![]() |
#76
| |||
| |||
![]() |
#77
| ||||
| ||||
![]()
[quote=Binusch;71352] Zitat:
Zitat:
---------------------- PS: Hatte gestern fahrstunde, bei mir sind alle übungen recht gut gelaufen. Mein Fahrlehrer war echt stolz auf mich und darüber habe ich mich total gefreut. Er hat gesagt, nächste Woche Überland! Ich bin echt gespannt und freu mich schon rießig ![]() |
#78
| |||
| |||
![]()
Hallo zusammen, mein erster Thread... Nächste Woche geht's los mit der ersten Fahrstunde bei mir. Ich bin schon ganz nervös, aber freu mich schon riesig... Ich werd weiter berichten... |
#79
| ||||
| ||||
![]()
Dann willkommen hier! Wenn du magst, kannst du dich gerne im entsprechenden Vorstellbereich mit einem eigenen Thread vorstellen. ![]() Viel Erfolg beim Schein.
__________________ Doch ich will diesen Weg zu Ende geh'n, und ich weiß, wir werden die Sonne seh'n. Wenn die Nacht am tiefsten ist, ist der Tag am nächsten. |
#80
| |||
| |||
![]()
[quote=Karmine175;71658]Ich hab ihn extra gefragt, da ich aus erzählungen verschiedenes gehört habe. Aber jetzt klappts ja ganz gut bei mir-endlich!
|
#81
| ||||
| ||||
![]()
Ich melde mich hier auch mal zu Wort... Bin ebenso Fahranfängerin. Habe meinen Führerschein letztes Jahr September gemacht. Konnte dann noch im Oktober fahren und dann erst wieder jetzt ab März. Von daher lerne ich auch täglich dazu. Der Slalom Schrittgeschwindigkeit war auch bis zuletzt meine Hassübung und ich wurde einfach nie sicher in dieser Übung. Bei allen anderen konnte ich sagen: Ja, wenn ich mich konzentriere, klappt es. Beim langsamen Slalom dachte ich immer: Kann klappen, muss aber nicht - ist eher Glück. So ging es mir bis zuletzt! Und ich hatte so einen Schiss vor der Prüfung wegen genau dieser Übung. Und dann war es bei mir wie bei allen anderen: In der Prüfung klappte es auf Anhieb. Einmal schon, als die Prüfung noch gar nicht offiziell lief, aber der Prüfer schon auf dem Platz war und dann auch noch mal im offiziellen Teil. Und es war irgendwie nicht wackelig - was ja vorher meine große Befürchtung war. Man, war ich glücklich und erleichtert. Die anschließende Fahrt in der Stadt, Überland und Autobahn war für mich dann nur noch ein Klacks ![]() Mir hat am meisten auch die richtige Blickführung geholfen und ein behutsames Lenken. Anfangs habe ich immer so krass eingelenkt, dass da nichts mehr lief. Zum Ende habe ich erkannt, dass kein großes Lenken möglich ist. Rechtzeitig ein wenig lenken reicht vollkommen aus! Heutzutage quälen mich auf der Straße noch andere Kleinigkeiten. Das langsame Wenden (um z.B. umzudrehen) geht bei mir nur mit Füßen - das ärgert mich etwas. Ich bin bei ganz langsamen Geschwindigkeiten noch sehr unsicher und habe immer Angst, dass das Motorrad kippt und ich es nicht mehr halten kann. Eine auch noch so kleine Schräglage bei minimaler Geschwindigkeit traue ich mir gar nicht zu. Irgendwie bin ich da noch ängstlich - und eben unerfahren. Wird schon... LG Gesine
__________________ ... und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft zu leben. |
#82
| |||
| |||
![]()
Danke für die Glückwünsche ![]() Also anfangs fand ich den schrittslalon auch schwer Ich habe einfach den Blick auf das Letzte Hütchen geführt , am Ende meinte mein Prüfer ich bin den schrittslalon viel zu langsam Gefahren ![]() Kurven würde ich Drücken am Anfang,so kommt man besser in die Schräglage ohne das Gefühl zu haben umzukippen Also fand ich zumindest Lg David |
#83
| ||||
| ||||
![]()
Hey, von mir auch "Herzlichen Glückwunsch" zur bestandenen Prüfung! ![]()
__________________ Motorrad fahren ist viel zu schön, um es allein den Männern zu überlassen! Bibi ![]() |
#84
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Das freut mich für dich ![]() Ich bin jetzt 4 mal gefahren (jeweils 2 stunden, also insgesamt) und darf jetzt nächstes mal überland fahren. Ich bin schon richtig aufgeregt, denn jetzt wirds interessant ![]() Wie siehts bei euch aus mit der Theorie? Ich hab noch nicht geschrieben und es wird wohl auch ein paar Wochen noch brauchen bis ich ran darf. Aber 20 Fragen bei max. 6 Fehlerpunkten finde ich schon happig... Was mich auch noch interessieren ist wie das mit der 5Fehlerpunkte-Fragen ist? Ist man dann grundsätzlich durchgefallen wenn man die falsch beantwortet? |
#85
| ||||
| ||||
![]()
Einfach stupide die paar Fragen lernen, dann haste die locker mit 0 Fehlern und musst dich nicht verrückt machen. 6 Fehlerpunkte sind sogar ein ausreichendes Polster für einen Fehler. Daher einen Mittag opfern und dann bestehen und glücklich sein.
