Motorrad Forum - Alles außer langsam  

Zurück  

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

> Motorräder > Motorrad Allgemein

Antwort
Forum-Motorrad.net bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.09.2013, 16:20
Benutzerbild von CatsMum
Hasenpfote
 
Registriert seit: 03.09.2013
Beiträge: 31
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Danke Chrissy!

Ich arbeite dran, und ich fahr im Kopf schon immer auf dem Motorrad mit, grade kommen wir von einer Wanderung auf unserem Hausberg....die Strecke ist grauenvoll (ok, sie ist nicht grundlos mit 30 km/h nur erlaubt), dass ich schon fast den Mut wieder verloren habe. Obwohl ich ja schon ein passendes Motorrad im Kopf hab

Klar hat mein Mann auch Hobbies, und das sogar ziemlich zeitaufwendig, sodass ich mich bisher schon wegen unseren Kindern auf häusliche Hobbies beschränkt habe.
In meinem Bekanntenkreis fährt keiner Motorrad und irgendwie hab ich das Gefühl, hier im Schwarzwald fahren fast nur Touristen rum.
Jedenfalls, meine restliche angeheiratete Familie wird mich auch nicht unterstützen.

Egal, zurück zum Thema, erzählt mal, was waren eure schlimmsten Patzer während der Fahrschulzeit?

Mein schlimmster Fehler ist nur mit Glück gut ausgegangen, aber mein Fahrlehrer hat NIE ein Wort darüber verloren. Vielleicht wärs aber besser gewesen, er hätte mir mal verraten, wie man die Situation hätte retten können.
Also: Es war meine Nachtfahrt, ich war nach der Schule und meinem Job (ich hab kein Geld von den Eltern bekommen für meine Scheine) todmüde, es war Herbst, kalt, es hat genieselt und das Visier und meine Brille sind mir dauernd beschlagen.
Und dann scheucht mich der FL wohin, wo ich nochnichtmal bei Tage mich ausgekannt hätte.
Jedenfalls in einer Linkskurve um eine Felswand rum bin ich auf die linke Spur geraten, ich bin die komplette Kurve um den Fels auf der Gegenfahrbahn gefahren...und ich konnte nicht zurück. Zum Glück kam kein Gegenverkehr *urgs*

Sowas ist mir nie mehr passiert, und es war dann auch die letzt Stunde vor der Winterpause, also da war ich im Prinzip noch ziemlich am Anfang. Trotzdem..ich hab immer verdrängt, darüber nachzudenken, und wie gesagt, der FL hat nie was dazu gesagt. Vielleicht gibts dazu nen Profitipp?
__________________
Was nicht dran ist, geht auch nicht kaputt!

LG von Connie
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.09.2013, 18:13
Jürgen
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Zitat:
Zitat von CatsMum Beitrag anzeigen
Mein schlimmster Fehler ist nur mit Glück gut ausgegangen, aber mein Fahrlehrer hat NIE ein Wort darüber verloren. Vielleicht wärs aber besser gewesen, er hätte mir mal verraten, wie man die Situation hätte retten können.
Also: Es war meine Nachtfahrt, ich war nach der Schule und meinem Job (ich hab kein Geld von den Eltern bekommen für meine Scheine) todmüde, es war Herbst, kalt, es hat genieselt und das Visier und meine Brille sind mir dauernd beschlagen.
Und dann scheucht mich der FL wohin, wo ich nochnichtmal bei Tage mich ausgekannt hätte.
Jedenfalls in einer Linkskurve um eine Felswand rum bin ich auf die linke Spur geraten, ich bin die komplette Kurve um den Fels auf der Gegenfahrbahn gefahren...und ich konnte nicht zurück. Zum Glück kam kein Gegenverkehr *urgs*

Sowas ist mir nie mehr passiert, und es war dann auch die letzt Stunde vor der Winterpause, also da war ich im Prinzip noch ziemlich am Anfang. Trotzdem..ich hab immer verdrängt, darüber nachzudenken, und wie gesagt, der FL hat nie was dazu gesagt. Vielleicht gibts dazu nen Profitipp?
Sorry aber warum konntest du nicht zurück ... ? ... brauchtest doch nur den Kurvenradius leicht zu öffnen, dann warst du wieder auf deiner Spur ....
aber den Alptraum wird dein Fahrlehrer auch gehabt haben, deshalb hat er auch nicht drüber gesprochen ...
Profitipp .... Brille und Visier behandeln, das sie nicht beschlagen und wenn es geht bei dem Sauwetter zu Hause bleiben ....

