![]() |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Vielen dank für den tipp. Ich wollte wechseln. 1 fahrschule hätte mich ja noch angenommen allerdings hätte ich mit fast 2 Monaten Wartezeit für den ersten fahrterminen leben müssen.was für mich nicht in frage kam. Sollte ich durch rasseln dann muss ich halt entweder notgedrungen in einen anderen Bezirk oder ganz aufgeben? Was ich aber nicht möchte.meine rennsemmel steht ja nun mittlerweile auch schon hier bei mir. Ja die Maschinen mit 200kg aufwärts sind mir schon etwas zu schwer. Und die ps unterm popo haben naja.Und davor hab ich respekt. Klein anfangen. Ich fahre mit meinem Mann am Sonntag und Montag mal einige Stellen ab.er hat sich freigenommen. Er hat jetzt auch den Kanal voll und will versuchen mir jetzt so ein wenig weiter helfen. Als er letzten Samstag bei einer Stunde bei war vor seiner schicht, war der Lehrer wie ausgewechselt und fuhr sogar selbst mit möppi. Das hat er vorher nie gemacht ausser als ich selbst noch nicht fahren durfte.da musste er mich ja fahren ;) |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Hallo Berliner 35 ist doch kein Alter :D da bin ich locker drüber und mache auch gerade erst meinen Schein. Aus welchen Bereich Berlins kommst Du denn? Ich bin ja ooch Berlina :cool: Das mit der Fahrschule klingt nicht so toll, mach die Prüfung und sollte es nicht klappen, dann solltest Du dir wirklich eine andere Fahrschule suchen und dort nicht länger bleiben. Notfalls halt eine etwas weitere Anreise zur Fahrschule in Kauf nehmen. Scheinbar traut die der Fahlehrer mehr zu als du dir selbst. Wenn Du jetzt halt bestanden hast, kannst du dir trotzdem noch ne andere Fahrschule zum Kurventraining suchen oder halt ein Sicherheitstraining beim ADAC machen. Ich drück jedenfalls erst mal die Daumen Gruß Michael |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Oh noch n bärliner. Pankow. Aus meiner fahrschule wechseln momentan wohl viele. Ja glaube werde ich auch tun. Mein Nachbar ist heute auch zu ner anderen gewechselt. Aber er steht noch recht am Anfang der ausbildung beim pkw. Aber er hat schon den 3.Lehrer an der hand. Und ist nicht zufrieden. Die einzige die dann hier noch in frage kommt wäre eine wo die 80min Stunde schlappe 80 Euro kostet :eek: Danke für das daumen drücken.doch mit dem einen bösen Fehler den ich mir ab und an noch erlaube is die Prüfung nicht zu schaffen. Oder ich bin zu doof fürn Straßenverkehr. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Ich kann das nicht ganz nachvollziehen Berlin ist doch keine Dorf ihr müsstet doch Fahrschulen wie Sand am Meer haben. Fahrschulen und Dönerbuden sind doch die 2 Arten von Unternehmen die jede Stadt bis zur Vergasung hat. Ich komm ja aus einer eher kleinen Stadt und ich würde jetzt rein aus dem Gedächtnis auf 15 Fahrschulen kommen und wen ich dann Städte wie Frankfurt, Hanau oder Offenbach sehe da ist es um ein vielfaches mehr. Und ich kenn das gar nicht das Fahrschulen so ausgebucht sind das man ewig warten muss um fahren zu können einfach weil es so viele gibt. Es kostet dich ab ende nur dein Geld wen er es nicht hinbekommt gescheit zu unterrichten also musst du entweder die Fahrschule schnellst möglich wechseln oder mal ernsthaft mit ihm reden das das so scheiße ist. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Wie gesagt in meinem "näheren Umkreis gibt es nur wenige die a1 anbieten.wenn dann überlastet oder fahrstunden erst in mehreren Wochen oder mehr oder weniger überteuert.durfte mir bei einer sogar frauenfeindlich Sprüche anhören. Auch gibt es Fahrschulen hier die aber ihre motorrad Ausbildung in einem anderen Bezirk abhalten.ich hab nebenbei noch 3 Kids. Mann arbeitet schicht und ist dann noch auf Abruf. Ich kann nicht 2 Bezirke weiter ne fahrschule nehmen. Is alles nich einfach.hab ja letztes Jahr im sePremier angefangen zu suchen.im Okt dann die jetzige ausgesucht. Ich werd wohl abwarten was am Freitag bei raus kommt.und wenn ich durchklatsch dann halt für n paar Stunden ne andere nehmen.und wieder zur Prüfung gehen. Und hoffen das es dann klappt Übrigens mit ihm geredet hab ich.danach ging es 2-3 Termine. Dann verfiel er wieder in alte Gewohnheiten. Heute hab ich ihm wieder die Meinung gegeigt. Jetzt heißt es ich wäre unfair .er hätte mich doch nach besten wissen und gewissen ausgebildet |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
