![]() |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Danach richtet es sich eben, wann Sonnenuntergang ist. Der Fahrschulüberwacher, der alle 4 Jahre die Unterlagen überprüft, schaut nach, wann der Fahrlehrer gefahren ist. Vor Sonnenuntergang, oder vormittags nach Sonnenaufgang, ist nicht zulässig. Und klar, Dämmerung ist erlaubt. Heißt ja auch Dämmerungs - und Dunkelheitsfahrt. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
Hi Sk8, mein Beitrag ist schon vom 08.06. gewesen. Habe das Gefühl , wenn man längere Beiträge postet dauert es leider teilweise einige Tage oder Wochen bis die veröffentlicht werden. Mit der Gefahrenbremsung habe ich auch so meine Schwierigkeiten. Schaff es meist nicht, dass das ABS auslöst oder bremse viel zu früh und so. Letzte Woche habe ich es dann auch noch geschafft, die Maschine nach der Gefahrenbremsung im Stand auf die Seite zu legen. Seit dem habe ich die Bremsung nicht mehr gemacht, da wir die letzten Stunden eher im Prüfungsort unterwegs waren und keine Grundfahrübungen gemacht haben. Habe heute Nachmittag die nächste Stunde und da machen wir dann wieder Grundfahrübungen. Jetzt habe ich natürlich bisschen Angst, dass ich die Maschine wieder wegschmeisse. Ich muss meinen Fahrlehrer nochmal fragen, ob er in der Fahrschule nicht eine "Wall of shame" aufhängen will. Ich würde dann wohl den 1. Platz bei den "Umfallern" belegen. ... |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus @Sk8: Ich glaube auch, dass da irgendein Beitrag verschwunden ist. Ich hatte auch per Mail die Info bekommen, dass Stummel etwas geschrieben hatte... :-/ Und ich kenne dein Leid - wenn man sich den Platz bei den Grundfahraufgaben mit einem anderen Motorradschüler einer anderen Fahrschule teilen muss, und der dir dann ständig zwischen die Hütchen fährt... das ist schon nervig. In der vorletzten Stunde hat mich auch so jemand ganz aus dem Konzept gebracht. Dass da dessen Fahrlehrer nichts gesagt hat. Meiner würde da gleich sagen: "Jetzt achte doch mal auf die anderen, die hier noch rum fahren!" Jedenfalls habe ich die Grundfahraufgaben nun dennoch alle ziemlich gut drauf - die einzige, mit der ich jedes Mal Schwierigkeiten habe ist "Ausweichen ohne Abbremsen". Ich drücke die Maschine nicht schnell genug wieder zurück auf die ursprüngliche Fahrspur... Aber gut. Wir sind jetzt bei den Sonderfahrten angelangt und den ersten Teil Überland habe ich hinter mir. Die Fahrstunde war mal richtig genial, muss ich sagen. So viele Kurven! Ich konnte richtig Vertrauen in mich und in das Motorrad gewinnen. Auf dem Rückweg ging es auch ein kleines Stück über die Autobahn. Ging auch ganz gut. Am Donnerstag habe ich jetzt Autobahnstunde und dann nochmal eine Woche Pause, da mein Fahrlehrer Urlaub hat. Sobald er wieder da ist, gehts dann zügig auf die Prüfung zu :) Meine Nachtfahrt mache ich am Abend - wir fahren um 21 Uhr los. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Meine Nachtfahrt hat schon um 20:30 begonnen und das war letzte Woche Montag :D Richtig dunkel ist es auch nach eineinhalb Stunden nicht gewesen, aber wann soll man dafür denn dann losfahren? Ich habe übrigens seit letztem Dienstag meinen A2-Schein und habe auch schon das gute Wetter genutzt um meine CBR endlich auszuführen :) :gruss: Es ist einfach so geil endlich ohne Kopfhörer im Ohr fahren zu können :D |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Hallo zusammen, meine Beiträge werden irgendwie meistens verspätet freigegeben bzw veröffentlicht. Der Beitrag, den