Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr (https://www.forum-motorrad.net/)
-   Motorrad Allgemein (https://www.forum-motorrad.net/motorrad-allgemein/)
-   -   Fahranfänger tauschen sich aus (https://www.forum-motorrad.net/motorrad-allgemein/5678-fahranfaenger-tauschen-sich-aus.html)

WorldEater 20.04.2017 06:49

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Hey Sim,

fahr' doch mal ne kleine Testrunde ganz ohne Windschild... Du könntest positiv überrascht sein. Zumindest was die Lautstärke angeht. ;)

Im Falle meiner ollen Kuh habe ich festgestellt, dass für mein "kein Windschild" besser ist, als "ein Windschild".
So fahre ich nun seit über 120.000km mit Minimal-Windschutz rum und kann mich nicht beklagen.
Klar, Dauertempo 160 auf der BAB ist natürlich nicht drin. Aber das liegt bei mir auch nicht im Fokus.

SimOnTheBike 20.04.2017 11:59

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Mahlzeit.
Dank des CBF1000-Forums ist das Ergebnis bekannt.
Funktioniert, aber sieht eben sche....e aus! Dafür bin ich dann wohl zu eitel [emoji5]
Vielleicht gehe ich irgendwann hin und tausche die MRA-Scheibe gegen das Givi-Schild aus. Das soll für große Fahrer besser sein.
Gruß Simon

WorldEater 20.04.2017 12:14

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Die 1000er gab's auch nicht nackt, wie die 600er, oder?

SimOnTheBike 20.04.2017 13:38

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Nee, nur die 600er.

kupfervoll 20.04.2017 16:14

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Hey Leute,
ich hatte gehofft, es lässt ein wenig länger auf sich warten, aber: ich habe mein nigelnagelneues Möp zu Schrott gefahren. Ganze wundervolle 8 Wochen hatten wir. Und ich weiß bis heute nicht zu 100%, wie es passiert ist. Ich weiß nur noch, dass ich aus dem Kreisel fahren wollte und es mir vorkam, als würde mir das Hinterrad wegrutschen. Dann hab ich nur noch den Tank vor mir gesehen und bemerkt, dass ich durch die Luft fliege. Aber wie kann der Reifen rutschen, wenn man nicht mal zu schnell war? Oder vielleicht habe ich die Geschwindigkeit wirklich falsch eingeschätzt..? ich weiß es nicht. Fakt ist: mein Babe ist hinüber und es fehlt mir sehr.
Ich persönlich habe komischerweise nicht wirklich etwas abbekommen, trotz hohem Bordstein. Lediglich ein blauer Fuß und ein blaues Schienbein erinnern mich daran. Dummerweise hatte ich mich wegen zu hoher Kosten gegen eine Vollkasko entschieden und muss nun zusehen, wie ich das wieder gerade gebügelt bekomme. Ein Bekannter hat den Schaden auf 5.000,- geschätzt, was so gut wie einen wirtschaftlichen Totalschaden bedeutet.
Es ist echt so schade, so schade, so schade, ich ärgere mich grün und blau. Nie hätte ich gedacht, dass ein einfacher Sturz beim Kreiseldurchfahren soviel kaputt machen kann..

SimOnTheBike 20.04.2017 16:28

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Mein Beileid.
Sowas kann 1000 Ursachen haben. Öl, Schotter, Sand, kleiner Hakler beim Umlegen von einer Richtung in die andere und so weiter...
Jedenfalls ein trauriges Ereignis. Aber sehe ich das richtig, Du baust die wieder auf, oder?

kupfervoll 20.04.2017 16:32

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Natürlich bau ich sie wieder auf. Ich hab einen super Händler, der mir das richten wird :) Allerdings muss ich dafür noch etwas arbeiten... trotzdem bin ich guter dinge, dieses Jahr noch fahren zu können.

SimOnTheBike 20.04.2017 16:38

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
So muss das!
Wenn man nen Bock schießt, muß man auch den Ar.... in der Hose haben und das wieder gerade biegen [emoji41] [emoji106]

Bayker 20.04.2017 16:46

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Das ist wohl nicht ganz das was man sich als Saisonstart vorstellt. Aber ist doch schon mal toll das dir nicht mehr passiert ist. Und deine Einstellung ist richtig. Das Moped wieder herrichten und dann wieder durchstarten.
Vielleicht hat sich dein Bekannter ja etwas verschätzt und der Schaden ist doch nicht so teuer.

