![]() |
#991
| |||
| |||
![]() Zitat:
huhu Connie, wenn du wieder ein paar Fahrstunden nimmst und dein persönliches Wohlfühlmoped findest, hast du bestimmt wieder den Elan deinen Traum auszugraben ! Ich bin nur 1,56 und hab auch ein Moped gefunden, mit dem ich klarkomme ( abgesehen von den Bordsteinen *zwinker* ![]() Ich wünsch dir, das du den Mut hast wieder anzufangen, denn es ist die wohl schönste Nebensache der Welt ![]()
__________________ LG Angie ![]() - Motorradfahren ist das Schönste was man angezogen machen kann ![]() |
#992
| ||||
| ||||
![]()
Danke, Angie! Mal abwarten, es hängt leider nicht nur an meinem Mut, mein Mann ist extrem dagegen..naja, aber er hat ja noch ein halbes Jahr, sich wieder einzukriegen ![]() |
#993
| ||||
| ||||
![]()
Hi Connie, "Träume nicht dein Leben sondern lebe deinen Traum!" ![]() LG Filou |
#994
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
![]() Vielleicht hätte ich die Frage besser im Technik-Bereich oder so gestellt. |
#995
| ||||
| ||||
![]()
Also, der Grip ist auf der gesamten Lauffläche im Grunde genommen gleich. Wenn man nur vom Reifen ausgeht (also mal den Gegenspieler "Fahrbahnbelag" außer acht läßt), hängt er hauptsächlich von der Gummimischung, und vom Anteil des sogenannten "Positivprofils" (also den Teil der Lauffläche, der Bodenkontakt hat. Nicht die Rillen.) ab. Und darüber solltest Du Dir nicht allzu viel Gedanken machen. Ein wegrutschender Reifen erwischt einen nur in einer Situation, in der man einen Bitumenstreifen, einen Ölfleck, oder sehr viel Dreck übersehen hat. Einzelne Splitsteinchen, oder der Dreck vom Bauern, wenn er den Acker verläßt, können einen Reifen vielleicht mal in Unruhe bringen. Mehr aber auch nicht. Jeder moderne Motorradreifen hat so viel Haftung, daß ihn die meisten Motorradfahrer nie zum Rutschen bekommen. Das würde eine schlagartige Erhöhung der Drehzahl beim Beschleunigen, oder eine schlagartige Bremsung (sogenannte "Schreckbremsung) voraussetzen.
|
#996
| |||
| |||
![]()
Oder der Reifen ist einfach ALT - da kommen die kuriosesten sachen. Ein Reifen, der viel auf der AB bewegt wird, ist ja schon "eckig". Ich habe es gehasst, mit dem Fahrschulmotorrad ordentlich schräglage fliegen zu lassen (war allerdings damals auch der wildeste Fahrschüler, aufgrund etlicher Jahre Cross country / Downhill mit dem MTB ) Das Problem bei der Sache ist, das man bei diesen Eckigen reifen erst auf die kante fährt, und nach der "kante" "fällt" man in schräglage. Fühlt sich an wie wegrutschender Hinterreifen. Wenn der Reifen dann noch "Alt" ist, Prost mahlzeit - lauffläche, die selten bis nicht genuzt wird ist Glatt, und haftet deutlich weniger als die angerauhte genuzte Oberfläche. Auch aufpassen mit reifen älter als 5 Jahre, ich beobachte das beim Auto das jeder satz reifen nach 2 Jahren, spätestens im 3 Jahr ORDENTLICH abbaut. das wird beim Motorrad auch nicht anders sein. Das ist Gummi, und das altert nunmal. Warum werden so "oft" die Simmeringe an der Gabel getauscht (bei vielen aus Gummi) aber zeitgleich nicht die altgewordenen reifen? Und zum Thema Schräglage etc, Es gibt hier in Krefeld 1 mal im Monat Schräglagentraining. Wer anfangs