ihr sucht, hatte ich bereits am 08.06. geschrieben. Deswegen steht der nun einige Seiten weiter vorne. Bei mir auf Seite 109, aber ich glaube, die Seitenzahl könnte bei jedem anders sein, je nachdem, wie viele Beiträge man pro Seite anzeigen lässt. Ich hatte heute Mittag auch etwas geschrieben, was bis jetzt aber auch noch nirgends aufgetaucht ist. Gruß Stummel |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus @MaryBR Auch auf diesem Wege nochmal herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung :D Und viel Spaß und Freude beim Ausführen deiner CBR ;):glueck: |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Glückwunsch zum Schein :gruss: Mit den Fahrschülern gibt es keine Probleme, die halten alle gut Abstand und machen ja bei den Hütchen die entsprechenden Übungen. Die junge Dame war keine Fahrschülerin mehr und gurkte immer wieder durch die Hütchen ohne auf irgendjemand Rücksicht zu nehmen. :teufel: Aber am Donnerstag gehts weiter ... und dann gibt es erst mal ne Woche Pause, weil ich auswärts arbeiten muss. :shit: |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Ach die Dame meinte wohl, sie könnte sich selbst Fahrstunden geben, in dem sie einfach den "Parcour" der Fahrschule kapert und zwischen den richtigen Fahrschülern rumgurkt? Ganz schön arschig... Was hielt der Fahrlehrer davon? |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
Er meinte nur " Schau den hübschen Mädel nicht hinterher und gib Obacht" Mit anderen Fahrschülern ist das ja kein Problem, die spülen ja auch zwischen den Pylonen ihr Programm ab und dann wartet man bis sie durch sind. Das klappt super... ist halt der typische Fahrschultreff und einer hat da immer seine Hütchen stehen und so kann mal relativ einfach ein paar Übungen machen.... Ist halt nicht nett gewesen, denn 20m weiter hätte sie eine Straße für sich gehabt. Schwamm drüber.... |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Fahrschulübungen direkt auf der Straße...? :confused: Bei uns mussten dafür immer große Parkplätze oder extrabreite geteerte Feldwege herhalten... |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus @MaryBR: Auch von mir noch herzlichen Glückwunsch zum Schein! :D :glueck: Und immer gute Fahrt! |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Diese Sonderübungen haben wir auch in einem Gewerbegebiet auf öffentlicher Straße gemacht. Dort werden auch die Prüfungen dann abgehalten. Mittlerweile hat ein Fahrlehrer auf die Straße mit Farbe die Abstände der Pylonen markiert - sehr zur Freude der anderen Fahrschulen. Leider kann man in diesem Gewerbegebiet die Kreisfahrt nicht machen und somit fällt diese Übung einmal komplett aus der Prüfung. Ist mehr als suboptimal, denn da fehlt einem nachher echt was - Schräglage in der Kurve muss man sich quasi selber erarbeiten |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Vielen Dank euch allen :) Meine Grundfahraufgaben habe ich in zwei Industriegebieten und bei uns an der Uni geübt. Da waren zwar auch hin und wieder andere Fahrschüler, aber jeder hatte seine eigenen Hütchen und man ist sich da höchstens beim Wenden hin und wieder in die Quere gekommen. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Hi Die Straße liegt in einen zu entwickelnden Gewerbegebiet und die Straßen sind top mit rundum Wiese.... so werden keine Anwohner belästigt :gruss: Freie und ruhige Flächen sind eher Mangelware, wenn das große "bauen" losgeht fällt auch die Straße weg :eek: Aber bis der Flughafen (BER) fertig ist und der große run auf die Grundstücke losgeht, bin ich hoffentlich schon Lage fertig .... wenn nich sogar in Rente :D:D:D |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