Bredi 20.04.2017 17:07

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Hi Michaela, da ist aber unschön.......gute Besserung,es kann viele Gründe geben einen Abflug zu machen,gerade bei Fahranfängern kann der eine oder andre Fehler schnell mal so enden.
Bitte verstehe das nicht als "Moralpredigt" .........ich rate jeden Fahranfänger zu einer Gebrauchtmaschine.....im Falle des Falles ist der finanzielle Schaden lange nicht so hoch,selbst wenn du die Yami wieder aufbauen lassen willst.....was ich gut finde.......ist es später eine Unfallmaschine.....dieses wird sich leider beim Wiederverkauf bemerkbar machen.
Trotzdem Kopf hoch :D

Taxi-Driver 20.04.2017 18:08

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Zum Glück ist Dir nichts weiter passiert.
Das Bike kann man richten lassen.

ichdereric 20.04.2017 20:09

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Kopf hoch. Vielleicht kannst ja ein paar optische Schrammen später machen lassen, und vielleicht hilft Dir biketeile.de mit Gebrauchtteile weiter. 5 Mille halte ich für sehr hoch, auch wenn man auf den Bildern nicht alles sieht.

WorldEater 20.04.2017 21:18

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Hey Kupfervoll,

Dir erstmal gute Besserung, auch seelische!

Dein Mopped scheint es schon ganz ordentlich erwischt zu haben.
Da muss ich Bredi zustimmen.. genau sowas ist der Grund für ein gebrauchtes Motorrad.

Die XSR wird sich vermutlich überwiegend nur mit Neuteilen reparieren lassen.
Für eine große Verfügarkeit an gebrauchten Ersatzteilen, wie einem Tank z.b., ist sie wohl noch nicht lange genug auf dem Markt.

Ich drücke Dir die Daumen, dass Du alsbald wieder fahren kannst.

kupfervoll 21.04.2017 07:49

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Guten Morgen ihr :)
Erstmal dankeschön für euren lieben Worte :)

Ihr habt recht, der Schaden wäre mit einer Gebrauchtmaschine natürlich um einiges weniger schmerzlich. Doch habe ich mich trotzdem dafür entschieden. Grund dafür: mein Mann. Er fährt seit 2011 Motorrad und hat sich immer nur gebrauchte Mopeds gekauft. In der Anzahl bis heute waren es, meine ich, 6 Stück. Nahezu jedes zweite Wochenende standen wir mit den Dingern rum, da irgendwas nicht mehr funktionierte, dann fand niemand den Fehler, das Moped stand ewig in der Werkstatt, kostete, kostete, kostete und fuhr - bis 2 Monate später ein anderes Teil den Geist aufgab. Ich verbinde gebrauchte Motorräder also grundsätzlich mit "kaputt, unzuverlässig und Frust". Und genau das wollte ich vermeiden, ich wollte einfach fahren, ohne Angst zu haben, dass jetzt doch plötzlich etwas kaputt geht, am Ende noch während der Fahrt und ich stehe irgendwo im Wald und komme nicht weiter. Oder lange Schrauber-Auszeiten.. Nein. Ich hab jahrelang zugesehen, wie mein Mann regelmäßig gefrustet auf neue Motorradsuche ging und hab mir geschworen: ich hol mir mal kein Gebrauchtes.
Was ich auch immernoch nicht bereue. Klar ist das jetzt blöd gelaufen, aber hey, so ist es nun :) Verkaufen möchten wir sie eigentlich nicht. Mein Mann fährt sie auch so ultra gern (er holt sich zu seiner Harley irgendwann wohl auch noch was sportlicheres, das macht halt einfach doch etwas mehr Spaß ;))

Und ja, Meinem Händler hab ich geschrieben, der hat bei der Schätzung auch nur gelacht und meinte, das kriegen wir wieder hin. Er schaut nach gebrauchten Teilen, was bestimmt nicht einfach wird bei der XSR, aber egal wie - das wird wieder! :)

Taxi-Driver 21.04.2017 08:06

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Das ist natürlich ein Grund.
Aber ich sehe das ehger als Ausnahme, das gebraucht gleich kaputt heißt und bin immer noch der Meinung dass es stark auf das Motorrad und die Pflege vorher ankommt.

