Motorrad Forum - Alles außer langsam  

Zurück  

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

> Motorräder > Motorrad Allgemein

Antwort
Forum-Motorrad.net bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.05.2017, 17:04
Sozius
 
Registriert seit: 02.05.2017
Ort: Bremen
Motorrad: Honda CBR250R
Beiträge: 5
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Hey du,
das Problem mit dem Fuß beim Stop and Go kenne ich auch
Mein Fahrlerer hat mir den Tipp gegeben den Lenker kurz vorm Anhalten ein bisschen in die entgegengesetzte Richtung zu drehen. Hat mir tatsächlich geholfen, weil das Motorrad dann schon in die Richtung kippt in die ich den Fuß absetzen will.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.05.2017, 19:15
Sk8 Sk8 ist offline
Fahranfänger
 
Registriert seit: 23.03.2017
Ort: Berlin
Motorrad: GSX-S750
Beiträge: 86
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Hey
Ja den Trick habe ich auch bekommen. Ich werde einfach morgen mit der ungeliebten Seite anfangen und hoffen das es besser läuft
Damit der Tag nicht so frustig endet, bin ich noch zur Dekra gefahren um die Theoretische Prüfung zu machen Frei nach den Motto "kann ja nur schief gehen"
Dürfte als letzter am Tisch platznehmen und war der erste der wieder weg war .... Null Fehler - bestanden

Morgen klappts bestimmt besser

Gruß
Micha
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.05.2017, 12:17
Fahrschülerin
 
Registriert seit: 25.01.2017
Ort: Rhein-Neckar-Kreis
Motorrad: Kawasaki Z650
Beiträge: 43
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Ich melde mich auch endlich mal wieder zu Wort nachdem ich eine Weile aus dem Thread und dem Forum weg war. Ich musste erst mal ein bisschen mit meinem Frust klar kommen - ich bin nämlich gestürzt (die Treppe runter - nicht mit dem Möp) und hab mir das Handgelenk verletzt. Dadurch hab ich jetzt erst mal eine Zwangspause mit den Fahrstunden :-(
Aber gut, der Sommer ist ja noch recht lange und ich bin optimistisch, dass ich es dieses Jahr doch noch abschließen kann. Lief ja alles schon ganz gut bei mir.

Und an die ganzen anderen frustrierten Mit-Fahrschüler: Kopf hoch! Wir schaffen das schon
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.05.2017, 13:50
Sozius
 
Registriert seit: 02.05.2017
Ort: Bremen
Motorrad: Honda CBR250R
Beiträge: 5
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

@Sk8: Na dann erstmal Glückwunsch zur bestandenen Theorieprüfung, damit ist die Hälfte ja schon geschafft

@Nordlys: Mein Beileid zum Sturz und der dadurch entstandenen Zwangspause Ich drücke alle Daumen, dass das Handgelenk ganz schnell wieder verheilt und du dich wieder aufs Mopped schwingen kannst.
Bei der Zwangspause kann ich mich auch anschließen, aber zum Glück nicht aus so einem blöden Grund. Bei mir liegt es nur an 4 Wochen Berufsschule in einer anderen Stadt. Aber ich weiß, wie ärgerlich es ist, wenn man so lange keine Stunden machen kann
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.05.2017, 16:00
Sk8 Sk8 ist offline
Fahranfänger
 
Registriert seit: 23.03.2017
Ort: Berlin
Motorrad: GSX-S750
Beiträge: 86
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Merci
Das lernen mit der ADAC App hat sich ausgezahlt und ich konnte bei jeder Gelegenheit eine Prüfungssimulation einschieben.

@Nordlys
Gute Besserung auf einen langen Sommer hoffen wir wohl alle
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.05.2017, 11:35
Fahrschülerin
 
Registriert seit: 25.01.2017
Ort: Rhein-Neckar-Kreis
Motorrad: Kawasaki Z650
Beiträge: 43
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

So, ihr Lieben, ich werfe mal wieder mit einem Update um mich :-)
Ich durfte gestern endlich wieder fahren - mein Handgelenk ist gut verheilt.
Und was soll ich sagen? Es war die beste Fahrstunde, die ich bisher hatte. Ich hab zunächst gefürchtet, dass mich die Pause etwas raus gebracht hat, aber irgendwie war sogar genau das Gegenteil der Fall. Es lief einfach nur rund.
Gegen Ende der Fahrstunde hatte ich sogar nochmal ein richtiges Erfolgserlebnis, was das Wenden auf engem Raum und die passende Blickführung/Lage gibt.
Ich war hinterher total begeistert und freue ich mich nun schon riesig auf die nächste Fahrstunde am Freitag.

