![]() |
#91
| ||||
| ||||
![]() |
#92
| |||
| |||
![]()
Hallo, mache ich auch so, ist einfach sicherer so. So eine 250kg Q ist wenn sie sich hinlegen will, nicht mehr zu bändigen ![]() Aber das klappt nur, wenn der Seitenständer nicht selbsttätig einklappt, die gibt es auch noch. Der bleibt dann nur solange draußen wie er belastet ist. Einmal etwas angelupft und er klappt ein und dann ![]() mfg Volker A. |
#93
| ||||
| ||||
![]()
Die klappen jetzt sogar schon ein? Da hab ich ja echt Glück, dass meiner das nicht macht. Hab so immer ein sicheres Gefühl beim Auf- und Absteigen. Die Methode mit dem erst Absteigen, dann Ständer hat für mich zu viele Unsicherheitsfaktoren... ein Zittern und klatsch... |
#94
| |||
| |||
![]()
Hast Recht, erst den Seitenständer ausklappen ist noch sicherer. Ich hab mich aber an "erst absteigen" gewöhnt, da bei meinem Fahrschulbike der Seitenständer ohne Druck gar nicht ausklappbar ist (idiotische Konstruktion übrigens). Bei meiner Honda geht das zwar, aber ich habe mich jetzt dran gewöhnt erst abzusteigen.
__________________ Während du Höchstgeschwindigkeit fährst, fahre ich Kreise um dich ![]() |
#95
| ||||
| ||||
![]()
Mache das genau wie du Seraph2k. ![]() Meiner klappt sich zwar auch von selber ein, aber erst ab den letzten 7 cm oder so. D.h. solange er halbwegs gerade ist, bleibt er auch so.
__________________ Doch ich will diesen Weg zu Ende geh'n, und ich weiß, wir werden die Sonne seh'n. Wenn die Nacht am tiefsten ist, ist der Tag am nächsten. |
#96
| ||||
| ||||
![]()
Von selbst einklappen ist ja fies ... da hätte ich sie aber schon ein paar mal umgeworfen ![]() ![]() |
#97
| |||
| |||
![]()
Also mit der Theoretischen hätte ich Schwierigkeiten ... ![]() ![]() Aber mal einen Tipp zum Krad abstellen ... in der Reihenfolge : Standpunkt anfahren .... 1. Gang rein .... Not Aus (Killschalter) betätigen .... Seitenständer ausklappen .... Krad nach links auf den Ständer legen .... Kupplung lösen .... sicheren Stand prüfen .... absteigen .... Zündung aus--- Killschalter zurück ... fertig .... ![]() Gruß Jürgen ![]() |
#98
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Also ich hab auch immer muffensausen wenn ich mein Mopped rückwärts mit schwung übern bordstein in unserer1m breiten eingangstür reinschiebe. Vorwärts schiebe ich am Lenker und Rückwärts Lenker und am Griff vom Sozius...bisher immer gut geklappt. Sie soll ja net frieren...
__________________ Der Weg ist das Ziel!!! Geändert von Klappschi (12.05.2012 um 19:48 Uhr). |
#99
| ||||
| ||||
![]()
Ich stelle meine Honda auch immer im 1. Gang ab und aus mache ich sie jetzt immer vor dem Absteigen durch Ausklappen des Seitenständers! Finde ich unheimlich praktisch, da man dann zum Ausmachen keine Hand vom Lenker nehmen muss!
|
#100
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Juergen, wieso der Killschalter? Ich meine...aus ist doch aus oder nicht? Eine Bekannte stellt ihr Motorrad immer im 2. Gang ab, gibt es etwas was dagegen spricht? Ich meine wegen wegrutschen? Ich wuerde naemlich dann auch den 2. bevorzugen, da meine ganz gerne mal zickt und nicht anspringt und ich den 2. Gang erst einlegen kann wenn ich schon am rollen bin, versteht ihr was ich meine? |
#101
| |||
| |||
![]()
@ Jeanine ... Juergen, wieso der Killschalter? Ich meine...aus ist doch aus oder nicht? Das ermöglicht dir ... Handbremse und Kupplung zu halten und gleichzeitig stehst du mit beiden Beinen auf der Erde .... ![]() Für den Killschalter brauchst du nur den Daumen ... den 1. Gang ?? weil er das Motorrad am besten hält / bremst gegen schubser und wegrollen .. ![]() Vielleicht habe ich das falsch verstanden .... aber den Motor solltest du immer im Leerlauf (N) starten da die Kupplung nie ganz trennt und du bei eingelegtem Gang den Anlasser unnötig quälst ... ![]() Lieben Gruß Jürgen ![]() |
#102
| ||||
| ||||
![]()
Guter Tipp mit dem Starten im Leerlauf. Mal ne andere dumme Frage: Situation in ner 30er Zone. 90Grad in eine kleine Straße fahren: 1. oder 2. Gang? Hab mich jetzt zum Teil im 1. und im 2. erwischt oder sogar schonmal mit gezogener Kupplung... wie macht ihr das? |
#103
| |||
| |||
![]() Zitat:
![]() ![]() eine 4 Zyl. wirst du auf der geraden Ebene gut im 2. oder sogar im 3. fahren können, ohne das sie ruckelt (untertourig) bei 2 Zyl kommt es auf den Motortyp an ... wie er es verträgt ... ![]() Gruß Jürgen ![]() |
#104
| ||||
| ||||
![]()
Normale 90 Grad Kurve 2. Gang. ![]()
__________________ Doch ich will diesen Weg zu Ende geh'n, und ich weiß, wir werden die Sonne seh'n. Wenn die Nacht am tiefsten ist, ist der Tag am nächsten. |
#105
| |||
| |||
![]()
Ich würde die Kurve mit hoher Wahrscheinlichkeit im ersten Gang nehmen (2 Zylinder). alles was bei mir unter 15-20 kmh ist ruckelt bei mir ziemlich im ersten Gang, weil ich noch unter 3000 U/min bin.
|
![]() | |
![]() ![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
platter Reifen in Kurve - tauschen? | buschinski | Motorradtechnik | 3 | 23.02.2012 21:40 |
Streetfighter für Fahranfänger? | Veranovivaz | Supersport / Streetfighter | 23 | 12.09.2011 10:13 |
Kupplung tauschen | Idefix | Motorradtechnik | 7 | 11.09.2011 16:43 |
Fahranfänger auf Endurosuche | jasonvorhees | Enduro / Reiseenduro | 3 | 29.07.2009 21:39 |
Fahranfänger-Kaufentscheidung!? | Selevin | Kaufberatung | 6 | 26.06.2009 14:01 |