Ich bereue es auch nicht mir die Transalp aus 91 mit 67000km geholt zu haben, da hat der Vorbesitzer schon das ein oder andere verbessert.


5000 Euro finde ich auch übertrieben.

Und wenn Dein Mann was sportliches haben möchte, kann er sich doch ne V-Rod von Harley holen. 1200ccm und 122 PS, die geht schon recht gut.

Littleelk 21.04.2017 08:22

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Oh nein :eek: - die schöne Yami!
Das tut mir so leid!!! Gut, dass dir nichts passiert ist!!

Habe mir als Fahranfänger auch eine neue XSR geholt und hoffe auf möglichst lange un- und umfallfreie Zeit. Nächste Woche bekommt sie die Sturzbügel montiert.

Stand auch vor der Frage, neu oder gebraucht. Habe mich dann auch bewusst für das Maschinchen entschieden.
Es bringt jetzt auch nichts, über das Thema Gebrauchte oder Neue für Fahranfänger zu diskutieren. Hilft ihr in diesem Moment absolut nichts.

Michaela, ich drücke dir die Daumen, dass die kleine Yami schnellstmöglich wieder auf die Straße kommt!

Taxi-Driver 21.04.2017 08:38

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Nicht falsch verstehen bitte, ich möchte ja nicht diskutieren.

Ich persönlich mag halt dss man an den alten Sachen noch was schrauben kann, hab auch mit Absicht mein Octacia RS TDI gegen einen älteren Peugeot 406 2,2l Benziner getauscht.

Ich bin halt damit großgeworden.

kupfervoll 21.04.2017 09:39

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Taxidriver, das ist auch völlig legitim :) Nur leider habe ich absolut gar nichts mit der Schrauberei am Hut, war sogar erstaunt, dass das da vorne Kotflügel und nicht Schutzblech heißt - für mich ist schrauben und reparieren also die höchste Bestrafung - für dich vielleicht ein schönes Hobby :) Deswegen war die Entscheidung für eine neue Maschine für mich immernoch die Beste - auch wenn ich jetzt trotzdem reparieren (lassen) darf :D

Littleelk, dankeschön <3 Sturzpads werde ich dann auch dran machen und auf eine Vollkasko hochstufen lassen. Ich lerne, wie man sieht :D Du machst das bestimmt besser als ich :)

Bredi 21.04.2017 10:07

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Zitat:

Zitat von Littleelk (Beitrag 123571)
Es bringt jetzt auch nichts, über das Thema Gebrauchte oder Neue für Fahranfänger zu diskutieren. Hilft ihr in diesem Moment absolut nichts.

Natürlich hilft das nix ich finde es trotzdem erwähnenswert mal drüber zu diskutieren........der Titel heißt ja auch "Fahranfänger tauchen sich aus.
Hier mal meine Erfahrungen mit den........hm mal zählen.......egal letzten Motorrädern :BMW R850R vom freien Händler gekauft,Laufleistung damals 25tkm, BJ 99 oder so........25 tkm von mir drauf.......Mängel.....wenig.......fahrbereit immer.
V-Strom 650( freier Händler)......ein geiles Bike.......Bj 2004......20tkm gelaufen......20-21 tkm gefahren........Mängel, eine Glühlampe defekt,sonst nix.
FZS 1000, Bj 2005 relativ hohe Laufleistung.....45tkm.......vom Händler mit Gewährleistung......18 tkm von mir gefahren........Mängel keine nur Verschleiß.
XT 660X Bj 2008.....mit Händlergewährleistung.....18tkm......gefahren 5tkm....null Mängel, momentan fahre ich eine "Fahrschulmaschine" wie ich sie immer nenne, CBF 600......vom Händler....22tkm auf der Uhr......nach 2000km.......habe ich mir nur einen SB-Lenker montiert.......Mängel null. Freundins Hornet 600 vom gleichen Händler Bj 99........mit schlappen 18000 Kilometer auf der Uhr.......Mängel......keine.
Alle von mir hier aufgeführten Maschinen haben zwischen 2200-5000€ gekostet. Was ich damit sagen möchte, die Händlermaschinen sind alle bei Auslieferung geprüft worden und alle Verschleißteile waren im guten Zustand gewesen/oder wurde versetzt.Ich habe auch früher viel an Maschinen geschraubt.......mache es auch noch gerne........,möchte aber heutzutage etwas zuverlässiges unterm Carport stehen haben.
Als absoluter Geheimtipp hat sich eben die Hornet erwiesen....für 2200€ habe ich die bekommen........Reifen, Kette ,Pflegezustand top, wenig Kilometer und unter 200 Kilo recht leicht,Sitzhöhe recht niedrig.....und der Motor ist unter 7000 U/min handzahm........ein echt gutes Bike......

