![]() |
#1621
| |||
| |||
![]() Ja den Trick habe ich auch bekommen. Ich werde einfach morgen mit der ungeliebten Seite anfangen und hoffen das es besser läuft ![]() Damit der Tag nicht so frustig endet, bin ich noch zur Dekra gefahren um die Theoretische Prüfung zu machen ![]() ![]() Dürfte als letzter am Tisch platznehmen und war der erste der wieder weg war .... Null Fehler - bestanden ![]() ![]() ![]() Morgen klappts bestimmt besser ![]() Gruß Micha |
#1622
| |||
| |||
![]()
Ich melde mich auch endlich mal wieder zu Wort nachdem ich eine Weile aus dem Thread und dem Forum weg war. Ich musste erst mal ein bisschen mit meinem Frust klar kommen - ich bin nämlich gestürzt (die Treppe runter - nicht mit dem Möp) und hab mir das Handgelenk verletzt. Dadurch hab ich jetzt erst mal eine Zwangspause mit den Fahrstunden :-( Aber gut, der Sommer ist ja noch recht lange und ich bin optimistisch, dass ich es dieses Jahr doch noch abschließen kann. Lief ja alles schon ganz gut bei mir. Und an die ganzen anderen frustrierten Mit-Fahrschüler: Kopf hoch! Wir schaffen das schon ![]() |
#1623
| |||
| |||
![]()
@Sk8: Na dann erstmal Glückwunsch zur bestandenen Theorieprüfung, damit ist die Hälfte ja schon geschafft ![]() @Nordlys: Mein Beileid zum Sturz und der dadurch entstandenen Zwangspause ![]() Bei der Zwangspause kann ich mich auch anschließen, aber zum Glück nicht aus so einem blöden Grund. Bei mir liegt es nur an 4 Wochen Berufsschule in einer anderen Stadt. Aber ich weiß, wie ärgerlich es ist, wenn man so lange keine Stunden machen kann ![]() |
#1624
| |||
| |||
![]()
Merci Das lernen mit der ADAC App hat sich ausgezahlt und ich konnte bei jeder Gelegenheit eine Prüfungssimulation einschieben. @Nordlys Gute Besserung auf einen langen Sommer hoffen wir wohl alle ![]() |
#1625
| |||
| |||
![]()
So, ihr Lieben, ich werfe mal wieder mit einem Update um mich :-) Ich durfte gestern endlich wieder fahren - mein Handgelenk ist gut verheilt. Und was soll ich sagen? Es war die beste Fahrstunde, die ich bisher hatte. Ich hab zunächst gefürchtet, dass mich die Pause etwas raus gebracht hat, aber irgendwie war sogar genau das Gegenteil der Fall. Es lief einfach nur rund. Gegen Ende der Fahrstunde hatte ich sogar nochmal ein richtiges Erfolgserlebnis, was das Wenden auf engem Raum und die passende Blickführung/Lage gibt. Ich war hinterher total begeistert und freue ich mich nun schon riesig auf die nächste Fahrstunde am Freitag. Wie läuft es denn bei euch anderen momentan so? |
#1626
| |||
| |||
![]() Zitat:
schön, dass es wieder voran geht bei dir und dazu noch so gut läuft! Ich habe die Erfahrung auch gemacht, dass es nach einer Pause häufig besser geht als davor. Ich habe zumindest mal gehört, dass es beim Lernen von neuen Sachen hilfreich ist, Pausen einzubauen. Nur dann kann das neu Erlernte auch unterbewusst gefestigt werden. Außerdem geht man nach einer Pause vielleicht etwas neutraler an die Sache ran und profitiert sozusagen von einem kleinen gedanklichen Reset. Dann weiterhin so viel Spaß! |
#1627
| |||
| |||
![]() Zitat:
![]() Ja, ich glaube, du hast vollkommen Recht - ich habe in der Pause viel über die Dinge nachgedacht, die ich bis jetzt gelernt habe und versucht, mir die Tipps des Fahrlehrers vor Augen zu führen und zu verinnerlichen. Das scheint tatsächlich funktioniert zu haben. Außerdem habe ich in meiner Fahrpause Zeit gehabt, alles mit der Versicherung zu klären, damit ich meine eigene Maschine in der Fahrschule fahren darf. Ich hatte nämlich echt so meine Problemchen mit der Fahrschul-Honda (zu hoch, zu breit, zu schwer) und konnte kein richtiges Vertrauen zum Bike fassen. Ich hab mir dann viele Gedanken gemacht und viel mit anderen Fahrern gesprochen und mich letztendlich dazu entschieden mit meiner eigenen Maschine zu fahren. Gestern hab ich gemerkt, dass es eine gute Entscheidung war. Ich hab mich einfach nur wohl gefühlt und das hat sich zusätzlich auch im Fahren widergespiegelt. Ich bin auf jeden Fall ganz begeistert und zufrieden. |
#1628
| |||
| |||
![]()
Hey ihr, na also, das ist doch richtig cool, dass es so gut läuft! ![]() Ich habe heute mein Motorrad in die Werktstatt gefahren. Einige erinnern sich vll noch, mit hats an Ostern doch hingelegt und das Ding ist halb matsch. zwischenzeitlich war der Händler da und meinte, so dramatisch teuer wie befürchtet wird es nicht werden - was ich hoffe! Bis nächsten Dienstag wollen sie mir einen Kostenvoranschlag erstellen und ich werde in dem Zuge auch gleich die ersten Veränderungen am Bike vornehmen - wenns eh schonmal auseinandergebaut ist xD Ein anderer Scheinwerfer wirds, weil ich den originalen ja so gar nicht mag und Falgenbalgen kommen drauf. Aber erstmal hoffe, ich dass das Motorrad grundsätzlich noch zu richten ist. Und dann kann ich hoffentlich, hoffentlich bald wieder auf das Eisenpferd. Ich vermisse es schon arg, muss ich sagen. Bin letztens mal als Sozia auf einem wirklich sehr schmalen, minimalistischem Sitz mitgefahren. Und habe mir geschworen: NIE wieder hintendrauf. Das ist furchtbar. ich bin ein schrecklicher Mitfahrer und sah uns ständig im Gegenverkehr hängen ![]() bis dahin! <3 |
#1629
| |||
| |||
![]()
Hi Toi Toi Toi das die Reparatur nicht so teuer wird. nordlys, super das es jetzt besser funktioniert ![]() Ich habe morgen erst wieder mal eine Fahrstunde, dann soll es durch die Stadt gehen ... geht um deutliche Blickführung und Bremsbereitschaft zeigen. Danach wollen wir die Sonderfahrten in Angriff nehmen. Was hast Du denn für eine Maschine Nordlys? Meine Frau sucht auch was schlankes, nicht so hoch... Im Moment gefällt ihr die Suzuki SV650. Gruß Michael |
#1630
| |||
| |||
![]()
Moin Endlich hatte ich gestern wieder eine Fahrstunde ![]() ![]() Erstmal ging es Richtung "Übungsplatz", weil es da so wenig Verkehr ist und ein paar einsame Kreisel zu erfahren gibt. Da eine Fahrschule in der Nähe ihre Hütchen aufgestellt hatte, könnte der Fahrlehrer eine Zigarette paffen und ich ne Runde Stopp and Go - sowie Slalom üben. Danach ging es noch schön ein paar schöne Straßen durch Prüfgebiet. Das hat richtig Laune gemacht und ich kam dann mit ein fetten grinsen zurück zur Fahrschule ![]() ![]() Hach jetzt heißt es wieder warten auf die nächste Stunde |
#1631
| |||
| |||
![]()
Moin moin, hatte inzwischen auch wieder Fahrstunden. Dummerweise ist mir die Maschine beim Stopp + Go umgefallen, ich konnte das Gewicht nicht halten und damit das Fallen nicht verhindern... ![]() Wenn ich jetzt die Übung wiederhole denke ich ständig nur "Hoffentlich fällt mir die Maschine nicht um!" - das fördert nicht gerade das sichere Fahren, ganz im Gegenteil ![]() Und "ziehen" für den Lenkimpuls geht mir irgendwie völlig gegen den Strich, drücken ist mir wesentlich sympathischer ![]() |