In der Tat bin ich gerade frisch losgefahren (Schweinheim) und demnach war das Möp noch kalt. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
Sorry |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Na scheinbar nicht. Er meinte noch das es alles eine Frage von zeit und Geld wäre er aber auch nicht versichern kann das ich nach nochmal 15 stunden sicherer wäre als jetzt. Ich hätte aber trotz der Defizite gute Chancen wenn ich es doch einfach nur mal positiv angehen würde. Öhm... ok.. Ich weiß er war nicht die beste wahl. Werde aber wohl in meiner jetzigen Situation das beste draus machen müssen. Ne Glaskugeln wäre in manchen Situationen doch was tolles ;) @kupfervoll Hoffe du bekommst die schöne mit nicht all zuviel Geldanlagen wieder flott. Und kannst dann bald wieder auf die Straße mit ihr |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
|
AW: Fahranfänger tauschen sich aus @Peg2202: Mit der Aussage, dass Du auch mit 15 weiteren Stunden besser wirst als Du es jetzt bist, könnte dein Fahrlehrer sogar Recht haben. Du darfst nicht vergessen, dass die Prüfer von dir keine Darbietung à la Chris Pfeiffer oder Valentino Rossi erwarten, sondern zunächst erst einmal, dass Du mit einem Motorrad am Strassenverkehr teilnehmen kannst ohne dabei sprichwörtlich unter die Räder zu kommen. Die Feinheiten kommen später....mit den Jahren. Meine Prüfung und die letzten zwei Fahrstunden waren aus meiner Sicht eine einzige Katastrophe (Kannst Du weiter oben nachlesen, wenn Du willst), aber trotzdem habe ich bestanden, weil ich dann wohl doch irgendwo was richtig gemacht habe. Die Grundübungen sind wichtig für die Prüfung, ja. Aber sie sind nicht alles! MMn zählt vor allem ein einigermaßen souveräner Auftritt im eigentlichen Verkehr. Wenn Du dort gut aussiehst, wird dir das "mehr Punkte" einbringen, als wenn Du nur bei den Grundaufgaben glänzt, aber dafür im normalen Verkehr wie ein nervöses Reh nur hin und her zuckst. Nichts desto trotz entbehrt das Verhalten deines Fahrlehrers jeglicher Grundlage, vor allem dann, wenn er sich im Beisein anderer (hier dein Mann) komplett anders verhält. Jedenfalls wünsche ich dir trotzdem für Freitag alles Gute. Wir reden ja von kommendem Freitag, den 05.05., richtig? Oder warst Du dann doch heu..., ähm gestern? Falls Du noch musst, halt den Kopf oben, die Schultern gerade und lass dich nicht weiter einschüchtern! |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Guten morgen allerseits. Nene.stopp. Er sagte das er mir nicht!! versichern kann das es besser wird.oder hast du ein nein vergessen in deinem satz? Aber ganz ehrlich? Mein größtes Problem ist das ich ab und an mal in komischen Situationen unbeabsichtigt einen fahrstreifenwechsel mache. Nein. Nie in den gegenverkehr. Meist ist es an stellen wo die fahrbahnmarkierungen fehlen. Letztens hab ich an einer Ampel meinen fl abgehängt. Ich dreh mich nach ihm um guck wieder nach vorne blinken rechts um irgendwo anzuhalten. Da sagt er und wieder ein fahrstreifelwechsel. In dem Moment als ich mich nach ihm umgedreht habe. Sowas passiert aber auch einfach so. Is nicht oft.aber einmal pro fahrstunde sicher. Und wenn mir das in der Prüfung passiert is vorbei.und wenn nicht und ich komme durch .und mir passiert das im wahren Leben könnte es das für mich gewesen sein. Danke für s daumen drücken. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Ja gut aber da fehlt dir aber wohl ein Stück weit die Konzentration den ein Fahrzeug sollte man schon gerade auf der Straße halten können, gerade wen man bedenkt wie lange so eine Fahrstunde nur ist bzw. Doppelstunde. Wen du halt wie ein Flummi über die Straße titschst kann dein Fahrlehrer nichts dafür das ist dann deine Sache. Und man muss ihm da schon recht geben du musst positiver an die sache ran gehen und lockerer sein, weil für mich hören sich solche Sachen an als wärst du auch etwas zu verkrampft bei der Sache. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Hallo ronin. Also verkrampft bin ich in der tat. Will halt alles richtig machen. Musste schmunzeln wegen dem flummi. Nein ich eier nicht hin und her. Er sagt das ich so an sich gut fahre.aber bei diesem Problem hängt ich fest. Es ist ja nicht ständig.und auch nicht einfach so. Meist weil ich plötzlich verunsichert bin weil ne Straße nach ner Kreuzung z.b. etwas breiter ist und keine fahrbahnmarkierungen mehr hat. Hab mir die letzten tage versucht nen Tipp von einer Freundin ins Gedächtnis zu brennen. Vielleicht hilft das.werde ich nachher sehen. Fahren heute dann nen komplett anderes prüfgebiet ab. Hat er mir heute mal auf die husche mitgeteilt. Wünsche allen einen schönen Samstag nachmittag |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Moin zusammen, nach endlosen Jahren des Hin- und Herüberlegens - mache ich den A2 oder mache ich es nicht oder ist es mit 57 nicht sowieso zu spät? - habe ich mich letztes Jahr in der Fahrschule angemeldet, habe den Theorie-Unterricht besucht und hatte diese Woche nun endlich (ich habe schon nicht mehr daran geglaubt) meine ersten beiden Fahrstunden :D Hat soweit alles gut geklappt und Spaß gemacht - nur das Kopfkino macht mir echt zu schaffen. Es fühlt sich scheußlich an, wenn man in seinem Leben unterschiedlichste Dinge super hinbekommt (z.B. Auto fahren, Job) und das findet man sich plötzlich in der Situation eines neugeborenen Babys wieder und kann nicht und hat keine Idee, wie macht man das :confused: Man soll durch Lösen der Kupplung anfahren und hat nicht die leiseste Idee, wo ist der Schleifpunkt, wie schnell oder langsam muss ich die Kupplung lösen? Man soll die Maschine an der Stelle xy zum Stehen bringen und weiß überhaupt nicht, wie reagieren Vorder- und Hinterradbremse und was für einen Bremsweg habe ich? Und man soll dorthin gucken, wohin man fährt, macht Sinn, klar, nur als blutiger Anfänger starre ich beim Wenden auf den Vorderreifen, weil ich denke, die Maschine kippt, wenn ich 90 Grad nach hinten gucke, also weg von der Maschine... :eek: Man soll im 2. Gang Slalom durch die Pylonen fahren, krieg das Hochschalten aber nicht gebacken und landet vom 1. Gang immer nur in N :rolleyes: Ging euch das ganz am Anfang auch so? VG an alle ;) |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Hallo und guten abend Bernstein. Kann das nachvollziehen. HaB zum teil auch so dagehangen. Würde dir gern Tips geben. Allerdings bin ich mir unsicher ob ich es mit meinen selbst erlernten Fähigkeiten tun sollte. Das überlasse ich den Profis hier. Bevor ich was falsch erkläre. Hoffe aber du hast n gescheiten fahrlehrer. Aber nichts desto trotz wünsche ich dir viel Freude bei der Ausbildung. Nicht aufgeben und nicht unterkriegen lassen auch wenn es mal nicht so gut läuft. Liebe grüße aus berlin. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus @Peg Ich muss dem Ronin zustimmen. Mit dem Motorrad geradeaus fahren, auch wenn man mal rechts und links schaut, sollte absolute Mindestvoraussetzung sein. Und das mit der Kreuzung und danach Straße ohne Markierungen kann ich auch nicht nachvollziehen. Dann fährt man halt ganz rechts...? Biegen 2 Spuren ab und Du bist auf der linken Spur, dann hälst Du Dich halt weiter links, bzw. knapp rechts von der Mitte. @Bernstein Mach Dich nicht verrückt. Bremsen und Kuppeln mit den Händen ist als langjähriger Autofahrer halt sehr ungewohnt. Die ersten Fahrstunden werden nicht Grund auf einem Übungsgelände oder Parkplatz abgehalten. ;) |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus @ Bernstein Die "Angst" vor den ungewohnten Schaltvorgängen hatte ich auch. Aber einmal draufgesessen, kurz probiert....ging hervorragend. Ich musste schon ziemlich schmunzeln, dass ich davor einen Riesenbammel hatte. Es gibt immer Situationen in der Fahrschule, wo ich gedacht habe....Herrgott, das gibt es doch nicht. Du fährst jetzt solange Auto, warum fluppt das hier nicht. Ruhe bewahren, nicht zuviel nachdenken und dann klappt das auch. @ Peg Ich habe den "Post"-Verkehr gerade nochmal gelesen. Fährst du Fahrrad? Hast du da evtl auch Koordinationsprobleme? Die Spur zu halten und dabei den Kopf drehen ist eine Koordinationssache. Du musst ja auch den Verkehr immer wieder beobachten und das geht mit Helm meistens nicht aus den Augenwinkeln. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus @Peg dann bleib halt rechts wen die Straße breiter wird so wie World es schon sagt. 2 Spurig Straßen sollten entsprechend Angezeigt werden, eigentlich durch eine Trennlinie, ohne Kennzeichnung ist das nur eine Breite Straße. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Hallo zusammen, Ich hab ja diese Woche "intensiv" Fahrstunden und fahre täglich 120 Minuten. Nachdem die Woche gut anfing und der Fahlehrer lobende Worte fand, ging es heute gar nicht so gut. Die Grundfahrübungen Kletten soweit aber beim Stopp and Go .... tja da habe ich ab der zweiten Hälfte immer den letzten Fuß auf die falsche Seite gesetzt :traurig: Dann haben wir mit den Schrittgeschwindikeits Slalom angefangen und es lief gar nicht so schlecht für das erste mal, auch wenn schon mal ein Hütchen ausgelassen wurde. Dann ging es los.... immer öfter hat der Motor aufgeheult, wenn ich die Kupplung gezogen habe und siehe da... ich habe mich erwischt, dass ich den Zeigefinger nicht mehr mit auf der Bremse hatte und so immer etwas Gas gegeben habe :p Da hab ich mich dann so über mich selbst geärgert, dass ich immer verkrampfter würde und dann 10 Minuten vor Ende die Maschine abgestellt habe. Meine rechte Hand war nun so verkrampft, dass ich schon leichte Taubheitgefühle hatte und an ein sicheres Weiterfahren nicht zu denken war :eek: Gab dann noch ein paar aufbauende Worte vom Fahlehrer, was alles schon viel besser geworden ist aber ich war einfach nur noch k.o. Ich brauch jetzt erst mal einen schönen Kaffee in der Sonne |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Hey du, das Problem mit dem Fuß beim Stop and Go kenne ich auch :D Mein Fahrlerer hat mir den Tipp gegeben den Lenker kurz vorm Anhalten ein bisschen in die entgegengesetzte Richtung zu drehen. Hat mir tatsächlich geholfen, weil das Motorrad dann schon in die Richtung kippt in die ich den Fuß absetzen will. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Hey Ja den Trick habe ich auch bekommen. Ich werde einfach morgen mit der ungeliebten Seite anfangen und hoffen das es besser läuft :D Damit der Tag nicht so frustig endet, bin ich noch zur Dekra gefahren um die Theoretische Prüfung zu machen :cool: Frei nach den Motto "kann ja nur schief gehen" :D Dürfte als letzter am Tisch platznehmen und war der erste der wieder weg war .... Null Fehler - bestanden :D :D :D Morgen klappts bestimmt besser :gruss: Gruß Micha |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Ich melde mich auch endlich mal wieder zu Wort nachdem ich eine Weile aus dem Thread und dem Forum weg war. Ich musste erst mal ein bisschen mit meinem Frust klar kommen - ich bin nämlich gestürzt (die Treppe runter - nicht mit dem Möp) und hab mir das Handgelenk verletzt. Dadurch hab ich jetzt erst mal eine Zwangspause mit den Fahrstunden :-( Aber gut, der Sommer ist ja noch recht lange und ich bin optimistisch, dass ich es dieses Jahr doch noch abschließen kann. Lief ja alles schon ganz gut bei mir. Und an die ganzen anderen frustrierten Mit-Fahrschüler: Kopf hoch! Wir schaffen das schon :) |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus @Sk8: Na dann erstmal Glückwunsch zur bestandenen Theorieprüfung, damit ist die Hälfte ja schon geschafft :D @Nordlys: Mein Beileid zum Sturz und der dadurch entstandenen Zwangspause:traurig: Ich drücke alle Daumen, dass das Handgelenk ganz schnell wieder verheilt und du dich