|
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Also ich übe die Grundfahraufgaben auch immer in verschiedenen Industriegebieten mit mehr oder weniger Verkehr. Andere Fahrschüler sind auch manchmal da. Gestern haben wir uns die Hütchen geteilt :D Empfand ich aber nicht als Problem. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Was ich aber als ernsthaftes Problem erlebe ist das Wenden. Ich habe einen soooo abgrundtiefen Widerstand, wenn ich den Kopf von der Maschine wegdrehe :eek: Eine richtige Sperre. Muss mich zwingen das zu tun und werde dann von so eine Übelkeit befallen, grausam... Habe jetzt angefangen, Wendemanöver beim Fahrradfahren ab und an einzubauen. Gleiches Phänomen: Widerstand in heftigster Form. Im Kreis um einen Baum oder eine Straßenlaterne geht noch. Aber Wenden oder Kreisfahrt auf einer Straße, wo ich den Blick auf die Straßenmitte (weil da will ich ja hin) richte, das geht irgendwie garnicht. Bei starker Oberkörperdrehung passiert es dann womöglich auch noch, dass ich unabsichtlich am Gasgriff ziehe :o |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Hi Bernstein Das beste was man machen kann, machst Du schon :gruss: Hilft ja nichts, man muss sich der Angst stellen und es wieder und wieder machen..... irgendwann fühlt es sich normal an und du hast eine Sorge weniger. Die Idee das aufm Fahrrad zu üben ist doch super :D |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Hi Heute ist meine Fahrstunde ins Wasser gefallen.... :shit: Teilweise ist "Land unter" und unter den Bedingungen ist keine Sonderfahrt möglich. Immerhin gab es genug Zeit den weiteren Verlauf zu planen. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus @SK8: Schade, dass das Wetter bei euch so schlecht war und du nicht fahren konntest. Wie sieht denn dein geplanter Verlauf aus? @Bernstein: Hast du eine Ahnung, woher dieses ungute Gefühl beim Wenden kommt? Ich drück die Daumen, dass es bald besser wird! Ich hatte heute Autobahnfahrt. Es war nicht ganz so schlimm wie ich es mir vorgestellt habe - hat sogar ganz gut geklappt. Ist aber schon ungewohnt - und längere Zeit bei dem Tempo macht auch nicht so recht Spaß... Aber gut. Hauptsache wieder einen Schritt weiter. Und es zwingt mich ja später keiner stundenlang mit dem Motorrad auf der Autobahn zu fahren :-D Am Montag folgt der zweite Teil der Überlandfahrt und am Freitag nächste Woche die Nachtfahrt... und dann bin ich soweit durch mit den Sonderfahrten und muss nur noch auf den Prüfungstermin warten. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus ALSO meine Nachtfahrt ist auch komplett ins Wasser gefallen. Doch mein FL hat mir die Wahl gelassen. Also hab ich die Regenkombi angezogen, die rückwärtigen Wangen zusammen gekniffen und es durchgezogen. Auch das war eine hilfreiche Erfahrung. Allerdings ist das wieder für jeden anders! Ach so.... @MaryBR: Nachträglich noch meinen Glückwunsch zum Lappen. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Hi Also regen alleine hätte mich nicht aufgehalten aber Autobahn wegen Sperrungen ein einziger Stau, bringt also als Autobahnstunde nix. Landstraßen teilweise unbefahrbar bieten eher an Flussdurchquerungen zu üben :D Ein Paar Grundfahrübungen zu machen, hat den Fahlerher nicht gefallen "das wär Geldverschwendung", dazu sitzen die schon zu gut - seine Aussage. So haben wir zusammengessen und die restlichen Sonderfahrten besprochen und geplant, dann hat er mich damit überrascht, dass er schon ein Prüfungstermin anmelden will. Im Moment ist der frühste Termin im August zu bekommen. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Okay, dann bringt das echt nix! |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Hey zusammen, Ich melde mich dann auch mal mit einem Update zum Stand der Dinge... Bei mir war es am Dienstag soweit - ich hatte Prüfung. Ich war ganz schön nervös. Zum Glück war das recht schnell verflogen sobald ich auf dem Motorrad saß und fünf Minuten gefahren bin. Grundfahraufgaben liefen problemlos und den Rest hab ich auch irgendwie hinbekommen. Ich kann euch sagen - war das ein Gefühl, am Ende den neuen Führerschein zu bekommen! :-) Ich bin immer noch völlig begeistert... und vor allem freue ich mich auf die erste Tour ohne Fahrlehrer und Knopf im Ohr am WE ;-) Wie läuft es denn bei euch anderen? Lasst mal was von euch hören. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Moin Nordlys. Dann meinen herzlichsten Glückwunsch. Jetzt ab aufs Bike und üben, üben, üben!!! Dazu der strahlende Sonnenschein... LIFE IS GOOD!!!:cool::D Viel Spaß beim Fahren:gruss::gruss: |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Von mir auch gratulation zum Moppedschein! Du "darfst" nun fahren. Das "richtige" fahren lernen kommt jetzt erst. Da hilft nur rauf auf's Mopped und Kilometer machen...! Lern' Dein neues Mopped (Z650?) erstmal ein wenig kennen, wenn Du ein wenig damit vertraut bist, z.B. über Gangwechsel und Bremsen nicht mehr wirklich nachdenken musst, lohnt sich ein Sicherheitstraining. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Von mir auch alles Gute zum Erwerb des Führerscheins. Das mit Gummi ummantelte bitte immer nach unten. :D Hatte heute auch meine Prüfung. Bestanden, ohne Fehler. In meinen Händen hätten Goldfische schwimmen können, aber was soll es. Nervosität pur, vorher nochmal Fahrstunde gehabt und dann ging es los. Es klappt einfach alles. Schritttemposlalom, Stop and Go, Ausweichen mit und ohne Bremsen und ,,Bremsen mit höchstmöglicher Verzögerung"(kurz Vollbremsung, Amtsdeutsch es verstehe ein anderer). Dann einwenig fahren und dann hatte ich ihn endlich in der Hand. Resume der gesamten Fahrschulzeit: Umgefallen mit Maschine auf mir: 1x(sie möge mir verzeihen) Absaufen lassen: Reden wir nicht drüber, bei 30 aufgehört zu zählen.;) Gruß Gregor |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus @Nordlys + @Gregor1990 Herzlichen Glückwunsch euch beiden zur bestandenen Prüfung :D:D Und alles alles Gute für das Fahren und Üben ohne Fahrlehrer im Hintergrund! Ich bin noch einiges entfernt von der Prüfung... hatte ja anfangs nur sehr sehr selten Fahrstunden, inzwischen ist das viel besser geworden, aber es gibt Probleme, bei denen komme ich einfach nicht weiter. Wenden ist (in meinem Kopf) ein Riesenproblem, mal klappt es mehr schlecht als recht, heute ging es zeitweise gar nicht. Dieses Kopf-von-Maschine-wegdrehen kostet mich eine derartige Überwindung:eek: Ich weiß, der Wendekreis reicht (der Fahrlehrer macht es mir regelmäßig vor) - aber das hilft mir nicht, über die Blockade rüberzukommen. Slalomfahren klappt mal super, dann wieder komme ich beim Drücken ans Gas und bin sofort raus aus dem Fluss der Bewegung und komme dann auch nicht wieder rein. :eek: Bin gerade etwas gefrustet, vorsichtig ausgedrückt :traurig: |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
