![]() |
#2326
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Zusätzlich beobachte mal wie viel Gewicht Du auf den Armen abstützt. Denn es sollte gegen 0 gehen. Der Körper sollte sich selbst halten, wenn Du weißt was ich meine. Ein wenig kann vielleicht auch noch vom Motorrad kommen. Durch Vibrationen kann die Hand auch einschlafen. Aber im Regelfall liegt es an einem selbst.
__________________ Gruß Simon |
#2327
| ||||
| ||||
![]()
Lenker verstellen ist bei dem Fahrschulmotorrad wohl keine Option. Das Drücken der Handschuhe schließe ich aus weil ich es nicht in jeder Fahrstunde habe. Mache ich viel mit den Händen z.B. in der Stadt, dann passiert es nicht. Gerade auf den letzten vier Überlandfahrten oder heute Überland + Autobahn habe ich diese Probleme gehabt. Vorher trat das nicht auf. Allerdings kann es gut sein, dass ich mich auf dem Lenker etwas abstütze. Werde versuchen das abzustellen. Im August wollte ich mit der eigenen Maschine eine Tour über 450 km zur Familie fahren. Wir sind dort zwei Wochen und ich könnte mit alten Freunden durch die alte Heimat. Mein Mann fährt mit dem Auto und nimmt das Gepäck mit. Ursprünglich wollte ich einfach auf der Autobahn hinter ihm her. Aber das lasse ich jetzt wohl sein, nehme mir ein paar mehr Stunden Zeit und zockele Überland. |
#2328
| ||||
| ||||
![]()
Hier könnt ihr euch mal eine weitere Perspektive eines Fahrschülers ansehen: http://www.motorradonline.de/recht-v...lasse-a/837632
__________________ Gruß Simon |
#2329
| ||||
| ||||
![]()
Danke für den Bericht. Mich verwundert allerdings, dass sie so viele Tage nur die Übungen fahren durfte. Tag eins verlief bei mir noch recht ähnlich. Aber am zweiten Termin standen alle Übungen auf dem Programm und dann die erste Fahrt draussen.
|
#2330
| ||||
| ||||
![]()
So tickt halt jeder FL anders. Ist vielleicht auch, weil die Frau weiß, dass sie unter Beobachtung steht ![]()
__________________ Gruß Simon |
#2331
| |||
| |||
![]()
@Justitia: mir schläft heute noch die rechte Hand manchmal ein bzw. tut etwas weh. Ich drück den Gasgriff nämlich auch zu fest ![]() Zu deinem Urlaub: die Strecke Überland zu fahren, halte ich auch für die bessere Idee. Oder die Autobahnfahrt zumindest auf ein paar Stücken zu minimieren. Wenn du dir eine schöne Strecke zusammenstellst, kannst du schon die Anfahrt zu einem Erlebnis machen - 450 km schafft man auch gut und sicher an einem Tag, wenn man sich Zeit lässt ![]() Und du wirst wahrscheinlich nicht so k.o. sein, wie wenn du die ganze Zeit nur Autobahn fährst. |
#2332
| |||
| |||
![]() Zitat:
ja habe ich auch immer wieder mal. Ist aber auch nicht schlimm finde ich. Gerade auf Strecken und in Kurven die man nicht kennt oder nur selten fährt. Außerdem musst du's machen, sonst schepperts vielleicht ![]() Und wer von sich behauptet er nimmt jede Kurve super, lügt. Fakt iss aber auch das es viele gibt denen Rechtskurven besser liegen als Linkskurven.. oder umgekehrt. Ebenso Bergauf- oder abkurven. Iss nun mal so. Aber auch normal und kein Problem. Einfach umsichtiger und/oder vorsichtiger rein und raus (sorry ![]() |
#2333
| |||
| |||
![]()
Hi Gründauer,danke für Deine Antwort.... Ich bin mir noch nicht sicher welche Kurven ich lieber mag ,ich vermute aber die Rechtskurven liegen mir besser ...was mir immer noch nicht liegt und ich hoffe das sich das irgendwann mal ändert sind bergabkurven ,Serpentinen sind der blanke Horror ....grmpf. Aaaaaber ich bleib schön geschmeidig und geduldig und übe übe übe......wär schon toll wenn ich unverkrampft darum käme...... Es gibt aber auch miese Kurven ......letztens bin ich auf Überland nach links abgebogen ,die Straße oder sagen wir lieber Buckelpiste fiel nach rechts ab ,voller Unebenheiten /Löcher und dann auch noch zur Krönung etwas Schotter..... Ich war so verkrampft das ich mich echt wundere das meine Dicke mich da rum bekommen hat....lach . Wenn ich so zurück denke sind die Strecken die man in der Fahrschule fährt echt nicht wirklich anspruchsvoll ,das wahre Leben sieht anders aus.... |
#2334
| ||||
| ||||
![]()
Ich denke mal fast jeder fährt Kurven lieber Bergauf, als Bergab, das liegt allein schon daran, dass man Bergauf nicht so viel bremsen muss. Das bringt nämlich Unruhe in die Fuhre. Persönlich liegen mir Rechtskurven auch besser, als Linkskurven. Aber wie überall gilt, und ich hab's bestimmt schon tausendmal geschrieben: Die Blickführung macht's! Wenn ich das Gefühl habe, ich schaffe eine Kurve nicht, muss ich mich nur dazu bringen noch weiter "hinein" zu schauen und schon klappt's. Kurven-/Schräglagentraining schadet auch nicht.
