![]() |
|
Registrieren | Alle Alben | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() | |
![]() ![]() |
| Themen-Optionen | Ansicht |
#16
| |||
| |||
![]() Ich war gedanklich iwie dabei, die Motorradbatterie zu laden und den Strom dafür aus der Bordsteckdose zu holen....also praktisch die Batterie entladen, um diese zu laden....das hat mich ein wenig verwirrt xD |
#17
| |||
| |||
![]() Zitat:
|
#18
| |||
| |||
![]()
Hi, ich finde die Idee sehr sehr gut...ist der Einbau sehr aufwändig? Wie lange hast Du gebraucht? Kosten gesamt? Ich habe keine zwei Linke Hände, habe aber Schrauben auch nicht gelernt...die Standard-Sachen mache ich selber daher die Frage: kann man so was ohne großen technischen Hintergrund selber machen? |
#19
| |||
| |||
![]() Zitat:
Kosten sind bei der Steckdose bei ca. 12€. Und lass mal, ist aber stark aufgerundet, noch 3€ dazu kommen (Anschlusskabel bauen, wenn du einen anderen Anschluss als die Standardsache hast...), damit es eine runde Summe ist. Also maximal 15 €. Grüße Forster |
#20
| |||
| |||
![]()
Das ist ja nix von den Kosten...top! Wobei ich vom Kabelbaum oder Stromlaufplan lieber die Finger lasse. Dann die Batterie-Variante. Danke erstmal...werd mal am WE mich mit dem Thema eingehender beschäftigen :-) |
#21
| |||
| |||
![]() Zitat:
![]() Jürgen |
#22
| |||
| |||
![]() Oh das hab ich übersehen...super Link. Damit müsste das doch gehen...top! Danke!
|
#23
| |||
| |||
![]()
Seruvs, also ich war jetzt mal in der Garage... ich habe mir letztendlich nun eine Bordsteckdose selbst eingebaut, war echt einfach, diese liegt bei mir einfach unter der Soziusbank. Dort hängt nun das Fritec Ladegerät und macht brav seinen Dienst und wenn ich mal kurz ne Runde drehen will, stecker rausziehen und losfahren und dann wieder Stecker rein und fertig... Find ich ne Klasse Lösung und ich find es auch gut die kleinen mittelständler zu Unterstützen. Vor allem da ich noch einen alten BMW Cabrio habe, hatte ich bei Fritec einfach angerufen und konnte mich vernünftig mit dem Entwickler des Ladegerätes unterhalten, wo gibt es sowas noch? Und sogar der 6 Zylinder BMW hängt jetz an dem kleinen Fritec Ladegerät... und es funzt! Was will ich mehr... ;-)
|
#24
| |||
| |||
![]()
Hallo! Mein BMW GS1200 hat eine Dose und ich möchte dadurch die Batterie laden. Habe dieses Gerät gesehen: BC K900 - Batterieladegerät 6V/12V/12V CAN-Bus Jemand hat es ausprobiert? Vorschläge? Danke ![]() ![]() ![]() |
#25
| |||
| |||
![]()
Hallo capoandreas, herzlich Willkommen im Forum .... ![]() gesehen oder ausprobiert habe ich das Gerät nicht, scheint aber der Beschreibung nach alles zu können was es soll. Mich würde der Preis mal interessieren .... Gruß Jürgen ![]() |
![]() | |
![]() ![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Batterie | Seraph2k | Motorradtechnik | 19 | 01.04.2013 17:33 |
Führerscheinprüfung Motorrad am Montag - Meine Maschine wartet im Laden auf mich | rasantermann | Motorrad Allgemein | 40 | 05.04.2012 19:37 |
Batterie regelmäßig laden? | tux | Motorradtechnik | 51 | 30.09.2011 19:50 |
Gel-batterie ??? | Tommy_Lee | Motorradtechnik | 18 | 07.09.2011 08:02 |
Bordsteckdose selbst einbauen | xaijin | Motorradtechnik | 10 | 04.03.2011 07:20 |