#1632
| |||
| |||
![]()
Nabend zusammen. Ich melde mich dann auch mal wieder zu Wort. Hatte mich die letzten Wochen (bzw eigentlich ja schon Monate) bewusst erstmal nicht weiter geäussert, weil ich zuerst einfach nur noch gefrustet war, sobald ich mich mit dem Thema Motorrad und meiner scheinbaren Unfähigkeit diese zu fahren beschäftigt habe. Hatte dann von Mitte April bis Anfang/Mitte Mai etwa drei bis vier Wochen wetterbedingt Zwangspause. Hatte schon Angst danach wieder komplett von vorne anfangen zu müssen. Nach der Pause dann wieder an dieser verfluchten Wendung verzweifelt. Bis irgendwann eher durch Zufall aufgefallen ist, dass ich meinen Fahrlehrer wohl falsch verstanden hatte und die ganze Zeit etwas machen wollte, was er gar nicht gefordert hatte. Sollte wieder die Wendung machen, diesmal nicht im Wendehammer selbst, sondern auf der Straße inklusive der neben der Straße verlaufenden Parkplätze. Bin also aus dem Wendehammer heraus gefahren, FL stand ein Stückchen die Straße herunter an der Seite. Und während ich fahre bzw noch beschleunige und mich quasi schon vor dem nächsten Sturz fürchte (ich Angsthase) sagt mein FL irgendwas. Ich habe ihn erst nicht verstanden und bin neben ihm stehen geblieben. Er fragt mich, warum ich so schnell fahren würde, ich solle nochmal vom Wendehammer starten aber mal mit mehr Ruhe. Ich schon irgendwie wieder genervt, weils offenbar schon wieder nicht recht ist, denke mir "na toll, egal, dreh ich jetzt hier halt irgendwie um und fang nochmal an"... gedacht, getan. Langsam angerollt und eigentlich nur mit schleifender Kupplung langsam eine enge Kurve auf der Straße gefahren, um zum Wendehammer zurückzukommen. Prompt der Kommentar vom FL "Genau das sollst du machen! Wieso geht das jetzt plötzlich?" Ja wieso? Weil er mir das sehr viel schneller vorgemacht hatte und permanent den Lenkimpuls betonte (von dem ich meinte, gehört zu haben, dass der erst bei mehr als 20km/h sinnvoll ist) und ich demzufolge davon ausgegangen bin, dass diese Wendung etwas mit Schwung zu tun hat. Tatsache ist: gefordert war Anfahren, in den zweiten Gang schalten, kein Gas sondern nur mit losgelassener Kupplung rollen lassen, leichter Lenkimpuls und einmal eng herumtuckern. Unterm Strich kinderleicht. Keine Ahnung, was ich da die ganze Zeit veranstaltet habe und ob es jetzt nur an mir gelegen hat oder er auch einfach mal früher hätte sehen können, dass ich immer im zweiten Gang noch weiter beschleunigt habe. Jedenfalls war ich seitdem dann endlich auf der 600er unterwegs. Viel angenehmer als die 125er. Mit der ist die Wendung sogar noch leichter. Bei der habe ich das Gefühl, dass ich die nichtmal umlegen könnte, selbst wenn ich wollte. Endlich dann auch mal mit den restlichen Grundfahrübungen angefangen. Die fallen mir erstaunlich leicht. Hatte ja befürchtet, dass sich mir damit die nächste unüberwindbare Hürde auftut. Aber das ist zum Glück nicht der Fall. Natürlich läuft da nicht alles perfekt, aber grundsätzlich funktioniert es. Damit kann ich zur Zeit sehr gut leben. Es wird halt weiter dran gearbeitet. Heute hatte ich die erste Fahrstunde auf der 1000er. Ebenfalls Grundfahrübungen. Habe