![]() |
#1186
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() aber dafür ist sie erstmal satt...spart das Fischbrötchen ![]() ![]() ![]()
__________________ 4 wheels moves the body, 2 wheels moves the soul ![]() |
#1187
| ||||
| ||||
![]()
Mein Fahrlehrer hatte nen Jethelm mit Metallbügel am Kinn und das Visier ging auch fast bis Unterkante Helm. Er zieht nur auf der Rennstrecke nen Integralhelm auf. Für nen Chopper würde ich mir dann auch so einen holen. Oder diese Klapphelm wo man den Kinnschutz nach hinten klappen kann.
__________________ Ein Fahrzeug hat erst dann genug Leistung wenn man Angst hat den Motor zu starten. |
#1188
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
![]()
__________________ 4 wheels moves the body, 2 wheels moves the soul ![]() |
#1189
| |||
| |||
![]()
Was soll ich sagen: Jeder muss für sich selbst entscheiden, was er will. Es gibt für und gegen jeden Helm eine Menge Argumente, ich werde mal abwägen!
|
#1190
| |||
| |||
![]()
Ich kann mich ja immer wieder darüber amüsieren, wie leicht die Gemüter bei so einem Thema hochkochen. Und ja, ich hab mir mal die Mühe gemacht und mich mit einem Rettungssani darüber unterhalten - musste nämlich meinen Schein als Ersthelfer im Betrieb erneuern - und was soll ich sagen, wenn es nach ihm ginge, würde überhaupt niemand Motorrad fahren. Seien wir doch mal ehrlich, wir sind fahrende Organspender. Da kannst du noch so vorsichtig sein und dann kommt irgendein Idiot daher, der dir die Vorfahrt nimmt, dich schlicht übersieht, einfach völlig grundlos vor dir in die Eisen geht usw, usw...... Darum hab ich ja geschrieben, dass es für mich allein Stilbruch ist. Muss auch keiner teilen. Und klar sind mir auch schon Viecher ins Gesicht geflogen, allerdings hab ich noch keine verschluckt und bei mir flattert auch kein Tuch munter ums Gesicht. Das sitzt bombenfest. Was ich für viel wichtiger halte ist eine defensive und vorausschauende Fahrweise und immer mit der Blödheit anderer rechnen. Damit meine ich nicht nur die Auto- oder Treckerfahrer. Was ich hier im Norden manchmal für idiotische Biker erlebe, die sich so ein PS-Monster kaufen und das auf jeder erdenklichen Strasse auch ausleben wollen.............ich sag es mal so, keiner von denen tut mir leid, wenn er am nächsten Brückenpfeiler hängt. Da nutzt auch keine noch so gute Kleidung und kein Helm mehr was. |
#1191
| |||
| |||
![]()
Ist ein ganz simples Thema, meiner Meinung nach. Vorgeschrieben ist nur der Helm, der Rest darf jeder selber entscheiden. Wer auf Schutzkleidung verzichtet, wie z.B. Jethelm statt Integralhelm oder keine Hose erhöht sein Verletzungsrisiko im Falle eines Sturzes. Vorausschauende Fahrweise senkt das Risiko eines Sturzes, aber kann es nicht ausschließen. Genau deshalb weil man selbst nie alle Faktoren kontrollieren kann und ein Restrisiko für den Sturz immer bleibt, trage ich persönlich einfach immer die ganze Ausrüstung. Aber ist am Ende natürlich jedem selber überlassen, also wozu streiten? |
#1192
| |||
| |||
![]()
Hannes, du sprichst mir aus der Seele. Alle tragen dasselbe Risiko, egal welche Kleidung. Wem es was gibt, mit viel PS um die Kurven zu sprinten und er sein Bike beherrscht, soll bitte alles an Sicherheit mitnehmen, was man kriegen kann. Das finde ich sehr vernünftig.
