![]() |
#346
| |||
| |||
![]() Herzlichen Glückwunsch ![]() Und viel Spaß beim alleine Fahren ![]() LG Silvia |
#347
| |||
| |||
![]()
Hallo zusammen, ich hab mich am 4.4.2012 angemeldet zum Führerschein und am 11.6.2012 mit erfolgreicher praktischen Prüfung abgeschlossen. Dadurch, dass die Fahrschule sehr groß ist und Unterricht an verschiedenen Standorten anbietet, war das mit dem Theorieunterricht sehr schnell machbar. Am längsten gedauert hat halt der Antrag zur Erweiterung der Fahrerlaubnis. Aber insgesamt bin ich mit der Zeit super zufrieden. Praxis hab ich ziemlich gebündelt in 3 Wochen gemacht. Hätte schneller gehen können, wenn nicht eine Woche mit Feiertag dazwischen gewesen wäre. Vor den Grundfahraufgaben hatte ich ziemlich Bammel vorher. Aber nach dem ersten Fahren der Grundfahraufgaben war mir die Angst genommen. Alles gar nicht so schwierig. Einfach nur das machen, was der Fahrlehrer einem sagt. ![]() Liebe Grüße @eLSe: Herzlichen Glückwunsch |
#348
| ||||
| ||||
![]()
hier noch ein kurzes endresümee meiner A-ausbildungszeit: mitte mai angemeldet in der, zu der zeit sehr überfüllten FS am 4.6. endlich meine erste praxisstunde gehabt am 9.7. erfolgreich meine theoretische bestanden am 24.7. erfolgreich den lappen bestanden ....und habe aber nicht gerade wenig ausgegeben, im verhältnis zu manch gelesenem. dafür habe ich aber auch auch das gefühl eine sehr gute ausbildung bekommen zu haben. des tüv oberprüfers endworte waren "bilderbuchmäßig" ![]() in so fern sehr zufrieden!!! am 5.8. erste ausfahrt mit 2 FS zusammen zum kaffeetrinken an den kanal ![]() lg dany ![]()
__________________ |
#349
| |||
| |||
![]()
Kann mir jemand von euch sagen, wie groß die Abstände beim langsamen und beim großen Slalom sein sollten? Wollte morgen noch mal auf den Übungsplatz und Slalom & Co. üben. Danke und liebe Grüße Silvia |
#350
| |||
| |||
![]()
Hallo Silvia, aus der "Richtlinie für die Prüfung der Bewerber um eine Erlaubnis zum Führen von Kraftfahrzeugen": Fahren eines Slaloms in Schrittgeschwindigkeit: Der Bewerber hat eine Slalomstrecke (6 Leitkegel, Abstand 3,5 m) mit Schrittgeschwindigkeit (ca. 5 km/h) unter Beibehaltung des Gleichgewichts und mit richtiger Handhabung von Kupplung, Gas und Bremse zu durchfahren. Langer Slalom: Der Bewerber hat eine Slalomstrecke (Länge ca. 80 m, 5 Leitkegel Abstand 9 m, anschließend 2 Leitkegel Abstand 7 m) mit einer Anfangsgeschwindigkeit von ca. 30 km/h mit annähernd gleichbleibender Geschwindigkeit zu durchfahren. Die Aufgabe darf nicht im 1. Gang gefahren werden. Gruß, Dietmar |
#351
| |||
| |||
![]()
Danke dir Dietmar ![]() |
#352
| ||||
| ||||
![]()
Hallo Silvia Vielleicht interessiert dich auch noch diese Seite: Grundfahraufgaben-Video Klasse A (Motorrad) / ¦ \ FAHRTIPPS.DE ![]()
__________________ Nur die Hatten kommen innen Gatten!! ![]() |
#353
| ||||
| ||||
![]()
hallo ihr, lange nix von mir hören lassen! letzten sonntag stand eine ausfahrt mit meiner ehemaligen fahrschule an. auf den termin hatten sie mich schon vor meiner prüfung heiß gemacht...... wir waren 11 mopeds und 12 leute. morgens um 9uhr war treffen. vorweg ein befreundeter fahlehrer einer anderen FS, ganz hinten mein ex-FL. vorweg war abgesprochen, daß es nur über landstrassen und ortschaften gehen sollte. für ortskundige: geplant war norderstedt - rader hochbrücke rendsburg und zurück......... für SH hatten sie tolle kurvenreiche strecken ausbaldowert. in rendsburg gabs dann mittag (nicht empfehlenswert übrigens!). von da aus sind wir dann doch zum plöner see um kaffee zu trinken. ab da hatte ich dann schon arg kopf und po. mein nacken machte mir arge probleme nach den ganzen km......, bin da aber eh empfindlich, siehe auch meine ehem. berichte meiner AB fahrstunden. schlussendlich kamen wir um 18:30uhr wieder zuhause an und hatten knappe 300km mehr aufm tacho. highlight waren sicher u.a. 2x mit fähre fahren ![]() alles in allem wars ne tolle truppe und ne wirklich schöne fahrt, aber wegen meiner kopfschmerzen ab der hälfte, und dem folgenden mo. vormittag mit weiterer migräne dazu ein vergnügen zu nem hohen preis für mich. fazit für mich: kurze fahrten mit ziel und spaß gerne, aber solche - für mich schon ehr gewalttouren - danke nein. lg dany -------------------------- eintopffahren macht nen heiden spaß - für christen is dat nix ![]()