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#2335
| ||||
| ||||
![]()
Hätte da mal eine andere andere Frage, so als erweiterter Fahranfänger.... Wenn ich etwas über Motorradunfälle in den Medien höre oder lese, rutscht mir jedes Mal extrem das Herz in die Hose und ich bekomme schon fast Angst - Motorrad fahren ist halt nicht ohne. Aber, wenn ich mich dann wieder auf das Moped setze, ist es wieder okay und es macht tierisch Spaß. Ich fahre immer mit Respekt und viel Umsicht, aber das Restrisiko fährt halt immer mit. Geht es euch ähnlich? |
#2336
| ||||
| ||||
![]()
Ehrlich gesagt Nein. Denn die Ursachen sind meist total unterschiedlich. Natürlich macht mich das traurig, wenn mal wieder "einer von uns abgeräumt" wird. Aber es läuft mir nicht wirklich nach, oder beeinflusst mein Verhalten beim Fahren. Das liegt aber vermutlich auch an meinem Beruf. Du stumpfst da einfach mit der Zeit ab. Das Phänomen, dass einem ein gewisser Kurventyp besser liegt als andere, kenne ich aber auch. Bergauf und Bergab ist wohl wirklich immer gleich, aber ich rede von Links-und-Rechtskurven. Mir liegen die rechts rum irgendwie mehr. Interessieren würde mich aber auch das Warum. Von den Prioritäten bei Händen und Füßen kann es nicht herkommen. (Rechtshänder und Linksfüßler) Also woher?
__________________ Gruß Simon |
#2337
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Und ich fahre auch lieber Rechtskurven als Linkskurven! Liegt bei mir definitiv daran, dass ich noch an meiner Linienwahl, außen anfahren, arbeiten muss. Da ist noch Potential. |
#2338
| ||||
| ||||
![]()
Bei mir ist das anders. Ich "falle" irgendwie leichter in die Rechtskurven ![]()
__________________ Gruß Simon |
#2339
| ||||
| ||||
![]()
Sag ich doch...die Rechtskurven sind viiieeeellll netter ![]() Da kann man so schön reinfallen. Links ist halt für mich noch etwas schwieriger, da ich mich zwingen muss, rechts anzufahren und dann die Maschine zu drücken. Aber ich übe daran. btw....ich sehe sehr viele Fahrer, die mit Linkskurven ein Problem haben bzw. nicht sauber anfahren. Die hängen dann mit ihrem Oberkörper/Kopf schon sehr weit über der Mittellinie. |
#2340
| |||
| |||
![]()
Superwichtig ist beim Kurvenfahren die Blickrichtung. Bitte immer dahinschauen wo du hinwillst.. nicht dorthin wo du auf keinen Fall landen möchtest. Klar.. im Falle von einer Kurve mit Horror-Belag eben vorsichtiger aber das sehe ich ja (meistens) schon ein paar Meter vorher. Bergabkurven nehme ich im allgemeinen nicht viel langsamer als andere Kurven. Du wirst Dich wundern wie schräg du kannst und dich gut um die Kurven bringen kannst. Eben dies lernst du z.B. in einem Fahrsicherheitstraining. Mach das bitte unbedingt. Gibt's bestimmt auch in deiner Nähe. Selbst die Kameraden die sonst immer ein auf dicke Hose machen kommen dort bei dieser oder jener Übung an ihre Grenzen. Aber bzgl. Kurven ist so ein Training mal min. ein Muss. Dort lernst du u.a. auch das 'richtige' bremsen.. Danach noch mal zum Kurventraining anmelden und du wirst sehen wie du um jede Kurve 'flutschtst' ![]() Übrigens bringt dich nicht deine Möppe um die Kurve.. sondern du dein Moped ![]() |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
platter Reifen in Kurve - tauschen? | buschinski | Motorradtechnik | 3 | 23.02.2012 21:40 |
Streetfighter für Fahranfänger? | Veranovivaz | Supersport / Streetfighter | 23 | 12.09.2011 10:13 |
Kupplung tauschen | Idefix | Motorradtechnik | 7 | 11.09.2011 16:43 |
Fahranfänger auf Endurosuche | jasonvorhees | Enduro / Reiseenduro | 3 | 29.07.2009 21:39 |
Fahranfänger-Kaufentscheidung!? | Selevin | Kaufberatung | 6 | 26.06.2009 14:01 |