|
#1193
| ||||
| ||||
![]()
hier streitet doch niemand, hier äussern nur verschiedene Leser ihre Meinung zu Jethelmen, da der TE danach gefragt hat, nämlich nach Meinungen. völlig ohne Streit. Das Du, Sporty, noch keine Fliegen verspeisst hast bzw keine schlechten Erfahrungen mit dem Jethelm gemacht hast, liegt auch vllt daran, dass Du noch kein ganzes Jahr den Führerschein hast und mit Wintermonaten gerechnet netto noch nicht viel gefahren bist, oder irre ich? klar sagen die Rettungssanis dass man das Fahren ganz lassen sollte, sagt mein Bruder als Notarzt auch, ja man sollte auch das Rauchen und das Trinken und das Bungeejumpen und das Skifahren und das Bergsteigen etc lassen....will man aber nicht. Fakt ist, wie Hannes sagt, die Teile die Du nicht geschützt hast, sind verletzlich bzw vollkommen zerbrechlich. Und der Unterkiefer und die Zähne gehören definitiv dazu und das ist einfach vermeidbar durch einen Integralhelm. aber stimmt, jeder muss das selber wissen, ein medizinisch restauriertes Gebiss kostet knappe 30.000 Euro, aber das zahlt ja vielleicht dann die Kasse. Der Stilerhaltung zuliebe. lg Sandra ![]()
__________________ 4 wheels moves the body, 2 wheels moves the soul ![]() Geändert von DängelDängel...beinhart (27.05.2014 um 22:15 Uhr). |
#1194
| |||
| |||
![]() Zitat:
Da wirst du mir sicher Recht geben denke ich. |
#1195
| |||
| |||
![]()
Hallo zusammen, ich will mich auch mal vorstellen. Ich bin 24 Jahre alt, komme aus Harsewinkel und mache grade Klasse A offen. Theorie hab ich durch und Praktisch hatte ich auch schon ein paar Stunden. Die ersten Stunden klappten ganz gut und ich fühle mich auch sicher auf dem Motorrad. Heute war es leider nicht ganz so prickelnd. Bei ~30C° eine Stunde lang in der prallen Sonne Stop & Go und Schrittgeschwindigkeitsslalom geübt. Danach ging es zum Glück noch ein Stück über die Landstraße. Da konnte ich dann wieder ein bisschen abkühlen. Morgen hab ich dann die nächste Stunde, wird dann hoffentlich ein bisschen besser ![]() Gruß Florian |
#1196
| ||||
| ||||
![]()
Herzlich Willkommen im Forum, allzeit viel Spass hier und viel Erfolg in der Fahrschule...die Temperaturen...da musst Du wohl durch...das schaffst Du... ![]() LG Sandra
__________________ 4 wheels moves the body, 2 wheels moves the soul ![]() |
#1197
| |||
| |||
![]()
Ich bin auch gerade beim "Lappenmachen". Das größte Hindernis ist aktuell leider die Bescheinigung für die Erweiterung des Führerscheins. Bei der Stadt ( wo ich den Antrag am 2. Mai) abgegeben habe, schreibt auf der Interseite etwas von 4 - 6 Wochen. Die 6 Wochen sind nun morgen vorbei und nichts rührt sich. Wie realistisch ist die Ankündigung eines solchen Zeitraums? Wie sehen Eure Erfahrungen mit der Reaktioszeit aus? Kann man irgendwie sinnvoll auf diesen Prozess einwirken? Da sind ja - soweit ich weiß - mindestens 4 Stellen beteiligt (meine jetzige Führerscheinstelle, die "Alte" wo ich den Autoführerschein gemacht habe, das Kraftfahrtbundesamt und der hiesige TÜV) ... das kann ja gar nicht pünktlich klappen! So langsam steigt die Ungeduld ![]() |
#1198
| |||
| |||
![]()