Feli 21.04.2017 10:45

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Auweia, das liest man ja gar nicht gerne :eek:

Sehr gut, dass dir nichts passiert ist! Bist du trotz "nur" blauer Flecken trotzdem mal zum Arzt? Sicher ist sicher - manche Sachen machen sich erst später bemerkbar.


An deiner Stelle würde ich nun auch Ausschau nach gebrauchten Teilen halten. Lass dir notfalls vom Händler eine kleine Auflistung machen. Und unterstütz ihn bei der Suche! Vier Augen sehen mehr als zwei ;-)

Dann sind typische Ziele Ebay, Kleinanzeigen und Co.

Ich habe vor Kurzem per Ebay ein Teil von Privat aus Portugal bestellt. Keine Zollgebühren und mit Paypal Käuferschutz. War unschlagbar günstig und die Lieferung dauerte nicht länger, als wenn's aus D gekommen wäre.

Die XSR ist zwar noch nicht alt, aber ein typisches "Opfer" des aktuellen Customizing-Trends. Kann also gut sein, dass diverse Teile fast nagelneu abgegeben werden. Ich drücke dir die Daumen!

SimOnTheBike 21.04.2017 11:10

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Ich weiss nicht, aber ich hatte mit nem Gebrauchtkauf (sogar von Privat) einen guten Griff getan. Die Kleine läuft soweit wie ein Uhrwerk, nur der Scotti stresst mich irgendwie immer wieder, weil sich der Schlauch ausgangs des Vorratsbehälters immer wieder löst.
Beim ersten Mal hat mich das kalt erwischt, weil ich natürlich nicht drauf geachtet habe, war die Kette fast trocken. Bin flux zu Louis gefahren und hab mir ne Notfalldose Kettenspray gekauft.. Ansonsten läuft das Motorrad wirklich gut.
Andersrum kannst Du bei nem Neukauf auch auf die Nase fallen, aber die Diskussion wollten wir ja nicht vertiefen.
Ist halt Geschmackssache, ne Geldfrage und wohl eben auch ne Sache der Neigung (Schraubertalent Ja/Nein). Ich tauge übrigens sowas von nicht zum Schrauber:eek::D
Aber ich hab ja nen guten Schrauber;)

Ronin 21.04.2017 11:22

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Kupfervoll erstmal gute Besserung, gut finde ich das du auch so schnell wie möglich wieder in den Sattel willst.
Zum Unfall, ein möglicher Grund könnte das Wetter aktuell sein, die Straße ist einfach zu kalt da kann es schnell mal zu Rutschern kommen, hatte ich die vergangenen Wochen selbst 2-3 mal.

Der Schaden den man auf den Bildern sieht, sieht aber jetzt nicht nach 5000€ aus, wen der Motor nichts hat würde ich eher auf 1000-1500€ tippen.

Zitat:

Zitat von Feli (Beitrag 123577)
Die XSR ist zwar noch nicht alt, aber ein typisches "Opfer" des aktuellen Customizing-Trends. Kann also gut sein, dass diverse Teile fast nagelneu abgegeben werden. Ich drücke dir die Daumen!