Gruß Jürgen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.09.2013, 18:44
Hebelkillerin
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Saarland
Motorrad: Kawasaki ER-5
Beiträge: 48
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Zitat:
Zitat von CatsMum Beitrag anzeigen
Danke Chrissy!



Egal, zurück zum Thema, erzählt mal, was waren eure schlimmsten Patzer während der Fahrschulzeit?

Mein schlimmster Fehler ist nur mit Glück gut ausgegangen, aber mein Fahrlehrer hat NIE ein Wort darüber verloren. Vielleicht wärs aber besser gewesen, er hätte mir mal verraten, wie man die Situation hätte retten können.
Also: Es war meine Nachtfahrt, ich war nach der Schule und meinem Job (ich hab kein Geld von den Eltern bekommen für meine Scheine) todmüde, es war Herbst, kalt, es hat genieselt und das Visier und meine Brille sind mir dauernd beschlagen.
Und dann scheucht mich der FL wohin, wo ich nochnichtmal bei Tage mich ausgekannt hätte.
Jedenfalls in einer Linkskurve um eine Felswand rum bin ich auf die linke Spur geraten, ich bin die komplette Kurve um den Fels auf der Gegenfahrbahn gefahren...und ich konnte nicht zurück. Zum Glück kam kein Gegenverkehr *urgs*

Sowas ist mir nie mehr passiert, und es war dann auch die letzt Stunde vor der Winterpause, also da war ich im Prinzip noch ziemlich am Anfang. Trotzdem..ich hab immer verdrängt, darüber nachzudenken, und wie gesagt, der FL hat nie was dazu gesagt. Vielleicht gibts dazu nen Profitipp?
ich hab genau die gleiche situation gehabt in der Fahrschule... ne haarnadelkurve, viel zu schnell angefahren, moped war untertourig, dachte sie geht aus, dreh voll am gashahn !!!! und rausche auf der gegenfahrbahn um die kurve rum, oh mann, gott sei dank kein gegenverkehr. mein FL hat mich dann auf nen parkplatz gelotst, und mich in einem todernsten ton gefragt WAS um himmels willen in mich gefahren sei am gashahn zu drehen in ner kurve..... ohjeh, das war mir ne lehre, seitdem schaue ich zu das ich vor so engen hundskurven immer schön langsam fahr.... übrigens sind wir in fast jeder nachfolgenden fahrstunde diese besagte kurve gefahren, immer wieder und wieder ;-)
__________________

LG Angie

- Motorradfahren ist das Schönste was man angezogen machen kann

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.09.2013, 19:15
Benutzerbild von CatsMum
Hasenpfote
 
Registriert seit: 03.09.2013
Beiträge: 31
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Ja, Jürgen, leicht gesagt, ich war ohnehin total platt, und wenns keine Fahrstunde gewesen wäre, wär ich unter den Bedingungen auch nicht gefahren....dass mein FL nen Riesenschreck hatte, bezweifle ich ja net ;-)

Was heißt "Kurvenradius öffnen"?? Gas geben?

Angie, es beruhigt mich ja, dass es auch anderen so geht.
Ich denke, das Wiederholen der Kurve war ne gute Strategie.

Ich weiß noch nicht mal, wo genau wir überhaupt rumgegurkt sind...vielleicht wars ja auch ne Einbahnstraße und FL hat deshalb nix gesagt..ist auch schon so lange her, ich kann mich nicht erinnern, ob da überhaupt mal einer entgegen kam auf der Strecke
__________________
Was nicht dran ist, geht auch nicht kaputt!

LG von Connie
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.09.2013, 19:33
Jürgen
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

nein mit "Kurvenradius öffnen" meinte ich, nicht soweit einlenken .... mehr Aussen also auf deiner Seite fahren
meist kommt man ja in der Rechtskurve in den Gegenverkehr ...

