![]() |
|
Registrieren | Alle Alben | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
![]() ![]() |
| Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
| |||
| |||
![]()
moin moin, ich habe mir vor kurzem eine Suzuki GS500F als Erstmaschine zugelegt, habe gelesen, dass sie als Einsteigermotorrad gut geeignet ist und zudem ist sie meiner Meinung nach echt schick ![]() Jedoch hat das Preis-Leistungsverhältnis lediglich bei einer ungedrosselten, also mit 49PS gestimmt und diese muss ich nun natürlich auf 34PS drosseln lassen. Hat jemande schonmal mit so etwas Erfahrugen gemacht? Der Suzuki Händler meinte es wird zwischen 200 und 450€ kosten. Gibt es die Möglichkeit so etwas selber zu machen? Vielen dank schonmal für die Antworten. Grüße aus Hamburg PS: Habe grad den Link gefunden http://www.tlo-bikeshop.de/product_i...auf-25-kw.html aber bekommt man es selber hin so etwas einzubauen und ist es erlaubt sowas ohne Gutachten zu machen? Geändert von RobinHH (24.04.2009 um 18:41 Uhr). |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Versuchs mal mit den Drosselblenden von Alphatechnik http://www.alphatechniksql.alphaplan...TOKEN=22359623
__________________ Gruß Felix Ich fahr Mopped, weil ich kein Fahrrad hab |
#3
| |||
| |||
![]()
Okay, aber das Angebot, welches du gepostet hast, ist genau das gleiche wie das von mit (selbst im Brutto Preis) ![]() Hat jemand schonmal Erfahrungen gemacht wie teuer es ist, sich so eine Drossel einbauen zu lassen? MFG RobinHH |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Nö!Komm vorbei,kost nen Bierchen ![]() |
#5
| |||
| |||
![]()
Also natürlich kannst du es selbst machen allerdings MUSST du ein gutachten der drossel haben ![]() Denn wenn du die drossel eingebaut hast, musst du zum TÜV dir abnehmen lassen das die leistung auf 34 ps gedrosselt ist. Und der Tüv macht das nicht ohne ein gutachten. Du brauchst halt die abnahme vom tüv um deinen fahrzeugschein auf der zulassungsstelle umtragen zu lassen. Du koenntest natürlich auch einfach irgendeine drossel einbauen und sie nicht umtragen lassen, allerdings hast du dann keinen versicherungssschutz und es bringt dir reichlich wenig ![]() |
#6
| |||
| |||
![]()
Tag nochmal, also ich habe mir die Drossel jetzt von AlphaTech oder wie die Firma auch immer heißt gekauft und dabei war ein Zertifikat für den TÜV....der TÜV nimmt das jedoch nur ab, wenn auf diesem zertifikat der Stempel von der Fachwerkschaft ist, welche die Drossel eingebaut hab soweit ich das verstanden habe. naja bringen das Ding nachher mal zur werkstatt und hoffe dass ich die tage endlich mal auf die straße kann... vielen dank für die ganzen antworten ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Yamaha YZF R1 RN01 drosseln | xMexxx | Motorradtechnik | 1 | 05.04.2009 16:15 |
Drosseln | critrouge | Supersport / Streetfighter | 13 | 10.01.2009 19:31 |
Alles Drosseln ? | B4$H3R* | Supersport / Streetfighter | 17 | 14.12.2008 13:35 |
Motorrad drosseln auf 25 kw | walandur | Motorrad Allgemein | 2 | 31.03.2008 10:18 |
Schadet drosseln dem Motor? | Malte | Motorrad Allgemein | 1 | 11.02.2008 16:07 |