![]() |
#901
| |||
| |||
![]() Zitat:
und sie haben vergessen den Hauptständer anzupassen ?? Gruß Jürgen ![]() |
#902
| ||||
| ||||
![]()
nee, bestimmt nicht ![]() |
#903
| |||
| |||
![]() Zitat:
und das Krad aufgebockt am Hinterrad ca 5 cm hatte .... ![]() Gruß Jürgen ![]() |
#904
| ||||
| ||||
![]()
5 cm.... ich glaub ich geh mal nachschauen. Vllt hast du recht
|
#905
| ||||
| ||||
![]()
nee. das sind keine 5 cm. Leider bleibt´s dabei, ich bin ein ziemlich schlappes Hemd. Ich kann auch keine Kiste Bier schleppen und so einige andere wichtige Dinge auch nicht ![]() |
#906
| |||
| |||
![]()
Hallo zusammen, nach meinen ersten beiden Monaten auf der Maschine muss ich sagen: Es war die richtige Entscheidung, sich dem Thema Motorrad (endlich) zu stellen! Wenn ich mir so manche PKW Fahrer anschauen, so denke ich oft: Hat den Lappen seit bestimmt 20 Jahren, aber noch immer nicht kapiert, wie man rückwärts einparkt. Kennt ihr alten Hasen auch solche Themen auf dem Bike? - also alltägliche Dinge, die ihr nicht gut könnt/nicht gerne macht, gleichwohl ihr jahrelange Erfahrung habt. Ich z. B. muss mich immer wieder sehr stark beim Anfanren aus dem Stand in eine Kurve konzentrieren: Typische T-Einmündung, Abbremsen bis zum Stillstand weil der Querverkehr nicht zu sehen war, danach Anfahren nach rechts mit ziemlich voll eingeschlagener Lenkung aus dem ersten Gang. Das liegt mir irgendwie gar nicht! Ich habe mir sogar schon am Abend einen Parkplatz gesucht, um sowas explizit zu üben. |
#907
| |||
| |||
![]()
Keine Schande, sowas zu Üben - besser als im laufendem Verkehr auf die Nase zu fallen, und den Verkehr zu blockieren oder Schlimmer noch übern Haufen gemäht zu werden. Daumen Hoch! Kann mich leider an meine lezte Motorrad fahrt garnicht mehr soo erinnern, obs damit probleme gab ![]() Werds wohl bald merken! ![]() Gruss, Marc |
#908
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Mache ich nur beim Rechts-Abbiegen (links hat man ja noch genug Zeit, später einzulenken). Der einzige Nachteil ist dann natürlich, dass man den Kopf weitaus mehr verrenken muss. Komplett gerade zu stehen und dann mit komplett eingeschlagenem Lenker loszufahren, finde ich auch recht unangenehm. In die Verlegenheit komme ich aber meist nur beim Rangieren oder zB. an der Tanke. (War das verständlich? Finde immer schwierig, sowas zu beschreiben.)
__________________ Doch ich will diesen Weg zu Ende geh'n, und ich weiß, wir werden die Sonne seh'n. Wenn die Nacht am tiefsten ist, ist der Tag am nächsten. |
#909
| |||
| |||
![]()
Ja, sehr verständlich beschrieben, Danke! Wir heute Abend gleich ausprobiert. |
#910
| |||
| |||
![]()
Ob es Dinge gibt, die Kopfzerbrechen machen???? Hui, wo soll ich da denn anfangen ![]() ![]() ![]() Rechts abbiegen gehört definitiv dazu. Ich versuch mich auch immer schon rechts reinzustellen und dann mit wenig Einschlag loszufahren..........klappt mit wechselndem Erfolg. Am Berg anfahren macht mir immer noch Sorgen. Vor allem beim Lühe Anleger im Alten Land - falls das einer kennt -. Da steht man in einem Rechtsbogen an der Anhöhe vor einer Ampel, die den Verkehr durch den Deich regelt. Von links kommen dann noch die Autos dazu und da fühl ich mich nach wie vor überfordert. Zudem hat man gefühlte 2000 Augenpaare im Rücken, die dich dabei beobachten...............stöhn. Rückwärts ausparken, auch so eine Sache. Manchmal bin ich da schon ins Kippen gekommen. Ich glaube, jeder hat irgendwas, womit er am Anfang nicht so toll klar kommt. Tut aber gut zu lesen, dass es euch auch nicht besser geht. |
#911
| |||
| |||
![]()
Ich mache es beim Rechtsabbiegen so, dass ich mir einen möglichst großen Bogen ermögliche, indem ich möglichst weit links in der Spur stehe beim Anfahren (u.a. weil mein Fahrlehrer meinte, die Fahrbahnmarkierungen seien bei Regen rutschig und deswegen sollte man nicht auf dem Pfeil stehen ![]() Ansonsten gibt es so einiges, was immer mal wieder nicht rund läuft (hab ja auch erst 3 Monate meine eigene Maschine). Im Moment z.B. das Runterschalten in den 1. Gang... immer mal wieder zu schnell gewesen, gibt hässliche Geräusche im Getriebe => "Zähne geputzt" ![]() Die Linke zum Gruß, Lars
__________________ "It's all about motorbikes. It always has been, it always will be." - Ewan McGregor |
#912
| |||
| |||
![]()
hi ich möchte in der nächsten Zeit den Motorradschein machen und habe hier gesehen, das es jetzt A1 und A2 gibt. Welchen soll ich jetzt machen? Ich möchte eigentlich so eine Vespa fahren und nicht die ganz schnellen Dinger. Hoffe ihr könnt mir das weiterhelfen. Grüße Gregu |
#913
| ||||
| ||||
![]()
@gregu: Wie alt bist du? Sicher, dass du nicht mal was schnelleres fahren willst? A1 beinhaltet nur Zweiräder bis 125ccm... A2 auch alles darüber (mit PS Grenze). A2 lässt sich nach zwei Jahren erweitern! Da der Preis von A1 und A2 relativ ähnlich ist, würde ich eher zu A2 raten.
__________________ Doch ich will diesen Weg zu Ende geh'n, und ich weiß, wir werden die Sonne seh'n. Wenn die Nacht am tiefsten ist, ist der Tag am nächsten. |
#914
| |||
| |||
![]()
Wenn du 18 oder älter bist, ist A1 Blödsinn, der kostet vielleicht 30€ weniger als A, was bei nem vierstelligen Betrag keine Rolle spielen sollte. Und der Aufwand ist gleich.
__________________ Während du Höchstgeschwindigkeit fährst, fahre ich Kreise um dich ![]() |
#915
| |||
| |||
![]()
Definitiv den Grösseren Führerschein! Aufwand, Finanziell wie zeitlich ist der gleiche, nur das du mit dem "Grossem" schein auch "kleine" dinger fahren darfst. im Prinzip ist der 1eer Blödsinn aber psst ![]() |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
platter Reifen in Kurve - tauschen? | buschinski | Motorradtechnik | 3 | 23.02.2012 21:40 |
Streetfighter für Fahranfänger? | Veranovivaz | Supersport / Streetfighter | 23 | 12.09.2011 10:13 |
Kupplung tauschen | Idefix | Motorradtechnik | 7 | 11.09.2011 16:43 |
Fahranfänger auf Endurosuche | jasonvorhees | Enduro / Reiseenduro | 3 | 29.07.2009 21:39 |
Fahranfänger-Kaufentscheidung!? | Selevin | Kaufberatung | 6 | 26.06.2009 14:01 |