nicht mit dem slalom klar kommt, sollte mal anfangen um ein einzelnes Hütchen zu fahren, immer wieder Kreise kreise kreise. (man kann ja leider kreisverkehre nicht in beiden richtungen fahren :P ) Das gleiche andersherum. Danach 2 Hütchen, weit auseinander. Und 8 Fahren. Das ganze erst zusammenschieben (kleinere Radien) wenn ihr absolut Problemlos durch die 8 kommt, und anfangt das Tempo anzuziehen - denn dann habt ihr das Vertrauen in eure Maschinen! Gruss... Marc Geändert von Rainman (04.09.2013 um 18:49 Uhr). |
#997
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
![]() |
#998
| |||
| |||
![]()
Hi Connie, erfüll dir bloss deinen Traum und fahr wieder!!!!!!!!!! Er hat doch sicher auch Hobbies, die du ihm nicht madig machst. Oder hat er Angst, dass du dann jede freie und sonnige Zeit mit dem Möp unterwegs bist und er eine lange Nase macht?? Oder hat er Angst um dich?? Vielleicht kannst du ihn ja fürs Fahren auch begeistern und wenn nicht, dann vereinbart doch einfach, dass du das halt nicht ausnutzt. Ich hab in meinem Bekanntenkreis mehrere Paare, wo die Partner nie aufs Motorrad steigen würden, das aber bei ihren jeweiligen Angetrauten akzeptieren, solange das nicht Überhand nimmt. Ich drück dir auf jeden Fall beide Daumen. LG Chrissy |
#999
| ||||
| ||||
![]()
Danke Chrissy! Ich arbeite dran, und ich fahr im Kopf schon immer auf dem Motorrad mit, grade kommen wir von einer Wanderung auf unserem Hausberg....die Strecke ist grauenvoll (ok, sie ist nicht grundlos mit 30 km/h nur erlaubt), dass ich schon fast den Mut wieder verloren habe. Obwohl ich ja schon ein passendes Motorrad im Kopf hab ![]() Klar hat mein Mann auch Hobbies, und das sogar ziemlich zeitaufwendig, sodass ich mich bisher schon wegen unseren Kindern auf häusliche Hobbies beschränkt habe. In meinem Bekanntenkreis fährt keiner Motorrad und irgendwie hab ich das Gefühl, hier im Schwarzwald fahren fast nur Touristen rum. Jedenfalls, meine restliche angeheiratete Familie wird mich auch nicht unterstützen. Egal, zurück zum Thema, erzählt mal, was waren eure schlimmsten Patzer während der Fahrschulzeit? Mein schlimmster Fehler ist nur mit Glück gut ausgegangen, aber mein Fahrlehrer hat NIE ein Wort darüber verloren. Vielleicht wärs aber besser gewesen, er hätte mir mal verraten, wie man die Situation hätte retten können. Also: Es war meine Nachtfahrt, ich war nach der Schule und meinem Job (ich hab kein Geld von den Eltern bekommen für meine Scheine) todmüde, es war Herbst, kalt, es hat genieselt und das Visier und meine Brille sind mir dauernd beschlagen. Und dann scheucht mich der FL wohin, wo ich nochnichtmal bei Tage mich ausgekannt hätte. Jedenfalls in einer Linkskurve um eine Felswand rum bin ich auf die linke Spur geraten, ich bin die komplette Kurve um den Fels auf der Gegenfahrbahn gefahren...und ich konnte nicht zurück. Zum Glück kam kein Gegenverkehr *urgs* Sowas ist mir nie mehr passiert, und es war dann auch die letzt Stunde vor der Winterpause, also da war ich im Prinzip noch ziemlich am Anfang. Trotzdem..ich hab immer verdrängt, darüber nachzudenken, und wie gesagt, der FL hat nie was dazu gesagt. Vielleicht gibts dazu nen Profitipp?