Gruß Jürgen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.09.2013, 20:02
Motorrad Schrauber
 
Registriert seit: 10.05.2013
Ort: Buxtehude
Motorrad: HD Sportster 1200 Custom
Beiträge: 106
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Der schlimmste Fehler während der Fahrschulzeit???
Mitten im dicken Berufsverkehr an einer Ampel rechts abgebogen, schon ziemlich blöd vorher gestanden, keine Blickführung und schon sass ich auf der Gegenfahrbahn und hab aber gerade noch so die Kurve um ein Auto gekriegt. Der arme Fahrer hat mich schon als Kühlerfigur auf seinem Fahrzeug gesehen. Mir ging derart der Stift. Seitdem achte ich extrem darauf, mich schon vorher vernünftig zum Abbiegen zu stellen.
Auch ganz toll war mein Abflug auf der Tiefgaragenauffahrt. Da geht mir auf der Hälfte der Schwung aus und statt die Kupplung weiter aufzumachen hab ich sie blöderweise gezogen. Ab ging die wilde Fahrt nach hinten, erschrocken die Bremse gezogen - leider bei eingeschlagenem Lenker - und schon lag ich auf der Nase. Der Kopf landete nur Zentimeter neben der Mauer. Fazit war ein abgebrochener Kupplungshebel, etliche unschöne Kratzer am Bike, Schulter, Hüfte und Ellenbogen geprellt und rechte Wade lädiert.
Der FL hat den Hebel gewechselt, sich vergewissert, dass ich noch laufen kann und ist Gott sei Dank trotzdem die Fahrstunde gefahren. Allerdings nicht, ohne sich an jeder Ampel und Kreuzung zu erkundigen, ob es mir gut geht. Er glaubte an einen verspäteten Schock. Den hatte ich nicht, ich hab mich nur über meine eigene Blödheit geärgert.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.09.2013, 20:32
Benutzerbild von CatsMum
Hasenpfote
 
Registriert seit: 03.09.2013
Beiträge: 31
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Ohmann, eigentlich hätt ich Lust, jetzt gleich meine Auffrischungsstunden zu nehmen..
__________________
Was nicht dran ist, geht auch nicht kaputt!

LG von Connie
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.09.2013, 20:40
Benutzerbild von Schnix
MotorradfahrerIN
 
Registriert seit: 18.10.2011
Ort: Rheinland
Motorrad: Yamaha FZS 600 Fazer
Beiträge: 886
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Zitat:
Zitat von CatsMum Beitrag anzeigen
Ohmann, eigentlich hätt ich Lust, jetzt gleich meine Auffrischungsstunden zu nehmen..
Was spricht dagegen? Noch bilden die Fahrschulen aus und das Wetter ist gut.
Und im Herbst werden die Motorräder günstig und du hast bei schönem Spätherbst noch einige schöne Tage zum Fahren übrig.
__________________
Doch ich will diesen Weg zu Ende geh'n,
und ich weiß, wir werden die Sonne seh'n.
Wenn die Nacht am tiefsten ist, ist der Tag am nächsten.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 05.09.2013, 20:55
Hebelkillerin
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Saarland
Motorrad: Kawasaki ER-5
Beiträge: 48
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Zitat:
Zitat von sporty52 Beitrag anzeigen
Fazit war ein abgebrochener Kupplungshebel

hehe, dann bin ich nicht der einzige hebelkiller hier
__________________

LG Angie

- Motorradfahren ist das Schönste was man angezogen machen kann

Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 06.09.2013, 07:53
Benutzerbild von Klecks
Motorrad Schrauber
 
Registriert seit: 20.05.2013
Ort: 31832 Springe
Motorrad: GSX600f Suzuki
Beiträge: 124
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Moin All.......

also........: mit Hebeln kenn ich mich auch aus:

mein dickster Patzer war wohl der Tag vor der Praktischen:

mein FL mit mir zum Tüv um mir zu zeigen hier gehts los! Auf den Hof und gleich wieder runter. Am Tor gegenüber standen Autos, auf meiner Seite auch: kurz: ich konnt nich gucken, habs irgendwie vergeigt und lag auf der Seite........
als ob das nich peinlich genug gewesen wär: mein FL schiebt die Karre an die Seite und wärend er sein AUto holt dachte ich so bei mir: stell Dich nich so blöde an, Morgen Prüfung! Schwing mich rauf und seh das der Bremshebel gebogen is wie ein Schweineschwänzchen....... vor lauter schreck hab ich sie gleich wieder auf die Seite gelegt.........

Die Prüfung war dann schlimmer als meine erste Fahrstunde, egal: bestanden und seit dem fahr ich und fahr und fahr und probier einfach alles aus: lerning by doing.......
Wir warehn sogar schon einkaufen........!!

