen. Genauso, wie Du bei dieser Grundfahrübung beide Bremsen zu benutzen hast. Es gibt nur eine Grundfahrübung, bei der es vom Prüfer geduldet wird, nur hinten zu bremsen, und das ist der Schrittgeschwindigkeitsslalom, da Du beim Bremsen in Schrittgeschwindigkeit den Lenker leichter verreißt, Ist aber nicht explizit in den Prüfungsrichtlinien festgehalten, daher nur geduldet (zumindest bei uns in Franken).
Wenn Dein Fahrlehrer keine Zeit hat, andere haben. Ich versteh nicht, warum alle zu ner überfüllten Fahrschule gehen, wenn sie heuer noch ihren Motorradschein haben wollen. An einer überfüllten Kasse stellt sich ja auch keiner an. . ;)

KarlaCB600 10.10.2015 15:02

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Ich hatte beim Stop and Go auch das Problem mit dem rechten Bein - links hats auch super geklappt - vielleicht lags auch daran dass ich als Linkshänder eh ne Linkstendez habe.
Trotzdem wie meine "Vorredner" schon gesagt haben alles eine Sache des Übens und immer Wiederholens bis es klappt.
Ich hab irgendwann versucht die Vorradbremse nicht voll zu ziehen sondern langsam rein zu greifen und dann bin ich mit dem rechten Bein genauso stehen geblieben.
Aber ich geb unserem Mittelfranken :-) recht - eine Fahrstunde pro Woche geht gar nicht. So kommst nie voran und es zieht sich alles ewig hin so dass Du irgendwann einfach nur noch fertig werden willst aber die Lust am Motorradführerschein machen geht verloren.

Ronin 11.10.2015 07:19

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Ist ne weile her aber wird das mit der Fußbremse echt so verlangt?
Da sieht man mal wieder wie Praxisfremd vieles ist, auch bei der Führerscheinprüfung.
Ich halte das aus meiner Erfahrung für Quatsch da würde es mich auch auf die Fresse legen, auch weil rechts mein Standbein ist und um mit links auch im Stand schalten zu können (eingelegter Gang > N > 1).
Linkes Bein da ist die Fußbremse ok aber mit dem rechten Bein nur die Handbremse, wozu hat man den sonst 2.
Meine Hinterradbremse war bei allen meinen Motorrädern am Ende noch so gut wie beim Kauf, hab die so gut wie nie genutzt.

Und das mit nur einmal die Woche ist echt nix da kommt man gar nicht richtig rein und braucht oft mehr Fahrstunden als wen man es schnell hintereinander durchziehen kann.
__________________

Bredi 11.10.2015 10:40

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Zitat:

Zitat von Ronin (Beitrag 113902)
Meine Hinterradbremse war bei allen meinen Motorrädern am Ende noch so gut wie beim Kauf, hab die so gut wie nie genutzt.


__________________

Da kannst du mal sehen wie unterschiedlich die Fahrstile sind........ich bremse mich öfter in leicht in Kurven rein.........und zwar mit der Hinterradbremse ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:05 Uhr.