wieder aufs Mopped schwingen kannst. Bei der Zwangspause kann ich mich auch anschließen, aber zum Glück nicht aus so einem blöden Grund. Bei mir liegt es nur an 4 Wochen Berufsschule in einer anderen Stadt. Aber ich weiß, wie ärgerlich es ist, wenn man so lange keine Stunden machen kann:rolleyes: |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Merci Das lernen mit der ADAC App hat sich ausgezahlt und ich konnte bei jeder Gelegenheit eine Prüfungssimulation einschieben. @Nordlys Gute Besserung auf einen langen Sommer hoffen wir wohl alle :D |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus So, ihr Lieben, ich werfe mal wieder mit einem Update um mich :-) Ich durfte gestern endlich wieder fahren - mein Handgelenk ist gut verheilt. Und was soll ich sagen? Es war die beste Fahrstunde, die ich bisher hatte. Ich hab zunächst gefürchtet, dass mich die Pause etwas raus gebracht hat, aber irgendwie war sogar genau das Gegenteil der Fall. Es lief einfach nur rund. Gegen Ende der Fahrstunde hatte ich sogar nochmal ein richtiges Erfolgserlebnis, was das Wenden auf engem Raum und die passende Blickführung/Lage gibt. Ich war hinterher total begeistert und freue ich mich nun schon riesig auf die nächste Fahrstunde am Freitag. Wie läuft es denn bei euch anderen momentan so? |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
schön, dass es wieder voran geht bei dir und dazu noch so gut läuft! Ich habe die Erfahrung auch gemacht, dass es nach einer Pause häufig besser geht als davor. Ich habe zumindest mal gehört, dass es beim Lernen von neuen Sachen hilfreich ist, Pausen einzubauen. Nur dann kann das neu Erlernte auch unterbewusst gefestigt werden. Außerdem geht man nach einer Pause vielleicht etwas neutraler an die Sache ran und profitiert sozusagen von einem kleinen gedanklichen Reset. Dann weiterhin so viel Spaß! |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
Ja, ich glaube, du hast vollkommen Recht - ich habe in der Pause viel über die Dinge nachgedacht, die ich bis jetzt gelernt habe und versucht, mir die Tipps des Fahrlehrers vor Augen zu führen und zu verinnerlichen. Das scheint tatsächlich funktioniert zu haben. Außerdem habe ich in meiner Fahrpause Zeit gehabt, alles mit der Versicherung zu klären, damit ich meine eigene Maschine in der Fahrschule fahren darf. Ich hatte nämlich echt so meine Problemchen mit der Fahrschul-Honda (zu hoch, zu breit, zu schwer) und konnte kein richtiges Vertrauen zum Bike fassen. Ich hab mir dann viele Gedanken gemacht und viel mit anderen Fahrern gesprochen und mich letztendlich dazu entschieden mit meiner eigenen Maschine zu fahren. Gestern hab ich gemerkt, dass es eine gute Entscheidung war. Ich hab mich einfach nur wohl gefühlt und das hat sich zusätzlich auch im Fahren widergespiegelt. Ich bin auf jeden Fall ganz begeistert und zufrieden. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Hey ihr, na also, das ist doch richtig cool, dass es so gut läuft! :) Ich habe heute mein Motorrad in die Werktstatt gefahren. Einige erinnern sich vll noch, mit hats an Ostern doch hingelegt und das Ding ist halb matsch. zwischenzeitlich war der Händler da und meinte, so dramatisch teuer wie befürchtet wird es nicht werden - was ich hoffe! Bis nächsten Dienstag wollen sie mir einen Kostenvoranschlag erstellen und ich werde in dem Zuge auch gleich die ersten Veränderungen am Bike vornehmen - wenns eh schonmal auseinandergebaut ist xD Ein anderer Scheinwerfer wirds, weil ich den originalen ja so gar nicht mag und Falgenbalgen kommen drauf. Aber erstmal hoffe, ich dass das Motorrad grundsätzlich noch zu richten ist. Und dann kann ich hoffentlich, hoffentlich bald wieder auf das Eisenpferd. Ich vermisse es schon arg, muss ich sagen. Bin letztens mal als Sozia auf einem wirklich sehr schmalen, minimalistischem Sitz mitgefahren. Und habe mir geschworen: NIE wieder hintendrauf. Das ist furchtbar. ich bin ein schrecklicher Mitfahrer und sah uns ständig im Gegenverkehr hängen :D bis dahin! <3 |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Hi Toi Toi Toi das die Reparatur nicht so teuer wird. nordlys, super das es jetzt besser funktioniert :gruss: Ich habe morgen erst wieder mal eine Fahrstunde, dann soll es durch die Stadt gehen ... geht um deutliche Blickführung und Bremsbereitschaft zeigen. Danach wollen wir die Sonderfahrten in Angriff nehmen. Was hast Du denn für eine Maschine Nordlys? Meine Frau sucht auch was schlankes, nicht so hoch... Im Moment gefällt ihr die Suzuki SV650. Gruß Michael |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Moin Endlich hatte ich gestern wieder eine Fahrstunde :gruss: wie geplant sind wir fast nur gefahren und ich werde so langsam mit der Maschine warm :D Erstmal ging es Richtung "Übungsplatz", weil es da so wenig Verkehr ist und ein paar einsame Kreisel zu erfahren gibt. Da eine Fahrschule in der Nähe ihre Hütchen aufgestellt hatte, könnte der Fahrlehrer eine Zigarette paffen und ich ne Runde Stopp and Go - sowie Slalom üben. Danach ging es noch schön ein paar schöne Straßen durch Prüfgebiet. Das hat richtig Laune gemacht und ich kam dann mit ein fetten grinsen zurück zur Fahrschule :cool: gefühlt war der zweite Teil viel zu kurz aber wir waren eigentlich schon über der Zeit :brille: Hach jetzt heißt es wieder warten auf die nächste Stunde |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Moin moin, hatte inzwischen auch wieder Fahrstunden. Dummerweise ist mir die Maschine beim Stopp + Go umgefallen, ich konnte das Gewicht nicht halten und damit das Fallen nicht verhindern... :o Wenn ich jetzt die Übung wiederhole denke ich ständig nur "Hoffentlich fällt mir die Maschine nicht um!" - das fördert nicht gerade das sichere Fahren, ganz im Gegenteil :rolleyes: Habe meine Stiefel jetzt erstmal zum Schuster gebracht, um Absätze drunter setzen zu lassen, komme nur mit durchgestreckten Beinen mit dem ganzen Fuß auf den Boden, das fördert ja nicht gerade die Stabilität... Und "ziehen" für den Lenkimpuls geht mir irgendwie völlig gegen den Strich, drücken ist mir wesentlich sympathischer:D |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Nabend zusammen. Ich melde mich dann auch mal wieder zu Wort. Hatte mich die letzten Wochen (bzw eigentlich ja schon Monate) bewusst erstmal nicht weiter geäussert, weil ich zuerst einfach nur noch gefrustet war, sobald ich mich mit dem Thema Motorrad und meiner scheinbaren Unfähigkeit diese zu fahren beschäftigt habe. Hatte dann von Mitte April bis Anfang/Mitte Mai etwa drei bis vier Wochen wetterbedingt Zwangspause. Hatte schon Angst danach wieder komplett von vorne anfangen zu müssen. Nach der Pause dann wieder an dieser verfluchten Wendung verzweifelt. Bis irgendwann eher durch Zufall aufgefallen ist, dass ich meinen Fahrlehrer wohl falsch verstanden hatte und die ganze Zeit etwas machen wollte, was er gar nicht gefordert hatte. Sollte wieder die Wendung machen, diesmal nicht im Wendehammer selbst, sondern auf der Straße inklusive der neben der Straße verlaufenden Parkplätze. Bin also aus dem Wendehammer heraus gefahren, FL stand ein Stückchen die Straße herunter an der Seite. Und während ich fahre bzw noch beschleunige und mich quasi schon vor dem nächsten Sturz fürchte (ich Angsthase) sagt mein FL irgendwas. Ich habe ihn erst nicht verstanden und bin neben ihm stehen geblieben. Er fragt mich, warum ich so schnell fahren würde, ich solle nochmal vom Wendehammer starten aber mal mit mehr Ruhe. Ich schon irgendwie wieder genervt, weils offenbar schon wieder nicht recht ist, denke mir "na toll, egal, dreh ich jetzt hier halt irgendwie um und fang nochmal an"... gedacht, getan. Langsam angerollt und eigentlich nur mit schleifender Kupplung langsam eine enge Kurve auf der Straße gefahren, um zum Wendehammer zurückzukommen. Prompt der Kommentar vom FL "Genau das sollst du machen! Wieso geht das jetzt plötzlich?" Ja wieso? Weil er mir das sehr viel schneller vorgemacht hatte und permanent den Lenkimpuls betonte (von dem ich meinte, gehört zu haben, dass der erst bei mehr