Aber gerade Sachen wie der Tank werden bei sowas nicht ausgetauscht, mit Glück die Scheinwerfer.

Aber was kupfervoll auf jeden Fall machen könnte wär selbst customizen, Sachen wie Lenker, Scheinwerfer Spiegel würden sich dafür anbieten und sind oft sogar billiger als Org. Teile

Zu dem Thema Gebraucht oder Neu, ich seh das so das kann dir auch nach 10 oder 20 Jahren passieren, wen man danach geht kauft man besser nie was Neues.
Von daher muss das jeder selbst entscheiden, hier gibt es kein Richtig oder Falsch.

kupfervoll 21.04.2017 13:58

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Hey Feli, nein, zum Arzt bin ich nicht gegangen. Zwei Tage Bettruhe hab ich mir gegönnt, da ich mich vom Schleudern kaum bewegen konnte, aber mehr wars auch nicht. Ich geh so ungern zum Arzt ..

@ronin, ich hab mal aufgelistet, was uns auf den ersten Blick aufgefallen ist, was ersetzt werden müsste:

Kotflügel: Teilenr.: B34-F1511-00-P0
Tank: Teilenr.: B34-24110-00-00
Spiegel: Teilenr.: B34-F6280-00-00
Scheinwerfer: Teilenr.: B34-84310-00-00
Blinker: Teilenr.: 2PN-83310-00-00
Kupplungsseil: Teilenr.: B34-F6335-00-00
untere Gabelbrücke Teilenr.: B34-23340-00-00
obere Gabelbrücke Teilenr.: B34-23430-00-00
Lenkerhalter unten, 2x
Lenkerhalter oben, 2x, Teilenr.: B34-F3441-00-00
Lenker, Teilenr.: B34-F6111-00-00
Amatur, links,Teilenr.: B34-83972-01-00
Kupplungshebel inkl. Gedöns

So komm ich auf knapp 2000,-. Aber ich hoffe auf meinen Händler, dass er ein paar Sachen aus dem Ärmel schüttelt..
Es ist wohl son ding gerissen, was dem Lenker völlig Spiel gibt. Vermessen werden muss es auf jeden Fall und ich hoffe,es hat sich nichts großartig verzogen..

customizen wollte ich eh. Aber hach, ich weiß nicht, ich wollte erstmal abwarten, wie teuer es regulär wird und irgendwie hab ich auch noch nichts gefunden, was mir wirklich gefällt. Der Schweinwerfer gefällt mir nicht so wirkich gut, konnte aber ein wirklich schöne Alternative noch nicht finden.. irgendjemand gute Shoppingtipps? :)

WorldEater 22.04.2017 10:42

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Lenker kannst auch aus dem Zubehör nehmen. Von LSL, ABM, Spiegler...
Scheinwerfer, Blinker und Spiegel auch.

Was mich wundert: Obere und untere Gabelbrücke, sowie die Lenkerklemmböcke?
Aber Gabel ist aber noch in Ordnung? Passt für mich irgendwie nicht zusammen...

Ronin 22.04.2017 16:51

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Ich würde mir als erstes mal eine Preisliste zu den Teilen geben lassen, sollte der Händler in 5 Min hinbekommen.

WorldEater hat da schon recht Lenker, Blinker und Spiegel sind so Sachen die massenweise auf dem Markt zu finden sind in allen Preisklassen.
Scheinwerfer sind gerade durch die Retrowelle auch gut im Zubehörhandel zu bekommen.
Das mit den Gabeln ist mir jetzt auch nicht ganz ersichtlich, die Brücken dürften eigentlich keinen Kontakt zur Fahrbahn bekommen, da Teile wie der Tank meist großer sind und vorher den Aufprall abfangen.

ichdereric 23.04.2017 15:45

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Und was ist dann mit dem Lenkkopflager? Müßte dann ja auch getauscht werden... Aber wenn die Gabelbrücken wirklich im Eimer sind, dann wäre das Schrott. Kann ich mir bei Yamaha nicht vorstellen...

