Motorrad Forum - Alles außer langsam  

Zurück  

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

> Motorräder > Motorrad Allgemein

Antwort
Forum-Motorrad.net bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.11.2017, 19:44
Benutzerbild von SimOnTheBike
Anfänger im Ruhestand
 
Registriert seit: 12.10.2016
Ort: Rhein-Sieg-Kreis
Beiträge: 1.717
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Zitat:
Zitat von Ruby Beitrag anzeigen
Hallo ihr Lieben ,ihr seit echt süß .
Ich bin total gerührt was ihr euch für Gedanken wegen mir macht und deshalb erzähl ich euch warum das Verhältnis zu meinem Sohn nicht das Beste ist.
Vor sechs Jahren ist mein Mann gestorben und drei Jahre später habe ich einen superlieben Mann kenngelernt und dann auch geheiratet ,das hat mein Sohn mir nie verziehen ,unser Verhältnis ist normal bis unterkühlt und sehr wortkarg .
Er akzeptiert es aber wird damit nicht warm.

Mein jetziger Mann hat ja leider sein Motorrad kaputt in der Werkstatt stehen und sonst kennen wir auch niemanden groß der mir helfen könnte .
Vielleicht könnt ihr jetzt nachvollziehen warum das so ist mit der Hilfe meiner beiden Männer.
Eure Ratschläge sind mir sehr wichtig und hilfreich .
Ich muss sie aber umsetzen und das klappt manchmal eben nicht so wie ich mir das wünsche ,das ist ne Kopfsache ,so ne Art Überlebensreflex.....wenn ich mal wieder denke ich rutsche bei dem Abbremsen mit Ausweichen aus und lege mich hin......wohl gemerkt bei Regen ist es noch schlimmer......aaaaaabbbbberrrrr so ein hoffnungsloser Fall bin ich wohl doch nicht .......

Heute wieder Fahrstunde mit Regen.....Grundfahraufgaben sind heute gut gelaufen laut meines FL .
Dann sind wir noch ein Ründchen gefahren und ich fand mich auch gut .......aber kein Wort von Prüfung....ach man.
Ich hab heute nur gedacht so jetzt machst du das egal ob es Dich daherlegt und es hat geklappt.....
Tja und jetzt steht und fällt alles mit dem Wetter.....
Mein Reden...
Wenn Du dich überwinden kannst, macht es Klick!
__________________
Gruß Simon
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.11.2017, 21:50
PS Junkie
 
Registriert seit: 06.11.2017
Beiträge: 137
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Genau Augen zu und durch......man muss auch mal was riskieren wenn man was wirklich will.....japp...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.11.2017, 22:30
Benutzerbild von SimOnTheBike
Anfänger im Ruhestand
 
Registriert seit: 12.10.2016
Ort: Rhein-Sieg-Kreis
Beiträge: 1.717
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Ach so...
Du darfst deinem FL nicht übel nehmen, dass er nach einer erfolgreichen Fahrstunde nicht gleich "das Aufgebot bestellt"
Wenn Du aber Konstanz zeigst und die Vorgaben erfüllst, dann kommt das bestimmt ganz von alleine...wenn das Wetter mitspielt!!!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.11.2017, 22:37
PS Junkie
 
Registriert seit: 06.11.2017
Beiträge: 137
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Was mir noch ein bissl Schwierigkeiten bereitet ist das Abbiegen auf einer Kreuzung im Stillstand und dann mit Lenkeinschlag mit schleifender Kupplung loszufahren .....das ist total kippelig und ich hab Angst umzufallen ?
Wisst ihr was ich meine ? Du stehst da und willst links abbiegen mit eingeschlagenen Lenker und laut FL mit schleifender Kupplung ...boah das geht bei mir immer voll unsicher ab.
Meine Frage kann ich da wirklich bei umkippen oder was kann ich da am Besten machen das ich da sicherer werde ?
Sorry das ich euch schon wieder frage.....
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.11.2017, 07:15
Benutzerbild von Darkscore
FZRler
 
Registriert seit: 04.07.2011
Ort: Berlin
Motorrad: Yamaha YZF R1
Beiträge: 136
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Zitat:
Zitat von Ruby Beitrag anzeigen
Was mir noch ein bissl Schwierigkeiten bereitet ist das Abbiegen auf einer Kreuzung im Stillstand und dann mit Lenkeinschlag mit schleifender Kupplung loszufahren .....das ist total kippelig und ich hab Angst umzufallen ?
Wisst ihr was ich meine ? Du stehst da und willst links abbiegen mit eingeschlagenen Lenker und laut FL mit schleifender Kupplung ...boah das geht bei mir immer voll unsicher ab.
Meine Frage kann ich da wirklich bei umkippen oder was kann ich da am Besten machen das ich da sicherer werde ?
Sorry das ich euch schon wieder frage.....