als 20km/h sinnvoll ist) und ich demzufolge davon ausgegangen bin, dass diese Wendung etwas mit Schwung zu tun hat. Tatsache ist: gefordert war Anfahren, in den zweiten Gang schalten, kein Gas sondern nur mit losgelassener Kupplung rollen lassen, leichter Lenkimpuls und einmal eng herumtuckern. Unterm Strich kinderleicht. Keine Ahnung, was ich da die ganze Zeit veranstaltet habe und ob es jetzt nur an mir gelegen hat oder er auch einfach mal früher hätte sehen können, dass ich immer im zweiten Gang noch weiter beschleunigt habe. Jedenfalls war ich seitdem dann endlich auf der 600er unterwegs. Viel angenehmer als die 125er. Mit der ist die Wendung sogar noch leichter. Bei der habe ich das Gefühl, dass ich die nichtmal umlegen könnte, selbst wenn ich wollte. Endlich dann auch mal mit den restlichen Grundfahrübungen angefangen. Die fallen mir erstaunlich leicht. Hatte ja befürchtet, dass sich mir damit die nächste unüberwindbare Hürde auftut. Aber das ist zum Glück nicht der Fall. Natürlich läuft da nicht alles perfekt, aber grundsätzlich funktioniert es. Damit kann ich zur Zeit sehr gut leben. Es wird halt weiter dran gearbeitet. Heute hatte ich die erste Fahrstunde auf der 1000er. Ebenfalls Grundfahrübungen. Habe das Gefühl, dass die mir auf der 600er leichter von der Hand gingen. Vorallem das Drücken beim Slalom und Ausweichen erschien mir heute schwerer, irgendwie träger als bei der 600er. Aber vielleicht war ich heute auf der 1000er auch wieder einfach gehemmter und deshalb etwas behäbiger unterwegs. Um mal allen anderen, die hier vielleicht auch nur stumm mitlesen und vielleicht genauso verzweifelt sind, wie ich es war, Mut zu machen: Wenn jemand, der es schafft, sich alle paar Minuten auf die Fresse zu packen und dabei letztendlich sogar den Lenker zu verbiegen (hatte ich das oben erwähnt? :p ) es letztlich doch noch schafft, etwas auf die Kette zu kriegen, was dem Motorradfahren dann schon recht ähnlich sieht, dann schafft ihr das auf jeden Fall auch! Manchmal macht es einfach plötzlich Klick und vielleicht hilft es auch mal, eine Pause von ein paar Wochen einzulegen. Und sätmliche Tipps und Aussagen, über die ich Anfang April beinahe dachte: Ja schön und gut, "da hinschauen, wo man hinwill" und "einfach mal den Kopp ausschalten" ist ja leicht gesagt, aber so richtig hilft mir das nicht, stimmen zu mehr als 100%. Inzwischen fällt es mir selber auf, dass ich schlechter fahre, wenn ich falsch gucke oder mich hin und wieder dabei erwische, zu viel zu denken und deshalb irgendetwas komisch mache, obwohl es unüberlegt eigentlich klappt. Nur das muss wohl jeder für sich selber erstmal verinnerlichen bzw "erfahren". Jetzt habe ich einen halben Roman geschrieben. Sorry dafür. Wollte eigentlich auch gerne noch ein bisschen was zu Nordly, Sk8, Bernstein und den anderen schreiben, das werde ich die nächsten Tage dann nachholen! |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Moin Lass dich nicht entmutigen. Hast ja was für die Zukunft verbessern und kannst hoffentlich besser mit den Aufgemotzten Stiefel die Maschine halten. Heißt doch auch so schön " Ist noch kein(e) Meister(in) vom Himmel gefallen :gruss: Ich soll als Impuls immer drücken "Immer da drücken, wo du hinwillst" Wobei, wenn ich an die gestrige Fahrstunde denke... ich glaub man sollte sich nicht so verrückt machen lassen.... Bei meinen gebremsten Ausweichhaken gestern sollte ich auf so viele Sachen (Körperhaltung usw) achten, dass ich glatte den Haken vergessen hatte :D Als ich mich danach wieder auf das Manöver konzentriert hatte, hat der Körper schon die Haltung nach und nach verbessert. Gestern durfte ich auch noch kurz auf ne Kraftfahrstassse .... Das erste mal mit 80/90 Sachen aufm Motorrad war schon ein Erlebnis :cool::gruss::gruss: Gruß |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Mal ne Frage an die aktuellen Fahrschüler. Wie ist das eigentlich bei euch so? Macht der Fahrlehrer euch die Termine und Ihr müsst die so annehmen, oder gebt Ihr die vor? |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Bei mir wars immer Angebot und Nachfrage... Fahrlehrer hat gesagt was er noch frei hatte und ich hab davon genommen was ich konnte. Unter Berufstätigen kann ich mir das schwer anders vorstellen. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus So wars bei mir auch. Warum ich nämlich frage ist folgendes. Es kommt mir vor, als würde hier der ein oder andere bewusst eingebremst. Ich hab meine Fahrstunden, trotz Arbeit in 3 Wochen durchgezogen und mein Fahrlehrer war da auch gerne behilflich. Hat mir Samstags auch reichlich Zeit geopfert usw. Dazwischen waren dann halt immer 3-4 Tage um alles sacken zu lassen. Aber nie zu lange, als das man wieder alles vergisst. Und genau das ist hier öfter mal mein Verdacht. Denn gefühlt haben hier einige gerade mal eine Fahrstunden pro Monat. Wenn das stimmt, dann ist es kein Wunder, dass der ein oder andere kein Bein auf den Boden bekommt. Stimmt dieser Eindruck? |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Hi Bei "meiner" Fahrschule hat der Lehrer damit nichts zu schaffen. Ich gehe zu den netten Damen ins Büro und spreche dort meine Wünsche ab bzw. Erfrage wann für mich noch was frei ist im Terminplaner. Termine werden für den Aktuellen und den darauf folgenden Monat vergeben. Finde ich auch ganz gut so, dass keine Terminarbeit den Fahlehrer aufhält und ich so zu den Bürozeiten vorbeigehen kann (anrufen geht auch). Bei Änderungswünsche muss ich dann auch nicht den Fahlehrer während der Arbeit belästigen/stören. Zusätzlich bekomme ich dann auch mitgeteilt ob ich etwas Geld für Fahrstunden nachlegen darf. Bei meinen PKW Führerschein war das anders geregelt (andere Fahrschule). Erst im Büro Fahrschulstunden Cupons kaufen und zu jeder Fahrstunde zwei beim Fahrlehrer abgeben und zum Ende der Stunde wurde dann immer erst der nächste Termin abgesprochen. Da sind dann immer 5-10 Minuten meiner Fahrstunde für Administrative Zwecke drauf gegangen :mad: |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Hi Bei mir bremst nicht der Fahlehrer sondern das "Arbeitsleben". Mehr als einmal die Woche schaffe ich es nicht einen Termin zu finden :rolleyes: Kann leider nur an den begehrten spät Terminen und Samstags ist zu. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Also Terminabsprachen fanden mir im Anschluss! an die Fahrstunde direkt mit dem Fahrlehrer statt. Ist einfach, direkt und verbindlich gewesen. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Also ich fühle mich schon seeehr ausgebremst, hatte bisher nie mehr als eine oder zwei Stunden pro Monat... Gut, als Berufstätige habe ich nicht so viele Terminmöglichkeiten, habe feste Dienstzeiten, die nicht verschiebbar sind und Samstags bietet meine Fahrschule keine Stunden an, dann hat der Fahrlehrer Prüfungstermine (die gehen vor, klar), Urlaub oder ist auf Fortbildung und so passiert dann eben zwei oder drei Wochen nichts. Bin ein geduldiger Mensch und hatte auch nicht den Anspruch, den Schein in vier Wochen zu haben, aber so langsam aber sicher ärgert es mich schon. Mir fehlt die Konstanz im Vorankommen. Und ganz ehrlich? Manchmal denke ich, irgendwann ist diese Saison zu Ende und ich bin immer noch nicht fertig:eek: Eigentlich wollte ich diese Saison noch erste Erfahrungen auf einer eigenen Maschine machen (die noch zu kaufen ist), aber macht es Sinn, die noch im September zu kaufen? Die Suche nach der Traummaschine wird ja auch noch etwas dauern :confused: Bin kein Fan von Ferienfahrschulen/Crash-Kursen oder so, aber mir kam schon der Gedanke, mich jetzt (mit ein paar Vorkenntnissen und Erfahrungen) in einer Biker-School anzumelden. Die machen Werbung mit "Ab 7 Tage zum Motorradführerschein"... immerhin hat man dann kompakt diverse Stunden über die Woche garantiert. Nee, ist nicht wirklich eine Option. Aber ich bin echt gefrustet :mad: PS: Terminabsprachen finden mit dem Fahrlehrer statt, entweder im Anschluß an eine Stunde oder per Telefon. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:09 Uhr. |