![]() |
|
#1
| ||||
| ||||
![]()
In gewisser Weise habt ihr beiden ja Recht. ABER... Sehen wir es mal von der anderen Seite. Der Fahrlehrer ist hier auch ein Dienstleister und in diesem Sinne seinem Kunden (Fahrschüler) verpflichtet. Wenn Ihr in einen Supermarkt geht und dort einkauft, würdet Ihr euch dann vom Verkäufer quer anquatschen lassen, weil Ihr ne Flasche Cola, ne Tüte Chips und ne Tafel Schokolade kauft? Diese Dinge schaden irgendwo ja der Gesundheit und somit würde er ja versuchen euch zur Vernunft anzuhalten. Es ist nicht notwendig ausfallend zu werden, wenn ein Fahrschüler was verkehrt macht, aber dennoch muss man ihn mit Nachdruck auf Fehler hinweisen, wenn sich diese häufen, bzw ggfls Fehlverhalten bereits im Ansatz unterbinden/korrigieren. Es ist eine Frage der Autorität (hier auch Fachkompetenz) und des selbstbewussten Auftretens des Lehrers/Dienstleisters. Ich gestehe, dass mein Fahrlehrer mich auch ein Mal etwas heftiger angefahren hat, aber es war zum einen gut getimt, ich fühlte mich nicht angegriffen, sondern zurück auf der Spur und somit war das kein Problem. Aber wenn eine Fahrschüler sowieso unsicher ist, vielleicht auch noch von anderer Seite verunsichert wird, dann ist das kontraproduktiv! Da liegt für meine Begriffe auch eine Kernkompetenz eines guten Lehrers und/oder Anführers (Chefs), er weiss wann man Zuckerbrot und wann die Peitsche nutzen muss! |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Ausfallend würde ich die Frage ob sie nur Kaffee getrunken haben jetzt nicht nennen. Der Vergleich hinkt auch etwas vor allem da Deutschland was Service angeht eh noch nach hol bedarf hat. Aber ganz ehrlich was soll er den tun, die Fehler für sich behalten nur um die Gefühle des Schülers nicht zu verletzen? Lieber einen schroffen Lehrer der mich am Ende gut durch die Prüfung bringt, als einen der mich betüttelt und mich nicht weiter bringt.
__________________ ![]() ![]() |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Wie gesagt, Ihr habt ja grundsätzlich Recht, aber der goldene Weg ist, dass es kein generelles Konzept gibt. Jeder ist anders und jeder geht anders mit Angriffen um. Mich darf man durchaus mal als A.......ch bezeichnen, WENN ich es verdient habe! Aber wehe demjenigen wenn nicht ![]() ![]() Aber das bin eben ich. Es bringt natürlich auch nichts jemanden nur zu betüddeln, nur ihm/ihr keine Fehler aufzeigen zu müssen, aber jemanden einfach anfahren ist auch nicht richtig. In Nodlys' Fall wäre es vielleicht besser gewesen die Fahrstunden solange auszusetzen bis der reguläre Fahrlehrer wieder da gewesen wäre->nur meine Meinung! Denn scheinbar ist es ja so, dass diese beiden auch ein Problem miteinander haben; jedenfalls ist es das was ich aus dem Kontext lese. Aber wir können hier nur Meinungen abgeben. Interessant wäre es vor allem mal zu erfahren was sie weiter gemacht hat, bzw. wie es derzeit läuft? |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Ähm ja, der Vergleich hinkt. Wenn etwas schief läuft, muß man das sagen können. Das war weder schroff, noch ausfallend. Der Fahrlehrer ist im Übrigen nicht nur Dienstleister, sondern auch für ihre Sicherheit zuständig. Daher, wenn jemand den "Dienstleistungs"-Bonus haben will, gerne. Da fangen alle Fahrstunden erst mal gaaanz laaaangsam an. Und natürlich viel Pausen, damit man den Fahrschüler wieder aufbauen kann, und er sich vor jedem Fehler wieder