![]() |
#1
| ||||
| ||||
![]() Ist mal wieder ruhig hier, also hab ich mir gedenkt, ich frag Euch mal ein wenig aus. ![]() Welchen Bluettooth-Headset verwendet Ihr und warum? Ich will hier keinen Glaubenskrieg lostreten, sondern nur mal wissen warum Ihr euch für genau dieses Produkt entschieden habt? Ich zum Beispiel habe ein ganz einfaches SENA, dass auf den Namen SF1 hört entschieden. Der Grund war relativ simpel. Ich telefoniere nicht auf dem Motorrad, fahre in 99,9% der Fälle alleine und brauchte somit nur ein einfaches Marken(!)-Tool, um Naviansagen und evtl ein wenig Musik zu hören und das kann dieses Gerät bieten. Hinzu kam, dass ich einen guten Deal gefunden habe, der mir dieses Gerät für 89€ in den Schoß geworfen hat. Und Ihr?
__________________ Gruß Simon |
#2
| |||
| |||
![]()
Fahre mit Sena 3S WB. Die Gegensprechfunktion brauche ich nur selten. Höre meist Naviansagen. Dafür war es mir wichtig, dass das Empfangsmodul nicht so klobig ist. Für 89,-€ bin ich damit voll zufrieden.
|
#3
| ||||
| ||||
![]()
Mir ging es in erster Linie darum Musik zu hören auf langen eintönigen Strecken. So dachte ich schon länger über das Headwave nach. Und nach dem ich mir meine aktuellen Helm, den Schuberth E1, zugelegt habe ging es wieder darum. Da die Berichte zum Headwave durchwachsen waren schaute ich mich nach Alternativen um. Kopfhörer kamen im Prinzip nicht in Frage weil die immer irgendwann anfangen zu drücken und ein normales Headset mir zu sehr am Helm aufbaut. Blieb eigentlich nur ein intigriertes System für den den Schuberth E1, also viel die Wahl auf das Schuberth SC10UA (gebaut von SENA). Preislich ging das ganze dann auch einigermaßen klar da es zu dem Zeitpunkt auch noch nen 50€ Rabattgutschein bei Louis gab. Ich hab sogar schon 1 mal telefoniert seit ich es habe. ![]()
__________________ ![]() ![]() |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Sena SMH 10R zum quatschen Bike2Bike. Warum? Ganz einfach: Das 10R hat nicht so einen fettem Klotz, der seitlich am Helm aufträgt. Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Ich habe das Nolan B5L. Warum? Weil es perfekt in den Helm passt (Kunststück, ist ja dafür gebaut..). Ich fahre fast immer allein, Kompatibilität war mir also egal; genutzt wird es für Naviansagen und dass meine Frau mich mal anrufen kann unterwegs. Das macht es auch sehr gut - die Sprachqualität ist in beide Richtung prima, Navi ist sehr gut verständlich. Interkom habe ich nie getestet.
|
#6
| ||||
| ||||
![]()
Das bisherige Ergebnis zeigt ja ganz deutlich eine Sena-Lastigkeit. Ist hier keine(-r), der was anderes nutzt, oder gar zu den Top-Modellen der jeweiligen Anbieter greift? Bisher blieben ja alle doch im gemäßigten Preisbereich, was ja nicht verkehrt ist, wie ich aus eigener Erfahrung weiß. Aber es wäre mal interessant zu hören, ob zB jemand die Mesh-Funktion vom Senat 30K nutzt und ob es echt was hermacht? EDIT: Ah... Der Erste mit nem anderen Produkt hat sich gemeldet. 8)
__________________ Gruß Simon |
#7
| ||||
| ||||
![]() Naja bei Integrierten Systemen die speziell auf eine Helmtyp/-familie zugeschnitten sind nimmt man das was man halt vom Hersteller angeboten bekommt bzw. mit wem er halt eine Kooperation hat. Zitat:
Aber ich nutze auch einfach diese Funktionen nicht die die teuren Geräte zusätzlich haben.
__________________ ![]() ![]() |
#8
| ||||
| ||||
![]()
Diese Basics sind ja auch das, was mich interessiert hat. Was ich nicht feststellen konnte war, dass ein außen montiertes Gerät großartig aufträgt oder den Kopf einseitig belastet. Selbst die Windgeräusche sind zu vernachlässigen.
__________________ Gruß Simon |
#9
| ||||
| ||||
![]()
Das ist wohl ein sehr individuelles Empfinden und hat bestimmt auch was mit dem Helm an sich zutun bei einem sehr leichten Helm wird es wohl mehr Einfluss haben wie bei einem eher schweren. Ich würde aber auch keine Cam an den Helm machen, wen man im zweifel mal den Abflug macht weis ich nicht ob da ein Fremdkörper die eigentliche Schutzwirkung beeinflusst.
__________________ ![]() ![]() |
#10
| ||||
| ||||
![]()
Das Risiko sehe ich zwar nicht, aber ausschließen kann ich es auch nicht wirklich.
__________________ Gruß Simon |
#11
| ||||
| ||||
![]()
ich habe ein " BT Interphone ". Ja, es trägt schon etwas auf, aber damit kann ich leben. Wichtig war für mich das ich Navi Ansagen vom Handy bekomme oder Musik hören kann. Auch telefonieren ist möglich. Ich bin meistens alleine Unterwegs. Ich habe es vor ca. 5 Jahren für etwa 90 € gekauft und die Lieferung beinhaltete 2 Geräte und jeweils 2 Kopfhörer. Ein Freund, der wegen MS nicht mehr mitfahren kann, hatte das zweite System im Helm verbaut. Bei einem Test von Bike zu Bike konnten wir uns bis auf 1 km von einander entfernen und waren noch deutlich zu hören.