Hallo ich habe mich hier angemeldet um eventuell Hilfe bei der Motorradwahl zu bekommen. Mein Motorradlehrer hat sich doch dazu durchgerungen mich auf der A2 (eine Suzuki Gladius) fahren zu lassen auch wenn ich mit meiner Körpergröße von 1,62 nicht Optimal mit meinen Füßen auf den Boden komme. Nun habe ich mich mal umgeschaut was es alles für Motorräder gibt welches ich mir zulegen kann. Ich möchte nicht das ich dann den Führerschein irgendwann habe und das wars weil ich kein Motorrad habe =) Wenn ich jetzt eine finde die mir zusagt könnte ich auch diese für die Fahrstunden nehmen und mein Lehrer macht sich nicht mehr so den Kopf weil ich nicht gut auf den Boden komme. So ich erhoffe mit das ihr mir vielleicht ein paar Anregungen geben könnt welche Maschine zu mir passen könnte. Ich habe mich ein wenig in die Yamaha YZF R Reihe verguckt, hätte auch eine YZF R1 im Auge aber davon wurde mir abgeraten da ich auch viel Stadt fahren werde. Mein Freund hatte eine Kawasaki Ninja 300 gefunden aber haben keinen der damit Erfahrung hätte. Dann wurde mir die gsx r1000 k9 empfohlen von einer Bekannten die sie selber fährt. Und ein Freund meinte ich solle mir eine Yamaha FZS 600, fazer holen da ich die YZF R Reihe gut finde (er fährt die Fazer selbst). Jeder möchte mir also gerne das Motorrad schmackhaft machen was sie selbst fahren. Daher hoffe ich das ihr mir auch Konstruktive Antworten geben könnte warum oder warum nicht ich welches nehmen sollte. Ich hätte auch gerne neue Vorschläge also nicht nur zu den genannten =) Noch 2 Fragen: 1. ABS oder ohne? In der Fahrschule haben wir nur Maschinen mit ABS aber auch dazu spalten sich die Meinungen meiner 2 Bekannten mit Motorrädern. 2. Gebraucht oder lieber Neu? Worauf ist bei gebrauchten Motorrädern zu achten? Ich bin eine Studentin habe daher leider auch nicht so viel Geld zum Ausgeben daher fällt der Blick eher auf gebrauchte Motorräder. Ohje jetzt ist es ein Roman geworden >.< tut mir Leid Ganz liebe Grüße |
#1199
| ||||
| ||||
![]()
Hallo, vergiß erst mal die GSXR und die R1. Dazu mußt Du fahren können. Im Übrigen sind die Kisten in der Versicherung richtig teuer, wenn sie offen sind. Ich zahle mit Saison 3/11 ca. 240 Euro mit Teilkasko bei 30% (GSXR 1000 K5). Denk bitte auch daran, daß Du nicht nur kurze Beine, sondern auch kurze Arme hast. Also, ohne Probesitzen wird das nix. Die Gladius, die Du fährst, paßt von den Armen her, gehört aber tiefergelegt. Du solltest mit einer Sitzhöhe um die 74 - 75 cm zurechtkommen. Also Orginalsitzhöhe minus Tieferlegung vergleichen. Ach ja, die CBF-Baureihe von Honda kommt mit einer verstellbaren Sitzbank, so daß man evtl. auf die Tieferlegung verzichten kann. Kommt auch ein bischen auf Deine Beine an. Du kannst übrigens jedes Motorrad ohne fahrerische Nachteile tieferlegen lassen. Kostet so um die 300 Euro, wenn Du´s machen läßt. Bei Tieferlegungen um die 3cm muß man i.d.R. nichts eintragen lassen, sondern nur die ABE mitführen. Hier mal was zum gucken: https://www.youtube.com/watch?v=mtFIITbR820 Gibt´s natürlich auch noch von anderen Anbietern. Ach ja, und ABS? Für Fahranfänger, die bisher nur eine Pkw-Bremse kennen, immer die richtige Wahl! Klar kann man ohne auch, aber ohne regelmäßiges Training ist das nur ´ne halbe Sache. Ach ja, Du hast unter "Kaufberatung" die Möglicheit anzugeben, was Du genau suchst, also auch preislich. Dann kann man Dich umfangreicher beraten. |
#1200
| |||
| |||
![]()
Danke für die Antwort =) wo liegt denn die schwierigkeit bei der GSXR für Fahranfänger? Ich werde mal in der "Kaufberatung" fragen. ![]() |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
platter Reifen in Kurve - tauschen? | buschinski | Motorradtechnik | 3 | 23.02.2012 21:40 |
Streetfighter für Fahranfänger? | Veranovivaz | Supersport / Streetfighter | 23 | 12.09.2011 10:13 |
Kupplung tauschen | Idefix | Motorradtechnik | 7 | 11.09.2011 16:43 |
Fahranfänger auf Endurosuche | jasonvorhees | Enduro / Reiseenduro | 3 | 29.07.2009 21:39 |
Fahranfänger-Kaufentscheidung!? | Selevin | Kaufberatung | 6 | 26.06.2009 14:01 |