Motorrad Forum - Alles außer langsam  

Zurück  

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

> Motorräder > Motorrad Allgemein

Antwort
Forum-Motorrad.net bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.04.2018, 14:44
PS Junkie
 
Registriert seit: 06.11.2017
Beiträge: 137
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Noch was Summertime....das was so an die Substanz geht ist die Hitze in Kombination mit der Konzentration ,der Angespannheit und der Nervosität wenn es nicht so läuft wie man es gerne hätte.....das ist echt übel aber normal .
Mach weiter ......Du schaffst das ...
Gruß Ruby
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.04.2018, 16:07
Motorradfahrer
 
Registriert seit: 08.09.2016
Ort: WBL/Harz
Motorrad: Ducati SCR800
Beiträge: 257
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Summertime,

ehrlich gesagt sehe ich das Problem da gerade nicht.
Warum hast du nicht an geeigneter Stelle angehalten? Stell dir mal vor, du wärest im laufenden Verkehr wirklich umgeklappt.

Wenn ich mich komisch auf dem Mopped fühle, halte ich doch auch irgendwo kurz an und fahre nicht aus falscher Scham oder Stolz oder irgendwas weiter.
Mein Freund hat auch schon 5km von Zuhause eine Fahrt abgebrochen, weil er tierische Kopfschmerzen bekommen hat.
Ich hab schon in Hannovers Innenstand über den Radweg zurückfahren müssen, weil ich im Stau stand und nix mehr ging und es wurde von oben und unten immer heißer. Wenn mich da ein Polizist angehalten hätte, hätte ich Ihn mal gefragt, was ihm lieber ist: ein Mopped, das in Schrittgeschwindigkeit auf dem Radweg aus dem Stau fährt oder eine Verlehrsteilnehmerin, die bewusstlos unter'm nächsten LKW liegt.

Das mag jetzt hart klingen, aber wenn ich lese, dass es eigentlich gut klappt bei dir und mit dem neuen Fahrlehrer, dann solltest du dich wirklich nicht von so einer Kleinigkeit unterkriegen lassen. Du hättest einfach selbst früher einschreiten müssen bei der Hitze. Das musst du später beim alleine Fahren auch.
Und klar verstärkt die Aufregung bei der Fahrstunde das Hitzeempfinden noch.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.04.2018, 17:21
Benutzerbild von Justitia
Noob
 
Registriert seit: 03.03.2018
Motorrad: CB650f & Ducati XDiavel
Beiträge: 391
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Hatte heute auch das Vergnügen meine erste Autobahnstunde zu haben. Und gleich den Stau im Münchner Umland gekostet Mein Fazit: Gibt schöneres als Autobahn


Eine andere Frage. Was kann ich dagegen tun, dass mir auf den Fahrten Überland und Autobahn die rechte Hand einschläft? Ich muss mir da irgendwie den Medianusnerv drücken, sind immer nur Daumen, Zeige- und Mittelfinger. Handschuhe sitzen gut und die Probleme treten auch nur auf, wenn ich auf monotonen Strecken längere Zeit kaum die rechte Hand bewege.

Bin ich vielleicht zu verkrampft? Muss man sich als Motorradfahrer daran gewöhnen? Ist die Hand nicht richtig angewinkelt oder gibt es einen Trick das Gas zu halten ohne den Ballen so zu belasten?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.04.2018, 17:42
Benutzerbild von Ronin
alias Viking
 
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: bei Ascheberch (Aschaffenburg)
Motorrad: BMW S1000XR
Beiträge: 4.822
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Zitat:
Zitat von Justitia Beitrag anzeigen
Hatte heute auch das Vergnügen meine erste Autobahnstunde zu haben. Und gleich den Stau im Münchner Umland gekostet Mein Fazit: Gibt schöneres als Autobahn
Gut erkannt Autobahn ist nur für Autos sagt ja schon der Name
Wen ich nicht muss meide ich die Autobahn mit dem Motorrad wie der Teufel das Weihwasser.