Das ist normal und wird dir später nochmal so gehen wenn du einen Sozius drauf hast (wenn du das machst, gibt viele die nur alleine fahren). Es ist wie mit allen Dingen, Übung macht den Meister. Es ist nicht so schwer wie es sich jetzt für dich anfühlt, du musst nur wissen wie es geht. Das kommt von alleine, ruhig bleiben und einfach probieren. Motorrad fahren lernt man nicht in der Fahrschule, sondern das brauch Zeit.

Gruß

Dark
__________________
"Man muss die Welt nicht verstehen, man muss sich nur darin zurechtfinden."
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.11.2017, 22:40
PS Junkie
 
Registriert seit: 06.11.2017
Beiträge: 137
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Ja da hast Du recht SimOnthebike.....Jetzt werd ich auch noch ungeduldig.....
Nein ist schon richtig das muss konstant sitzen und das ist auch gut so .....wenn dann will ich ja auch mit einem guten Gefühl in die Prüfung gehen ......oh bitte lass es nicht schneien .....oder sowas fieses.......
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.11.2017, 23:40
Benutzerbild von SimOnTheBike
Anfänger im Ruhestand
 
Registriert seit: 12.10.2016
Ort: Rhein-Sieg-Kreis
Beiträge: 1.717
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Grundsätzlich das selbe wie mit allen anderen Übungen.
Wenn die Basics (Blickrichtung, Sitzposition usw.) stimmen, dann geht auch das wie von alleine. Also Augen zu (natürlich nur im übertragenen Sinn!) und durch!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.11.2017, 08:47
PS Junkie
 
Registriert seit: 06.11.2017
Beiträge: 137
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Ja ihr habt recht ....das braucht echt Zeit und gefühlte 100 Kreuzungen weiter um da sicherer zu werden.....
Und den Bordstein anschauen und toll finden kann ich auch ganz gut.....grins .
Mit Sitzposition meinst Du gegensätzlich sitzen zur Kurvenrichtung SimOnThebike?
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 25.11.2017, 10:43
Benutzerbild von SimOnTheBike
Anfänger im Ruhestand
 
Registriert seit: 12.10.2016
Ort: Rhein-Sieg-Kreis
Beiträge: 1.717
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Jein.
Das richtige Sitzen ist halt immer wichtig. Eben immer angepasst an die Situation. Wenn der Lenker komplett eingeschlagen ist, dann sitz Du aber von ganz allein anders, doch Du solltest dabei niemals, wie soll ich das mal nennen, "einsacken" bzw die Balance verlieren.

Btw...
Wie ist das eigentlich mit der Fussstellung beim Abbiegen?
Mein FL brachte mir bei, dass man bevorzugt den Fuss am Boden haben sollte in dessen Richtung man abbiegen sollte. Allein schon deshalb weil der Körper dann schon ein wenig in die Richtung zeigt in die man fahren möchte.
(Ausnahme ist natürlich beim Anfahren am Berg, weil dann ja die Fussbremse betätigt werden sollte!!!)
Also linker Fuss unten, wenn man (oder frau) links abbiegen will, bzw rechter Fuss unten, wenn es in die andere Richtung geht.
Natürlich kann das heissen, dass man an einer Ampel mal länger die Kupplung gezogen haben sollte, aber in der Ausbildung sollte man alles nutzen was einem helfen kann, gelle?
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 25.11.2017, 23:19
Benutzerbild von Darkscore
FZRler
 
