![]() |
#2461
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Wie gesagt, es mag ein südliches Phänomen sein. Vielleicht auch nur bei uns im Raum, aber es gibt hier leider nicht nur einen Fahrlehrer, der den Fahrschüler während der Fahrstunden zu Geschwindigkeitsüberschreitungen anstiftet oder während der Fahrstunden telefoniert, isst oder auch schläft. Gibts alles und leider nicht nur bei einem Mit meinem eigenen Fahrlehrer hatte ich einen Streit, weil ich mich weigerte im Verkehrsberuhigten Bereich schneller als 20 zu fahren (was an sich ja schon deutlich zu schnell ist). Sein Argument "so brauchen wir ja ewig"
__________________ Sieh meine Narben. Jede steht für eine gewonnene Erfahrung. |
#2462
| |||
| |||
![]() Zitat:
Gruß Jürgen ![]() |
#2463
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Schrittgeschwindigkeit (4-7 km/h) Allerdings gelten dort noch weitere Regelungen, die viel weitreichender sind, als die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit. |
#2464
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Es sind 90 Euro fällig seit 1.5.2014 Bitte aber noch daran denken, daß die Beweismittelsicherung oft erheblich teuerer ist. Lärmgutachten(ca. 150 Euro), Abschleppkosten (ca. 300 Euro), Kosten für die eigene Mobilität . Und bitte auch daran denken, daß jedesmal zu einem Bußgeld Verwaltungskosten (ca. 25 Euro) zusätzlich zu zahlen sind. |
#2465
| |||
| |||
![]() Zitat:
Fahrereignungsregister .... ??? Neuer Bußgeldkatalog 2014: der aktuelle Punktekatalog im Netz! oder gibt es da schon wieder nen neuen ?? .... Gruß Jürgen ![]() |
#2466
| |||
| |||
![]() Zitat:
Man könnte es aber auch als Fahrt ohne Zulassung interpretieren, was wiederrum 70€ kostet. Da alles über 60€ zu mindestens einem Punkt führt, wäre hier also ein Punkt fällig. Es ist also abhängig, von der Betrachtungsweise. Wie Eric schon schrieb, können dazu aber noch zusatzkosten kommen. Die Zeit wird es zeigen, wie es nun gehandhabt wird. Ich bin ja für die zweite Variante, weil die mehr wehtut. Ich würde es sogar als Straftat auslegen, weil der DB-Killer ja nicht von alleine herausfällt. Und wenn doch, merkt man dieses ziemlich schnell und kann entsprechend bremsen oder anhalten (sofort natürlich). Man kann sich also entsprechend nicht herausreden, warum der Killer draußen war. Oder mit was für einer Ausrede würde es gehen? Genauso könnte die Regierung den Herstellern eine Auflage erteilen: Wenn der DB-Killer so ohne weiteres herausschraubbar ist, dann gibt es einfach dafür keine ABE. Nur mit Nieten oder Geschweißt, gibt es diese. Dann ist es auch für die Polizisten, bzw. Nachverfolgung leichter. |
#2467
| ||||
| ||||
![]()
...die Engstirnigkeit und das Wutbürgertum, welches offensichtlich mit einigen Studiengängen einhergeht. Was bin ich froh hauptsächlich in einer entspannten, wissenschaftlichen Umgebung zu verkehren in der man sich mehr auf gesunden Menschenverstand, als auf Normen und Vorschriften beruft. Und mich nervt, dass ich mir eine Schraube in meinem Autoreifen eingefangen hab und das nicht reparabel ist --> neuer Reifen.