Feli 24.04.2017 10:28

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Zitat:

Zitat von kupfervoll (Beitrag 123582)
Hey Feli, nein, zum Arzt bin ich nicht gegangen. Zwei Tage Bettruhe hab ich mir gegönnt, da ich mich vom Schleudern kaum bewegen konnte, aber mehr wars auch nicht. Ich geh so ungern zum Arzt ..

Ich hab diesen "Spaß" auch schon durch und drücke mich auch immer vor Ärzten :D

Bin dann allerdings später hin, als sich die total überdehnten Bänder in der linken Hand schmerzhaft meldeten. Hier erwähnte die Ärztin, dass sich z.B. Risse im Knochen auch erst nach einigen Tagen melden können.

Auch das Schleudertrauma kam erst mit zeitlicher Verzögerung zu tragen.

Alles in Allem hat's über einen Monat gedauert, bis alles wieder beweglich war und nix mehr wirklich weh tat.

Aber wenn du dich selber gut beobachtest, wird's wohl passen ;-)

Nordlys 24.04.2017 16:00

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Oh nein, kupfervoll... So ein Mist!
Aber ein Glück ist dir nicht viel mehr passiert. Dennoch... beobachte dich mal gut, wie Feli das schon sagt. Nicht dass dir am Ende doch mehr passiert ist, als du erst im Gefühl hast. Auf jeden Fall schnelle und gute Besserung auch von mir!

Ich finde es gut, dass du recht schnell wieder aufs Moped willst. Wenn man das nach so einem Erlebnis lange rauszögert, schleicht sich vielleicht doch die Angst ein.

Ich drück dir auch die Daumen, dass du die Teile für deine Maschine schnell zusammen bekommst. Wie die anderen auch schon geschrieben haben, würde ich bei Blinker, Spiegel und Lenker auch nicht unbedingt nur nach den Originalteilen schauen. Da gibt's so viele Sachen, die teils auch noch optisch schöner sind als die Originalteile ;-)

Littleelk 25.04.2017 07:49

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Wollte nur einmal kurz sagen.....

....ich darf jetzt ganz legal mit meiner Yami auf den Straßen fahren - Prüfung gestern bestanden :cool:

Das traumhafte Wetter gestern auch ausgenutzt und einige Kilometer in der Eifel gemacht - so herrlich!
Leute, ich freu mich (merkt man kaum ;))

kupfervoll 25.04.2017 07:57

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Zitat:

Zitat von Ronin (Beitrag 123590)
Ich würde mir als erstes mal eine Preisliste zu den Teilen geben lassen, sollte der Händler in 5 Min hinbekommen.

WorldEater hat da schon recht Lenker, Blinker und Spiegel sind so Sachen die massenweise auf dem Markt zu finden sind in allen Preisklassen.
Scheinwerfer sind gerade durch die Retrowelle auch gut im Zubehörhandel zu bekommen.
Das mit den Gabeln ist mir jetzt auch nicht ganz ersichtlich, die Brücken dürften eigentlich keinen Kontakt zur Fahrbahn bekommen, da Teile wie der Tank meist großer sind und vorher den Aufprall abfangen.

Mein Mann meinte, bei so einem miesen Aufprall sollten die Teile ausgetauscht werden, zur Sicherheit. Nicht?

@Feli: Das Schleudertrauma hab ich durch, das kam direkt einen Tag danach 4 Tage lang, in den ersten beiden konnte ich mich kaum bewegen, fühlte sich an wie miesester Muskelkater.
Aber ansonsten bin ich wirklich fit, mein Fuß/Bein wird auch langsam immer weniger regenbogenfarben und ich fühl mich echt fit :)

@ichdereric: "Kann ich mir bei Yamaha nicht vorstellen..." ich steh auf dem Schlauch - was kannst du dir nicht vorstellen?

