![]() |
#1441
| ||||
| ||||
![]() Ich rechne mal mit 2-3 Tage Fahrt je Tour, wobei 2 wahrscheinlich reichen werden. Mal sehen ob ich das mit der Flächen Sitzbank hinbekomme.
__________________ Ein Fahrzeug hat erst dann genug Leistung wenn man Angst hat den Motor zu starten. |
#1442
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Anderen gefällt das vielleicht sogar sehr gut. Jedenfalls hab ich auf meiner Kleinen die Sitzbank ganz oben und bin damit am Kniewinkel-Limit, wenn es noch einigermaßen bequem bleiben soll.
__________________ Gruß Simon |
#1443
| ||||
| ||||
![]()
Ich hab mir die Fußrasten zurück verlegt. Bin aber auch nur 1, 83 m. Als die Fußrasten noch nicht umgebaut waren, habe ich die Füße auch mal auf die Soziusrasten zur Entspannung. Habe aber keine mehr, da ich auf Einsitzer umgebaut habe. Ich habe einen Bekannten, der mit 2,05m auch ein sportliches Moped fährt, eine BMW R1200S, und die ist auch nicht sonderlich anders von der Sitzgeometrie. Ob jemand nur bis zur Eisdiele kommt, hängt sicherlich nicht vom Moped ab, sondern von der Einstellung zum Motorradfahren. |
#1444
| ||||
| ||||
![]()
Richtig genau so sehe ich das auch. Mir sind die Sporttourer und die Supersportler auch lieber als die Stälzenmotorräder auch wenn ich mit meinen 2,05m da besser drauf sitze. Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk |
#1445
| ||||
| ||||
![]()
Auch mit meiner niedrigen Sitzschale hat es gereicht dass ich mir ne Lenkererhöhung an- und die Gummis der Fußrasten abgebaut habe. So passt der Knie und Hüftwinkel recht gut.
__________________ Ein Fahrzeug hat erst dann genug Leistung wenn man Angst hat den Motor zu starten. |
#1446
| ||||
| ||||
![]()
Die Sache mit den Kilometern ist aber auch so nicht einfach zu sagen, wo ist man die sage wir 300km gefahren, 300km Autobahn sind was anderes als 300km kurvige Landstraße oder gar 300km Alpenstraßen wo man Pass hoch Pass runter und immer so weiter fährt. Bin letztes Jahr auf dem Rückweg aus Frankreich irgendwas um die 600-700km fast ausschließlich Landstraße gefahren (unter anderem über das Elsass, den Schwarzwald und Odenwald), danach hatte ich aber die Schnauze voll (hauptsächlich aber auch wegen meinem Knie). Daher fahre ich auch wen ich weis es es werden viele Autobahnkilometer mit dem Auto und pack das Bike auf den Hänger, das selbe ist wen ich Urlaub an nem festen Ort mache und von da Touren fahre, hat auch einfach praktische Gründe. Rundreisen sind dann wieder ein anderes Thema. Franzosenschraubaer nimm mir das jetzt nicht Krum aber ne GPZ ist jetzt nicht mit der R1 von Eric zu vergleichen und ich rede ihr rein von der Ergonomie. Das hat man ja schon extrem bei den ersten Ninjas (um bei Kawa mal zu bleiben) Ninja ZX-7 R und Ninja ZX-9 R zu denen der nächsten Hubraumgeneration ZX-6 R und Ninja ZX-10 R gemerkt und da liegen nur knapp 10 Jahre dazwischen. Man sitzt ja seit paar guten Jahren auf vielen Nakeds verkrümmter als auf der GPZ. Heute findet man eigentlich in jeder Klasse sein Bike die Zeiten in denen man nur bei bestimmten Motorradtypen was findet sind so gut wie vorbei.
__________________ ![]() ![]() |
#1447
| ||||
| ||||
![]()
R1...Dein Ernst...? ![]() ![]() ![]() ![]() |
#1448
| ||||
| ||||
![]()
Sorry ![]() ![]()
__________________ ![]() ![]() |
#1449
| ||||
| ||||
![]()
Is' eigentlich schade... es gibt praktisch kaum Nakedbikes für große Leute...
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#1450
| ||||
| ||||
![]()
Fahren kann man ja alles nur die Dauer des Fahrens geht halt zurück, je kleiner das Motorrads ist. Bei vielen Bikes ist ja schon bei knapp über 1,80 ende. Bin ja vor meiner total heiß auf die Superduke gewesen da schließen meine Oberschenkel aber knapp über dem tank ab, das macht auf Dauer einfach keinen Spaß.
