![]() |
#1561
| ||||
| ||||
![]() fahr' doch mal ne kleine Testrunde ganz ohne Windschild... Du könntest positiv überrascht sein. Zumindest was die Lautstärke angeht. ![]() Im Falle meiner ollen Kuh habe ich festgestellt, dass für mein "kein Windschild" besser ist, als "ein Windschild". So fahre ich nun seit über 120.000km mit Minimal-Windschutz rum und kann mich nicht beklagen. Klar, Dauertempo 160 auf der BAB ist natürlich nicht drin. Aber das liegt bei mir auch nicht im Fokus.
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#1562
| ||||
| ||||
![]()
Mahlzeit. Dank des CBF1000-Forums ist das Ergebnis bekannt. Funktioniert, aber sieht eben sche....e aus! Dafür bin ich dann wohl zu eitel [emoji5] Vielleicht gehe ich irgendwann hin und tausche die MRA-Scheibe gegen das Givi-Schild aus. Das soll für große Fahrer besser sein. Gruß Simon
__________________ Gruß Simon |
#1563
| ||||
| ||||
![]()
Die 1000er gab's auch nicht nackt, wie die 600er, oder?
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#1564
| ||||
| ||||
![]()
Nee, nur die 600er.
__________________ Gruß Simon |
#1565
| |||
| |||
![]()
Hey Leute, ich hatte gehofft, es lässt ein wenig länger auf sich warten, aber: ich habe mein nigelnagelneues Möp zu Schrott gefahren. Ganze wundervolle 8 Wochen hatten wir. Und ich weiß bis heute nicht zu 100%, wie es passiert ist. Ich weiß nur noch, dass ich aus dem Kreisel fahren wollte und es mir vorkam, als würde mir das Hinterrad wegrutschen. Dann hab ich nur noch den Tank vor mir gesehen und bemerkt, dass ich durch die Luft fliege. Aber wie kann der Reifen rutschen, wenn man nicht mal zu schnell war? Oder vielleicht habe ich die Geschwindigkeit wirklich falsch eingeschätzt..? ich weiß es nicht. Fakt ist: mein Babe ist hinüber und es fehlt mir sehr. Ich persönlich habe komischerweise nicht wirklich etwas abbekommen, trotz hohem Bordstein. Lediglich ein blauer Fuß und ein blaues Schienbein erinnern mich daran. Dummerweise hatte ich mich wegen zu hoher Kosten gegen eine Vollkasko entschieden und muss nun zusehen, wie ich das wieder gerade gebügelt bekomme. Ein Bekannter hat den Schaden auf 5.000,- geschätzt, was so gut wie einen wirtschaftlichen Totalschaden bedeutet. Es ist echt so schade, so schade, so schade, ich ärgere mich grün und blau. Nie hätte ich gedacht, dass ein einfacher Sturz beim Kreiseldurchfahren soviel kaputt machen kann.. Geändert von kupfervoll (21.06.2017 um 15:17 Uhr). |
#1566
| ||||
| ||||
![]()
Mein Beileid. Sowas kann 1000 Ursachen haben. Öl, Schotter, Sand, kleiner Hakler beim Umlegen von einer Richtung in die andere und so weiter... Jedenfalls ein trauriges Ereignis. Aber sehe ich das richtig, Du baust die wieder auf, oder?
__________________ Gruß Simon |
#1567
| |||
| |||
![]()
Natürlich bau ich sie wieder auf. Ich hab einen super Händler, der mir das richten wird ![]() |
#1568
| ||||
| ||||
![]()
So muss das! Wenn man nen Bock schießt, muß man auch den Ar.... in der Hose haben und das wieder gerade biegen [emoji41] [emoji106]
__________________ Gruß Simon |
#1569
| ||||
| ||||
![]()
Das ist wohl nicht ganz das was man sich als Saisonstart vorstellt. Aber ist doch schon mal toll das dir nicht mehr passiert ist. Und deine Einstellung ist richtig. Das Moped wieder herrichten und dann wieder durchstarten. Vielleicht hat sich dein Bekannter ja etwas verschätzt und der Schaden ist doch nicht so teuer.
__________________ Hubraum ist durch nichts zu ersetzen |
#1570
| ||||
| ||||
![]()
Hi Michaela, da ist aber unschön.......gute Besserung,es kann viele Gründe geben einen Abflug zu machen,gerade bei Fahranfängern kann der eine oder andre Fehler schnell mal so enden. Bitte verstehe das nicht als "Moralpredigt" .........ich rate jeden Fahranfänger zu einer Gebrauchtmaschine.....im Falle des Falles ist der finanzielle Schaden lange nicht so hoch,selbst wenn du die Yami wieder aufbauen lassen willst.....was ich gut finde.......ist es später eine Unfallmaschine.....dieses wird sich leider beim Wiederverkauf bemerkbar machen. Trotzdem Kopf hoch ![]()
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#1571
| ||||
| ||||
![]()
Zum Glück ist Dir nichts weiter passiert. Das Bike kann man richten lassen.