@catsmum:
Diese Kurvengeschichte kenn ich allerdings auch: in der FS hatte ich ne ER6n (neu), schön und gut! Jetzt, im richtigen Leben fahr ich ne tiefergelegte Suzuki GSXF...... (13 Jahre) fährt mal ganz anders......
Bei meiner ersten Fahrt allein: rechtskurve, nich wirklich eng, aber die Karre wollte einfach nich rüber............! Hatte auch nur Glück das niemand von vorne kam. Also: nich in die Kurve lenken......sondern drücken!
Aber was soll ich sagen: wir haben uns so gut aneinander gewöhnt, das mir richtig graust vor dem Tag wenn die Dicke in die Scheune muß (ich denke so gegen Ende Oktober) ich hab zwar auch kein Saisonkennzeichen, aber leider auch keine Garage wo sie Wettergeschützt stehen kann. Von daher denke ich, geht sie zwei, drei Monate zu einer Bekannten in den Pferdestall.....

Was gibts sonst noch?? Ach ja:
Bremsen.......ja! Aber nich wie in der FS Hinten (ABS) sondern besser vorn.......und schalten? Ja, das muß ich auch, aber mit viel mehr Kraft (inzwischen hat mein linker großer Zeh da Hornhaut wo andere Zehnägel haben)

Ansonsten:
ich hab auch ein bischen überlegt, ob ich den Schein machen soll oder nich! Aber: letztendlich is man doch nach Hausfrau und Mutter sein auch mal dran, oder (meine Kinder sind jetzt 12)? Ich hab mir einen Zweitjob zugelegt und da man ja einen Traum hat, klappt das irgendwie.....mein Mann war auch nich wirklich dafür, aber: hey, ich wollte das!!!

Und Catsmum:
Du hast doch einen großen Vorsprung: Du hast schon den Schein.......!

Fahr Motorrad!!! Jeder Tag, den Du fahren könntest und es nicht tust, obwohl Du möchtest, ist ein verlorener Tag is sags wie ich es denke, denn ich ärgere mich ganz oft das ich nich schon viel früher damit angefangen hab......!!

LG Klecks

Boa, wat n Roman
__________________
Wer später bremst.......is länger schnell.....
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 06.09.2013, 08:14
Benutzerbild von CatsMum
Hasenpfote
 
Registriert seit: 03.09.2013
Beiträge: 31
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Danke Klecks! Du sprichst mir aus der Seele, ich fühl mich auch so, dass jetzt doch endlich ich mal dran bin.
Und es stimmt, es nimmt eine Menge Druck raus, dass ich keine Prüfung mehr ablegen muss, sondern nur das Gefühl fürs Fahren wiederkriegen muss.
Viel mehr Zeit, als zur Arbeit und wieder heim zu fahren werd ich vielleicht nicht haben, aber das ist immer noch mehr, als wie mir oft für meine Hobbies zu Hause bleibt.

Das Motorrad, das mir vorschwebt sollte allerdings eher neuwertig sein, weil ich keine Ahnung vom Schrauben habe und auch niemand habe, der sich besser auskennt, als mein großer Sohn.
In meiner alten Heimat hatte ich die Möglichkeit, die Maschine beim Händler zu überwintern und im Frühjahr inklusive Kundendienst wieder abzuholen...praktisch, muss man halt bezahlen wollen.
Vielleicht muss ich mich mal umhören, ob ich beim Schwager einen Unterschlupf bekomme.
Wir haben jetzt zwar einen großen Carport und zwei zusätzliche Stellplätze..allerdings hatten wir schon öfter langanhaltend derartige Schneemassen, dass wir kaum wussten, wohin damit. Juniors Roller hat noch relativ platzssparend in den Carport gepasst, aber die Stellplätze waren dicht.

Doof, dass halt grade jetzt das passende Motorrad beim Händler steht..und ich kann nicht zuschlagen
__________________
Was nicht dran ist, geht auch nicht kaputt!

LG von Connie
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 06.09.2013, 09:08
Benutzerbild von Claire
Taunuselse
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Taunus
Motorrad: demnächst KTM Duke 790
Beiträge: 4.872
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Hallo CatsMum,

ich finde es toll, dass du jetzt wieder aufsteigen willst! Mach es - unbedingt! Es ist DEIN Leben und das lebst DU nur einmal! Mit 80 Jahren kannst du diesen Traum nicht mehr verwirklichen, denke ich...