__________________ ![]() ![]() |
#1451
| ||||
| ||||
![]()
@SimonTheBike Danke für Deine Ausführungen bezüglich der diversen Maschinen. War heute bei einem großen Händler hier ums Eck und bin auf ein paar Maschinen gesessen. Die Honda CBF600 fällt definitiv raus. Fühlt sich nur beim drauf sitzen nicht gut an, sowohl Schaltung als auch Fußbremse sind nur mit "Verrenkungen" der Füße zu bedienen. Eine V-Strom BJ 2004 ist einiges besser, aber auch noch nicht so gut. Die V-Strom BJ 2014 sitzt sich schon besser, auch Bedienung mit den Füßen fühlt sich besser an. Die Versys ist mal wieder als "Sieger" aus dem Probesitzen hervor gegangen. Finde ich komisch, aber da fühle ich mich irgendwie am wohlsten drauf. Sowohl was die Sitzposition angeht, Abstand zum Lenker, Kniewinkel und mit den Füßen irgendwie bessere Ergonomie.... Ich weis, das man einiges einstellen kann, aber trotzdem war nur durch sitzen diese Unterschiede für mich erfühlbar. Auch eine TDM war nicht so gut vom Gefühl. Beim fahren ist es sicher noch mal anders, aber ich denke, das man schon vom Gefühl beim sitzen einiges erfühlen kann. Gruß Jürgen |
#1452
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Die Sitzposition auf der V-Strom Bj. 2004 und CBF 600 Bj 2005 war/ ist für mich perfekt.......ebenso das Fahrverhalten........da kommt die Versys in meinen Augen nicht mit........aber so unterschiedlich sind die Empfindungen. ![]() Versuche doch später alle 3 mal zu fahren.......dann wird sich sicher dein Favorit herrausstellen ![]()
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#1453
| ||||
| ||||
![]()
Hallo Jens Vielen Dank für Deine Antwort. Ich ging bisher immer davon aus, das man einiges ver/einstellen muss, um eine einigermaßen optimale Position zu finden. Und das "Probesitzen" natürlich nicht alles ist, ist mir klar. Fand es nur interessant, wie unterschiedlich es sich auf den Maschinen sitzt. Bin auch auf einer Gladius gesessen, war gar nicht mein Fall. Ne Bandit 650 war leider nicht möglich, das die Bank unten war und am Lader hing. Hätte mich auch interessiert. Mir ist schon klar, das man mit einer Maschine fahren muss und auf sich einstellen. Nur wenn ich draufsitze und sofort denke "Uha, irgendwie ungemütlich" stellt sich mir die Frage, ob ich dann mit fahren ein besseres Gefühl bekomme? Bin mit 185cm auch nicht gerade klein und sitze gerne aufrecht und bequem. Nicht gerade wie auf einer Harley - würde mir teilweise auch gefallen - aber eine Sportmaschine auf der ich mich zusammenfalten muss, wird es definitiv nicht. Und da ich ja noch nicht fahren darf, werde ich mir sicherlich keine Maschine kaufen, egal wie günstig. Ich will selber drauf sitzen und fahren, für die "Feinheiten" werde ich jemanden mitnehmen, der mehr Erfahrung im "Hintern" hat und um eine zweite Meinung bitten. Außerdem fand ich den Anfang Deiner Antwort nett: "Moin, ich muss immer ein wenig schmunzeln,natürlich musst du die aus der Maschine wohlfühlen" By the Way: Suzuki Freewind wurde mir vor kurzem mal angeboten über einen Bekannten. Was haltet Ihr von der Maschine? Bis demnächst und Viele Grüße Jürgen |
#1454
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
![]() Alle bis dato von Dir genanten Maschinen sind prima "Einsteigermaschinen" egal ob Gladius,Bandit 650 &Co. Die Freewind dagegen ist ein Einzylinder der mit Vibrationen nerven kann...
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#1455
| |||
| |||
![]()
Gott oh Gott, ich bin so aufgeregt! Morgen kommt das Möp <3
|
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
platter Reifen in Kurve - tauschen? | buschinski | Motorradtechnik | 3 | 23.02.2012 21:40 |
Streetfighter für Fahranfänger? | Veranovivaz | Supersport / Streetfighter | 23 | 12.09.2011 10:13 |
Kupplung tauschen | Idefix | Motorradtechnik | 7 | 11.09.2011 16:43 |
Fahranfänger auf Endurosuche | jasonvorhees | Enduro / Reiseenduro | 3 | 29.07.2009 21:39 |
Fahranfänger-Kaufentscheidung!? | Selevin | Kaufberatung | 6 | 26.06.2009 14:01 |