Registriert seit: 04.07.2011
Ort: Berlin
Motorrad: Yamaha YZF R1
Beiträge: 136
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Es ist leider so, das man dir das anfahren in der Kurve bei der Ampel nicht erklären kann. ( jedenfalls ich nicht ). Du merkst es wenn es richtig ist und das machst du dann immer und immer wieder bis es passt. Es verlangt keiner von dir das du es perfekt kannst. Hauptsache ist das du halbwegs sicher durch die Kurve kommst. Ein Motorrad mit eingeschlagenem Lenker stellt in vielen Fällen ( aber nicht bei jedem ) Fahranfänger vor eine unangenehme Situation. Aber das ist normal. Ganz ruhig und gelassen, suche dir den Punkt wo es sich richtig anfühlt. Wie andere schon sagten, verändert sich die Sitzposition automatisch. Nach meinem Empfinden hat Motorrad fahren viel mit Gefühl zu tun. Du musst erstmal 100 Kurven fahren um zu wissen wie man diese richtig nimmt. Das ist dann auch in dem Moment ein AHA Effekt. Du merkst das es richtig war, genau daran musst du dann anknüpfen und das immer wieder probieren. Ich hoffe ich habe das so richtig erklärt @ die Profis hier.

LG

Dark
__________________
"Man muss die Welt nicht verstehen, man muss sich nur darin zurechtfinden."
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 26.11.2017, 16:56
Benutzerbild von ichdereric
Mittelfranke
 
Registriert seit: 01.04.2013
Beiträge: 2.531
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Also, das stimmt schon so. Kurveninneres Bein am Boden. Zwei Vorteile: Motorrad ist leicht geneigt, und fährt die Kurve leichter (Mache ich daher auch selber.). Außerdem steht der Fahrschüler auf dem Bein, wohin das Moped kippt, wenn er den Motor abwürgt.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 25.11.2017, 08:53
PS Junkie
 
Registriert seit: 06.11.2017
Beiträge: 137
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Hallo Dark schön von Dir zu hören ,freue mich über jede Anregung und Mut machen.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 25.11.2017, 12:18
PS Junkie
 
Registriert seit: 06.11.2017
Beiträge: 137
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Also das mit der Fussstellung hat er mir auch so erklärt, mach ich glaub ich auch von ganz alleine .
Irgendwie ist es einfach so....ich stehe da mit Lenkeinschlag weil mein FL mir das so sagt und ich musst jetzt links abbiegen ,so und das Bein steht links ,das fühlt sich schon alles so kippelig an....und dann soll ich mit schleifender Kupplung abbiegen ....natürlich Blickrichtung wo ich hin will......und dann kommt die Angst wenn ich jetzt nicht genug die Kupplung kommen lass fall ich um .
Also denke ich ,ich muss mehr Gas geben dabei und dann hämmere ich fast dadurch was auch nicht gerade gut ist .....weil ich dann zu schnell bin und der Instinkt sagt .......brems .....was natürlich das dämlichste überhaupt wäre.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 25.11.2017, 12:37
Benutzerbild von Ronin
alias Viking
 
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: bei Ascheberch (Aschaffenburg)
Motorrad: BMW S1000XR
Beiträge: 4.822
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Mal ehrlich wer macht das im Alltag? Ich kenne keinen, auch weil man ja nicht Schräglage los fährt, sondern immer Gerade.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 25.11.2017, 13:38
Benutzerbild von SimOnTheBike
Anfänger im Ruhestand
 
Registriert seit: 12.10.2016
Ort: Rhein-Sieg-Kreis
Beiträge: 1.717
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Zitat:
Zitat von Ronin Beitrag anzeigen
Mal ehrlich wer macht das im Alltag? Ich kenne keinen, auch weil man ja nicht Schräglage los fährt, sondern immer Gerade.
Im Alltag mache ich das nach Lust und Laune. Doch in der FS...?
Wenn ich keinen Bock habe die Kupplung zu halten, weil ich weiss oder meine es dauert noch bis grün stell ich mich als Linksabbieger auch auf den rechten Fuß, oder beide. Aber sie muss ja irgendwo anfangen. Der Rest kommt später mit mehr Erfahrung eh.
__________________
Gruß Simon
Mit Zitat antworten
Antwort
gefällt mir bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter



toggle to open Forumregeln

Collapse Toggle Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
platter Reifen in Kurve - tauschen? buschinski Motorradtechnik 3 23.02.2012 21:40
Streetfighter für Fahranfänger? Veranovivaz Supersport / Streetfighter 23 12.09.2011 10:13
Kupplung tauschen Idefix Motorradtechnik 7 11.09.2011 16:43
Fahranfänger auf Endurosuche jasonvorhees Enduro / Reiseenduro 3 29.07.2009 21:39
Fahranfänger-Kaufentscheidung!? Selevin Kaufberatung 6 26.06.2009 14:01