|
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Hey Super Den beiden neu Führerscheinbesitzern-innen herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung. Allzeit gute Fahrt :gruss: Bei mir geht es erst nächste Woche weiter, muss ja noch die Pflichtstunden abarbeiten. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Huiiii Es ist vorbei.... also Fahranfänger bin ich natürlich immer noch aber ich habe heute die Praktische Prüfung abgelegt und bestanden :gruss: Nachdem gestern die Grundfahrübungen nicht so recht klappen wollten, ging es in der Prüfung alles gut. Ok, die spontane Gefahrenbremsung müsste ich zwei mal machen :p damit sie "spontaner" ausschaut :cool: War aber auch arg früh.... ging schon mit der Fahrt von der Fahrschule um 6:45 los. Jetzt muss ein Motorrad her :cool::gruss: |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Na dann erstmal herzlichen Glückwunsch. Dann muss auf jeden Fall eine Kiste her, denn jetzt heißt es fahren, fahren, fahren. Denn nur durch fahren kann man fahren lernen ;) Hast du schon was in Aussicht? |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Herzlichen Glückwunsch! Dann geh mal auf Suche und vergess das Finden nicht [emoji6] [emoji2] |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Hi Ich hoffe das das finden leicht ist.... ich darf ja jetzt Probe fahren :cool: Im Moment habe ich zwei Top Favoriten Suzuki GSX-S750 Honda CB650F |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Herzlichen Glückwunsch !!! Auf das dir bald "die Richtige" über den Weg läuft :D Wünsche dir eine erfolgreiche Suche ;) Und? Wie war die Prüfung für dich? Ich hab sie ja noch vor mir ... |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Hi Bernstein Die Prüfung läuft sicherlich nicht immer gleich ab aber ich kann ja mal kurz die Prüfung Revue passieren lassen. Die gestrige Doppelstunde haben wir nur Grundfahrübungen gemacht und auch noch mal die möglichen technischen Fragen durchgesprochen. Heute morgen um 6:15 war ich dann an der Fahrschule :rolleyes: Baustellenbedingt wollte ich auf keinen Fall zu spät sein und wir wollten auch früher los um noch zu tanken. Nach kurzer Vorbereitung ging es erst mal zur Tanke, die aufm Weg lag und los in Richtung Treffpunkt. In der Nähe haben wir dann in einer Seitenstraße ein paar Auflockerungsübungen gemacht (Schwingen) und es gab noch mal eine letzte Verbesserungsvorschläge (Blickführung). Auf zum Treffpunkt, Motorrad abfahrbereit abstellen und auf den Prüfer warten. Beim warten sind wir dann nochmal mögliche Fallsticke auf der Route durchgegangen..... Mit etwas Verspätung kommt dann "meine" Prüferin, kurz Ausweis Check und Planänderung :eek: Statt fahren, Grundfahrübungen und zurück fahren..... "Wir fahren erst mal eine grössere Rund und machen dann die Grundfahrübungen", dort wartet dann der nächste Prüfling. Damit war klar, dass es nicht der übliche weg sein kann :shit: Auf gehts und der Weg führt über Hauptstraßen, Nebenstraßen mit allen Situationen (Vorfahrt, 30er Zone, Zeitbeschränkte 30er Strecken usw..) - alles immer im hübschen Wechsel. Nach vielen, mir unbekannten Straßen, endlich ein Lichtblick... die bekannte Autobahn Auffahrt taucht auf (eine Abfahrt weiter geht es zum Übungsplatz). Nun geht es auf die Autobahn und .... "wir fahren weiter auf der Autobahn" :eek: und "wir fahren Richtung..." nun muss ich die Schilder lesen und mir meinen Weg selbst finden "und wir fahren weiter in Richtung..." Nun ging es runter von der Autobahn aber die Ausfahrt