Zitat:
Zitat von Justitia Beitrag anzeigen
Eine andere Frage. Was kann ich dagegen tun, dass mir auf den Fahrten Überland und Autobahn die rechte Hand einschläft? Ich muss mir da irgendwie den Medianusnerv drücken, sind immer nur Daumen, Zeige- und Mittelfinger. Handschuhe sitzen gut und die Probleme treten auch nur auf, wenn ich auf monotonen Strecken längere Zeit kaum die rechte Hand bewege.

Bin ich vielleicht zu verkrampft? Muss man sich als Motorradfahrer daran gewöhnen? Ist die Hand nicht richtig angewinkelt oder gibt es einen Trick das Gas zu halten ohne den Ballen so zu belasten?
Es kann sein das Handschuh für dich unbemerkt drücken.
Helfen kann es auch wen man den Lenker etwas verstellt also den Winkel am Handgelenk ändert.
__________________
come to the dark side, we have cookies
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.04.2018, 19:01
Benutzerbild von SimOnTheBike
Anfänger im Ruhestand
 
Registriert seit: 12.10.2016
Ort: Rhein-Sieg-Kreis
Beiträge: 1.717
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Zitat:
Zitat von Justitia Beitrag anzeigen
Eine andere Frage. Was kann ich dagegen tun, dass mir auf den Fahrten Überland und Autobahn die rechte Hand einschläft? Ich muss mir da irgendwie den Medianusnerv drücken, sind immer nur Daumen, Zeige- und Mittelfinger. Handschuhe sitzen gut und die Probleme treten auch nur auf, wenn ich auf monotonen Strecken längere Zeit kaum die rechte Hand bewege.

Bin ich vielleicht zu verkrampft? Muss man sich als Motorradfahrer daran gewöhnen? Ist die Hand nicht richtig angewinkelt oder gibt es einen Trick das Gas zu halten ohne den Ballen so zu belasten?
Achte mal bewusst auf die Haltung der Hand und wie hart Du den Griff anfasst. Im normalen Fahrzustand sollten Unterarm und Hand eine gerade Linie bilden.
Zusätzlich beobachte mal wie viel Gewicht Du auf den Armen abstützt. Denn es sollte gegen 0 gehen. Der Körper sollte sich selbst halten, wenn Du weißt was ich meine.
Ein wenig kann vielleicht auch noch vom Motorrad kommen. Durch Vibrationen kann die Hand auch einschlafen. Aber im Regelfall liegt es an einem selbst.
__________________
Gruß Simon
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.04.2018, 19:10
Benutzerbild von Justitia
Noob
 
Registriert seit: 03.03.2018
Motorrad: CB650f & Ducati XDiavel
Beiträge: 391
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Lenker verstellen ist bei dem Fahrschulmotorrad wohl keine Option. Das Drücken der Handschuhe schließe ich aus weil ich es nicht in jeder Fahrstunde habe. Mache ich viel mit den Händen z.B. in der Stadt, dann passiert es nicht. Gerade auf den letzten vier Überlandfahrten oder heute Überland + Autobahn habe ich diese Probleme gehabt. Vorher trat das nicht auf.

Allerdings kann es gut sein, dass ich mich auf dem Lenker etwas abstütze. Werde versuchen das abzustellen.

Im August wollte ich mit der eigenen Maschine eine Tour über 450 km zur Familie fahren. Wir sind dort zwei Wochen und ich könnte mit alten Freunden durch die alte Heimat. Mein Mann fährt mit dem Auto und nimmt das Gepäck mit. Ursprünglich wollte ich einfach auf der Autobahn hinter ihm her. Aber das lasse ich jetzt wohl sein, nehme mir ein paar mehr Stunden Zeit und zockele Überland.
Mit Zitat antworten
Antwort
gefällt mir bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter



toggle to open Forumregeln

Collapse Toggle Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
platter Reifen in Kurve - tauschen? buschinski Motorradtechnik 3 23.02.2012 21:40
Streetfighter für Fahranfänger? Veranovivaz Supersport / Streetfighter 23 12.09.2011 10:13
Kupplung tauschen Idefix Motorradtechnik 7 11.09.2011 16:43
Fahranfänger auf Endurosuche jasonvorhees Enduro / Reiseenduro 3 29.07.2009 21:39
Fahranfänger-Kaufentscheidung!? Selevin Kaufberatung 6 26.06.2009 14:01