__________________ What is democracy? - [...] It's got something to do with young men killing each other, I believe. |
#2468
| |||
| |||
![]() Zitat:
![]() ![]() erlöschen der Betriebserlaubnis betrifft alle Veränderungen die die Betriebssicherheit des Fz gefährden .... und fahren ohne Zulassung, wenn das Fz nicht angemeldet ist ... und das mit dem Stilllegen wurde vor Jahren schon mal exerziert aber nach einigen Gerichtsverhandlungen eingestellt ..... damals hauptsächlich in Bayern Gruß Jürgen ![]() |
#2469
| |||
| |||
![]() Zitat:
Aber wie schon gesagt, mal sehen, wie es nun gehandelt wird. |
#2470
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Aber woher die die 50 Euro haben, bei Manipulation, weiß ich nicht. Laut Bußgeldkatalog: Abschnitt I - Fahrlässig begangene Ordnungswidrigkeiten A. Zuwiderhandlungen gegen §24 StVG, d) Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung Erlöschen der Betriebserlaubnis 214a Fahrzeug trotz erloschener Betriebserlaubnis in Betrieb genommen und dadurch die Verkehrssicherheit wesentlich beeinträchtigt 214a.1 - bei Lastkraftwagen oder Kraftomnibussen 180 € 1Pkt. 214a.2 bei anderen als in Nummer 214a.1 genannten Fahrzeugen 90€ 1Pkt. 214b Fahrzeug trotz erloschener Betriebserlaubnis in Betrieb genommen und dadurch die Umwelt wesentlich beeinträchtigt 214b.1 bei Lastkraftwagen oder Kraftomnibussen 180 € 214b.2 bei anderen als in Nummer 214b.1 genannten Fahrzeugen 90 € Also, was unter 214b.2 steht, ist für Pkw und Motorräder. Nur für Lkw und Busse ist es teurer. |
#2471
| ||||
| ||||
![]()
__________________ Sieh meine Narben. Jede steht für eine gewonnene Erfahrung. |
#2472
| |||
| |||
![]() Ja, aber nur auf den ersten 2 Metern. Denn dann sollte das ja aufgefallen sein ;-)
|
#2473
| ||||
| ||||
![]()
...mein allerliebster Lieblingssoftware-Hersteller: Winzigweich. Seit dem letzten Update läuft Windows 8.1 nur noch halb so schnell (yay) Dann stellen sie uns Studenten Software zwar kostenlos zur Verfügung (die Uni zahlt dafür teure Lizenzen) und verweigern uns den Zugriff auf diese Software (Office und Origin). Wenn man dann alles mit dem Support geklärt hat (dauert ca. 7 Tage), dann funktioniert diese Software auch nur mehr als beschissen. Normal ist das nämlich nicht, dass wenn ich drei Mal einen Graphen aus exakt den gleichen Messwerten mit exakt den gleichen Unsicherheiten und Einstellungen erstelle ich drei unterschiedliche Graphen erhalte...So machen Versuchsauswertungen Spaß.... Kennt irgendjemand eine sinnvoll funktionierende Alternative zu Winzigweichs Origin?
__________________ What is democracy? - [...] It's got something to do with young men killing each other, I believe. |
#2474
| |||
| |||
![]()
Wenn ich jetzt noch wüsste, was du mit Winzigweichs Origin wirklich für eine Software nutzt, könnte ich vielleicht dir helfen. Das Office nicht drin ist, finde ich auch Schade, aber du bekommst es als Student Günstiger. Die Ultimatevariante bekommst du schon für ca. 69€. Zumindest hab ich die vor ca. einem Jahr bekommen. Ok, es ist nicht kostenlos, aber hey, die haben da auch Arbeit hineingesteckt. Aber was du nun für ein Programm suchst bin ich mir nicht ganz im klaren. Aber um Messwerte und ein Graph daraus zu Basteln ist Matlab recht gut. Und als Student bekommst du das sogar kostenlos. Zumindest ist das an der TUHH so. |
#2475
| ||||
| ||||
![]()
Grad geschaut und gewundert, Origin gehört gar nicht mehr direkt zu Mjcrosoft... Matlab ist gut, benötigt aber doch mehr Arbeit bei den einzelnen Schritten, allerdings werd ich jetzt wohl nicht drumrum kommen mich bei Matlab einzuarbeiten. Mich würd die ganze Geschichte mit dem Office ja nicht stören, wäre es uns nicht seitens Microsoft vollmundig versprochen und eigentlich zur Verfügung gestellt worden. Dass dann keiner der Keys funktioniert ist dann mehr als ärgerlich... Ich erfreue mich erstmal dran, dass ich meinen vorerst letzten Graphen mit Funktionen-Fit erstellt und gleich noch ein Angebot für eine Bachelorarbeit bekommen habe.
__________________ What is democracy? - [...] It's got something to do with young men killing each other, I believe. |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
was denkt ihr gerade .... | Hans | Fun | 1176 | 30.01.2022 16:23 |
Was hört ihr gerade? | pinkwurm | Fun | 1108 | 26.11.2021 11:53 |
Habe echt gelacht gerade | heike20 | Fun | 0 | 17.12.2010 19:49 |
Gerade hier gelandet | Bikerlady | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 14 | 29.11.2010 19:50 |