das Gefühl, dass die mir auf der 600er leichter von der Hand gingen. Vorallem das Drücken beim Slalom und Ausweichen erschien mir heute schwerer, irgendwie träger als bei der 600er. Aber vielleicht war ich heute auf der 1000er auch wieder einfach gehemmter und deshalb etwas behäbiger unterwegs. Um mal allen anderen, die hier vielleicht auch nur stumm mitlesen und vielleicht genauso verzweifelt sind, wie ich es war, Mut zu machen: Wenn jemand, der es schafft, sich alle paar Minuten auf die Fresse zu packen und dabei letztendlich sogar den Lenker zu verbiegen (hatte ich das oben erwähnt? ![]() Manchmal macht es einfach plötzlich Klick und vielleicht hilft es auch mal, eine Pause von ein paar Wochen einzulegen. Und sätmliche Tipps und Aussagen, über die ich Anfang April beinahe dachte: Ja schön und gut, "da hinschauen, wo man hinwill" und "einfach mal den Kopp ausschalten" ist ja leicht gesagt, aber so richtig hilft mir das nicht, stimmen zu mehr als 100%. Inzwischen fällt es mir selber auf, dass ich schlechter fahre, wenn ich falsch gucke oder mich hin und wieder dabei erwische, zu viel zu denken und deshalb irgendetwas komisch mache, obwohl es unüberlegt eigentlich klappt. Nur das muss wohl jeder für sich selber erstmal verinnerlichen bzw "erfahren". Jetzt habe ich einen halben Roman geschrieben. Sorry dafür. Wollte eigentlich auch gerne noch ein bisschen was zu Nordly, Sk8, Bernstein und den anderen schreiben, das werde ich die nächsten Tage dann nachholen! |
#1633
| |||
| |||
![]()
Moin Lass dich nicht entmutigen. Hast ja was für die Zukunft verbessern und kannst hoffentlich besser mit den Aufgemotzten Stiefel die Maschine halten. Heißt doch auch so schön " Ist noch kein(e) Meister(in) vom Himmel gefallen ![]() Ich soll als Impuls immer drücken "Immer da drücken, wo du hinwillst" Wobei, wenn ich an die gestrige Fahrstunde denke... ich glaub man sollte sich nicht so verrückt machen lassen.... Bei meinen gebremsten Ausweichhaken gestern sollte ich auf so viele Sachen (Körperhaltung usw) achten, dass ich glatte den Haken vergessen hatte ![]() Als ich mich danach wieder auf das Manöver konzentriert hatte, hat der Körper schon die Haltung nach und nach verbessert. Gestern durfte ich auch noch kurz auf ne Kraftfahrstassse .... Das erste mal mit 80/90 Sachen aufm Motorrad war schon ein Erlebnis ![]() ![]() ![]() Gruß |
#1634
| ||||
| ||||
![]()
Mal ne Frage an die aktuellen Fahrschüler. Wie ist das eigentlich bei euch so? Macht der Fahrlehrer euch die Termine und Ihr müsst die so annehmen, oder gebt Ihr die vor?
__________________ Gruß Simon |
#1635
| ||||
| ||||
![]()
Bei mir wars immer Angebot und Nachfrage... Fahrlehrer hat gesagt was er noch frei hatte und ich hab davon genommen was ich konnte. Unter Berufstätigen kann ich mir das schwer anders vorstellen.
|
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
platter Reifen in Kurve - tauschen? | buschinski | Motorradtechnik | 3 | 23.02.2012 21:40 |
Streetfighter für Fahranfänger? | Veranovivaz | Supersport / Streetfighter | 23 | 12.09.2011 10:13 |
Kupplung tauschen | Idefix | Motorradtechnik | 7 | 11.09.2011 16:43 |
Fahranfänger auf Endurosuche | jasonvorhees | Enduro / Reiseenduro | 3 | 29.07.2009 21:39 |
Fahranfänger-Kaufentscheidung!? | Selevin | Kaufberatung | 6 | 26.06.2009 14:01 |