kannte ich ;) 80 km/h - 40 km/h Kurve - 80 - 50er Kurve - 100km/h und dann Ortsschild und Kreisverkehr und wieder über Dörfer und Landstraße weiter..... :traurig: Endlich taucht am Horizont ein markantes Gebäude auf und wir sind nun am Übungsplatz ;) Kurzer Stopp und weiter geht es... Stopp & Go und gleich auf den Rückweg Ausweich-Haken ungebremst, langsamer Slalom und auf den Rückweg Ausweich-Haken gebremst, Normale Slalom und auf den Rückweg Gefahrbremsung. "Gleich nochmal etwas spontaner" und danach "Motorrad abstellen und warten" Jetzt gab es etwas Kritik "ruhig etwas flotter beschleunigen" und "sie wollen doch Motorrad fahren, da erwarten die anderen das sie schneller beschleunigen" Insgesamt war aber alles soweit in Ordnung und ich durfte meinen Führerschein gegen den behelfsmäßigen tauschen. Dann kam der schönste Satz... Wir fahren jetz auf unser Hausstrecke zurück zur Fahrschule, den Weg kannste ja und Anweisung muss ich ja jetzt nicht mehr machen :D Auf den Rückweg ist dann so langsam die Anspannung abgefallen und mit einigen Freudenlauten unterm Helm zurück :gruss::gruss::gruss: Insgesamt bin ich knapp eine Stunde gefahren und dann schlag auf Schlag die Übungen. Bei den Übungen hab ich mich immer an der Ausgangsposition aufgestellt, Gangkontolle (bloß nicht im zweiten losfahren bzw abwürgen), einmal Tief durchatmen, Blick nach links .... blinken ... los Das hat mir dann etwas die Hektik aus den Übungen genommen und geholfen keine Schusselfehler zu machen. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Moin Sk8, herzlichen Dank für den ausführlichen Bericht! Klar läuft jede Prüfung anders ab, ich finde es aber immer sehr interessant von anderen zu erfahren, wie sie es erlebt haben. Nochmals vielen Dank für deine Mühe, so ausführlich zu berichten !!! ;) Ich drücke dir die Daumen, dass du deine Traummaschine schon ganz bald entdeckst!!! :D |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus @ Sk8: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung! Ich wünsch dir jetzt viel Spaß bei der Fahrzeug suche und danach beim Fahren ;) Zitat:
Vorab muss ich erwähnen, dass ich bereits bei dem Fahrlehrer einige Jahre zuvor meinen PKW-FS gemacht habe. Er wusste also, dass ich fahren kann ... zumindest mit Auto. Während der Fahrstunden waren wir mittels einem Knopf im Ohr und einer Art Walkie Talkie verbunden. Am Tag der Prüfung (sie sollte am frühen Nachmittag statt finden, nach der Mittagspause) saß ich zu Hause. Plötzlich klingelt das Handy und mein Fahrlehrer ist am Apparat. Er fragte, was ich gerade mache und wie lange ich brauche um an der Fahrschule zu sein. Auf meine verdutzte Frage (Wieso?), sagte er, die anderen Prüflinge seien durchgefallen, weswegen ich vorgezogen werde. Super! Viele durchgefallen und ich soll jetzt sehen das ich schnell zur Fahrschule komme. Also Moped-Klamotten an und ab ins Auto. Ca. 30 min später bin ich vor Ort, da kommt mein Fahrlehrer mit einem leicht betrübten gesicht zu mir. Ich denke schon: "Ach du kacke, was ist jetzt??" Da beichtet er mir, dass sich eine Fahrschülerin gestern mit "meinem" Motorrad hingelegt hat. Es sei nix passiert, nur fehle nun ein Stück des Kupplungshebels. Er hofft, dass es kein Problem für mich sei. :confused: Naja, dachte ich mir, schlimmer kann's nun nicht mehr werden. Also kurze Bekanntschaft mit dem Prüfer gemacht, der sehr nett war, und mit dem Spruch: "Fahren Sie einfach wie immer!" ging's dann los. Erst zum Übungsplatz und die ach so gelibeten Aufgaben erledigt. Danach