![]() |
|
Registrieren | Alle Alben | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() | |
![]() ![]() |
| Themen-Optionen | Ansicht |
#16
| ||||
| ||||
![]() Ich dachte, du willst mal so im 10-20m Durchmesser die Schräglage probieren und die Rasten mal zum schleifen bringen. ![]() Dazu reicht aber ein ALDI-Parkplatz! Damit wir uns nicht mißverstehen, es geht natürlich auch ein Parkplatz von Lidl, Norma oder Real! ![]() ![]()
__________________ ________________________________ Don´t eat yellow snow! |
#17
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
![]() @Idefix, ich bin froh, dass ich soweit ganz gut fahre. Das Rastenschleifen muss ich nicht unbedingt üben. Und im Kreisfahren schon gar nicht. ![]()
__________________ **Das Kuriose an Haaren ist, dass sie nie richtig liegen, wenn sie es sollen und nur dann richig sitzen, wenn es keinen juckt.** |
#18
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________ ________________________________ Don´t eat yellow snow! |
#19
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
wenn die Rasten anfangen zu schleifen haben die Moppeds immer nur genug Reserven ohne das man sich lang macht. Ich fahre öfter mit schleifenden Fußrasten/bin froh das ich keinen Hauptständer habe,der würde mich nähmlich aushebeln.......und habe immer noch Sicherheitsreserven.
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#20
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#21
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Aber im genannten Fall war der Seitenständer noch ausgeklappt. Also hat erst der Seitenständer geschliffen und dann das ganze Motorrad - inkl. Rasten! ![]() ![]()
__________________ ________________________________ Don´t eat yellow snow! |
#22
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
normalerweise ist doch so,wenn der Motor läuft der Seitenständer runter ist und du einen Gang einlegst............muß die Kiste doch ausgehen........es sei denn du hast ein 20 J. altes Mopped
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#23
| |||
| |||
![]() Hallo Claire, 1000 U/Min. sind aber zu wenig fürs Standgas...wenn ich nicht irre liegt die ER6 doch bei ca. 1.400 U/Min. und damit wäre es auch ein ganz anderes fahren. Gruß Ingo. |
#24
| ||||
| ||||
![]() Im Prinzip hast du recht. Ausser: ich hatte ein drei Jahre altes Mopped, wo der Seitenständerschalter aussetzte bzw. die kaputt ging.
__________________ ________________________________ Don´t eat yellow snow! |
#25
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
![]()
__________________ Denk immer daran, die gummierte Seite gehört nach unten, die lackierte Seite nach oben! |
#26
| ||||
| ||||
![]()
Danke für den Tipp mit dem Reparaturhandbuch Olaf!! Das werde ich tatsächlich mal machen. Vllt traue ich mir dann auch mal zu etwas selbst zu machen... Den Ritzelwechsel merke ich mir vor. Scheint ja wirklich eine sehr gute Lösung zu sein. @Rammelstein, die ERNA hat sowieso öfter Drehzahlprobleme. Auch im Leerlauf soll sie so 1200U/Min haben. Da haben wir schon öfter mal nachgestellt, weils sie total untertourig lief und ausging, wenn sie kalt war. Im Herbsturlaub ist ein Besuch in der Werkstatt fällig (24tkm-Inspektion). Da soll der Mechaniker das halt mal kontrollieren.
__________________ **Das Kuriose an Haaren ist, dass sie nie richtig liegen, wenn sie es sollen und nur dann richig sitzen, wenn es keinen juckt.** |
#27
| ||||
| ||||
![]() Und fast nicht nur das Motorrad! Bin zum Glück nur mit den Beinen gegen einen Laternenpfahl. Ein paar Prellungen und gut ist. Aber das Motorrad hat sich zwischen Laterne und Baum eingekeilt. Gabel abgerissen und auch sonst ausser Motor alles hinüber. Glück im Unglück.....
__________________ ________________________________ Don´t eat yellow snow! |
#28
| ||||
| ||||
![]() Von Glück im Unglück kann man hier sicher nicht reden. Im besten Fall ist es glimpflich ausgegangen. Hoffentlich nehme ich dir mit meiner Meinung nicht ein kleines selbstgestricktes Trostpflaster.
__________________ Denk immer daran, die gummierte Seite gehört nach unten, die lackierte Seite nach oben! |
#29
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
![]()
__________________ ________________________________ Don´t eat yellow snow! |
![]() | |
![]() ![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Yamaha Fazer läuft im Standgas unruhig | Wolle9 | Motorradtechnik | 7 | 15.05.2009 10:37 |
Probleme mit Chock und Standgas | GP_1 | Motorradtechnik | 1 | 04.03.2009 06:21 |