__________________ Geändert von die eLSe (12.08.2012 um 09:00 Uhr). |
#354
| |||
| |||
![]() Zitat:
Danke dir Barbara, das ist genau das richtige ![]() ![]() LG Silvia |
#355
| ||||
| ||||
![]()
Theorieprüfung ist fehlerfrei bestanden.^^ Insgesamt war ich 26x länger unterwegs (Hin- und Rückweg), als ich effektiv meine Prüfung gemacht hab, das waren ziemlich genau drei Minuten. Ich muss dazu aber noch loswerden, dass ich diese Touchpaddinger für die Prüfung grauenhaft finde. Bin zwar ein absoluter Technikfetischist und -fanboy, aber die Papierbögen fand ich persönlich viel angenehmer...Oh mann, ich glaub ich werd alt xD
__________________ What is democracy? - [...] It's got something to do with young men killing each other, I believe. |
#356
| |||
| |||
![]()
Glückwunsch Pummel, der erste Schritt wär ja somit geschafft ![]() |
#357
| ||||
| ||||
![]()
@Pummel: Touchpad??? Also bei uns waren das normale PCs... ![]() Achja, Glückwunsch! Hätte ich fast vergessen! ![]()
__________________ Doch ich will diesen Weg zu Ende geh'n, und ich weiß, wir werden die Sonne seh'n. Wenn die Nacht am tiefsten ist, ist der Tag am nächsten. |
#358
| ||||
| ||||
![]()
Danke für die Glückwünsche^^ Ja das waren so dämliche Tablets mit so nem Touchpad älterer Generation, also wo man über Druck gehen muss. Super unfunktional und schlecht funktionierend. Fand die Papierbögen wie gesagt besser, dafür musste man auch nicht zum TÜV rausfahren, sondern der TÜV kam zu einem. Kennt einer der Münchner hier eigentlich noch den Wolfer als Prüfer?
__________________ What is democracy? - [...] It's got something to do with young men killing each other, I believe. |
#359
| ||||
| ||||
![]() @ die ELse Hallo Dany, ich habe deinen Bericht von der Ausfahrt am Sonntag gelesen. Das mit dem Po gibt sich meist innerhalb der Saison, wenn du etwas öfter gefahren bist… Kenn ich zumindest so. Ja und das mit dem Kopf ist schon eine Nummer übler deshalb die Frage, kann es sein, dass dein Helm irgendwo am Schädel drückt? War bei mir so. Ich bekam nach etwa 2-3 Std. so üble Kopfschmerzen nachdem ich mir einen neuen Helm gekauft habe, dass ich das ganze Moped am liebsten heulend in die Ecke geschmissen hätte. Da ich ja auch Fahranfängerin bin bekam ich den Tipp, den Helm an der Stelle wo er drückt (das drücken bemerkte ich immer erst bei einer längeren Fahrt) mit einem festen Gegenstand von innen den Helm „auszubeulen“. Aber nicht klopfen oder ähnliches. Das verträgt der Helm nicht unbedingt. Einfach nur feste drücken und ausstreichen. Ich musste das etliche Male machen bis der Helm meinem Schädel angepasst war und die Kopfschmerzen nicht mehr kamen. Also achte mal bei einer längeren Fahrt, ob der Helm anfängt zu drücken. Für die nächste Ausfahrt wünsch ich dir viel Spaß. Gruß Brigitte
__________________ Street Triple fahren macht gleichgültig aber das ist mir egal |
#360
| ||||
| ||||
![]()
@ Pummel Na dann auch von mir die besten Glückwünsche für die fehlerfreie Prüfung!! Bei dem Ergebnis hat sich doch das lernen gelohnt. Grüße Brigitte
__________________ Street Triple fahren macht gleichgültig aber das ist mir egal |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
platter Reifen in Kurve - tauschen? | buschinski | Motorradtechnik | 3 | 23.02.2012 21:40 |
Streetfighter für Fahranfänger? | Veranovivaz | Supersport / Streetfighter | 23 | 12.09.2011 10:13 |
Kupplung tauschen | Idefix | Motorradtechnik | 7 | 11.09.2011 16:43 |
Fahranfänger auf Endurosuche | jasonvorhees | Enduro / Reiseenduro | 3 | 29.07.2009 21:39 |
Fahranfänger-Kaufentscheidung!? | Selevin | Kaufberatung | 6 | 26.06.2009 14:01 |