erholen kann. Auch wenn dann natürlich die Prüfung erst mal in weiter Ferne rückt, ...und natürlich der Rubel rollt. Das Ausbildungsziel muß ja erreicht werden... ![]() |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Mich spornt so eine "Aussage" immer an. Komme aus dem Leistungssport und gebe auch als Trainer gerne mal so Kommentare ab. Aber nicht jeder kann mit so etwas erstmal umgehen. Wenn man dann eh das Gefühl hat, man packt es gerade nicht oder alles läuft schief, will man sowas nicht auch noch hören. Kenne die frustrierenden Momente aber auch zu gut. Man (also ich) hat seinen Anspruch an sein "Können", dann muss es klappen und verkrampft zusätzlich. O-Ton Fahrlehrer (der im übrigen super ist! Chemie stimmt absolut):"Hör auf den Kopf zu schütteln, der Slalom war perfekt". Da hätten wir dann aber auch das Thema mit dem Kopf - man denkt zuviel nach. Eine Aussage bekomme ich derzeit auch nicht so ganz aus dem Kopf: "Von hinten sieht das beim Anhalten aber schon noch wackelig ab und zu aus". Mmh...gut, mir fehlen vlt. 2 cm Körperlänge und rutsche mit dem Pöpes auf dem Sitz beim Anhalten minimal in die Richtung, wo ich den Fuß absetzen will - fühle mich absolut nicht unsicher...aber es hängt in den Gehirnwindungen und überlegt schon vor dem Anhalten, was man tun soll. Na ja....noch einmal Fahrstunde (Generalprobe) und dann werde ich meine Prüfung nächsten Montag schon irgendwie über die Bühne bringen ![]() ![]() |
#6
| ||||
| ||||
![]()
Theoretisch reicht es, wenn Du Ballerina-Like mit der/den Fußspitze/n auf den Boden kommst. Vielleicht einfach mal in einer ruhigen Minute (auf dem Übungsplatz) testen. ![]() Das bringt auch Gefühl für's Mopped... das fällt nicht zwangsläufig um, nur weil der Fuß nicht vollflächig auf dem Boden ist.
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#7
| ||||
| ||||
![]()
Die letzten Fahrstunden absolviere ich gerade mit meinem eigenen Motorrad. Der Fuß oder sogar die Füße sind nicht ganz plan aufzusetzen, aber ich stehe nicht auf meinen Zehenspitzen - dann würde ich handeln und die Maschine tiefer legen lassen. Sobald ich beim anhalten um vlt höchstens 5 mm die Yami zur "Abstellfußseite" kippe, ist der Fuß komplett auf dem Boden. Man sieht das Kippen überhaupt nicht. Man könnte ja im nahen Gewerbegebiet (ist das Prüfungsgelände) Stopp & Go üben.....wenn ich das wollte ![]() Außerdem muss ICH das Gefühl haben es passt und es ist sicher. |
#8
| |||
| |||
![]()
Hallo zusammen Ab und zu hilft es halt seinen Frust niederzuschreiben und dadurch den Kopf wieder frei zu bekommen. Da will man alles schön und richtig machen (setzt sich damit ev. viel zu sehr unter Druck) und kassiert dann einen solchen Spruch.... Das würde mich auch ein wenig "frusten" und ein paar nette Worte von anderen Fahranfängern zur Aufmunterung lassen einen sicherlich schneller zu einen "Schwamm drüber" gelangen. Hauptsache der Frust ist weg und der Kopf wieder frei ![]() @Nordlys - du schaffst das schon ![]() @littleelk - Toi Toi Toi für die Prüfung Meine Wenigkeit hat heute ihre erste Fahrstunden hinter sich gebracht und es hat echt Spaß gemacht ![]() Anfangs war es noch ein wenig wackelig aber mit mehr vertrauen zur Maschine ging es immer besser. Das wir soweit gekommen sind, hatte ich gar nicht zu hoffen gewagt ![]() Mein Programm von heute - mit schleifender Kupplung (langsam) losfahren und bremsen - langsam losfahren und