|
#86
| ||||
| ||||
![]()
Also ich finde die 6 Fehlerpunkte gut. Darfst du 2 von den 3 Punkte Fragen falsch haben. also 2 von 20, sind immerhin 10% die du falsch haben darfst (nach Fragen gesehen, nicht nach Punkten). Und vorallem wenn man schon länger im Straßenverkehr unterwegs ist, sollte einem vieles leicht fallen. Alles andere ist lernen ![]() |
#87
| |||
| |||
![]()
Hi Karmine, bei mir wars noch so, das man eine 5 Fehlerpunkte-Frage falsch haben durfte. Bei jeder weiteren ist man durchgefallen. Eine ist also kein Beinbruch, aber dennoch sehr ärgerlich. Leider kann ich aus Erfahrung sagen, in der theorieprüfung zählt das was aufm Zettel steht. Egal wie schwachsinnig die Antwort für die Praxis ist, lern sie und schreib sie hin. Anders machen kannste es danach immer noch ![]() |
#88
| ||||
| ||||
![]()
Das stimmt. Über manche Fragen bzw. Antworten, darf man wirklich nicht scharfsinnig nachdenken. ![]() ![]()
__________________ Motorrad fahren ist viel zu schön, um es allein den Männern zu überlassen! Bibi ![]() |
#89
| ||||
| ||||
![]()
Jap das Denken sollte man in der Prüfung (Führerschein) ausschalten. Stupide die Bögen können ist klasse, dann kann man auch sehr sehr schnell abgeben und hat den Kram vom Tisch. Ich hatte das Glück, dass ich am schnellsten fertig war und er gleich drübergeschaut und gratuliert hatte. Alle anderen mussten später 30 Minuten vor der Tür noch zittern... daher schnell und stupide und gut ist es!
|
#90
| |||
| |||
![]()
Die Theorieprüfung ist echt einfach. Man muss nur die Bögen lernen. In fast allen Fragen muss man das vorsichtigste und rücksichtsvollste Verhalten ankreuzen, auch wenn das oft sehr übertrieben ist. Ich hab noch einmal einen Tipp zum Absteigen. Körperlich fällt es mir mit 1,90m zwar weniger schwer, aber halten könnte ich mein fallendes Bike mit über 200kg sich auch nicht. Da ich mir direkt ein neues Motorrad gekauft habe würde ich mich über einen Umfaller extrem ärgern, deshalb bin ich beim Absteigen sehr konzentriert und vorsichtig. Sinnvoll finde ich ein "Absteigeritual", also diesen Vorgang immer gleich zu machen. Bei mir geht das so: 1. In Leerlauf schalten. 2. Motor aus. 3. Immer so absteigen, dass ich links vom Mottorrad stehe, beim Absteigen halte ich mit links den Lenker fest. 4. Sobal ich beide Beine auf dem Boden habe halte ich mit Rechts das Bike zusätzlich hinten fest. 5. Wenn es sicher steht, klappe ich den Seitenständer aus und stelle es ab. oder alternativ stelle ich es auf den Hauptständer. Fertig!!! Gerade am Anfang ist es wichtig die Schritte ganz bewusst durchzuführen. Mittlerweile (Hab das Bike jetzt ca 6 Wochen) geht das automatisch und weniger kompliziert. Aber man muss halt die persönliche "Wohlfühltechnik" finden, dann klappts auch. Allen viel Spaß und Erfolg
__________________ Während du Höchstgeschwindigkeit fährst, fahre ich Kreise um dich ![]() |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
platter Reifen in Kurve - tauschen? | buschinski | Motorradtechnik | 3 | 23.02.2012 21:40 |
Streetfighter für Fahranfänger? | Veranovivaz | Supersport / Streetfighter | 23 | 12.09.2011 10:13 |
Kupplung tauschen | Idefix | Motorradtechnik | 7 | 11.09.2011 16:43 |
Fahranfänger auf Endurosuche | jasonvorhees | Enduro / Reiseenduro | 3 | 29.07.2009 21:39 |
Fahranfänger-Kaufentscheidung!? | Selevin | Kaufberatung | 6 | 26.06.2009 14:01 |