![]() |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Na dann lag ich wohl doch nicht soo falsch. Schön, dass es für dich jetzt scheinbar doch zum Einser reichen wird. Viel Spaß beim Neu-Lernen und dann Abschließen:D |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Oh, super. Find ich klasse, dass du dir nochmal nen Herz gefasst hast - und dass es sich so gelohnt hat :). |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus @summertime :gruss::gruss::gruss: Dann viel Spaß mit den neuen Fahrlehrer. Toll das du nicht aufgegeben hast. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Hallo alle zusammen,ich mache gerade Führerschein,ja jetzt im Spätherbst Eigentlich hab ich schon im Mai angefangen mit der Therorie aber dann hat sich durch Urlaub und da mein Pass abgelaufen war alles so verzögert das ich erst um September angefangen habe mit der Praxis Ich hab jetzt bestimmt schon die 20 zigste Fahrstunde (schäm) Ich hatte und habe Angst das es mich zerlegt,jedes Mal vor einer Fahrstunde hab ich totale Muffe. Im Augenblick geht es aber besser ,weil ich sicherer geworden bin. Nun frag ich mich wie lange das noch dauern soll,bisher bin ich fast nur gefahren ,dreimal hat es mich hingelegt aber nur im fast Stillstand weil ich die Vorderradbremse gezogen hab bei eingeschlagenem Lenker. Den langsamen Slalom bekomme ich einfach nicht hin...theroretisch weiß ich wie ich es machen soll ,glaub ich,aber praktisch geht's irgendwie nicht . Ich muss dazu sagen das ich ein altes Mädchen bin ,hab schon dreißig Jahre meinen Autoführerschein. Mein größter Traum war schon immer das Motorradfahren aber jetzt erst konnte ich es anfangen. Eine Frage an euch ....muss ich eigentlich trotz meines Autoführerscheins Nachtfahrten und sowas machen? Auf dem Fahrschulzettel steht man muss bei Klasse A 4 Nachtfahrten ,4 Autobahnfahrten und 5 Überlandfshrten machen? Und habt ihr vielleicht noch ein paar gute Tipps für den doofen Slalom? |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Hallo Ruby! Zum einen: Man ist nie zu alt um den Moped Führerschein zu machen! Habe meinen mit 45 dieses Jahr gemacht. So, und nun zu deinen Fragen....ja, du musst diese Pflichtstunden machen und glaube mir, es ist gut so. Autobahn habe ich auch gehasst, aber mit dem Motorrad dort zu fahren ist schon ein anderes Gefühl, als mit dem PKW. Beiss dich da durch! Slalom: Hast du ein Fahrrad? Dann übe mit dem Fahrrad diesen Parcour. Hier kannst du deinen Gleichgewichtssinn gut trainieren und wenn du dann mal aus dem Takt kommst, ist es nicht ganz so dramatisch. Denke, dein größtest "Problem" ist dein Kopf. Du denkst einfach zu viel nach. Versuche dich zu entspannen, wenn du auf dem Motorrad sitzt. Schön locker sitzen, Hände entspannt am Lenker und Gedanken frei machen. Ja, ist einfacher gesagt als getan. Klappt denn etwas gut? Dann nimm diesen positiven Moment mit. Passt das Moped denn für dich? Sicherer Stand? |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Hallo Ruby Angst vor der Fahrstunde ist doof (die behindert dich eher9 - Respekt zu haben ist nicht so schlimm (da werden die Sinne geschärft). Vieles beim Motorrad fahren ist „Kopfsache“ und wenn der nicht frei ist, verkrämpft man. Binauch ein sehr spät Einsteiger aber es wird schon werden. Die pflichtstunden sollte man schon absolvieren, das diese gemacht wurden bestätigt die Fahrschule ja auch. Ob diese Stunden dann auch stattgefunden haben, steht auf einen anderen Blatt. Wo genau liegt dein Problem beim langsamen Slalom? Ist es das langsame fahren, nicht eng genug um die Pylonen .... Bei mir wollte es immer nicht klappen, wenn ich wie blöd nach unten auf die Pylonen gestarrt habe und nicht nach vorne. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Hallo nochmal....danke für die lieben Aufmunterungen ,hab mich sehr gefreut von euch zu hören. Also denken tu ich eh zu viel ....ich versuche das aber abzustellen . Und ein Fahrrad hab ich leider nicht ,deshalb muss ich wohl oder übel noch 100 mal den Slalom üben....würg. Mist mit den Nachtfahrten das ich die machen muss ...das Problem ich bin Nachtblind. Ich hab gleich wieder Fahrstunde und schon wieder Blutdruck bis 180.das Wetter ist ja auch echt nicht mehr schön,was meint ihr soll ich für dieses Jahr abbrechen und nächstes Jahr weitermachen? Ich hab einfach Angst das ich dann nochmal von vorne Anfangen muss......ich Trau mich gar nicht zu schreiben das ich schon alleine für die normalen Fahrstunden schon 1600 Euro hingelegt hab. Ich bin glaub ich echt zu blöd. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zu blöd gibt es nicht! Lass dir doch auch vom Fahrlehrer helfen. Er/Sie ist ja immerhin Profi und sollte diese Probleme, samt Lösungen, kennen. Oftmals ist es nur eine Kleinigkeit und sobald es klickt geht es wie von allein. Das Alter ist nun wirklich kein Grund. Hab den Schein auch erst letztes Jahr gemacht; mit 47. Hab den Auto-Führerschein also auch schon 28 Jahre gehabt. Gegen die Nacht-Blindheit kann man auch was tun. Es gibt da wohl spezielle Brillen, die einen bei diesen Bedingungen unterstützen. Allerdings weiss ich nicht wieviel das bringt. Da hilft nur Nachfragen beim Optiker des Vertrauens. Gruß vom Rhein |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Hi Da kann ich nur zustimmen - zu blöd gibt es nicht! Ist doch egal wieviele Stunden man braucht, nur weil einer weniger Stunden gebraucht, ist er kein besserer Fahrer. Die Nachrfahrt kann schon in der Dämmerung starten und so ist es nich gleich so dunkel, über deine Nachtblindheit solltest du mit den Fahrlehrer sprechen und ihr werdet eine Lösung finden. Du bist doch schon gefahren und das hat doch gut funktioniert oder, die Grundfahrübungen bekommst du schon noch hin - ist nur eine übungssache. Wecke den Kampfgeist in dir! Statt langsamer Slalom - würg ... heute schaff ich das ;-) immer ins positive denken. Meine zwei „Hass Übungen“ waren immer der Stopp and Go & gebremste Ausweich Haken Irgendwann hab ich sie dann geknackt und konnte sie in der Prüfung zeigen :cool: Es wird Übungen geben die die schnell und super gelingen und dann gibt es diese blöden Übungen, wo man an sich selbst zweifelt.... Du schaffst das schon |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Hi Ruby, Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Mein Fahrlehrer gab mir den Tip nicht auf die Hüttchen zu schauen sondern weit nach vorne dazwischen. Dann hat's ganz gut geklappt. Ich denke das wird schon noch bei dir. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und manchmal dauert es länger bis es im eigenen Kopf klick macht. Aber dann macht es Spaß. Glaub' mir :) Versuch einfach entspannt an die Sache ran zu gehen (Ich weiß leichte gesagt als getan!). Viele Grüße Siri |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
Zitat:
|
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
Obwohl ich seit 18 Jahren und über 150.000km Motorrad fahre, hab ich am Abend vorm Schottlandurlaub erstmal meine 3 Monate alte KTM umgeschmissen. Direkt vor der heimischen Garage. Shit happens oder "dumm, wenn man dumm ist." https://uploads.tapatalk-cdn.com/201...1c7075d125.jpg |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus 5 Überland, 4 Autobahn, 3 Nachtfahrten steht da. Wird aber wohl ein Tippfehler Deinerseits sein. Und ja, Dein Autoführerschein würde Dir nur angerechnet, wenn er vor dem 1.4.80 gemacht wurde. Dann hättest nämlich automatisch A1. Schrittgeschwindigkeitsslalom: Motorrad immer aufrecht, ungefähr 4m vor dem ersten Kegel ausweichen, und gleich nach dem ersten Kegel rein. Dann bleibt der Rest der Kegel auch stehen (Jedes Kfz fährt immer den gleichen Kurvenradius. Ohne Schräglage auch ein Motorrad.). Nach dem Ausweichen Kupplung ziehen. Falls Du bremsen mußt, nur mir dem Fuß. Die Vorderradbremse beeinflußt die Lenkung. Wenn Du wieder einlenken mußt, Kupplungshand auf (Ein beschleunigendes Motorrad fällt nicht um.), wenn Du den Lenker gerade hast, Kupplung ziehen. Umkippen kannst Du nämlich nur mit gezogener Kupplung, und eingeschlagenem Lenker. Gib den Link im Browser ein: https://www.youtube.com/watch?v=P0_pmKrPQk0 |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