__________________ Ein Fahrzeug hat erst dann genug Leistung wenn man Angst hat den Motor zu starten. |
#1572
| ||||
| ||||
![]()
Kopf hoch. Vielleicht kannst ja ein paar optische Schrammen später machen lassen, und vielleicht hilft Dir biketeile.de mit Gebrauchtteile weiter. 5 Mille halte ich für sehr hoch, auch wenn man auf den Bildern nicht alles sieht.
|
#1573
| ||||
| ||||
![]()
Hey Kupfervoll, Dir erstmal gute Besserung, auch seelische! Dein Mopped scheint es schon ganz ordentlich erwischt zu haben. Da muss ich Bredi zustimmen.. genau sowas ist der Grund für ein gebrauchtes Motorrad. Die XSR wird sich vermutlich überwiegend nur mit Neuteilen reparieren lassen. Für eine große Verfügarkeit an gebrauchten Ersatzteilen, wie einem Tank z.b., ist sie wohl noch nicht lange genug auf dem Markt. Ich drücke Dir die Daumen, dass Du alsbald wieder fahren kannst.
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#1574
| |||
| |||
![]()
Guten Morgen ihr ![]() Erstmal dankeschön für euren lieben Worte ![]() Ihr habt recht, der Schaden wäre mit einer Gebrauchtmaschine natürlich um einiges weniger schmerzlich. Doch habe ich mich trotzdem dafür entschieden. Grund dafür: mein Mann. Er fährt seit 2011 Motorrad und hat sich immer nur gebrauchte Mopeds gekauft. In der Anzahl bis heute waren es, meine ich, 6 Stück. Nahezu jedes zweite Wochenende standen wir mit den Dingern rum, da irgendwas nicht mehr funktionierte, dann fand niemand den Fehler, das Moped stand ewig in der Werkstatt, kostete, kostete, kostete und fuhr - bis 2 Monate später ein anderes Teil den Geist aufgab. Ich verbinde gebrauchte Motorräder also grundsätzlich mit "kaputt, unzuverlässig und Frust". Und genau das wollte ich vermeiden, ich wollte einfach fahren, ohne Angst zu haben, dass jetzt doch plötzlich etwas kaputt geht, am Ende noch während der Fahrt und ich stehe irgendwo im Wald und komme nicht weiter. Oder lange Schrauber-Auszeiten.. Nein. Ich hab jahrelang zugesehen, wie mein Mann regelmäßig gefrustet auf neue Motorradsuche ging und hab mir geschworen: ich hol mir mal kein Gebrauchtes. Was ich auch immernoch nicht bereue. Klar ist das jetzt blöd gelaufen, aber hey, so ist es nun ![]() ![]() Und ja, Meinem Händler hab ich geschrieben, der hat bei der Schätzung auch nur gelacht und meinte, das kriegen wir wieder hin. Er schaut nach gebrauchten Teilen, was bestimmt nicht einfach wird bei der XSR, aber egal wie - das wird wieder! ![]() |
#1575
| ||||
| ||||
![]()
Das ist natürlich ein Grund. Aber ich sehe das ehger als Ausnahme, das gebraucht gleich kaputt heißt und bin immer noch der Meinung dass es stark auf das Motorrad und die Pflege vorher ankommt. Ich bereue es auch nicht mir die Transalp aus 91 mit 67000km geholt zu haben, da hat der Vorbesitzer schon das ein oder andere verbessert. 5000 Euro finde ich auch übertrieben. Und wenn Dein Mann was sportliches haben möchte, kann er sich doch ne V-Rod von Harley holen. 1200ccm und 122 PS, die geht schon recht gut.
__________________ Ein Fahrzeug hat erst dann genug Leistung wenn man Angst hat den Motor zu starten. |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
platter Reifen in Kurve - tauschen? | buschinski | Motorradtechnik | 3 | 23.02.2012 21:40 |
Streetfighter für Fahranfänger? | Veranovivaz | Supersport / Streetfighter | 23 | 12.09.2011 10:13 |
Kupplung tauschen | Idefix | Motorradtechnik | 7 | 11.09.2011 16:43 |
Fahranfänger auf Endurosuche | jasonvorhees | Enduro / Reiseenduro | 3 | 29.07.2009 21:39 |
Fahranfänger-Kaufentscheidung!? | Selevin | Kaufberatung | 6 | 26.06.2009 14:01 |