__________________ Gruß Uwe "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr abfließen." |
#12
| ||||
| ||||
![]()
Von meinen Söhnen gab es zu Weihnachten ein "Babbelset" von Ejeas. Wird auch von anderen Herstellern bei Amazon und anderen Namen vertrieben. Hauptgedanke war, das wir uns unterhalten können beim fahren. Einbau von Höhrer und Mikro im Helm war relativ einfach, Funkmodul am Helm mit Klammer besfestigt hält auch. Mein Navi und mein TomTom erkennen sich auch aber keine Ansagen -> liegt aber wohl am Navi. Was bei dem Gerät nicht funktioniert ist ein Gruppengespräch, also mehrere Teilnehmer gleichzeitig. Es gibt aber die Möglichkeit, das sich insgesamt 5 Geräte an "mein" Hauptgerät koppeln können, aber diese nicht untereinander reden. Also immer nur mit dem Hauptgerät in der Runde. Am Hauptgerät muss man dazu dann aber auch den einzelnen Teilnehmer "anwählen". Nach dem auspacken und aufladen war es eine kleine Herausforderung die beiden Geräte zu koppeln. Einmal geklappt finden sich die Geräte eigentlich immer ohne Probleme. Nach etwa 2,5 Tagen mit etwa 8-9 Stunden Betriebszeit war dann der Saft aus. Absolut aureichende Kapazität vom Akku. Musik habe ich nicht getestet, Handy auch nicht da ich nur dann telefonieren will, wenn ich nicht fahre. Es gibt mit Sicherheit hochwertigere Geräte, aber wir sind soweit zufrieden. Ab etwa 80-100 Km/h wird es zu laut durch Außengeräusche als das man sich unterhalten kann. Aber das war auch ok für uns. Reichweite wird mit bis zu 1.000 Meter und mehr bei freier Sicht angegeben. Bisher erreichte Strecke waren etwa 400 Meter, aber dann waren Gebaude oder Gelände dazwischen, also auch gut. Preis war für zwei Geräte im Set um die 70 €uro. Ob das zuviel oder angemessen war? Es funktioniert, hat zwei kräftige Regenschauer überstanden und unsere Erwartung und den Zweck erfüllt. |
#13
| |||
| |||
![]()
da ich alleine fahre, kein Bedürfnis habe während des Fahrens mit irgend jemanden zu reden geschweige denn zu telefonieren sondern maximal mein Navi hören will, hab ich mir in meinen Shoei AirGT ein billiges China Headset um €10,10 eingebaut. Drückt nicht, ist laut genug und der Akku hält den ganzen Tag. lgcu |
#14
| ||||
| ||||
![]()
Ist schon interessant, wie die Prioritäten aussehen. Das letzte was ich z. B. beim Motorradfahren hören will, ist das nervige Gelaber von der Navitante. [emoji57] Wenn jeder Abbiegepunkt schon ewig vorher, und dann zig mal angekündigt wird, nach dem Motto "in 1km links abbiegen", "in 500m links...", "in 200m links...", "in 100m links...", "JETZT links...".[emoji2955] Da könnt' ich'n flipper kriegen... [emoji23] Musik hören geht so... Durch die mickrigen Lautsprecher und die Windgeräusche ist das kein wirklicher Genuss. Telefonieren klappt bis ca. 120-140km/h erstaunlich gut, ist aber die absolute Ausnahme. Wie schon erwähnt ist bei uns "Bike2Bike" der Haupteinsatzzweck, oft auch zu dritt oder zu viert. Und das trägt aus meiner Sicht positiv zum Gruppenerlebnis bei. Sei es zum bestaunen der Landschaft, aufregen über bekloppte Verkehrsteilnehmer oder abstimmen von (Pipi-)Pausen oder Tankstopps. Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal Geändert von WorldEater (18.08.2019 um 21:20 Uhr). |
#15
| |||
| |||
![]()
Hi vor vier Jahren ein Sena SMH5 (Doppelpack) gekauft, wegen der Kommunikation mit meiner Sozia / Tochter. Funktioniert ganz gut und bei Telefongesprächen wurde sogar schon gefragt, ob ich gerade fahre und über Sena spreche. Nicht gerade billig, aber die Technik funktioniert und ist zuverlässig. Jetzt habe ich mir einen Nolan zugelegt und werde mir noch die entsprechende Freisprecheinrichtung zum Winter holen. Sie soll auch von Sena kommen und deswegen kompatibel sein. Dann klappt es auch nächstes Jahr wieder mit der Tochter (12 Jahre) ;-) Und mein Navi darf dann wieder meckern, wenn ich wieder anders fahre... :-( Aber die letzten drei Touren dieses Jahr gehen ohne Lautsprecher vonstatten. Und für die kurzen Strecken am Nachmittag braucht man keine Ansagen, geschweige denn ein Navi. Frank Gesendet von meinem Lenovo YT-X703L mit Tapatalk |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Supersport oder doch Naked? | Oliver_MT | Kaufberatung | 17 | 26.09.2015 20:40 |
2,3 oder doch ein 4-zylinder??? | jagger87 | Naked / Tourer / Sporttourer | 31 | 19.06.2011 11:19 |
250R oder doch größer? | SynteX. | Motorrad Allgemein | 10 | 17.05.2011 13:14 |
BMW G 450 X oder doch KTM 450er SMR/EXC | Jonny | Enduro / Reiseenduro | 4 | 31.01.2010 19:49 |
XJ600, Bandit oder ganz anders? | labartu | Motorrad Allgemein | 13 | 20.04.2009 10:29 |