Mein Ex und ich wollten damals zusammen den Schein machen. Da er kein Geld hatte, hab ich es allein durchgezogen. Fertig. Worauf warten...? Ich hab immer Rücksicht genommen und mir auch bei gutem Wetter oft genug das Fahren verkniffen - und durfte mir nachher doch anhören, ich sei immer unterwegs gewesen. Also recht machen kann man es bei dieser Sache sowieso nicht. Aber wenn dein Mann und vllt auch deine Kinder ihre eigenen Hobbies haben, dann ist das ja überhaupt kein Problem...

Ich hab 2009 den Schein gemacht und jede Fahrstunde war für mich der Horror... alles ging nur mit Willen. Talent hab ich vergeblich gesucht. Und richtig Spaß macht mir das Fahren auch erst seit letztem Oktober. Da bin ich von der ER6 auf die Shiver umgestiegen. Es hat auch sehr viel mit dem Motorrad zu tun, ob das Fahren Spaß macht und wie schwer/leicht es fällt. Das Bike muss einfach passen!

LG, Claudia
__________________
**Das Kuriose an Haaren ist, dass sie nie richtig liegen, wenn sie es sollen und nur dann richig sitzen, wenn es keinen juckt.**
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 06.09.2013, 09:42
Motorrad Schrauber
 
Registriert seit: 10.05.2013
Ort: Buxtehude
Motorrad: HD Sportster 1200 Custom
Beiträge: 106
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Hallo Leute, auf ins Wochenende!!!!!! Das Wetter ist ja nicht zu toppen und so werd ich mal wieder fahren, fahren, fahren.................

Zum Thema Saisonkennzeichen oder nicht: Auf keinen Fall!!!!!!!!!! Das bringt in den Kosten fast nix und wenn dann, wie schon gesagt, im November oder Dezember nochmal schöne Tage sind oder die Saison schon Anfang März beginnen kann, dann steht man da und kann nicht raus.

@Angie
Wenn du nächstes Jahr erst fahren willst, würde ich die Fahrstunden auch erst dann nehmen. Dann hast du die Saison vor dir und nicht wieder etliche Monate, wo du nicht auf die Strasse kannst. Guck dich doch über den Herbst/Winter gemütlich nach deinem Traummöp um und wenn dir das Passende über den Weg läuft schlag zu. Meine hab ich eher zufällig beim Stöbern bei Mobile.de gefunden. Der Verkäufer kam bei mir aus der Nähe. Auf den Bildern fand ich die erst gar nicht sooooo toll. Hingefahren, davorgestanden, Mund ging nicht mehr zu (lt. meiner besseren Hälfte sah ich aus, wie ein Fisch auf dem Trockenen...lach), draufgesetzt, wohlgefühlt, kurz gehandelt und gekauft. Hab ich bis jetzt nicht eine Minute bereut.
Ich steh oft in der Garage und kann es manchmal gar nicht fassen, dass das meine ist.

Wünsch euch allen ein sonniges Wochenende!!!!
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 06.09.2013, 10:50
Hebelkillerin
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Saarland
Motorrad: Kawasaki ER-5
Beiträge: 48
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Zitat:
Zitat von sporty52 Beitrag anzeigen
@Angie
Wenn du nächstes Jahr erst fahren willst, würde ich die Fahrstunden auch erst dann nehmen.
meinst bestimmt connie

ich schwing mich jetzt auch mal gleich auf die erna und nutze das schöne wetter aus
__________________

LG Angie

- Motorradfahren ist das Schönste was man angezogen machen kann

Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 06.09.2013, 11:01
Benutzerbild von CatsMum
Hasenpfote
 
Registriert seit: 03.09.2013
Beiträge: 31
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Ja, ich hab mich angesprochen gefühlt

Ihr seid echt super!
Früher war das echt tabu, überhaupt vor erwas Respekt zu haben da waren alle so cool, nur ich nicht.
__________________
Was nicht dran ist, geht auch nicht kaputt!

LG von Connie
Mit Zitat antworten
Antwort
gefällt mir bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter



toggle to open Forumregeln

Collapse Toggle Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
platter Reifen in Kurve - tauschen? buschinski Motorradtechnik 3 23.02.2012 21:40
Streetfighter für Fahranfänger? Veranovivaz Supersport / Streetfighter 23 12.09.2011 10:13
Kupplung tauschen Idefix Motorradtechnik 7 11.09.2011 16:43
Fahranfänger auf Endurosuche jasonvorhees Enduro / Reiseenduro 3 29.07.2009 21:39
Fahranfänger-Kaufentscheidung!? Selevin Kaufberatung 6 26.06.2009 14:01