__________________ Was nicht dran ist, geht auch nicht kaputt! LG von Connie ![]() |
#1000
| |||
| |||
![]() Zitat:
![]() aber den Alptraum wird dein Fahrlehrer auch gehabt haben, deshalb hat er auch nicht drüber gesprochen ... Profitipp .... Brille und Visier behandeln, das sie nicht beschlagen und wenn es geht bei dem Sauwetter zu Hause bleiben .... ![]() ![]() Gruß Jürgen ![]() |
#1001
| |||
| |||
![]() Zitat:
__________________ LG Angie ![]() - Motorradfahren ist das Schönste was man angezogen machen kann ![]() |
#1002
| ||||
| ||||
![]()
Ja, Jürgen, leicht gesagt, ich war ohnehin total platt, und wenns keine Fahrstunde gewesen wäre, wär ich unter den Bedingungen auch nicht gefahren....dass mein FL nen Riesenschreck hatte, bezweifle ich ja net ;-) Was heißt "Kurvenradius öffnen"?? Gas geben? Angie, es beruhigt mich ja, dass es auch anderen so geht. Ich denke, das Wiederholen der Kurve war ne gute Strategie. Ich weiß noch nicht mal, wo genau wir überhaupt rumgegurkt sind...vielleicht wars ja auch ne Einbahnstraße und FL hat deshalb nix gesagt..ist auch schon so lange her, ich kann mich nicht erinnern, ob da überhaupt mal einer entgegen kam auf der Strecke
__________________ Was nicht dran ist, geht auch nicht kaputt! LG von Connie ![]() |
#1003
| |||
| |||
![]()
nein mit "Kurvenradius öffnen" meinte ich, nicht soweit einlenken .... ![]() meist kommt man ja in der Rechtskurve in den Gegenverkehr ... Gruß Jürgen ![]() |
#1004
| |||
| |||
![]()
Der schlimmste Fehler während der Fahrschulzeit??? Mitten im dicken Berufsverkehr an einer Ampel rechts abgebogen, schon ziemlich blöd vorher gestanden, keine Blickführung und schon sass ich auf der Gegenfahrbahn und hab aber gerade noch so die Kurve um ein Auto gekriegt. Der arme Fahrer hat mich schon als Kühlerfigur auf seinem Fahrzeug gesehen. Mir ging derart der Stift. Seitdem achte ich extrem darauf, mich schon vorher vernünftig zum Abbiegen zu stellen. Auch ganz toll war mein Abflug auf der Tiefgaragenauffahrt. Da geht mir auf der Hälfte der Schwung aus und statt die Kupplung weiter aufzumachen hab ich sie blöderweise gezogen. Ab ging die wilde Fahrt nach hinten, erschrocken die Bremse gezogen - leider bei eingeschlagenem Lenker - und schon lag ich auf der Nase. Der Kopf landete nur Zentimeter neben der Mauer. Fazit war ein abgebrochener Kupplungshebel, etliche unschöne Kratzer am Bike, Schulter, Hüfte und Ellenbogen geprellt und rechte Wade lädiert. Der FL hat den Hebel gewechselt, sich vergewissert, dass ich noch laufen kann und ist Gott sei Dank trotzdem die Fahrstunde gefahren. Allerdings nicht, ohne sich an jeder Ampel und Kreuzung zu erkundigen, ob es mir gut geht. Er glaubte an einen verspäteten Schock. Den hatte ich nicht, ich hab mich nur über meine eigene Blödheit geärgert. |
#1005
| ||||
| ||||
![]()
Ohmann, eigentlich hätt ich Lust, jetzt gleich meine Auffrischungsstunden zu nehmen.. ![]()
__________________ Was nicht dran ist, geht auch nicht kaputt! LG von Connie ![]() |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
platter Reifen in Kurve - tauschen? | buschinski | Motorradtechnik | 3 | 23.02.2012 21:40 |
Streetfighter für Fahranfänger? | Veranovivaz | Supersport / Streetfighter | 23 | 12.09.2011 10:13 |
Kupplung tauschen | Idefix | Motorradtechnik | 7 | 11.09.2011 16:43 |
Fahranfänger auf Endurosuche | jasonvorhees | Enduro / Reiseenduro | 3 | 29.07.2009 21:39 |
Fahranfänger-Kaufentscheidung!? | Selevin | Kaufberatung | 6 | 26.06.2009 14:01 |