@LIttleelk: MEEEEGA! ich freu mich so für dich! Bist du schon fleissig am rumcruisen? Wie fährt sie sich für dich? Fühlst du dich sicher auf ihr? Eins kann ich dir sagen: Sie fühlt sich trügerisch sicher an - fühl dich nicht zu safe auf ihr ;) Ich denke, das ist mir einfach zum Verhängnis geworden..
Und natürlich wollen wir ein Bild von euch sehen, oder? <3

Taxi-Driver 25.04.2017 08:03

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
@ Littleelk,

herzlichen Glückwunsch zum Führerschein.
Auf viele Unfallfreie Kilometer

Littleelk 25.04.2017 08:15

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
@ Kupfervoll

....ja, die erste Runde durch die Eifel ist gedreht. Da ich ja vorher niemals ein Motorrad gefahren bin, kann ich erstmal nur sagen, dass sie sich sehr gut fahren lässt. Sehr wendig, leicht und trotzdem spritzig.

Die letzten Fahrstunden hatte ich ja auch auf ihr und wir konnten uns schon aneinander gewöhnen. Aber ich fahre sehr defensiv (was sich ja auch gerade als Fahranfänger absolut gebietet) und werde in Kürze ein Fahrsicherheitstraining machen. Zu "Safe" kann ich mich nicht fühlen, da ich mir mehr als bewusst bin, dass jeder noch so kleine Fehler (schmerzhaft) bestraft werden kann.

Auf jeden Fall macht es so eine Laune! Ein schönes Gefühl! MEHR DAVON!

SimOnTheBike 25.04.2017 11:37

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Zitat:

Zitat von Littleelk (Beitrag 123622)
Wollte nur einmal kurz sagen.....

....ich darf jetzt ganz legal mit meiner Yami auf den Straßen fahren - Prüfung gestern bestanden :cool:

Das traumhafte Wetter gestern auch ausgenutzt und einige Kilometer in der Eifel gemacht - so herrlich!
Leute, ich freu mich (merkt man kaum ;))

Top! [emoji106] [emoji106] [emoji106] [emoji41] [emoji2]
Herzlichen Glückwunsch zum Lappen!
Dann wünsche ich dir viel Spaß.

Und ja, so ist es richtig. Am Anfang immer schön vorsichtig fahren, denn den FS zu haben heisst ja nicht gleich, dass man den Rossis und Marquez' dieser Welt davon fahren kann [emoji6] [emoji5]

Sk8 25.04.2017 11:45

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Super:gruss::gruss::gruss:
Allzeit gute Fahrt und gutes Wetter:D

ichdereric 25.04.2017 12:22

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Zitat:

Zitat von kupfervoll (Beitrag 123623)
@ichdereric: "Kann ich mir bei Yamaha nicht vorstellen..." ich steh auf dem Schlauch - was kannst du dir nicht vorstellen?

Ich kann mir nicht vorstellen, daß eine Gabelbrücke bei einem Großserienprodukt das nicht aushält.

WorldEater 25.04.2017 14:01

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Du hast auch gar nicht erzählt, was genau mit dem Motorrad passiert ist.
Nur dass Du beim verlassen des Kreisels gestürzt bist.

Auf den Fotos sieht es so aus, als wäre die Maschine vor allem seitlich aufgeschlagen.
Den Eindruck bekommt man zumindest von den Bildern des Tanks und des Scheinwerfers.
Das heisst nicht zwangsläufig, dass die Gabel auch kaputt ist.

Und selbst wenn... vielleicht verbiegen sich die Gabelrohre... aber die Gabelbrücken?
Da braucht's schon nen massiven Einschlag, nach dem das Motorrad garantiert nicht mehr auf den eigenen Rädern steht.

Wenn Ihr Euch nicht sicher seid, was WIRKLICH kaputt ist, dann lasst einen Gutachter kommen oder die Werkstatt drüber schauen.
Nur auf Verdacht würde ich keine (sündhaft teuren) Teile erneuern.

kupfervoll 26.04.2017 13:37

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Hey ihr,
nachdem mir (wie ich denke) der Reifen weggerutscht ist, ist es wohl volle Möhre auf einen dieser hohen Bordsteine geknallt (Ronin, du kommst doch aus AB? Oben am Bauhaus, der Kreisel stadtauswärts). Es kann sein, dass ich vor dem Sturz nach dem Wegrutschen gegen den Bordstein gefahren bin, das würde zumindest erklären, warum ich so weit geflogen bin (ich lag ca 3-4 meter vom Motorrad weg). Es lag dann auf der linken Seite, also rechts ist absolut nichts.