ab auf die Landstraße auf eine mir bekannte Strecke. Ich fange also an mich zu entspannen. Kurz hinter einem Ortsausgangsschild gibt mein Fahrlehrer in seinem Auton auf einmal mächtig Gas und überholt mich um mich rechtsran zu winken. Ich denke nur: "Ach du *******! Das war's!" Mein Fahrlehrer steigt in ganz ruhig aus und kommt zu mir. Ich habe ihn natürlich sofort gefragt, was los sei. Er beruhigte mich und sagte, ich fahre sehr gut. Nur habe ich anscheinend seine Anweisungen nicht mehr gehört, da die Batterie von der Gegensprechanlage leer war. Ich hätte schon vor 2 Kilometern rechts abbiegen können und wäre somit schon fast zu Hause und fertig gewesen :confused::eek: Also sind wir nach Batteriewechsel Richtung Fahrschule gefahren. Leider bedeutete nun der Umweg, dass ich damals eine noch "blöde" Kurve fahren musste. (Heute ist die einfach zu fahren ;)). Kurz vor Ende ein Bus mit Warnblinklicht auf der Gegenseite. Ich dachte noch so: " Ach, guck an! Das hattest du in deiner ganzen Fahrschulzeit nicht." In aller letzter Minute fiel mir dann auch ein: "Hey! Da musst du langsam fahren!" Ich habe also sehr straff gebremst :cool: Ein paar Kilometer weiter sprang dann eine Ampel auf gelb. Zwar hätte ich es noch geschafft, aber mein Fahrlehrer und Prüfer nicht, und bevor ich evtl. falsch am Seitenstreifen parke, habe ich dann nochmal gut gebremst ... und dabei fast die "Elli" (250er Chopper von Kawa) umgeschmissen :confused: Gut nur, dass das Ding nicht viel wog, so konnte ich sie wieder aufrichten (ohne Bodenkontakt ;)). Die letzten Meter verliefen dann ohne Probleme :D Am Schluss sagte der Prüfer dann noch, dass mit dem Bus und der Ampel sei knapp gewesen, aber ansonsten wäre er sehr zufrieden mit mir. Und dann bekam ich endlich den ersehnten Schein :cool: Wieder zu Hause angekommen, fragte mich meine Mutter gleich, ob ich jetzt ne Runde fahren wollte. Ich muss allerdings gestehen, dass ich - aus unersichtlichen Gründen - irgendwie Angst davor hatte. Also habe ich die Suzuki GS 500 von meinem Bruder erst am nächsten Tag ausgeführt. Und was soll ich sagen: Es war super :cool: Ihr seht also: Prüfungen können auch schwer werden. Aber ich denke, dass Prüflings-Pech habe ich für alle zusammen aufgebraucht. Bei euch, denen es noch bevor steht, kann nichts mehr schief gehen :cool: Viele Grüße Siri |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Ich sehe gerade, im oberen Post hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen. Leider kann ich den Beitrag nicht mehr ändern. Ich hoffe ihr verzeiht es mir dieses Mal. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Hi Letztendlich war es gut, dass ich mit der Prüfung so überrumpelt würde. Zwischen der Terminplanung und Prüfung waren nur zwei Wochen (Termin war frei geworden und zugegriffen). Die erste Woche war ich Dienstlich weg und so waren es nur noch zwei Fahrstunden vor der Prüfung. So hatte gar nicht genug Zeit ewig über die Prüfung nachzudenken. Um nicht Zuviel Druck zuhaben, wer möchte schon Freunde und Famile sagen - durchgefallen, habe ich wirklich niemand vom Prüfungstermin erzählt. So gab es keine nervenden Nachfragen, SMS usw.... Reicht ja wenn sie es hinterher erfahren und den Schein bewundern können :gruss: Hab ne Suzi probegefahren und gekauft :cool::gruss: Jetzt muss ich nur ca. drei Wochen warten bis die Zulassung erfolgt ist:shit: Die Honda bräuchte ich ja nicht Probefahren, bin ich ja in der Fahrschule gefahren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:49 Uhr. |