Füße auf die Rasten stellen, anhalten - langsam losfahren, auf 20 km/h beschleunigen und anhalten - langsam losfahren, auf 20 km/h beschleunigen, in den zweiten Gang schalten auf 30 km/h beschleunigen und anhalten - langsam losfahren, auf 20 km/h beschleunigen, in den zweiten Gang schalten auf 30 km/h, in den dritten Gang schalten, auf 40 km/h beschleunigen und anhalten - zum Schluss noch ein wenig anfahren und nur mit der Hinteradbremse anhalten. Die Zeit ist viel zu schnell vergangen aber ehrlich gesagt war ich auch ein wenig erschöpft am Ende. Ich freu mich schon auf das nächste mal. Gruß Michael |
#9
| ||||
| ||||
![]()
Danke Michael! .....und hoffentlich ist nach der Fahrstunde, trotz Erschöfpung, das Dauergrinsen immer noch in deinem Gesicht ![]() |
#10
| |||
| |||
![]() Zitat:
Bin von meiner kleinen Auszeit über Ostern wieder da und habe hier gleich mal alles nachgelesen. Vielen lieben Dank an euch alle für die aufbauenden Worte! So wie Sk8 das da oben schön zusammengefasst hat, kann ich das nur unterschreiben! Es hat gut getan, den Frust loswerden zu können und von euch allen zu hören, dass es euch auch schon so ging mit dem Frust und dass das alles gar nicht tragisch ist. Also ein großes Dankeschön ![]() Ich fand den Spruch meines Fahrlehrers auch gar nicht schlimm... Es war nur einfach generell nicht mein Tag und in der Situation hat der Spruch nicht gerade geholfen. Jetzt, eine Woche später, lache ich schon drüber. Bin letzten Donnerstag abends nochmal gefahren - und es war völlig anders als am Montag. Ist richtig gut gelaufen - würde fast sagen, es war die beste Fahrstunde bisher ![]() Der Frust ist verschwunden und der Spaß wieder da - das freut mich am meisten! Leider fällt meine Fahrstunde diese Woche aus, weil die Maschine in die Werkstatt musste :-( |
#11
| |||
| |||
![]()
Ja "leider" ist das dauergrinsen noch da.... Ich wollte mir eigentlich Zeit lassen und dieses Jahr den Schein machen und dann im kalten Jahresende/Anfang des nächsten Jahres eine Maschine kaufen und dann in der Saison 2018 zu starten. Ich glaub der Plan muss geändert werden .. ![]() Michael |
#12
| ||||
| ||||
![]()
Das solltest du tun, wenn es irgendwie machbar ist. [emoji106] Aber weißt du was der schlimmste Moment von allen ist? ![]()
__________________ Gruß Simon |
#13
| ||||
| ||||
![]() ![]() Meine Yami stand ein paar Wochen im Wohnzimmer und ist endlich freigelassen! Wenn ich mir vorstelle, ich hab Montag den A in der Tasche und müsste laaaange warten, ehe ich dann fahren kann.....das ist doch Selbstquälerei! Freue mich auf die erste Tour ohne Stöpsel im Ohr und Fahrlehrer im Nacken ![]() |
#14
| ||||
| ||||
![]() Freut dich nicht zu früh! Denn Stöpsel wirst und solltest Du auch weiterhin tragen. Sonst leidet das Gehör!
__________________ Gruß Simon |
#15
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Ich trage Ohrstöpsel nur, wenn meine Frau schnarcht... ![]() |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
platter Reifen in Kurve - tauschen? | buschinski | Motorradtechnik | 3 | 23.02.2012 21:40 |
Streetfighter für Fahranfänger? | Veranovivaz | Supersport / Streetfighter | 23 | 12.09.2011 10:13 |
Kupplung tauschen | Idefix | Motorradtechnik | 7 | 11.09.2011 16:43 |
Fahranfänger auf Endurosuche | jasonvorhees | Enduro / Reiseenduro | 3 | 29.07.2009 21:39 |
Fahranfänger-Kaufentscheidung!? | Selevin | Kaufberatung | 6 | 26.06.2009 14:01 |