Viele Grüße Siri |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Klar, geärgert habe ich mich schon. Aber das passiert halt... kein Grund sich deswegen den Tag vermiesen zu lassen. Zumal, dank Sturzbügel (der sich zum Glück recht unauffällig ins Motorrad integriert) ausser unbedeutender Macken nichts passiert ist. So wie sie da liegt, berührt noch nicht mal der Lenker den Boden. Hinten hat der Hitzeschutz vom ESD leichte Macken. Das einzig "kritische" ist die "Trittplatte" vom Fußbremshebel. Diese hätte sich u. U. ins Motorgehäuse gedrückt, wäre sie nicht von der Carbonabdeckung aufgehalten worden. Letztere hat jetzt leider ein kleines Loch. Wundert auch nicht, der Fußbremshebel hat vielleicht max 1cm Abstand zum Motordeckel. Da müsste KTM noch mal ran. Ich würde mir jetzt mit einer "klappbaren" Platte behelfen, aber Touratech ist nicht in der Lage zu liefern... |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Hey ich finds super das ihr mir alle Mut macht und mir Tipps gebt. Ich freue mich darüber und versuche sie umzusetzen . Das es bei euch auch nicht immer rundlief ist tröstlich...echt . Nun hab ich schon wieder drei Doppelstunden hinter mir ,heute war Autobahn dran...boah war das kalt und ich fahre eine Naked Bike Honda CBF 600. Das hat an mir gezerrt das war echt nervig. Aber egal hat Spaß gemacht. Hab wieder eins aufs Ohr bekommen von der Stimme meines Herrn.......hab in der Stadr ne gelbe Ampel überfahren ....und dann noch in ne falsche Spur gefahren....er meinte da wärst Du in der Prüfung direkt durchgefallen ....oh man kam mir wieder wie der letzte Looser vor. Ja und an ner Steigung anfahren ist halt auch noch besetzt mit mehreren Kopfschüttlern meines Herrn weil ich da mindestens dreimal abwürge ,egal ob ich mit Fußbremse anfahre oder noch mit zwei Fingern an der Bremse und den anderen am Gas bin. Den verflixten Slalom hab ich doch tatsächlich am Montag hinbekommen .....Hurra ...und am Dienstag wieder verkackt. Kennt ihr das wenn der FL euch dabei anstiert wie die Schlange das Kaninchen ,da geht doch garnix oder? So und heute hab ich dann wieder die Rechnung von 860,- bekommen. Supi oder? Nächste Woche soll es regnen ,total doof ich will das mit dem Führerschein doch noch durchziehen ......könnt ihr mir von euch erzählen wie es so bei eurer Prüfung war und ob die wirklich so streng sind ? Liebe Grüße an alle. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Ich hab übrigens bei meinen Umfallern den linken Außenspiegel abgerissen ,war der FL sauer ...... |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Hallo ichdereric....auf meinem Fahrschulzettel steht das so mit den Sonderfahrten ...meinst Du das ist Zu viel oder zu wenig? Und Dein Tipp mit dem Slalom das Probier ich aus , ich denke nämlich das das am Montag nur Zufall war das das geklappt hat. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Hallo liebe Siri...danke für Deine Worte...tun echt gut. Aschl.....Slalom ist lustig und stimmt genau . |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Hallo Ronin....im Dunkeln fahre ich eigentlich nur Strecken die ich kenne:Lach..... |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Also theoretisch kannst Du das Elend meiner Fahrprüfung ein paar Seiten zurück nachlesen. Aber hier noch mal in Stenoform: Autobahn, Landstraße und Stadtverkehr gut bis sehr gut. Grundfahrübungen -> oweia:eek: Bin zwischendurch mal im dritten Gang angefahren, hatte den Rhythmus von einer Bongo mit Herzrhythmusstörungen:p:D ...es war eine Katastrophe! Also lass dich nicht verrückt machen! Btw: Bei dem ersten Mal Grundfahraufgaben lief alles gut, bei der Generalprobe zwei Tage vor der Prüfung war es schon schräg. Die Prüfung s.o. und trotzdem habe ich nun seit 13 Monaten den A-Schein:cool: |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Hi Ruby, die "Gnädigkeit" während der Prüfung ist doch zu stark prüferabhängig. Ich hab z.B. am Anfang der Prüfung eine Fahraufgabe verhauen. Und zwar so, dass ich theoretisch durchgefallen wäre. Der Prüfer wollte dann aber noch die komplette Straßenfahrt sehen. Überland und durch die Stadt. Und er hat mich wohl auch mit Absicht durch besonders schwierige Stellen geschickt. Die Fahrt ging relativ lange. Am Ende meinte er, er wertet es als bestanden, weil ich im Straßenverkehr gezeigt habe, dass ich alle Manöver sicher beherrsche und besonders gut gefahren bin. Glück gehabt, fand ich sehr fair, aber so eine Sichtweise kann man nicht bei jedem vorraussetzen. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Hallo ihr Lieben danke für eure Ausführungen über eure Prüfungen. SimOnthebike das kann ich mir denken was Du gelitten hast ....mir wird es nicht anders gehen ,ich werde bestimmt so nervös sein das ich alles vergesse ....ich kenne mich... Liebe Feli ich glaube auch das es Glückssache sein wird welchen Fahrlehrer man erwischt ob er einen guten oder schlechten Tag hat. Egal da muss ich durch.....das Wetter macht mir im Moment mehr Sorgen .....es soll einen Wintereinbruch geben und ich möchte doch so gerne noch dieses Jahr fertig werden.... |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
Wenn dieser Winter wie die letzten hier (Ruhrpott) wird, kannst du bestimmt auch noch im Dezember fahren ;) Die Winter hier waren nur ein paar Tage/Wochen lang. Viele Grüße Siri |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Hey Siri ich komme aus dem Bergischen in der Nähe von Wuppertal .....aber hier haben die von Schneeregen gesprochen ,zumindest aber viiiel Regen. Du hast vollkommen recht das man auch noch durchfahren kann bei den Wintern die wir haben. Doof nur das ich voll Schiss hab bei Regen zu fahren ,wegen dem wegrutschen. Und dann denkt mein FL wieder das ich total unsicher bin.... Mein FL lässt mich irgendwie spüren das ich wohl ne Niete bin.....er sagt nicht viel aber wie er guckt das sagt schon alles.... Also wenn ich mal nach mindestens 20 Doppelstunden resümiere dann hab ich noch Schwierigkeiten beim langsamen Slalom (egal wie oft ich das erklärt bekomme,ich kann es einfach nicht umsetzen) beim Anfahren am Berg (mit Fußbremse und ohne) würge mindestens zweimal ab . Und beim Bergabfahren und gleichzeitigem links abbiegen ,bin ich total kippelig. Davon abgesehen hab ich letztens wieder eins aufs Ohr bekommen weil ich beim Vorfahrtgewähren Schild zwar geschaut habe und für mich war das Auto noch ziemlich entfernt ....aber er hat trotzdem gemotzt...also soll ich jetzt besser immer stehen bleiben und gucken wie bei dem Stoppschild? Beim Autofahren mach ich das anders ..... Mein FL sagt immer frag nicht so viel ,mach was ich Dir sage.... Ich glaub der mag mich nicht,weil er sich an mir die Zähne ausbeißt . |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Ich will jetzt nicht wieder mit such dir ne andere Fahrschule anfangen, also versuche ich mal einen anderen Lösungsansatz. Sprech ihn offensiv an und sag ihm, dass es dir nicht hilft, wenn er nur die Augen verdreht. Er sollte dir konstruktiv zur Seite stehen und mit dir an den Fehlern arbeiten, statt dich einfach nur Stunden abspulen zu lassen, die dir nicht weiter helfen. Wie ich schon mal sagte, er ist der Profi und es ist sein Job. Btw... Ist das ein EinMann-Betrieb, oder ist das eine größere Fahrschule? Wie bist Du an die gekommen? Weil es die einzigste in der Nähe ist? Oder....,oder..., oder....... |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Hi Ruby, Zitat:
Zu deinem FL: Hat er dir das denn immer auf die gleiche Weise erklärt? Manchmal hilft es ja schon, wenn die gleiche Sache etwas anders erklärt wird ;) Ansonsten würde ich beim Anfahren am Berg einfach mal die gesamte nachbarschaft davon in Kenntnis setzen, dass du gerade übst. D.H. ruhig zu viel Gas geben. Die Maschine kannst du ja noch über die Kupplung kontrollieren. Dann hast du das Problem mit dem Abwürgen nicht und kannst dich so "von oben" an den Schleifpunkt ran tasten. Viele Grüße Siri |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
|
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Also, in einer Gefahrsituation muß ein Fahrschüler schon "das einfach so machen, wie der Fahrlehrer das sagt". Auch bei allen anderen Führerscheinen. Aber wenn die Situation vorbei ist, dann muß der Fahrlehrer das auch erklären. Ob Du fahren konntest, oder nicht, kann man jetzt schlecht sagen. War ja niemand vor Ort. Generell, wenn der Vorfahrtsberechtigte langsamer wegen Dir werden muß, hast Du ihn behindert. Und dann hättest Du stehen bleiben müssen. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
Und der andere ist auch nicht besser. Leider ist mein FL sehr distanziert und er erklärt mir das ja auch wenn ich was falsch mache ,aber ich habe das Gefühl das ich ihn nerve . Mein Sohn hat hier seinen Führerschein gemacht und der war zufrieden. Der konnte das ja auch .....grrrr. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
Ich hab übrigens RS auf dem Kennzeichen. Siri Dein Tipp mit dem Anfahren am Berg probier ich aus ,ist mir doch egal ob die alle vor Schreck vom Stuhl fallen in der Umgebung Mein FL erklärt das einmal und auch einmal zweimal aber immer in der Situation und während des Fahrens ,das ist manchmal akustisch unverständlich oder ich kann das grad nicht verinnerlichen weil ich damit beschäftigt bin nicht vom Mopped zu fallen. Wenn ich mir die Situation nicht merke wird nicht wieder drüber gesprochen. Liebe Grüße Ruby |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
Ich habe übrigens RS auf dem Kennzeichen. Also ich finde Deinen Tipp mit dem Anfahren am Berg supi...das mache ich so. Und mir doch egal ob meine Umgebung glaubt ein Panzer fährt durch die Stadt. Mein FL erklärt das auf seine Art kurz und kurz angebunden . Liebe Grüße Ruby |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Sorry Siri hab zweimal geschrieben |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Das mit dem "zuviel Gas" kannst Du nicht nur beim am Berg anfahren nutzen. Auch für alles was in Schrittgeschwindigkeit gefahren werden soll. "Erhöhtes Standgas" halten, so dass die Kiste nicht abwürgt und dann die Geschwindigkeit beim Schritt-Slalom oder beim Wenden allein über die Kupplung und die Hinterbremse steuern. Und Finger weg von der Vorderbremse. Bei Schrittempo brauchst Du die in keiner Situation. Aber durch das "zuviel" Gas geben ergibt sich das fast von allein. Wirst Du zu schnell: Kupplung ziehen, notfalls mit dem Fuss die Hinterbremse betätigen. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus So Freunde der Nacht jetzt muss ich euch nochmal nerven....schäm. Ich fahre Kurven die bergrunter gehen immer ziemlich verhalten ,also jetzt keine Serpentinen sondern normale Kurven eben oder halt enge mit diesen doofen rot/weißen Pfeilen . Vor denen hab ich besonders Respekt. Mein FL sagt dann immer wenn 50 erlaubt sind und ich so mit 20-30 darum zockel das diese aber auch mit 50 locker zu fahren sind ....also wieder lecker mecker aufs Ohr. Gerade wenn es nass ist oder ich die Kurve nicht durchschauen kann werde ich langsamer ....ist das jetzt soooo schlimm? Ich meine auch für die Prüfung....ich bin halt vorsichtig und ich denke das legt sich auch noch ,werde ja mit zunehmender Fahrpraxis auch mutiger. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Manchmal überlege ich echt die Fahrschule zu wechseln ,mein FL ist kein besonders sympathischer Mensch ,sehr einsilbig , außer wenn er meckern kann. Aber ich glaub das ist seine Art....ich komm aber nicht gut klar drauf und hab auch etwas Respekt vor ihm ,hab ich schon immer gehabt vor Lehrern und Vorgesetzen . Ich Trau mich einfach nichts zu sagen..... |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Danke für den Tipp Worldeater ich werd das auf jedenfall auch mal so versuchen. Letztes Mal beim langsamen Slalom bin ich ganz gut nur alleine mit der Kupplung zurechtgekommen (tags drauf nicht mehr) hab sie gezogen wenn ich zu schnell wurde und nachgeladen wenn ich zu langsam wurde. Das ging ohne Fußbremse und Gas. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Blöde Frage. Kann es vielleicht auch sein, dass Du ein massives Problem mit der Blickführung hast? Für mich klingt das nämlich so. Denn speziell dann wird man langsam vor Kurven. Ich kenn das nämlich auch von mir. Das ist sozusagen ein Klassiker bei Anfängern, dass der Blick nicht (weit genug) nach vorne geht, sondern nur bis knapp vors Vorderrad. Schau dir mal dieses (und vielleicht noch mehr von ihm) Video an:
Das zeigt dir die richtige Blickführung und die Höhe sollte in etwa auf Höhe des oberen Endes des mittleren Balkens+/- X liegen. Natürlich schaut man auch mal in andere Richtungen, aber grundsätzlich sollte das so aussehen. Trainier dir das auch beim Autofahren an, denn auch dort beruhigt das das Fahren. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Ruby, wegen der nassen Straße brauchst Du Dir vermutlich keine Gedanken machen. Klar, das ist jetzt leicht reden und viele erfahrene Motorradfahrer (ich auch) fahren im Nassen deutlich vorsichtiger, aber das ist eine rein psychologische Sache: Bei dem Tempo und den Schräglagen die Du als Anfängerin fährst wird der Reifen im Nassen zu 99% NICHT rutschen. (Ich gehe mal davon aus, dass die Fahrschulmaschine ABS hat und nicht die ältesten Schei...reifen drauf sind). Wenn Du Kurven hast, in denen nur 50km/h erlaubt ist, dann ist das Limit vom Straßenverkehrsamt i.d.R. schon sehr "pessimistisch" gesetzt. Da mit 20-30km/h durch ist dann schon fast wieder kontraproduktiv, weil Du das Motorrad selbst im Gleichgewicht halten musst, zusätzlich zur Kurvenfahrt. Aber i.d.R. fällt das Motorrad nicht einfach so während der Fahrt um, solange jemand drauf sitzt. Weil: Ab etwa 30km/h (je nach Motorrad) stabilisieren die Kreiselkräfte der Räder das Motorrad, so dass es von alleine praktisch nicht umfallen kann. Freihändig fahren ab ca. 30 km/h also völlig problemlos. Und wie SimontheBike schon schrieb: Blickführung ist das A und O beim Motorradfahren. Davon hängt fast alles ab. Denk einfach dran "Ich MUSS dort hin schauen, wohin ich fahren will!". Und Du willst nicht zu dem Punkt fahren, der 5 Meter vor Deinem Motorrad ist... das was Du dort sehen kannst, ist praktisch schon vorbei. Auch der Straßenrand. Total uninteressant. Also weit voraus schauen, im Prinzip dahin wo die Straße "verschwindet". Zitat:
Aber die andere Technik ist eindeutig die bessere, und es ist kein Fehler sich das von Anfang an so anzugewöhnen. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Danke für die Antwort SimOnthebike....eigentlich versuche ich echt immer zu schauen wo die Kurve langgeht ,das mit der Blickführung ist etwas was ich auch tue ,hat mir mein FL auch eingebläut. Viel mehr glaube ich das ich wenn es regnet Angst habe wegzurutschen oder die Kurve zieht sich zu....vielleicht auch die Angst das Motorrad dann noch weiter runterzudrücken bei der größeren Geschwindigkeit....Also es ist einfach so das wenn ich am Anfang einer Kurve nicht weiß und nicht sehen kann wie sie verläuft ich ängstlich bin weil ich nicht sehen kann was da kommt...wenn ich dann den Kurvenausgang sehen kann geht's wieder besser .. Es ist die große Unbekannte die mir Angst macht. Meint ihr das das in der Prüfung schlimm ist wenn ich da so zurückhaltend fahre? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:54 Uhr. |