Ich werde die Teile auch nicht einfach ordern, sondern das Zweirad zu meinem Händler mit Werkstatt fahren und es dort machen lassen. Die Liste diente für mich einfach nur als grober Umfang der möglichen Kosten. Kein Anspruch auf Richtigkeit :)

Ronin 26.04.2017 20:27

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Du meinst Richtung Haibach, aber welchen von den 3?
Den beim ATU, den beim BK oder der letzte der nach Haibach bzw. Gailbach geht?
Durch den letzten bin ich auch schon mal getrifftet, noch mit meiner Ninja.
Ich fahr da ja jeden Tag vorbei wen ich zur Arbeit mach und da war es zu der zeit halt recht kalt und ich vermute mal da es stadtauswerts war warst du erst kurz unterwegs, die Reifen also auch nicht sonderlich warm, da ist es schnell mal passiert das der Reifen rutscht.

Peg2202 28.04.2017 14:30

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Hallo ihr lieben. Ich lese schon einige Wochen hier mit und muss jetzt auch mal ein paar Zeilen schreiben.
Komme aus berlin
Ich bin 35 und mache den A1 .ja hat n grund.
Wurde deshalb auch von vielen ausgelacht aber mir egal.
Ich möchte halt nur diesen machen.
Habe keinen pkw führerschein!

Also
Ich hab Anfang März mit praktischen stunden für A1 angefangen.
Habe nun mittlerweile knapp 50 einzelstunden hinter mir.
Ja richtig gelesen knapp 50!!!
Die maschine is ein grau für mich.die kupplung hat ein eigenleben. Da musste ich echt lange üben bis ich einen Trick mitbekommen hatte.seit dem keine Probleme mehr damit.

Nacht bzw beleuchtungsfahrten hatte ich vorgestern.
Nun ist nächsten Freitag meine prüfung.
Und was soll ich sagen?
Ich glaub ich pack das nicht.mache echt noch üble fehler. Genau 3 Sachen die mir noch das ein oder andere mal passieren.
Grundaufgaben klappen soweit bis auf den ollen stop and go mit dem rechten Fuß.

Mein Lehrer ist nicht der tollste.
Musste mir die Bedienung größtenteils selbst erlernen durch probieren und durch tipps aus dem www
Deshalb hat sich das auch solang rausgezögert mit allem.
Bei der überlandfahrt nicht eine Kurve gefahren. Kurven sind für ihn kreisverkehr.
Weiß dadurch nicht wirklich wie ich eine Kurve gescheit anfahren einfahren muss. Linienführung null plan.
Er ließ mich so gut wie garnicht im richtigen stadtverkehr fahren. Immer nur die stammstrecke zur übungsstraße die ich mittlerweile mit verbundenen Augen fahren kann ohne fehler.
Die ist echt n witz.
Diese Strecke hat aber mit dem prüfgebiet nix zu tun.
Er hat nur schüler die alle vorerfahrung en mit pkw haben.

Prüfungsgebiet sind wir vielleicht 5 mal gefahren.
Naja.
Nun bin ich echt etwas irritiert das er mir trotz meiner probleme die Prüfung zutraut.

Wollte wechseln aber garnicht so einfach. In meinem Bezirk sind zwar 4 fahrschulen. Doch alle entweder ausgelastet oder aber kein A1 im angebot. Nur offen A
Ich soll morgen wieder ne doppelstunde machen. Dann Donnerstag und Freitag halt kurz vor der Prüfung nochmal bissl üben.

Nerven liegen blank.

Jemand da der mich etwas aufmuntern kann?

Liebe grüße

SimOnTheBike 28.04.2017 17:15

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Eigentlich hab ich nur einen Tipp.
Such dir ne neue Fahrschule und zwar schnell!!!!

Also natürlich nur wenn das mit der Prüfung nix wird.
Selbst wenn die ein klein wenig weiter weg ist. Doch die Relation von Anfahrkosten zu verbrauchten Fahrstunden...
Ich denke Du weißt was ich meine...?

Allerdings verstehe ich dein Denken mit dem A1 auch nicht. Du musst ja keine große Maschine fahren!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:29 Uhr.