![]() |
|
Registrieren | Alle Alben | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() | |
![]() ![]() |
| Themen-Optionen | Ansicht |
#46
| ||||
| ||||
![]() Du brauchst eine Bescheinigung von der Versicherung, dass das Motorrad ausschließlich für Fahrschulfahrten und die Prüfungsfahrt genutzt wird. Diese Bescheinigung musst du dann auch dem Prüfer aushändigen. |
#47
| ||||
| ||||
![]()
Sehr interessant, vielen Dank für den Hinweis.
|
#48
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Ich würde aber jedem abraten das zu machen außer in absoluten Notfällen. Das Motorrad ist zwar versicher aber wohl kaum als Vollkasko Maschine, also bleibst du auf Schäden sitzen und die Wahrscheinlichkeit sich beim Fahrunterricht lang zu machen ist recht groß da man ja keine Übung hat und unsicherer ist. Ach und das Motorrad muss auch denn Anforderungen entsprechen sonst wird es gar nicht zur Prüfung zugelassen. |
#49
| ||||
| ||||
![]()
In dem Zusammenhang habe ich neulich in der Fahrschule so mit halbem Ohr mitbekommen, dass man inzwischen auf einer Chopper keine Prüfung mehr ablegen darf. Stimmt das? Hat das jemand schonmal gehört?
|
#50
| ||||
| ||||
![]()
Bin da jetzt nicht drin im Thema aber die Vorgaben haben nur was mit den kg pro PS und dem Hubraum zutun, von der Art des Motorrads ist keine Rede.
|
#51
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
![]() Mein Motorrad war und ist Vollkaskoversichert und man kann es ja nach der Fahrschule wieder runterstufen lassen. |
#52
| ||||
| ||||
![]()
Das hat doch mit der Kirche im Dorf lassen nichts zu tun und ich bin hier mit Sicherheit nicht der einzige der so denkt. Es ist einfach so das du in der Fahrschule ein größeres Risiko hast klar kann immer was passieren aber das widerlegt ja die Aussage nicht. Das dir nichts passiert ist ist ja gut aber eben nicht der Regelfall, gibt genug Leute die alleine hier berichten das sie sich abgelegt haben. Am Ende ist jeder für sich selbst verantwortlich und soll das machen was er/sie für richtig hält. Und Vollkasko haben die wenigsten Motorradfahrer gerade wen man anfängt sind die Unbezahlbar, ich hab bei der BMW die erste abgeschloßen. Selbst jetzt mit über 15Jahren Motorraderfahrung wollten die Versicherungen von mir das ich mit den Vollkasko-Prozenten oben wieder anfange (bei meinem Vater übrigens das selbe über 60) da haben wir über einen Verwandten mit einem Trick die Teilkasko-Prozente als Vollkasko-Prozente angerechnet bekommen und ich zahl immer noch ne Stange Geld. Ich weis noch bei meinem ersten Bike, bin ich zu meinem Vericherungs-Vertreter und hab blauäugig nach einer VK gefragt (kannte ich ja vom Auto) der schaut mich an und fragt ob ich das echt will. Als er mir dann die Kosten für 1 Jahr gezeigt hat wahr das Thema durch, 3 Jahre Versicherung und ich hätte den Bock wieder neu kaufen können. Geändert von Ronin (09.03.2018 um 10:01 Uhr). |
#53
| ||||
| ||||
![]()
Was hast du denn für eine Versicherung? ![]() Mein Moped hat VK und gar nicht zu teuer. Keine Direktversicherung, sondern wirklich eine "gute alte" deutsche Versicherungsgesellschaft. Ok, ich ruder mal was zurück was meine These des Nichtablegens betrifft. Wenn das Fahrschulmotorrad nicht wirklich passt, dann ist die Gefahr tatsächlich höher. Deswegen bin ich nicht auf die Bandit, da hätte ich Ballerinamäßig die Füsse, äh Zehen, auf den Boden abgesetzt und das bei 240 kg. Dann ist die Gefahr natürlich schon höher, dass man die Maschine legt. Gebe ich dir Recht. Meine Yamaha war leicht, tiefergelegt und ich kam mit beiden Füßen komplett auf dem Boden. Gab mir die nötige Sicherheit und das verankert sich natürlich im Kopf. |
#54
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Ich weis ich was du zahlst aber bei mir ist Schluss wen es dann mal 4 Stellig wird und das wollten einige Versicherungen jetzt zahle ich um die 400 für 9 Monate. Aber hör dich mal um wie wenige Biker eine VK haben obwohl die Gefahr eines Totalschadens viel höher ist als bei einem Auto. |
#55
| ||||
| ||||
![]()
Denke, dass muss jeder für sich entscheiden, ob er sein Motorrad VK oder nur TK versichert. Das Hobby Motorrad ist eh nicht das preiswerteste, da ist mir die VK (zahle einen ähnlichen Betrag für 12 Monate) auch noch egal. Zumal meine Kawa neu ist. Anders sähe das vllt bei einem älteren Motorrad aus. |
#56
| ||||
| ||||
![]()
Neu war bis jetzt jedes meiner Motorräder aber wen ich daran denke das sie für meine Ninja damals über 3000€ wollten ist das dann nicht mehr ganz so egal.
|
#57
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Das erklärt auch, warum es mir damals mit der GS und kürzlich mit der KTM gebauso ging, wie Dir mit Deinem neuen Auto... ![]() Hatte bisher noch keine VK Versicherung. Nur mal so zum überschlagen: Nach 5 Jahren VK-Beiträge wäre ne neue 1290 Superadventure drin gewesen. Mehr muss man dazu wohl nicht sagen.
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#58
| ||||
| ||||
![]()
Nicht Auto Motorrad ![]() Ja steht so aber eigendlich auch auf der Abrechnung die man von der Versicherung bekommt jedes Jahr. Aber anscheindend lassen Sie sehr oft die VK Angabe weg wen man nur TK hat. Er hat mir halt ne Versicherung gesucht die mit die TK Prozente auch bei der VK anrechnen und Ende des Jahres geh ich mit den Unterlagen, den dann sind sie vermerkt die Prozente, zu meiner Versicherung wo ich sonst bin und schau mal was dann passiert. Die KTM bei mir das selbe da spielen die PS halt noch mit rein, aber 5 Jahre bei dem Preis der Maschine ist auch hart, bei mir waren es wen ich mich zurückerinnere so 2000-2500. Die BMW wär schon von Haus aus billiger da war das teuerste 1800 da bin ich mit 400 ganz zufrieden. |
#59
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
![]() |
#60
| ||||
| ||||
![]()
Faulheit ![]() |
![]() | |
![]() ![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Einsteiger sucht Motorrad | lookatme | Kaufberatung | 19 | 08.03.2018 20:27 |
Motorrad-Anfänger sucht Motorrad für A2 Schein | MadBean | Kauf & Verkauf | 8 | 01.06.2013 20:04 |
Fahranfänger sucht Motorrad | evildragon09 | Kaufberatung | 9 | 16.06.2012 11:56 |
(großgewachsener) anfänger sucht motorrad | GetToDaChopper | Chopper / Cruiser | 5 | 21.07.2011 18:05 |
1,9m großer Fahranfänger sucht Motorrad | konsti | Motorrad Allgemein | 0 | 23.04.2010 18:52 |