Wie läuft es denn bei euch anderen momentan so?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31.05.2017, 12:21
Motorradfahrer
 
Registriert seit: 08.09.2016
Ort: WBL/Harz
Motorrad: Ducati SCR800
Beiträge: 257
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Zitat:
Zitat von Nordlys Beitrag anzeigen
So, ihr Lieben, ich werfe mal wieder mit einem Update um mich :-)
Ich durfte gestern endlich wieder fahren - mein Handgelenk ist gut verheilt.
Und was soll ich sagen? Es war die beste Fahrstunde, die ich bisher hatte. Ich hab zunächst gefürchtet, dass mich die Pause etwas raus gebracht hat, aber irgendwie war sogar genau das Gegenteil der Fall. Es lief einfach nur rund.
Gegen Ende der Fahrstunde hatte ich sogar nochmal ein richtiges Erfolgserlebnis, was das Wenden auf engem Raum und die passende Blickführung/Lage gibt.
Ich war hinterher total begeistert und freue ich mich nun schon riesig auf die nächste Fahrstunde am Freitag.

Wie läuft es denn bei euch anderen momentan so?
Hey Nordlys :-)

schön, dass es wieder voran geht bei dir und dazu noch so gut läuft!

Ich habe die Erfahrung auch gemacht, dass es nach einer Pause häufig besser geht als davor. Ich habe zumindest mal gehört, dass es beim Lernen von neuen Sachen hilfreich ist, Pausen einzubauen. Nur dann kann das neu Erlernte auch unterbewusst gefestigt werden.

Außerdem geht man nach einer Pause vielleicht etwas neutraler an die Sache ran und profitiert sozusagen von einem kleinen gedanklichen Reset.

Dann weiterhin so viel Spaß!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 31.05.2017, 12:59
Fahrschülerin
 
Registriert seit: 25.01.2017
Ort: Rhein-Neckar-Kreis
Motorrad: Kawasaki Z650
Beiträge: 43
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Zitat:
Zitat von Feli Beitrag anzeigen
Hey Nordlys :-)

schön, dass es wieder voran geht bei dir und dazu noch so gut läuft!

Ich habe die Erfahrung auch gemacht, dass es nach einer Pause häufig besser geht als davor. Ich habe zumindest mal gehört, dass es beim Lernen von neuen Sachen hilfreich ist, Pausen einzubauen. Nur dann kann das neu Erlernte auch unterbewusst gefestigt werden.

Außerdem geht man nach einer Pause vielleicht etwas neutraler an die Sache ran und profitiert sozusagen von einem kleinen gedanklichen Reset.

Dann weiterhin so viel Spaß!
Dankeschön, Feli!

Ja, ich glaube, du hast vollkommen Recht - ich habe in der Pause viel über die Dinge nachgedacht, die ich bis jetzt gelernt habe und versucht, mir die Tipps des Fahrlehrers vor Augen zu führen und zu verinnerlichen.
Das scheint tatsächlich funktioniert zu haben.

Außerdem habe ich in meiner Fahrpause Zeit gehabt, alles mit der Versicherung zu klären, damit ich meine eigene Maschine in der Fahrschule fahren darf. Ich hatte nämlich echt so meine Problemchen mit der Fahrschul-Honda (zu hoch, zu breit, zu schwer) und konnte kein richtiges Vertrauen zum Bike fassen. Ich hab mir dann viele Gedanken gemacht und viel mit anderen Fahrern gesprochen und mich letztendlich dazu entschieden mit meiner eigenen Maschine zu fahren.

Gestern hab ich gemerkt, dass es eine gute Entscheidung war. Ich hab mich einfach nur wohl gefühlt und das hat sich zusätzlich auch im Fahren widergespiegelt.
Ich bin auf jeden Fall ganz begeistert und zufrieden.
Mit Zitat antworten
Antwort
gefällt mir bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter



toggle to open Forumregeln

Collapse Toggle Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
platter Reifen in Kurve - tauschen? buschinski Motorradtechnik 3 23.02.2012 21:40
Streetfighter für Fahranfänger? Veranovivaz Supersport / Streetfighter 23 12.09.2011 10:13
Kupplung tauschen Idefix Motorradtechnik 7 11.09.2011 16:43
Fahranfänger auf Endurosuche jasonvorhees Enduro / Reiseenduro 3 29.07.2009 21:39
Fahranfänger-Kaufentscheidung!? Selevin Kaufberatung 6 26.06.2009 14:01