![]() |
#46
| |||
| |||
![]() ![]() @ Flash --- Tankversieglung von innen mit Kreem Rot ![]() Tanksiegel KREEM und Tanksanierung | Tanksiegel, Tanksiegel KREEM - einziges patentiertes Tanksiegelsystem auf dem Markt |
#47
| ||||
| ||||
![]()
Gibt da so Ölablassschrauben mit Magnet ![]() Werd ich mir auch noch zulegen
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#48
| ||||
| ||||
![]()
3-4mm verloren, also runtergeraspelt. Das geht nur mit einer defekten Ölpumpe, oder durch fahren ohne Öl. Wenn ständig Öl anliegt, dann kann das nicht auf ein paar wenigen hundert Kilometer erfolgen. Ich schaue mir gleich nochmal die Bilder an, ob die NW und Schlepphebel Anlassfarben aufweisen. Ne, keine Farben, nur Schleifspuren. Wow! Aber 3-4mm? Ne. Weißt Du, wieviel Material das ist?! Dabei verstopft jeder Ölkanal! Da kannst Du den Motor gleich wieder zerlegen und spülen. Frage mal vorher bei Deinem Mechaniker nach und zeige ihm die alte Welle. Ich vermute, dass sich vielleicht die Ventile langsam in den Kopf gehämmert haben. Wegfall Blei, dadurch weniger "Schmierung" der Sitzringe. "Schmierung" gleich Ablagerungen vom Bleiethylsowieso. Sprich: 1mm tiefere Ventile gleich deutlich mehr Spiel zwischen Schlepphebel und Nockenwelle. ticker, ticker,ticker, ticker... Geändert von Michael P. (15.11.2011 um 13:25 Uhr). |
#49
| |||
| |||
![]()
Meine Mechaniker ? Das bin ich doch selber. Ich habe nachgemessen, die 3-4mm waren doch eine Augenmaß aus meine Errinerung .. wohl ein wenig übertrieben. Sind insgesamt 2.5mm mit Nocke und schlepphebel zusammengerechnet was da runter gekommen ist. Die Ventile sitzten gut, da hat eine Kompressionstest schon belegt (war das erste was ich gemacht habe nach dem Nockenwelle tausch). Es ist eine Tatsache das die verbauten Nockenwellen in den vor 1990 GPZ ZX600A1-3 Reihen, sehr weich waren. Die äussere Härteschicht war sehr dünn, auch dieses bestätige mir ein Techniker der Kawasaki Europe Support am Telefon. Wenn der äussere Beschichtung schon Pitting ausweist, dann dauert es nicht lange bis die Excentern sich rund klopfen. Ich habe alte Bilder nachgeschaut von mein Motor (von märz 2010) und habe schon Indizien auf Abnutzung gesehen, was mir damals aber nicht aufgefallen ist. Jedenfalls, jetzt nach der umtausch läuft sie sehr ruhig. Gruß |
#50
| |||
| |||
![]() Ich habs versucht ... mit mäßigem Erfolg ,, sie tuts zwar wieder, aber Freundin bekommt trotzdem ne neue zu Weichnachten lol
|
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suzuki GS500E Five Stars Spiegel kaputt :( | Feryl | Motorrad Allgemein | 3 | 13.09.2011 22:22 |
Reifen-Ventil kaputt (ist raus) | Rilcom | Motorradtechnik | 4 | 22.04.2011 20:22 |
Ist das Getriebe kaputt ? | iteyy | Motorradtechnik | 2 | 26.11.2010 08:21 |
Zylinder kaputt? | Saffe | Motorradtechnik | 15 | 31.10.2010 10:50 |
Gsx 650 f neuer Auspuff kaputt? | GSX 650 F | Motorradtechnik | 3 | 25.01.2009 18:46 |